Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schlachthof

Kuh flüchtet und schleudert Landwirt durch die Luft

Schlachthof in Baden-Württemberg Kuh flüchtet und schleudert Landwirt durch die Luft

Ein Landwirt ist am Freitag beim Fluchtversuch einer Kuh leicht verletzt worden. Die Verfolgungsjagd endete tödlich für das Tier. 18.06.2022
10,6 Millionen für den neuen Schlachthof

Neustart in Gärtringen 10,6 Millionen für den neuen Schlachthof

Fast zwei Jahre ist es her, dass Bilder von brutalen Tiermisshandlungen im Gärtringer Schlachthof zu dessen Schließung geführt haben. Nun hat der Kreistag den Neustart gebilligt. 30.05.2022
Gläserner Schlachthof wird Pflicht
Kommentar Meinung

Neuöffnung in Gärtringen Gläserner Schlachthof wird Pflicht

Die lokale Politik muss sicherstellen und der Öffentlichkeit beweisen, dass das Tierwohl in Zukunft über allem steht. 30.05.2022
Der „Goldene Ochse“ ist Geschichte

Schlachthof-Areal in Esslingen Der „Goldene Ochse“ ist Geschichte

Jetzt sind die Bagger am Werk: Der überwiegende Teil des Schlachthofgeländes in der Esslinger Weststadt ist schon abgebrochen. Auch das frühere Traditionsrestaurant Goldener Ochse steht nicht mehr – ein Nachruf. 23.02.2022
Südwesten erzeugt niedrigste Fleischmenge seit 15 Jahren

Schlachthöfe in Baden-Württemberg Südwesten erzeugt niedrigste Fleischmenge seit 15 Jahren

Rund 523.800 Tonnen Fleisch sind in Baden-Württemberg 2021 produziert worden. Das sind gemäß Statistischem Landesamt vier Prozent weniger als noch im Jahr zuvor. 03.02.2022
In Gärtringen soll  auch für Rottenburg geschlachtet werden

Schlachthof-Kooperation In Gärtringen soll auch für Rottenburg geschlachtet werden

Die Wiedereröffnung des Gärtringer Schlachthofs lässt zwar noch auf sich warten, doch eine zukünftige Kooperation ist jetzt besiegelt. Rottenburg wird seinen Schlachthof aufgeben, die Wirtschaftlichkeit in Gärtringen soll so verbessert werden. 21.01.2022
Tiere aus der Region statt „Massensteaks“

Appell des Göppinger Kreisbauernverbands Tiere aus der Region statt „Massensteaks“

Angesichts des anhaltenden Hofsterbens plädiert Kreisbauernchef Hermann Färber für einen neuen Weg: Kleinere Höfe hätten mit ihrer Vielfalt Chancen in der regionalen Vermarktung. Landwirte, Verbraucher und Tierschützer sollten aufeinander zugehen. 11.12.2021
Was macht eigentlich ein Fleischsommelier?

Debatte über Fleischkonsum Was macht eigentlich ein Fleischsommelier?

Wegen der teils miserablen Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen hat der Ruf der Fleischindustrie gelitten. Mit der Realität in kleinen Betrieben hat das aber meist nichts zu tun. Ein Metzgermeister erklärt, warum er dieses Handwerk liebt. 07.07.2021
SPD will Peter Hauk die Zuständigkeit entziehen

Tierschutz in Baden-Württemberg SPD will Peter Hauk die Zuständigkeit entziehen

Immer wieder tauchen sie auf: Grausame Aufnahmen von leidenden, sterbenden Schweinen aus Schlachthöfen. Damit muss Schluss sein, fordert die SPD im Landtag - und geht den Agrarminister an. 06.07.2021
Der Weg zum Neustart ist noch lang

Nach der Zwangsschließung Der Gärtringer Schlachthof bleibt noch länger dicht

Wann der Gärtringer Schlachthof wieder eröffnet ist ungewiss. Das Hauptproblem ist, wer die sechs Millionen Euro für den Neustart zahlt. Haben sich Produzenten und Verbraucher mit der Situation bereits arrangiert? 17.05.2021
Revoluzzer für Rinder

Wie der Balinger Uria-Hof Tierschutz versteht Revoluzzer für Rinder

Seit Jahrzehnten kämpfen die Maiers mit ihrem Uria-Hof gegen unnötige Tierquälerei. Sie schießen ihre Rinder auf der Weide und widersetzen sich der Ohrmarkenpflicht. Mit ihrem Kampf ebnen sie auch anderen Landwirten den Weg – europaweit. 10.12.2019
Müller Fleisch will Musterknabe werden

Coronakrise in der Schlachtindustrie Müller Fleisch will Musterknabe werden

Vor einem Jahr war das fünftgrößte deutsche Schlachtunternehmen mit Sitz im Enzkreis der erste Coronahotspot der Branche. Den schlechten Ruf will man hinter sich lassen – mit mehr Gesundheitsschutz und regionaler Ausrichtung. Doch die Gewerkschaft NGG sieht noch große Probleme. 13.04.2021
Gastronomen frustriert ohne jede Perspektive
Video

Restaurants in Stuttgart Gastronomen frustriert ohne jede Perspektive

So wirklich hat kein Stuttgarter Wirt mit Lockerungen in naher Zukunft gerechnet, aber auf ein Zeichen haben viele gehofft. Dass die Gastronomie zumindest ein Thema ist bei den Gesprächen. Aber da wurden sie gewaltig enttäuscht! 11.02.2021
Wieder Kälbertransporte quer durch Europa

Tierschutz in Baden-Württemberg Wieder Kälbertransporte quer durch Europa

Die Fahrten nach Spanien gehen nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes Mannheim weiter – Tierschützer und Tierärzte halten die Transporte der noch nicht abgesetzten Kälber für einen Skandal. 08.02.2021
Weniger Fleisch, mehr Tierschutz

Zukunft des Gärtringer Schlachthofs Weniger Fleisch, mehr Tierschutz

Der Gärtringer Schlachthof ist seit September 2020 geschlossen. Eine Expertenrunde diskutiert, was sich im Betrieb ändern muss. 09.02.2021
Weniger Fleisch, mehr Tierschutz
Video

Was beim Gärtringer Schlachthof schief gelaufen ist: Weniger Fleisch, mehr Tierschutz

Der Gärtringer Schlachthof ist geschlossen. Eine Expertenrunde diskutiert, was sich im Betrieb ändern muss. 09.02.2021
Peter Hauk will nach Schlachthof-Skandalen andere Bundesländer einbinden

Baden-Württemberg Peter Hauk will nach Schlachthof-Skandalen andere Bundesländer einbinden

Nach einem heimlichen Dreh von Tierschützern in einem Schlachthof stand Agrarminister Peter Hauk in den vergangenen Wochen stark unter Druck. Kontrollen zu lasch, Vorschriften zu vage. Das soll sich ändern, sagt Hauk. Auch wenn es keine volle Sicherheit gibt. 25.12.2020
Koalition einigt sich auf Gesetz für Fleischindustrie

Verbot von Werkverträgen in Schlachthöfen Koalition einigt sich auf Gesetz für Fleischindustrie

Union und SPD haben sich im Streit um ein Gesetz gegen die Ausbeutung in Schlachthöfen geeinigt. Der Kompromiss sieht Ausnahmen für das traditionelle Fleischhandwerk vor. 27.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de