Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Schausteller

Schausteller
Weniger los als in den Vorjahren? So sehen es Veranstalter und Wirte

Frühlingsfest in Stuttgart Weniger los als in den Vorjahren? So sehen es Veranstalter und Wirte

Manchen kommt es so vor, als sei der Andrang auf dem Frühlingsfests aufgrund von Schmuddelwetter etwas geringer als sonst. Veranstalter, Wirte und Schausteller zeigen sich indes mit den Besucherzahlen zufrieden – und hoffen auf zusätzliches Geschäft. 28.04.2025
So viel Geld kann man auf dem Wasen verdienen

Bis zu 11000 Euro als Kellner So viel Geld kann man auf dem Wasen verdienen

Bald startet das 177. Cannstatter Volksfest und noch gibt es offene Stellen – die Agentur für Arbeit bietet vorab Beratungen auf dem Festgelände an. Ein Blick auf das vergangene Jahr verrät, was man beim Wasen verdienen kann. Und was man dafür tun muss. 13.09.2024
Wie die Schausteller die Evakuierung  wegen des Hochwassers erlebten

Maientag in Nürtingen Wie die Schausteller die Evakuierung wegen des Hochwassers erlebten

Wenn an diesem Freitag der Nürtinger Maientag beginnt, fällt den Schaustellern ein Stein vom Herzen. Sie mussten um den Vergnügungspark bangen und hatten reichlich Mehrarbeit zu stemmen. 06.06.2024
Darum lohnt sich für VVS-Kunden der Besuch des Frühlingsfestes

Stuttgarter Frühlingsfest Darum lohnt sich für VVS-Kunden der Besuch des Frühlingsfestes

Die Anfahrt zum Frühlingsfest geht am bequemsten mit dem ÖPNV. Für VVS-Kunden gibt es am 22. April Rabatt-Aktionen vieler Festwirte und Schausteller. 18.04.2024
Schausteller klagen über hohe Kosten

Vergnügungspark auf dem Leonberger Pferdemarkt Schausteller klagen über hohe Kosten

Der Vergnügungspark gehört einfach zum Pferdemarkt dazu. Auch für die Schausteller ist er ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender. Bei ihnen haben Corona-Pandemie und Inflation allerdings Spuren hinterlassen. 12.02.2024
Von wegen besinnlich – Hier wird der Ton auch mal etwas rauer

Grillbude auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt Von wegen besinnlich – Hier wird der Ton auch mal etwas rauer

Wo andere Besinnlichkeit suchen, beginnt für sie der Stress. Das Ehepaar Weeber betreibt einen Imbissstand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Uns erzählen sie, welche Rituale ihnen durch den Alltag helfen und wieso der Ton in einer Grillbude auch mal rauer werden kann. 12.12.2023
Ein Mekka für Schokokuss-Liebhaber

Weihnachtsmarkt Fellbach Ein Mekka für Schokokuss-Liebhaber

Die Schaustellerfamilie Waschek ist für ihre große Auswahl an Schokoküssen auf dem Fellbacher Weihnachtsmarkt bekannt. In rund 30 Jahren haben sie ein Stammpublikum gewonnen. Manche Besucher kommen gezielt zu dem Süßwarenwagen. 08.12.2023
Bis zu 11.000 Euro –  das verdient man auf dem Cannstatter Wasen

Volksfestbilanz Bis zu 11.000 Euro – das verdient man auf dem Cannstatter Wasen

Während Wasen-Schausteller über Gewinne schweigen, lassen sich einige Angestellte Zahlen entlocken. Wie viel die Security bekommt und warum Bedienungen pro Maß Bier entlohnt werden. 07.10.2023
Wie sicher sind Achterbahnen und Riesenräder?

Fahrgeschäfte auf dem Cannstatter Wasen Wie sicher sind Achterbahnen und Riesenräder?

Immer wieder gibt es Unfälle mit Fahrgeschäften, zuletzt auf dem Oktoberfest. Der TÜV Süd und Schausteller auf dem Stuttgarter Wasen sagen, was sie für die Sicherheit tun – und wie Fahrgäste selbst das Unfallrisiko verringern können. 21.09.2023
Star des Flugfelds zieht weiter

Riesenrad „City Star“ im Kreis Böblingen Star des Flugfelds zieht weiter

Ausgedreht: Das mobile Riesenrad City Star verlässt den Kreis Böblingen. Die Veranstalter sind mit dem dreimonatigen Gastspiel zufrieden. Eine Verlängerung kam allerdings nicht in Betracht. 07.06.2023
Rummel will 2024 wiederkommen

Kirmes auf dem Flugfeld Rummel will 2024 wiederkommen

Veranstalter und Schausteller zeigen sich zufrieden mit der Resonanz des ersten Oster-Freizeitparks auf dem Flugfeld. Sie denken schon an eine Rückkehr im kommenden Jahr. 12.04.2023
Wohnen unter  dem Riesenrad

Schaustellerfamilie in Böblingen Wohnen unter dem Riesenrad

Das ganze Jahr auf Achse quer durch Europa – im Gepäck das größte transportable Riesenrad. Wie lebt es sich mit Kind und Hund von und mit dem Spektakel? Zu Besuch bei Jill und Sebastian Göbel auf dem Böblinger Flugfeld. 29.03.2023
Schausteller übernehmen Bistro Baron

Gastronomie in Ludwigsburg Schausteller übernehmen Bistro Baron

Im Baron auf dem Ludwigsburger Marktplatz gab es Mitte Februar einen Inhaberwechsel. Was die Betreiber ändern wollen und welche Parallelen es zwischen Jahrmärkten und dem Baron gibt. 15.03.2023
Wie läuft es in den Budenstädten?

Weihnachtsmärkte im Rems-Murr-Kreis Wie läuft es in den Budenstädten?

Die Weihnachtsmärkte laufen endlich wieder. Doch Besucher fragen sich, warum die Märkte kleiner sind. Und die Beschicker erklären, warum die Wurst nun mehr kostet. 06.12.2022
Sind die Fahrgeschäfte auf dem Wasen sicher?

Tüv-Prüfer auf dem Cannstatter Volksfest Sind die Fahrgeschäfte auf dem Wasen sicher?

Sicherheit wird auf dem Cannstatter Volksfest großgeschrieben. Bevor der Rummel am Freitag losging, sind alle Fahrgeschäfte geprüft worden. Unterwegs mit Erwin Bernhard vom Tüv Süd. 22.09.2022
Pferdemarkt: Einiges wird  diesmal anders

Fest in Bietigheim Pferdemarkt: Einiges wird diesmal anders

Aktuelle Entwicklungen schlagen voll auf die fünftägige Veranstaltung durch. Die Besucher müssen sich auf mehrere Veränderungen einstellen. 31.08.2022
Schausteller deckt umstrittenes Bild ab

Rassismus-Debatte in Stuttgart-Zuffenhausen Schausteller deckt umstrittenes Bild ab

Während des Frühlingsfests in Stuttgart war eine Debatte über sexistische und rassistische Darstellungen an Fahrgeschäften entfacht. Nun gab es den nächsten Fall an einem Fahrgeschäft beim Fleckenfest in Zuffenhausen. Der Schausteller reagierte schnell. 24.06.2022
Schaustellerin feiert Premiere mit Verspätung

Stuttgarter Frühlingsfest Schaustellerin feiert Premiere mit Verspätung

Die Schaustellerin Alina Moser musste zwei Jahre warten, um ihr neues Geschäft zeigen zu können. Dieses Jahr auf dem Frühlingsfest hat sie nun mit ihrem Spiegellabyrinth Premiere feiern können. 04.05.2022
OB Nopper äußert sich zur Sexismus-Debatte

Stuttgarter Frühlingsfest OB Nopper äußert sich zur Sexismus-Debatte

Stuttgarts OB Frank Nopper hat sich in der Debatte um Sexismus auf dem Stuttgarter Frühlingsfest zu Wort gemeldet. Und erntet dafür Kritik von den Grünen und dem Linksbündnis. 04.05.2022
Sexismusdebatte um Schaustellerbuden

Frühlingsfest in Stuttgart Sexismusdebatte um Schaustellerbuden

Die Kulissen auf dem Frühlingsfest in Bad Cannstatt sind in den Fokus geraten. Sie seien sexistisch und diskriminierend, meinen nicht nur die Grünen im Gemeinderat und fordern deren sofortige Entfernung. 29.04.2022
Schausteller vermissen die Bierzelte nicht

Frühlingsfest in Bad Cannstatt Schausteller vermissen die Bierzelte nicht

Beim Frühlingsfest „light“ freuen sich die Schausteller über so viele Familien wie selten zuvor – und über wenig betrunkene und randalierende Gruppen. Einige finden: Es geht auch ohne Bierzelt. 23.04.2022
So wird auf dem Frühlingsfest gefeiert

Cannstatter Wasen in Stuttgart So wird auf dem Frühlingsfest gefeiert

Das Stuttgarter Frühlingsfest beginnt am Karsamstag. Die Festzelte werden fehlen, es soll nicht nur wegen der Pandemie ruhiger zugehen. Etliches wird anders sein als in früheren Jahren. 04.04.2022
Atemberaubende Blicke 70 Meter über Ludwigsburg

Riesenrad City Star im Video Atemberaubende Blicke 70 Meter über Ludwigsburg

70 Meter hoch, 400 Tonnen schwer. Das größte mobile Riesenrad dreht ab sofort auf der Ludwigsburger Bärenwiese seine Runden. Wir sind mitgefahren. 18.02.2022
„Faschingsbuden aus Anlass des Umzugs, der nicht stattfindet“

Grünes Licht für Schausteller in Stuttgart „Faschingsbuden aus Anlass des Umzugs, der nicht stattfindet“

Ausgerechnet im 125. Jahr ihres Bestehens muss die Karnevalsgesellschaft Möbelwagen alle Großveranstaltungen absagen. Wie Präsident Thomas Klingenberg berichtet, gibt es aber in Stuttgart „Faschingsbuden aus Anlass des Umzugs, der nicht stattfindet“. 17.02.2022
Mehr Zeit, um Kredite zu tilgen

Schausteller und Marktkaufleute Mehr Zeit, um Kredite zu tilgen

Eine von Corona hart getroffene Branche funkt SOS. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll sich daher für die Schausteller und Marktkaufleute einsetzen, mahnt die Amtskollegin in Stuttgart, Nicole Hoffmeister-Kraut. 07.02.2022
So läuft es für die Schausteller in der Stuttgarter Innenstadt

Stuttgarter Weihnachtsmarkt So läuft es für die Schausteller in der Stuttgarter Innenstadt

Die Schausteller in Stuttgart versuchen das Beste aus ihrer Situation zumachen. Der abgespeckte Weihnachtsmarkt geht noch bis zum 30. Dezember. 21.12.2021
Bund will Schausteller verstärkt unterstützen

Wegen coronabedingter Schließungen Bund will Schausteller verstärkt unterstützen

Diese erweiterte Förderung soll vor allem für Schausteller, Marktleute und private Veranstalter von abgesagten Advents- und Weihnachtsmärkten gelten. 02.12.2021
Finanzielle Hilfe für Schausteller wird verlängert

Corona-Einschränkungen im Veranstaltungs- und Freizeitbereich Finanzielle Hilfe für Schausteller wird verlängert

Die durch die abgesagten Weihnachtsmärkte belasteten Schausteller werden vom Wirtschaftsministerium weiter finanziell unterstützt. 01.12.2021
Schausteller in Baden-Württemberg fordern finanzielle Hilfen

Weihnachtsmarktverbot angekündigt Schausteller in Baden-Württemberg fordern finanzielle Hilfen

Die Branche finanziere das weitgehend veranstaltungsfreie erste Quartal eines Jahres mit den Erträgen aus den Weihnachtsmärkten. Die fallen jetzt wegen Corona weg. 30.11.2021
Nun wird doch wieder aufgebaut – zumindest teilweise

Stuttgarter Weihnachtsmarkt Nun wird doch wieder aufgebaut – zumindest teilweise

Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist zwar abgesagt. Ein wenig Weihnachtsgefühl bleibt trotzdem in der Stadt: 60 Buden dürfen bleiben und werden in der Innenstadt verteilt. 25.11.2021
Stadt zahlt das   Platzgeld zurück

Stuttgarter Weihnachtsmarkt Stadt zahlt das Platzgeld zurück

Wer trägt nun die Kosten für die Absage des Stuttgarter Weihnachtsmarktes? Darum wird nun gerungen werden. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat hat eine klare Vorstellung. Derweil hat die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart schon reagiert. 24.11.2021
Manche Schausteller haben nicht einmal das Geld für den Abbau

Nach der Absage des Stuttgarter Weihnachtsmarktes Manche Schausteller haben nicht einmal das Geld für den Abbau

Sie rätseln, wie es nach dem kurzfristigen Aus für den Stuttgarter Weihnachtsmarkt weitergehen soll. Einige Beschicker sind finanziell am Ende und sehen jetzt die Politik am Zug. 23.11.2021
Die Beschicker sind die Leidtragenden

Weihnachtsmärkte im Rems-Murr-Kreis Die Beschicker sind die Leidtragenden

Auch die Städte Fellbach und Backnang haben ihren Weihnachtsmarkt abgesagt. Man befürchte sonst einen Weihnachtsmarkt-Tourismus, heißt es vonseiten der Verantwortlichen. 23.11.2021
Stuttgarter Weihnachtsmarkt findet statt – unter strengen Auflagen

Trotz hoher Coronazahlen Stuttgarter Weihnachtsmarkt findet statt – unter strengen Auflagen

Die Entscheidung ist gefallen, der Aufbau kann weitergehen: Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt wird ab dem 24. November stattfinden. Allerdings unter strengeren Auflagen. 17.11.2021
Schausteller  proben den Neustart

Weihnachtsmärkte Schausteller proben den Neustart

Schausteller hatten pandemiebedingt zwei Jahre lang keine Arbeit. Jetzt starten sie auf Weihnachtsmärkten neu. Doch ein böses Erwachen könnte zur Volksfestzeit drohen. 08.11.2021
Hüpfburgen statt Zirkuszelt

Zirkus in Aichwald Hüpfburgen statt Zirkuszelt

Die Coronaauflagen machen den Schaustellerfamilien Nock und Schickler schwer zu schaffen. Deshalb haben sie auf ihren Plan B zurückgegriffen und in Aichwald Hüpfburgen statt ein Zirkuszelt aufgebaut. 27.08.2021
Wie eine Schausteller-Familie den Wasen vermisst

Cannstatter Volksfest fällt aus Wie eine Schausteller-Familie den Wasen vermisst

Die Schausteller-Familie Moser kann ihren Beruf seit Ausbruch der Corona-Pandemie nicht ausüben. Nach der Wasenabsage wartet sie Tag täglich auf erlösende Nachrichten. 24.06.2021
Ein mutloser Kompromiss – warum traut Stuttgart sich nicht mehr zu?

Buden in der City statt Cannstatter Volksfest Ein mutloser Kompromiss – warum traut Stuttgart sich nicht mehr zu?

Ein Volksfest geht noch nicht, doch ein Rummel light wäre möglich. Konzepte gibt es, Hamburg macht es vor. Die Stadt agiert mutlos, findet Redakteur Frank Rothfuß. 09.06.2021
Abgespeckte Version zu einem späteren Zeitpunkt denkbar

Absage des Frühlingsfests in Stuttgart Abgespeckte Version zu einem späteren Zeitpunkt denkbar

Das Frühlingsfest ist auch für dieses Jahr final abgesagt. Eine abgespeckte Version zu einem späteren Zeitpunkt sei aber noch denkbar. Die Stadt prüft, ob Krämer ihre Stände an manchen Orten in der Stadt aufbauen können. 19.03.2021
Die Hoffnung  aufs Frühlingsfest stirbt zuletzt

Coronavirus in Stuttgart Die Hoffnung aufs Frühlingsfest stirbt zuletzt

Noch ist keine Entscheidung gefallen, ob das Stuttgarter Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen durchgeführt werden kann. Das soll sich bald ändern. Die Schausteller sind flexibel. 19.02.2021
Ein Jahr lang Winterschlaf

Stuttgarter Schausteller in der Pandemie Ein Jahr lang Winterschlaf

Für Schausteller wie Christian von Berg war 2020 ein Jahr fast ohne Einnahmen und ein einziger Kampf ums wirtschaftliche Überleben. Die Absage des Frühlingsfestes im April war der Beginn einer Lawine von Absagen. 16.12.2020
Der Zorn der Stuttgarter  Schausteller wächst

Bilanz des Adventszaubers ist „durchwachsen“ Der Zorn der Stuttgarter Schausteller wächst

Stuttgart sollte Karlsruhe zum Vorbild nehmen, fordern Schausteller. Dort habe man bei den Ersatzbuden Glühwein nachträglich erlaubt. OB Fritz Kuhn antworte nicht, kritisieren sie. Breuninger startet derweil einen „Weihnachtsmarkt to go“. 03.12.2020
Schausteller kritisieren    „zweierlei Maß“ beim Glühwein to go

Ersatz-Weihnachtsmarkt in Stuttgart Schausteller kritisieren „zweierlei Maß“ beim Glühwein to go

Beim Ersatz-Weihnachtsmarkt, dem Adventszauber in der Stuttgarter City, ist Glühwein verboten. Wirte umliegender Gaststätten bieten das Heißgetränk zum Mitnehmen an. Warum dürfen die anderen, was anderen untersagt ist? 26.11.2020
Kirchliche Hochzeit nach 55 Jahren Ehe

Stuttgarter Weihnachtsgeschichte Kirchliche Hochzeit nach 55 Jahren Ehe

Es ist eine Weihnachtsgeschichte, die das Herz berührt: Nach schwerer Krankheit tritt Adolf Weeber, Gründer des Eisbistros Pinguin, wieder in die Kirche ein und heiratet 55 Jahre nach dem Standesamt mit Gottes Segen seine Christa. 18.11.2020
Melanie Weeber: „Endlich wieder  unter den Menschen“

Corona-Krise bei Schaustellern in Stuttgart Melanie Weeber: „Endlich wieder unter den Menschen“

Wer über den Teil-Lockdown klagt, muss sich nur in die Rolle der Schausteller versetzen: Hier geht schon das ganze Jahr über nichts. Melanie Weeber durfte immerhin für ein paar Wochen mit ihrem Stand auf die Königstraße – und setzt auch darauf, einen Stand beim Weihnachtsmarkt-Ersatz zu erhalten. 16.11.2020
Viele Schausteller in Stuttgart vor der Insolvenz

Pläne für den Ersatz-Weihnachtsmarkt Viele Schausteller in Stuttgart vor der Insolvenz

Das Konzept für den Ersatz-Weihnachtsmarkt steht: 36 Buden sind in der City geplant. Während dort kein Glühwein erlaubt ist, bieten ihn Wirte, etwa am Feuersee, zum Mitnehmen an. Für Schausteller bliebt die Lage dramatisch ernst. 09.11.2020
Marktbeschicker hoffen noch auf Alternativkonzept

Stuttgarter Weihnachtsmarkt auf der Kippe Marktbeschicker hoffen noch auf Alternativkonzept

Mit längerer Laufzeit und luftigeren Reihen auf dem Münchner Christkindlmarkt gehen die Bayern vorläufig ins Rennen. Das hätte sich der Schaustellerverband auch für Stuttgart gewünscht. Doch hier sieht die Situation derzeit anders aus. 15.10.2020
Stadt Stuttgart reagiert auf die Kritik der Schausteller

Mini-Wasen ohne Fahrgeschäfte Stadt Stuttgart reagiert auf die Kritik der Schausteller

Warum sind keine Fahrgeschäfte beim Mini-Wasen in Stuttgart erlaubt? Und weshalb befinden sich manche Buden im Abseits an Orten, an denen wenig los ist? Auf die Kritik der Schausteller hat jetzt die Pressestelle der Stadt reagiert. 19.08.2020
Land gibt Zuschüsse  für Schausteller

Hilfe bei Corona-Krediten Land gibt Zuschüsse für Schausteller

Schausteller, aber auch die Eventbranche und das Taxigewerbe sollen ihre Kredite leichter abzahlen können. Dafür hat die Regierung jetzt mehr als 90 Millionen Euro bewilligt. 28.07.2020
Schausteller  wollen wieder arbeiten – und legen Verkehr lahm

Demo in Stuttgart Schausteller wollen wieder arbeiten – und legen Verkehr lahm

Schausteller und Marktkaufleute sorgen für Stillstand auf den Straßen, um gegen den Stillstand ihres Gewerbes zu protestieren. Die Wirtschaftsministerin macht ihnen Hoffnung. 23.07.2020
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten