Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Schäferlauf

Schäferlauf
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Schäferlauf
Drei Schäferlaufstädte werben für ihre Traditionsfeste
Bilder

Tradition und Tourismus-Highlight Drei Schäferlaufstädte werben für ihre Traditionsfeste

2023 sollten sich Schäferlauf-Fans schon mal vormerken – denn ein Jubiläum steht an. In diesem Jahr werben drei Schäferlaufstädtewerben in der Region gemeinsam für ihre Traditionsfeste, die immer gut besucht sind. 06.02.2023
Das Königspaar ist gekrönt

Schäferlauf Markgröningen Das Königspaar ist gekrönt

Sophia Hagenlocher und Moritz Nieß sind beim Schäferlauf in Markgröningen am schnellsten über das 300 Meter lange Stoppelfeld gerannt. 27.08.2022
Schäfer fordern mehr Unterstützung von der Politik

Schäferlauf Markgröningen Schäfer fordern mehr Unterstützung von der Politik

Beim Schäferlauf in Markgröningen wird an die Politik appelliert. Die bürokratischen Anforderungen an die Schafzuchtbetriebe, die unter Mindestlohn arbeiten, sind zu groß. 27.08.2022
Schäferlauf zwischen Wolkenbruch und Sonnenschein

Festwochenende in Markgröningen Schäferlauf zwischen Wolkenbruch und Sonnenschein

Der Schäferlauf findet nach zwei Jahren Coronapause vor großem Publikum statt. Tausende Besucher lassen sich vom Regen nicht abhalten. Bürgermeister Jens Hübner und Landrat Dietmar Allgaier meistern ihre Premiere ohne Pannen. 27.08.2022
Von Schafen, Menschen und Sorgen
Bilder

Leistungshüten in Markgröningen Von Schafen, Menschen und Sorgen

Harte Arbeit, schlechte Nachrichten und trotzdem glückliche Menschen: Mit dem Leistungshüten beginnt in Markgröningen das Fest der Feste – der Schäferlauf. Obwohl nicht alles an diesem Fest ist, wie es sein soll, macht der Auftakt Lust auf mehr. Wie kann das sein? 26.08.2022
Schätze aus vier  Jahrhunderten Schäferlauf
Bilder

Sammler aus Markgröningen Schätze aus vier Jahrhunderten Schäferlauf

Otmar Schelling ist Markgröninger mit Leib und Seele – und somit auch dem Schäferlauf verbunden. Besonders zeigt sich das in seiner Sammlung. 24.08.2022
Zusatzbusse fahren zum Schäferlauf

Traditionsfest in Markgröningen Zusatzbusse fahren zum Schäferlauf

An diesem Freitag beginnt der Schäferlauf in Markgröningen. Der VVS setzt zusätzliche Busse zum Festgelände ein – und verweist auf Einschränkungen im Bahnverkehr. 23.08.2022
In den Startlöchern fürs Schaf-Spektakel

Schäferlauf Markgröningen In den Startlöchern fürs Schaf-Spektakel

Markgröningen fiebert seinem Schäferlauf entgegen. Am letzten Augustwochenende ist es so weit – und alles soll fast so sein wie vor Corona. Traditionalisten stören sich aber an ein paar kleinen Änderungen 16.08.2022
Organisatoren nach Coronapause unter Druck

Schäferlauf in Markgröningen Organisatoren nach Coronapause unter Druck

Eines der größten Feste in der Region kehrt nach zweijähriger Zwangspause Ende August zurück. Die Vorbereitungen sind diesmal kniffliger. 22.06.2022
Vereidigung mit Höhenflügen

Neuer Bürgermeister in Markgröningen Vereidigung mit Höhenflügen

Rudolf Kürner sammelt Erfahrungen mit der Heckenschere, Jens Hübner mit der Schäferschippe: Wie die Amtseinsetzung des neuen Bürgermeisters in der Schäferlaufstadt Markgröningen lief. 18.05.2022
Der „ewige Bürgermeister“ sagt tschüs
Bilder Interview

Rudolf Kürner in Markgröningen Der „ewige Bürgermeister“ sagt tschüs

Zum Finale erzählt der Markgröninger Bürgermeister Rudolf Kürner, warum er für seinen Job brannte, was Querdenker auf seinem Grundstück zu suchen hatten und wie er künftig den Schäferlauf feiern will. 04.05.2022
Der erste Schäferlauf nach der Zwangspause

Markgröningen Der erste Schäferlauf nach der Zwangspause

Dieses Jahr will Markgröningen seinen Schäferlauf, der kurz vor der Pandemie zum Unesco-Weltkulturerbe gekürt worden war, endlich wieder gebührend zelebrieren. Gefeiert wird das traditionsreiche Fest vom 26. bis zum 29. August. 19.04.2022
Endspurt in spannendem Wahlkampf

Bürgermeisterwahl in Markgröningen Endspurt in spannendem Wahlkampf

Der Fünfkampf um die Nachfolge des Markgröninger Rathauschefs Rudolf Kürner wird womöglich schon am 20. Februar entschieden. Schafft es der Verwaltungsfachmann von außen? Oder fährt ihm einer der Lokalmatadoren in die Parade? 09.02.2022
Kann jetzt doch noch  gefeiert werden?

Sommerfeste und Corona Kann jetzt doch noch gefeiert werden?

Sommerfeste, Traditionstreffs, Sportevents: Theoretisch könnten viele Feste, die abgesagt wurden, nun doch gefeiert werden. Doch wie sieht es praktisch aus? 13.08.2021
Corona bremst Veranstalter aus

Feste im Kreis Ludwigsburg Corona bremst Veranstalter aus

Trotz sinkender Infektionszahlen gehen im Landkreis kaum Feste über die Bühne, fast alle Events sind und bleiben abgesagt. 30.06.2021
Markgröninger Schäferlauf erneut abgesagt

Unesco-Weltkulturerbe im Kreis Ludwigsburg Markgröninger Schäferlauf erneut abgesagt

Ein weiteres Großereignis im Kreis Ludwigsburg fällt dieses Jahr erneut der Corona-Pandemie zum Opfer: Der Markgröninger Schäferlauf 2021 ist abgeblasen. 12.05.2021
Warum der Schäferlauf einen neuen Anstrich braucht
Bilder

Heimatfest in Markgröningen Warum der Schäferlauf einen neuen Anstrich braucht

Das älteste Heimatfest weit und breit wirbt mit einem neuen Motiv. Viel ändert sich allerdings nicht, die Verantwortlichen haben sich für Bewährtes entschieden. Das neue Plakat wirft allerdings auch eine Frage auf. 09.11.2020
Elvis lebt, und der Schäfer steht
Bilder Video

Kürbisausstellung in Ludwigsburg Elvis lebt, und der Schäfer steht

Im Blühenden Barock in Ludwigsburg ist die 21. Kürbisausstellung eröffnet worden. In diesem Jahr steht die Schau unter dem Motto Musik. Für die Besucher ändert sich einiges. 28.08.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de