Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schauspiel

Schauspiel
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Schauspiel
Die Sindelfinger Christgeburt in der historischen Altstadt

Straßentheater am 17. Dezember Die Sindelfinger Christgeburt in der historischen Altstadt

Am Samstag, 17. Dezember, findet in der Altstadt das Straßentheater „Sindelfinger Christgeburt“ statt. An verschiedenen Stellen wird die Weihnachtsgeschichte schauspielerisch und musikalisch dargeboten. 13.12.2022
Premiere von Michael Endes „Momo“ im Schauspielhaus
Bilder

Schauspiel Stuttgart Premiere von Michael Endes „Momo“ im Schauspielhaus

Tim Egloff inszeniert fürs Schauspiel Stuttgart das kapitalismuskritische Märchen „Momo“ von Michael Ende mit starken Frauen. Lohnt der Theaterbesuch? 27.11.2022
Premiere von Anne Webers   „Annette, ein Heldinnenepos“ in Stuttgart
Bilder

Schauspiel Stuttgart Premiere von Anne Webers „Annette, ein Heldinnenepos“ in Stuttgart

Dušan David Pařízek inszeniert Anne Webers „Annette, ein Heldinnenepos“ im Schauspielhaus Stuttgart. Was an der Romanadaption problematisch ist – und weshalb der Abend dennoch überzeugt. 06.11.2022
Kafkas Roman als bedrückendes Schauspiel

„Der Verschollene“ in Stuttgart Kafkas Roman als bedrückendes Schauspiel

Im Alten Schauspielhaus Stuttgart ist Franz Kafkas Romanfragment „Der Verschollene“ als Drama aufbereitet zu sehen. Nicht nur für Abiturienten ist es ein gewinnbringender Abend. 30.10.2022
Ibsens „Volksfeind“ geht baden
Bilder

Premiere im Schauspiel Stuttgart Ibsens „Volksfeind“ geht baden

Zum Saisonauftakt im Schauspielhaus Stuttgart macht der Intendant und Regisseur Burkhard C. Kosminski aus Henrik Ibsens Drama „Ein Volksfeind“ eine Moralpredigt. 25.09.2022
Die Queen, der Woyzeck und Harald Schmidt

Harald Schmidt im Stuttgarter Schauspielhaus Die Queen, der Woyzeck und Harald Schmidt

Der Kabarettgott in seiner Welt: Ein fantastischer Harald Schmidt hat im Stuttgarter Schauspielhaus seine „Spielzeitanalyse 22/23“ vorgestellt. 22.09.2022
„Wir müssen davon wegkommen, dass wir nur Schreckensszenarien sehen“
Interview

Burkhard C. Kosminskis Pläne für Stuttgart „Wir müssen davon wegkommen, dass wir nur Schreckensszenarien sehen“

Die Politik hat Burkhard C. Kosminskis Intendanz bis 2029 verlängert. Der Chef des Schauspiels Stuttgart spricht über seine Hoffnung, „normal“ spielen zu können, und er sagt, warum Regisseurinnen auf der großen Bühne fehlten. 01.08.2022
So war die Klima-Saison  im Schauspiel
Bilder

Theater Stuttgart So war die Klima-Saison im Schauspiel

Das Schauspiel Stuttgart hatte in der Spielzeit 2021/2022 mit Schließungen und Vorstellungsausfällen zu kämpfen. Und wie war die vom Thema Klimaschutz dominierte Saison künstlerisch? Eine Bilanz. 27.07.2022
Schauspiel-Intendant bleibt  bis 2029

Burkhard C. Kosminski in Stuttgart Schauspiel-Intendant bleibt bis 2029

Der Vertrag ist unterschrieben: Burkhard C. Kosminski bleibt bis mindestens 2029 Intendant am Schauspiel Stuttgart. 19.07.2022
Junge Theatertruppe spielt  Stück zum Thema Pubertät

Gelungene Premiere der Böblinger Kunstschule Junge Theatertruppe spielt Stück zum Thema Pubertät

Der Theaterjugendclub der Böblinger DAT-Kunstschule hat am Wochenende mit der Produktion „Der Panther und die Pubertät“ Premiere gefeiert. Das junge Ensemble hat das Stück gemeinsam mit Regisseur Tobias Ballnus selbst entwickelt. 03.05.2022
Auszeichnung für dynamische Schauspielerin
Bilder

Sie kommt aus Fellbach Auszeichnung für dynamische Schauspielerin

Lisa Riesner hat für ihr Drehbuch und ihre Hauptrolle im Kurzfilm „Alice“ bei gleich drei international renommierten Festivals in New York, Paris und Berlin Preise abgeräumt. Wer ist diese junge Frau mit schwäbischen Wurzeln? 22.03.2022
Großes Theater im Schauspielhaus

„Odyssey“ in Stuttgart Großes Theater im Schauspielhaus

Erschreckend aktuell: „Odyssey. A Story for Hollywood“ – vier Stunden eindrucksvolles Theater im Schauspielhaus Stuttgart – handelt von Schrecken, Tod und Folter im Krieg. 08.04.2022
Warum Theater so wichtig ist

Elisabeth Schweeger verlässt Ludwigsburg Warum Theater so wichtig ist

Elisabeth Schweeger verlässt die Akademie für Darstellende Kunst (ADK) in Ludwigsburg. Zum Abschied spricht sie über politische Relevanz der Kunst und darüber, warum auch die ADK die Parlamentswahl in Ungarn am Sonntag besonders aufmerksam verfolgt. 23.03.2022
One-Man-Show über das Ich

Premiere im Jes One-Man-Show über das Ich

Premiere beim Jungen Ensemble Stuttgart (Jes): Faris Yüzbaşioğlu zieht in „Die innere Stimme“ das Publikum gekonnt in seinen Bann, dennoch hat das Stück Schwächen. 20.02.2022
„Ich würde gern einmal die Welt retten“
Interview Bilder Video

Schauspielerin Seyneb Saleh „Ich würde gern einmal die Welt retten“

Die Schauspielerin Seyneb Saleh hat Esprit und Energie, sie könnte ein internationaler Star werden. Im Interview spricht sie über Leidenschaft, Stereotypen und Traumrollen. 07.12.2021
Im  jungen Menschen erwacht das Tier

Böblinger Theater Im jungen Menschen erwacht das Tier

Wie verhalten sich Kinder und Jugendliche, wenn keine Erwachsenen auf sie aufpassen? Darum geht es in der ersten selbstentwickelten Produktion „Selbst bestimmt – Das Tier in mir“ der DAT-Jugendgruppe 1 der Böblinger Kunstschule. Am 22. Oktober ist Premiere. 14.10.2021
Atomkraft, nein danke!
Bilder

Stuttgarter Premiere über das Atom-Drama „An und Aus“ Atomkraft, nein danke!

Burkhard C. Kosminski bringt Roland Schimmelpfennigs Stück „An und Aus“ über die Reaktorkatastrophe in Fukushima auf die Bühne im Schauspielhaus Stuttgart. 26.09.2021
Stuttgarter Theatermacher im Dienst des Publikums

Zum Tod von Volker Jeck Stuttgarter Theatermacher im Dienst des Publikums

Der Theater-Regisseur und -Schauspieler Volker Jeck hat dem Stuttgarter Publikum viele große Bühnenmomente geschenkt. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. 25.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de