Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Salzburg

Salzburg
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Salzburg
Im Gebrodel der Triebe

Salzburger Festspiele Im Gebrodel der Triebe

Bei den Salzburger Festspielen gibt die griechische Filmemacherin ihr Regiedebüt auf der Bühne: Frank Wedekinds „Lulu“ verwandelt sie in ein gespenstisches menschliches Bestiarium – mit einer Bildfantasie, die für eine Anfängerin erstaunlich ist. 18.08.2017
Wenn Männer  zu sehr lügen

Die Schauspielpremieren in Salzburg Frauen-Power bei den Festspielen

Andrea Breth und Karin Henkel haben zum Auftakt des Premierenreigens bei den Salzburger Festspielen Pinter und Hauptmann inszeniert. 30.07.2017
Musik in Zeiten des Terrors

Mozarts „La clemenza di Tito“ in Salzburg Musik in Zeiten des Terrors

Peter Sellars und Teodor Currentzis misten in Mozarts „La clemenza di Tito“ kräftig aus und erzählen die Oper als Studie über Terror und Macht. 28.07.2017
Mann und Weib, und Weib und Mann

„Ariodante“ mit Cecilia Bartoli in Salzburg Mann und Weib, und Weib und Mann

Bei den Salzburger Pfingstfestspielen inszeniert Christof Loy Händels „Ariodante“ mit feiner Psychologie und großer Musikalität, und die singende Intendantin Cecilia Bartoli glänzt in ihrer ersten Hosenrolle. 06.06.2017
Grundlos in höchsten Höhen

Salzburger Festspiele Grundlos in höchsten Höhen

Manches Sopransolo scheint schlicht nicht bewältigbar, die Orchester-Figuren engmaschig – „The Exterminating Angel“ von Thomas Adès, uraufgeführt bei den Salzburger Festspielen, hat etwas ­unmenschlich Maschinelles. 29.07.2016
Viel Zeit, viel Geld, wenig Ertrag

Streit um Gurlitt-Erbe Viel Zeit, viel Geld, wenig Ertrag

Die Enttäuschung ist angesichts der Arbeit der Task Force zum spektakulären Kunstfund bei Cornelius Gurlitt. Nach zwei Jahren Arbeit konnte nur bei fünf von rund 100 raubkunstverdächtigen Werken Nazi-Unrecht nachgewiesen werden. 22.12.2015
Süßer als Salzburger Nockerln

Österreich Süßer als Salzburger Nockerln

Die Hollywood-Schnulze „The Sound of Music“ kam vor 50 Jahren in die Kinos. Bis heute lockt sie Hunderttausende Touristen an die Drehorte. 07.11.2015
Bayern droht Bund mit Verfassungsklage

Seehofer und die Flüchtlingsdebatte Bayern droht Bund mit Verfassungsklage

Bayern droht Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise mit einer Verfassungsklage gegen den Bund. Seehofer argumentiert, durch Untätigkeit in der Flüchtlingskrise werde die „eigenstaatliche Handlungsfähigkeit der Länder“ gefährdet. 09.10.2015
Regionalzüge  fahren wieder

Zwischen Salzburg und Bayern Regionalzüge fahren wieder

Wochenlang war der Zugverkehr zwischen dem österreichischen Salzburg und dem bayerischen Freilassing wegen der Flüchtlingswelle unterbrochen. Nun soll der Verkehr wieder aufgenommen werden. 07.10.2015
Weiter keine Züge zwischen Salzburg und Deutschland

Flüchtlinge in Europa Weiter keine Züge zwischen Salzburg und Deutschland

Die Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der stark befahrenen Strecke zwischen Salzburg und München verzögert sich bis mindestens Mitte Oktober. Grund ist der anhaltend starke Flüchtlingsstrom. 02.10.2015
Weiterhin keine Züge zwischen Salzburg und München

Wegen der Flüchtlingskrise Salzburg-München: Zugverkehr bleibt unterbrochen

Noch bis mindestens 4. Oktober fahren keine Züge zwischen Salzburg und München. Grund sind die wegen der Flüchtlingskrise wieder eingeführten Grenzkontrollen. 23.09.2015
Die Fußball-Fabrik

Nachwuchsakademie der Superlative Die Fußball-Fabrik

Perfekt soll er sein, der Fußball Marke Red Bull. Perfekt, fehlerfrei und schnell. Um die besten Sportler und Markenbotschafter der Zukunft zu formen, hat das österreichische Milliardenimperium das wohl modernste Nachwuchsleistungszentrum der Welt entwickelt. 03.09.2015
Blasse Kunst und dünne Haut

Salzburger Festspiele 2015 Blasse Kunst und dünne Haut

Unter der Leitung Sven-Erik Bechtolfs gelang den Salzburger Festspielen 2015 nur ein ziemlich mittelprächtiger Jahrgang: ein Abschlussbericht zum Festival. 28.08.2015
Große Oper und ein blauer Fleck
Bilder

Fellbach/Salzburg Große Oper und ein blauer Fleck

Unsere Fotografin Patricia Sigerist hat einen Ritterschlag erhalten: Sie durfte bei den Salzburger Festspielen während der Generalprobe für Beethovens „Fidelio“ Aufnahmen machen – mit Publikumsmagnet Jonas Kaufmann. 03.08.2015
Fenninger: Konflikt in der Grauzone

Ski alpin Fenninger: Konflikt in der Grauzone

Was läuft schief, wenn sich die derzeit beste Skirennläuferin mit dem eigenen Verband kabbelt? Im Streit zwischen Anna Fenninger und dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) geht es um Macht, Einfluss, Klüngelei und Geld. Und um Fragen, die auch viele andere Sportler betreffen. 28.06.2015
Zwei Neue von Red Bull

VfB Stuttgart II Zwei Neue von Red Bull

Fußball-Drittligist VfB Stuttgart II hat Abwehrspieler Stefan Peric (18) und Stürmer Daniel Ripic (19) vom österreichischen Erstligisten Red Bull Salzburg verplichtet. Die ausgeliehenen Spieler Simon Kranitz (SpVgg Unterhaching) und Caniggia Elva (Racing Straßburg) kehren auf den Wasen zurück. 27.05.2015
Der Weg der kleinen Schritte

VfB Stuttgart Florian Klein zieht positive Bilanz

Große Erwartungen hat die Verpflichtung von Florian Klein einst nicht geweckt. Doch der Österreicher hat sich schnell im VfB-Team etabliert. Zum Ende der Vorrunde zieht er eine erste Bilanz und sagt: „Ich hatte keinerlei Anpassungsschwierigkeiten.“ 18.12.2014
Mehr als Mozart

Österreich Mehr als Mozart

Auch nach Ende der Festspielsaison lohnt ein Besuch in Salzburg. Zum Beispiel wegen des neuen Domquartiers und seinen Kunstsammlungen. 25.08.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de