Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schiedsrichter

Schiedsrichter
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Schiedsrichter
Labbadia wirbt für noch mehr „Verständnis füreinander“

Umgang zwischen Trainern und Schiedsrichtern Labbadia wirbt für noch mehr „Verständnis füreinander“

Vor dem Spiel gegen Bremen wirbt VfB-Trainer Bruno Labbadia im Umgang zwischen Trainern und Schiedsrichtern für noch mehr „Verständnis füreinander“. 04.02.2023
Das kann der Fußball vom Handball lernen

Zeitstrafen und andere Regeln Das kann der Fußball vom Handball lernen

Die WM hat es wieder gezeigt: Im Handball werden die Pfiffe der Schiedsrichter akzeptiert – die Unparteiischen haben aber auch viele Sanktionsmöglichkeiten. Fußball-Experten fordern, sich daran ein Beispiel zu nehmen. 30.01.2023
Urteil: Altersgrenze bei Bundesliga-Referees unzulässig

Fußball Urteil: Altersgrenze bei Bundesliga-Referees unzulässig

Der DFB kann künftig nicht mehr Schiedsrichter aufgrund ihres Alters von der Schiedsrichter-Liste streichen. Ein Gerichtsurteil gibt dem Kläger Manuel Gräfe aber nur teilweise recht. 25.01.2023
Altersfrage auf juristischem Prüfstand: Gräfe gegen DFB

Ex-Schiedsrichter Altersfrage auf juristischem Prüfstand: Gräfe gegen DFB

Dürfen Spitzenschiedsrichter über 47 Jahre hinaus noch Bundesliga-Spiele pfeifen? Das Gerichtsurteil könnte heute gefällt werden. 24.01.2023
Das bedeutet die Weiße Karte im Fußball
FNL1 LVBR

Schiedsrichterin schreibt Geschichte Das bedeutet die Weiße Karte im Fußball

Erstmals in der Geschichte des Fußballs wurde bei einem Frauen-Pokalspiel in Portugal von einer Schiedsrichterin die Weiße Karte gezeigt. Doch was bedeutet diese? 24.01.2023
Schiedsrichter aus Leidenschaft

American-Football-Schiri aus Kornwestheim Schiedsrichter aus Leidenschaft

Dirk Heidenreich aus Kornwestheim ist Unparteiischer im American Football. Er leitet Begegnungen von der Bezirksliga bis in die höchste deutsche Spielklasse. Zuvor war er Spieler bei den Kornwestheim Cougars und den Ludwigsburg Bulldogs. 23.01.2023
Schwarzer-Kritik an Schiedsrichterinnen sorgt für Aufregung

Handball Schwarzer-Kritik an Schiedsrichterinnen sorgt für Aufregung

Bei der Handball-WM der Männer sind auch Schiedsrichterinnen im Einsatz. Daran äußert Ex-Nationalspieler Christian Schwarzer Kritik - und erntet heftigen Widerspruch. 15.01.2023
Proteststimme aus der Ferne

Stuttgarter Fußball-Schiedsrichter Proteststimme aus der Ferne

An den Wochenenden ist Saeed Mahmoodi als Schiedsrichter unterwegs. Mehr beschäftigen ihn derzeit allerdings die Geschehnisse in seiner Heimat. Der 34-Jährige kommt aus dem Iran. Eine Geschichte um familiäre Sorgen – und Angst davor, im Fall der Fälle im Gefängnis zu landen. 09.01.2023
Japan und   Südafrika fehlen noch auf der Einsatzliste

Tennis: Norbert Peick Japan und Südafrika fehlen noch auf der Einsatzliste

Der Wahl-Fellbacher Norbert Peick, der sich weltweit als Tennis-Oberschiedsrichter einen Namen gemacht hat, ist in seine Heimat zurückgekehrt. 02.01.2023
Urs Meier rät DFB zu professionelleren Schiedsrichter-Strukturen

Fußball-Bundesliga Urs Meier rät DFB zu professionelleren Schiedsrichter-Strukturen

Die deutschen Schiedsrichter stehen in der Kritik – nicht zuletzt seit der Einführung des VAR. Urs Meier hat hierzu eine klare Haltung – und hofft auf ein Umdenken beim DFB. 27.12.2022
Ein Leben als Schiedsrichter-Paar

Jessica und Manuel Bergmann Ein Leben als Schiedsrichter-Paar

Jessica und Manuel Bergmann gehen im Gleichschritt durchs Leben und haben ein gemeinsames Hobby. Was reizt die beiden, Schiedsrichter zu sein, und welche Brisanz birgt es für ein Ehepaar, als Gespann im Einsatz zu sein? 04.05.2022
Der MTV Stuttgart und die  fragwürdige Aufarbeitung des Falls Zeitler

Diskriminierung und „Hexenjagd“? Der MTV Stuttgart und die fragwürdige Aufarbeitung des Falls Zeitler

Ulrike Zeitler stand zehn Jahre an der Spitze des MTV Stuttgart, dann fühlte sie sich gemobbt und bedroht. Nun hat ihr Nachfolger Nico Helwerth die Vorwürfe untersucht. Den Streit hat das nicht befriedet. 20.12.2022
Die steile Karriere der WM-Schiedsrichterin

Stéphanie Frappart Die steile Karriere der WM-Schiedsrichterin

Wenn Deutschland am Donnerstag gegen Costa Rica aufläuft, hat zum ersten Mal eine Frau bei der WM das Sagen auf dem Platz: Schiedsrichterin Stéphanie Frappart. So kämpfte sie sich steil nach oben. 30.11.2022
Was ein Schiedsrichter bei einer WM verdient
FNL1

Schiedsrichter-Gehalt Was ein Schiedsrichter bei einer WM verdient

36 Schiedsrichter, 69 Assistenten und 24 Video-Spieloffizielle fahren zur WM nach Katar. Wie viel Geld bekommen sie? 22.11.2022
Das sind die deutschen Schiedsrichter in Katar
FNL1

WM 2022 Das sind die deutschen Schiedsrichter in Katar

Ein Schiedsrichter-Gespann und zwei Video-Assistenten sind bei der Fußball-WM 2022 in Katar im Einsatz. Wir stellen sie vor. 22.11.2022
Was bedeutet die Gelbe und Rote Karte?
FNL1

WM 2022 Was bedeutet die Gelbe und Rote Karte?

Bei der WM werden die Schiedsrichter immer mal wieder Gelbe, manchmal sogar Rote Karten verteilen. Wann gibt es was? Und wann wird ein Spieler gesperrt? 22.11.2022
Schiri-Chef: „Man kann von einer Krise sprechen“

Lutz Michael Fröhlich Schiri-Chef: „Man kann von einer Krise sprechen“

Die Leistungen der deutschen Schiedsrichter stehen weiter in der Kritik. Deren Chef Lutz Michael Fröhlich zeigt sich mit der gegenwärtigen Situation äußerst unzufrieden. 13.11.2022
WM-Schiedsrichter zieht zehnmal Rot

Skandalspiel in Argentinien WM-Schiedsrichter zieht zehnmal Rot

Zwischen dem Traditionsklub Boca Juniors und dem Racing Club ist es im argentinischen Supercup-Finale heiß hergegangen. Am Ende hatte der Schiedsrichter zehnmal die Rote Karte gezogen. Die Einzelheiten. 07.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de