Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. SWSG

Öko-Start-up will mit Kohle Wasser speichern

Güterbahnhof in Obertürkheim Öko-Start-up will mit Kohle Wasser speichern

Auf dem 2,6 Hektar großen, ehemaligen Güterbahnhof in Obertürkheim soll ein Wohn- und Gewerbegebiet entstehen. Bis zum Baubeginn dient die Fläche nun als Standort für ein junges Unternehmen. 28.11.2022
Graffiti für Jugendtreff Lauchhau

Kunstaktion in Vaihingen Graffiti für Jugendtreff Lauchhau

Jugendliche aus dem Wohngebiet haben im Rahmen eines Workshops eine Fassade gestaltet und dabei einiges gelernt. 24.10.2022
Was wird aus den drei Mohren?

Ärger in Stuttgart um verschwundene Figuren Was wird aus den drei Mohren?

Goldene Lendenschurze tragen sie, die drei Figuren, über deren Verbleib eine Debatte entbrannt ist. Das frühere Lokal Drei Mohren heißt künftig Juwel. Die SWSG hat als Eigentümerin das Relief entfernt, ohne Abstimmung mit der Stadt. Bezirksvorsteherin Veronika Kienzle ist verärgert. 13.10.2022
Explodierende Energiepreise treiben Mieter um

Mieterversammlung in Stuttgart Explodierende Energiepreise treiben Mieter um

Die SWSG-Mieterinitiative hat zu einer stadtweiten Mieterversammlung ins Gewerkschaftshaus geladen. Eines der Hauptthemen: Wie sollte man auf erhöhte Vorauszahlungen reagieren? 25.09.2022
SWSG-Mieterinitiative lehnt höhere Vorauszahlungen ab

Steigende Heizkosten in Stuttgart SWSG-Mieterinitiative lehnt höhere Vorauszahlungen ab

Die Firmenspitze verteidigt ihr Vorgehen. Die Mieterinitiative hält die Anhebung für unzulässig. Bei ihrer Mitgliederversammlung soll das eines der Themen sein. 22.09.2022
Wohnungsverkleinerung mit Tücken

Immobilien in Stuttgart Wohnungsverkleinerung mit Tücken

Als ein Konzept gegen den Mangel an Wohnraum gilt, dass Menschen von großen in kleine Wohnungen ziehen, wenn sie weniger Platz brauchen. Doch in der Praxis ist das die Ausnahme – und gar nicht so einfach. 19.08.2022
Hunderte SWSG-Mieter bekommen Geld zurück

Stuttgarter Wohnungsunternehmen Hunderte SWSG-Mieter bekommen Geld zurück

Weil in mehreren Liegenschaften die Heizkosten nicht korrekt abgerechnet worden sind, gibt es für hunderte Mieter Rückerstattungen. Die SWSG wehrt sich gegen Vorwürfe. 17.08.2022
Fahrstuhl in Hochhaus tagelang defekt

Gebäude in Stuttgart-Zuffenhausen Fahrstuhl in Hochhaus tagelang defekt

Von Freitag bis Dienstag sind beide Fahrstühle in einem Hochhaus in Stuttgart-Zuffenhausen ausgefallen – einer wird aktuell saniert. Zwei schwer lungenkranke Bewohner fühlten sich alleine gelassen. Sie wohnen im zwölften Stock. 11.08.2022
Gibt es 15 Prozent der Heizkosten zurück?

Mietwohnungen in Stuttgart Gibt es 15 Prozent der Heizkosten zurück?

Die Mieter zahlreicher großer Wohnungsunternehmen bekommen in diesen Wochen ihre Betriebskostenabrechnungen. Laut Mieterinitiativen gilt es, diese genau zu prüfen – denn nicht überall seien die längst vorgeschriebenen Wärmemengenzähler verbaut. 01.08.2022
Ein Sozial-Ghetto will keiner mehr

Sozialer Wohnungsbau in Stuttgart Ein Sozial-Ghetto will keiner mehr

Dass Sozialmietwohnungen in Stuttgart Mangelware sind, ist bekannt. Aber wie haben sich die Ansprüche und Wohnstandards in den letzten Jahrzehnten verändert? Wir haben nachgefragt. 05.07.2022
Neues Stadtquartier am Güterbahnhof-Areal in Obertürkheim
Bilder

Bauen in Stuttgart Neues Stadtquartier am Güterbahnhof-Areal in Obertürkheim

Das brachliegende Areal des Güterbahnhofs eröffnet dem Stuttgarter Stadtbezirk Obertürkheim eine große Chance. Dort soll ein urbanes Viertel mit rund 175 Wohnungen und ein Gewerbegebiet entstehen. 01.07.2022
Kostenexplosion –  SWSG bangt um Finanzierung ihres Bauprogramms

Mehr Geld von der Stadt Stuttgart? Kostenexplosion – SWSG bangt um Finanzierung ihres Bauprogramms

Bis Ende 2025 sollte und wollte das städtische Unternehmen 2400 neue Wohnungen bauen lassen. Nun laufe man in fast unkalkulierbare Risiken hinein, sagt der Firmenchef Samir Sidgi. 18.05.2022
Letztes Gefecht um die Mieten

Mieterhöhung bei SWSG in Stuttgart Letztes Gefecht um die Mieten

Das Linksbündnis und die SPD haben zum fünften Mal versucht, die Erhöhungen bei der SWSG zu vermeiden. Das Ergebnis war wie erwartet. 06.05.2022
Vielerlei Wohnungsbau in Freiberg

Balthasar-Neumann-Straße Vielerlei Wohnungsbau in Freiberg

Im Norden Stuttgarts entstehen gerade einige neue Gebäude, die für verschiedene Baugenossenschaften erstellt werden, darunter auch die SWSG. 28.04.2022
Bald sind die Schadstoffe aus dem Boden

Keltersiedlung in Zuffenhausen Bald sind die Schadstoffe aus dem Boden

Seit anderthalb Jahren wird in der Zuffenhäuser Keltersiedlung kontaminiertes Erdreich entsorgt. Nun sind stehen die Sanierungsarbeiten kurz vor dem Abschluss. 05.04.2022
SWSG verspricht vorerst stabile Energiepreise

Stuttgarter Wohnungsbauer beruhigt SWSG verspricht vorerst stabile Energiepreise

Die städtische Wohnungsgesellschaft hat langfristige Verträge für Gas, Strom und Fernwärme abgeschlossen. Nach einigen Jahren Pause stiegt allerdings nun die Kaltmiete. 28.03.2022
Die Schule ist weg

Bauarbeiten in S-Ost Die Schule ist weg

Am Stöckach im Stuttgarter Osten kommen die Abrissarbeiten gut voran. Jetzt beginnen die Vorbereitungen für den Neubau. 22.03.2022
Das  verdienen die Chefs von LBBW, Flughafen, Klinikum  und Messe
Bilder

Geschäftsführer der Stuttgarter Beteiligungen Das verdienen die Chefs von LBBW, Flughafen, Klinikum und Messe

Im ersten Jahr der Coronapandemie mussten nur die Geschäftsführer des Flughafens herbe Einbußen hinnehmen. Bei den Stuttgarter Stadtwerken überrascht ein Nachschlag zum Abschied. 21.02.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de