MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
AfK Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
Schulden
Schuldenberatung auf den Fildern
Wege aus der Schuldenfalle
Daniela Hihn von der Diakonischen Bezirksstelle Filder hilft Menschen, die ihren Schuldenberg nicht mehr alleine bewältigen.
02.02.2021
Ein Schuldner aus Filderstadt erzählt
Corona lässt die Schuldenfalle zuschnappen
Giovanni Vedda aus Filderstadt kann seine Kreditraten gut abbezahlen – doch dann kommt Corona. Eine Geschichte davon, wie die Pandemie ein gut funktionierendes Leben in eine Krise stürzt.
22.01.2021
Der Barça-Star und das Geld
Lionel Messi und die 555 237 619 Euro
Der Stolz Kataloniens, der große FC Barcelona, hat gewaltige finanzielle Sorgen – auch wegen des lukrativsten Vertrags der Sporthistorie für den argentinischen Superstar Lionel Messi. Es geht um Summen, die einem den Atem stocken lassen.
02.02.2021
Milliardenhilfen für die Deutsche Bahn
Mehr Schulden als einst die Bundesbahn
Die EU will Milliardenhilfen für die defizitäre Deutsche Bahn nur unter strengen Auflagen zulassen. Dabei hat der Staatskonzern bereits einen beachtlichen Schuldenberg angehäuft.
01.02.2021
Remsecker Finanzen
Keine Steuererhöhungen: Remseck plant einen extra familiären Haushalt
Remseck muss 2021 keine Schulden machen, auch die Grundsteuer wird nicht erhöht. Viel Geld wird in Schulen und Kitas investiert.
27.01.2021
Coronavirus in Deutschland
Neuverschuldung des Bundes 2020 bei 130,5 Milliarden Euro
Der Bund hat 443,4 Milliarden Euro ausgegeben – bei Einnahmen von 313 Milliarden Euro. Damit steigt die Neuverschuldung auf ein Niveau, das zuvor noch nie in der Bundesrepublik erreicht worden ist.
19.01.2021
Ludwigsburg geht in die Verschuldung
„Nothaushalt in einem Notjahr“ verabschiedet
Die Stadt Ludwigsburg muss von nun an für jede Investition Schulden machen. Der Gemeinderat will gleich nach dem Jahreswechsel nach neuen Strategien suchen.
17.12.2020
Aktion Weihnachten 2020/21
Ex-Mann sind Bilder des leeren Kühlschranks egal
Frau K. und ihre drei Kinder haben eine belastete Zeit hinter sich. Die Trennung von ihrem Mann stürzte die Mutter in eine Depression. Seit einem Jahr ist sie stabil, trotz der herausfordernden Zeiten. Als ihre Schwägerin überraschend stirbt, nimmt sie die Nichte bei sich auf.
06.11.2020
Unterstützung für die Wirtschaft
Coronahilfen: Scholz feuert weiter aus allen Rohren
Neue Zuschüsse in Milliardenhöhe sollen Betriebe und Arbeitsmarkt stützen. Das hinterlässt tiefe Spuren im Haushalt 2021. Die Neuverschuldung erreicht wieder eine schwindelerregende Höhe.
27.11.2020
Aktion Weihnachten: Rückblick
Corona bremst so manches Projekt aus
Das Coronavirus hat auch manchen Projekten der vergangenen Aktion einen Strich durch die Rechnung gemacht. So liegt ein Fonds für Familien auf Eis, und manche Freizeit wurde verschoben. Gute Nachrichten gibt es von der dezentralen Schuldnerberatung.
13.11.2020
Schuldneratlas 2020
Überschuldung im Südwesten nimmt weiter leicht ab
Noch immer sind rund 750.000 Baden-Württemberger über 18 Jahren laut „Schuldneratlas 2020“ überschuldet. Das sind rund 8000 weniger als vor einem Jahr. Doch der Trend könnte sich umkehren.
10.11.2020
Zweiter „Nothaushalt“ in diesem Jahr
Ludwigsburg will Steuern und Gebühren erhöhen
Im Haushalt der Stadt Ludwigsburg fehlen 32 Millionen Euro. Oberbürgermeister Matthias Knecht möchte die Last auf möglichst viele Schultern verteilen.
04.11.2020
Öffentliche Schulden steigen in Corona-Krise
Südwesten nimmt weniger Schulden auf als andere Bundesländer
Die Schulden von Bund, Ländern und Kommunen haben einen neuen Höchststand erreicht. Baden-Württemberg hatte zum ersten Halbjahr 44,4 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Das sind 0,7 Prozent mehr als Ende 2019.
29.09.2020
Rekordschulden in Baden-Württemberg
Kretschmann hat ein „mulmiges Gefühl“
Der Ministerpräsident räumt Vorbehalte gegen die Rekordschulden von zusätzlich 8,6 Milliarden Euro ein. Dennoch hält er die Mittel für die Kommunen und die Gelder zur Stimulierung der Wirtschaft für notwendig.
22.09.2020
Staatshilfen in der Pandemie
Corona-Töpfe des Landes sind teilweise noch gut gefüllt
Bislang hat die Landesregierung noch nicht alle Gelder für Entschädigungen wegen Quarantäne ausgeben. Auch ein Hilfsprogramm für Gastronomen ist noch nicht ausgeschöpft.
22.09.2020
Corona und Konjunkturprogramm
„Jetzt geht es nicht um Sparen, sondern um Investieren“
Susanne Eisenmann und Wolfgang Reinhart, beide CDU, plädieren für ein großes Konjunkturpaket des Landes. Es soll vor allem kleineren und mittleren Unternehmen helfen, gestärkt aus der Corona-Krise heraus zu kommen.
14.09.2020
Coronavirus-Krise
Ein Rückschlag für Griechenland auf breiter Front
Für Griechenland sollte 2020 das Jahr der Wende werden. Doch nun schrumpft die Wirtschaft, Arbeitslosigkeit und Schulden steigen weiter an.
12.08.2020
Schuldenrekord wegen Corona-Krise
Kritik an Kurs von Winfried Kretschmann
Einst ist Ministerpräsident Kretschmann als Sparkommissar angetreten. In Zeiten der Corona-Krise ist davon keine Rede mehr. Heftige Kritik kommt von der Opposition und vom Steuerzahlerbund.
24.07.2020
2
3
4
5
6