MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
S
SWSG
SWSG
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema SWSG
Brachfläche in Rohr
Historischer Eiswagen soll in die Ortsmitte kommen
Seit Langem liegt ein zentrales Grundstück in Stuttgart-Rohr brach. Warum ist es so schwer, dieses sinnvoll zu nutzen und den Ort zu beleben?
29.11.2023
Abriss in Stuttgart-Hallschlag
1500 statt 900 Euro Miete – Rentner Ciliberto bangt um seine Zukunft
Im Hallschlag sollen 108 Wohnungen abgerissen werden, um 320 neue zu schaffen. Obwohl Wohnraum in Stuttgart dringend benötigt wird, sind nicht alle glücklich darüber. Drei Mieter weigern sich, auszuziehen.
11.10.2023
Bilder
Der Hallschlag in Stuttgart
Vom Problemviertel zum Vorzeigequartier
Neue Spielplätze, Umgestaltung von Freiflächen, Straßenrückbau und der Aufbau von neuen sozialen Strukturen: Die Ziele waren klar. Doch als 2007 das Programm Soziale Stadt Hallschlag startete, ahnte keiner, welche Erfolgsgeschichte sich daraus entwickeln würde.
04.10.2023
Interview
Megafabrik für Wohnungen
Was bringt Geschossbau von der Stange?
Bauen mit Holz und im großen Stil: Der Stuttgarter Wohnungsbau-Experte Samir M. Sidgi erklärt, warum serielles Bauen ein Hebel ist, um die Wohnungsprobleme in den Griff zu bekommen.
28.09.2023
Stadtentwicklung in Stuttgart
Neues Gesicht für den Stöckach
Die SWSG investiert rund 30,5 Millionen in ein Stadtquartier mit 28 Wohnungen, Supermarkt, Stadtteilhaus und Kindertagesstätte. Im Anschluss wird auch der Platz umgestaltet.
29.08.2023
Wohnanlage Fasanenhof
Im Rollstuhl vor dem kaputten Aufzug
Die Sanierung der Wohnanlage Fasanenhof verzögert sich: Erst im März 2024 sollen die Bauarbeiten in dem einst als Modellprojekt für Menschen mit Behinderung prämierten Gebäude Laubenweg 1 beginnen. Manche Bewohner sind bereits ausgezogen, andere finden undichte Wasserleitungen und kaputte Aufzüge mittlerweile unerträglich.
07.08.2023
Defekter Aufzug im betreuten Wohnen
SWSG reagiert jetzt auf Kritik der Mieter
Seit dem 1. August steht der Aufzug. Für die 31 Bewohner in der Jahnstraße 14, einem Haus für betreutes Wohnen, dauert die Geduldsprobe an. Der Mieter-Druck auf den Eigentümer SWSG zeigt jedoch erste Ergebnisse.
09.08.2023
Mieter verärgert über SWSG in Stuttgart
Rollstuhlfahrer sitzt seit einer Woche in Wohnung fest
Ein Aufzug steht seit einer Woche still. Für die Bewohner eines Hauses für Betreutes Wohnen in Degerloch eine schlimme Situation, denn sie sind auf Hilfe angewiesen. Vom Hausbesitzer, der SWSG, fühlen sie sich tagelang im Stich gelassen.
08.08.2023
Freizeit im Stuttgarter Osten
SWSG unterstützt den Aktivspielplatz
Die Einrichtung für Kinder und Jugendliche hat eine Spende von 10 000 Euro für die Stadtteilarbeit und Instandsetzungen erhalten.
07.08.2023
CVR1
Stadt Stuttgart setzt bei Subvention Grenze
Geförderter Wohnungsbau am Killesberg nicht machbar
Auf einem ehemaligen Messe-Parkplatz sollten günstige Mietwohnungen entstehen. Trotz Zuschüssen geht die Rechnung der Investoren nicht auf. Springt die Stadt ein?
18.07.2023
Stadt Stuttgart setzt sich Ziele
Sind 20 000 neue Wohnungen machbar?
Das Eiermann-Areal in Stuttgart-Vaihingen und das EnBW-Gelände am Stöckach werden für den Wohnungsbau in Stuttgart benötigt. Weil die Eigentümer dazu nicht in der Lage sind, will der Gemeinderat die Flächen erwerben.
28.04.2023
Zinsen und Baukosten stoppen Stuttgarter Projekt
EnBW legt 800 geplante Wohnungen auf Eis
Die Pläne für das neue Stadtquartier Stöckach können nicht mehr wirtschaftlich umgesetzt werden. Der Energiekonzern zieht daher die Notbremse.
19.04.2023
Bau- und Finanzierungskosten zu hoch
Stadt Stuttgart muss Wohnbauprogramm der SWSG retten
Ohne Finanzspritze kann ein Drittel der geplanten Neubauten nicht mehr realisiert werden. Dabei fehlen in der Landeshauptstadt preisgünstige Mietwohnungen.
24.02.2023
Kapitalspritze für Stuttgarter SWSG
Stadt will für Wohnungsbau 200 Millionen Euro geben
Die Landeshauptstadt versieht ihre Beteiligungsunternehmen mit dicken Finanzpolstern. Nach den Stadtwerken soll der Wohnungsbauer Geld erhalten.
20.02.2023
Kritik an hohen Mieten in Stuttgart
Kommentar eines Azubi empört die Rathausspitze
Der Kommentar eines Auszubildenden zu überhöhten Mieten für städtische Auszubildende in der Publikation des Personalrats hat die Verwaltung empört. Die Kritik ist überzogen, einen wahren Kern habe sie aber, sagt die Vorsitzende.
25.01.2023
Güterbahnhof in Obertürkheim
Öko-Start-up will mit Kohle Wasser speichern
Auf dem 2,6 Hektar großen, ehemaligen Güterbahnhof in Obertürkheim soll ein Wohn- und Gewerbegebiet entstehen. Bis zum Baubeginn dient die Fläche nun als Standort für ein junges Unternehmen.
28.11.2022
Kunstaktion in Vaihingen
Graffiti für Jugendtreff Lauchhau
Jugendliche aus dem Wohngebiet haben im Rahmen eines Workshops eine Fassade gestaltet und dabei einiges gelernt.
24.10.2022
Ärger in Stuttgart um verschwundene Figuren
Was wird aus den drei Mohren?
Goldene Lendenschurze tragen sie, die drei Figuren, über deren Verbleib eine Debatte entbrannt ist. Das frühere Lokal Drei Mohren heißt künftig Juwel. Die SWSG hat als Eigentümerin das Relief entfernt, ohne Abstimmung mit der Stadt. Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle ist verärgert.
13.10.2022
1
2
3
4
5