Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. S
  3. Santiago de Compostela

Santiago de Compostela
Von Erdmannhausen zu Fuß ans Ende der Welt

Pilgern auf dem Jakobsweg Von Erdmannhausen zu Fuß ans Ende der Welt

2 726 Kilometer legte Bernd Hammer zu Fuß auf dem Jakobsweg zurück und lernte viel über seine Mitmenschen und sich selbst. Nun hat der Pilger das Erlebte in einem bebilderten Reisetagebuch zusammengefasst. 02.09.2024
Pilgerkult und  Keltenmagie

Reise nach Galicien Pilgerkult und Keltenmagie

Eine prächtige Kathedrale, Heerscharen von Pilgern: Santiago de Compostela ist fest in der Hand der Christen. Doch außerhalb von Galiciens Hauptstadt sind vorchristliche Kulturen wie die keltische überall präsent. Auch, weil der Norden Spaniens von muslimischer Herrschaft verschont blieb. 15.11.2023
Auf dem Jakobsweg neue Ziele finden

Wandern im Rems-Murr-Kreis Auf dem Jakobsweg neue Ziele finden

In zwei Tagen kann man den Rems-Murr-Kreis auf dem Jakobsweg fast komplett durchwandern. Aber was genau macht die Faszination dieses Wegs eigentlich aus? Unsere Autorin hat es ausprobiert – und ist von Murrhardt aus aufgebrochen. 06.10.2022
Ein Buch mit vielen Geschichten vom Jakobsweg

Weil im Schönbuch Ein Buch mit vielen Geschichten vom Jakobsweg

Aurelia Zimmermann hat ein Buch veröffentlicht: In über 40 Geschichten erzählen Jakobsweg-Wanderer von Begegnungen, die die Vielfalt des Pilgerns verdeutlichen – manchmal lustig, manchmal traurig. 30.08.2021
Pilgerverein feiert doppeltes Jubiläum

30 Jahre Ultreia in Stuttgart Pilgerverein feiert doppeltes Jubiläum

Der Stuttgarter Verein Ultreia wird 30 Jahre und die Pilgerherberge La Faba ist seit 20 Jahren in Vereinsbesitz. Ein neues Buch würdigt beides. 09.08.2021
Eine Spätberufene auf Pilgerschaft

Lesung in Weinstadt Eine Spätberufene auf Pilgerschaft

Mit 64 Jahren entdeckte Editha Humburg ihr Talent zur Schriftstellerin, mit knapp 80 ist sie auf dem Jakobsweg bis nach Spanien gewandert. Das Vagabundendasein liegt ihr im Blut. 16.07.2021
Das Jahr eins nach den Heimattagen

Neujahrsempfang in Winnenden Das Jahr eins nach den Heimattagen

Der Winnender Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth mahnt beim Neujahrsempfang seiner Stadt unter anderem Haltung gegenüber „geistigen Brandstiftern“ und Maßnahmen für den Klimaschutz an. 12.01.2020
imageCount 0

Rohrackerin auf dem Jakobsweg 750 Kilometer im Zeichen der Jakobsmuschel

Erika Diemer hat bereits viele Wege nach Santiago de Compostela erkundet. Dieses Jahr pilgerte sie auf einer außergewöhnlichen Route. Von Lissabon nach Porto entlang der wilden Atlantikküste Portugals. 24.08.2018
Der kulinarische Jakobsweg

Pilgern durch Strümpfelbach Der kulinarische Jakobsweg

Eine Tour durch die Weinberge soll zeigen, wie die Pilger einst durch das Remstal wanderten – und nebenbei Genuss bieten. 20.03.2018
2600 Kilometer  auf dem Jakobsweg

Von Stammheim nach Santiago de Compostela 2600 Kilometer auf dem Jakobsweg

Gerhard Stadtmüller wanderte drei Monate von Stuttgart-Stammheim auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Er legte dabei mehr als 2600 Kilometer zurück. 06.08.2017
„Junge Regisseure sind nicht angepasst“

Der Filmproduzent Nico Hofmann „Junge Regisseure sind nicht angepasst“

Nico Hofmann zählt zu den erfolgreichsten Filmproduzenten der Republik und sorgt auch international für Furore. Zuletzt hat er die Serie „Deutschland 83“ produziert, die in den USA besser lief als in Deutschland. Und im Kino ist derzeit „Ich bin dann mal weg“ zu sehen nach dem Jakobsweg-Bestseller von Hape Kerkeling. 23.12.2015
Koreaner in Crocs und Katzenwäsche im Fluss

Jakobsweg Zu Fuß auf dem Jakobsweg

Der Vaihinger Stefan Lentzen ist 2243 Kilometer auf dem Jakobsweg gewandert. 40 bis 50 Kilometer am Tag, rund zwei Monate lang. „Ich würde es grad nochmal machen“, lautet sein Fazit über eine Zeit mit prägenden Erlebnissen und Begegnungen. 30.07.2015
Die wahrscheinlich längste Pilgerreise der Welt

Weilimdorf Die wahrscheinlich längste Pilgerreise der Welt

Um für das Recht auf Wasser zu werben, wandert Steffen Pfeiffer über drei Kontinente. Auf seiner Internetseite berichtet er regelmäßig über sein Abenteuer und sammelt Spenden für sein Anliegen. 13.05.2015
Auf dem Sattel nach Portugal

Sillenbucher Student Auf dem Sattel nach Portugal

Der 23-Jährige Artur Rutkiewicz ist ganz ohne Training von Sillenbuch nach Portugal geradelt. Über seine Erlebnisse hat der Student ein Buch geschrieben. 07.10.2013
Schockierendes Video aus Santiago de Compostela

Zugunglück in Spanien Video: Der Zug fliegt aus der Kurve

Bei dem schwersten Bahnunglück in Spanien seit rund 40 Jahren sind nach vorläufigen Angaben 78 Menschen ums Leben gekommen. In einem zehnsekündigen Video ist zu sehen, wie der zu schnell fahrende Zug in einer Kurve in Santiago de Compostela von den Gleisen gerät. 25.07.2013
Schweres Zugunglück erschüttert Spanien

Santiago de Compostela Zugunglück erschüttert Spanien

Bei einem der schlimmsten Unglücke in der spanischen Eisenbahngeschichte sind nach einer vorläufigen Bilanz 78 Menschen in den Tod gerissen worden. Etwa 130 Fahrgäste eines Schnellzugs wurden verletzt. 25.07.2013
„Wir freuen uns über den  Zusammenhalt in der Familie“

Diamantene Hochzeit „Wir freuen uns über den Zusammenhalt in der Familie“

Annemarie und Siegfried Kees haben in Zuffenhausen das Fest der diamantenen Hochzeit gefeiert. 21.12.2012
Zu Fuß von Stuttgart nach Santiago

Wandern auf einem Jakobsweg Von Stuttgart nach Santiago

Dieter Blechinger und Peter Schmitt wandern in mehreren Etappen auf einem Jakobsweg nach Spanien. 17.09.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten