Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. SWR

SWR
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema SWR
Sendung wird nach fast 46 Jahren eingestellt

„Ich trage einen großen Namen“ im SWR Sendung wird nach fast 46 Jahren eingestellt

Die Rateshow „Ich trage einen großen Namen“ wird nach fast fünf Jahrzehnten eingestellt. Das teilte der Südwestrundfunk (SWR) am Dienstag mit. 04.10.2022
François-Xavier Roth wird Chefdirigent

SWR Symphonieorchester François-Xavier Roth wird Chefdirigent

François-Xavier Roth übernimmt zur Spielzeit 2025/2026 die Position des Chefdirigenten beim SWR Symphonieorchester. Er ist aktueller Generalmusikdirektor der Stadt Köln. 30.09.2022
SWR ermittelt am Neckar

Plochingen ist Krimi-Drehort SWR ermittelt am Neckar

Großaufgebot am Neckarufer: Auch Plochingen ist Drehort für eine neue Folge der Fernsehkrimiserie „Die Bestatterin“. Deshalb ist am Dienstag die Neckarbrücke für Aufnahmen beim neuesten Fall gesperrt. 22.09.2022
Förster mit falschen Gender-Zitaten untertitelt

SWR in der Kritik Förster mit falschen Gender-Zitaten untertitelt

Ärger um redaktionelle Fehler beim SWR: Der ARD-Sender fügte von sich aus einen Untertitel hinzu, in dem er das Gendern integrierte – obwohl der Protagonist die Gendersprache nicht genutzt hatte. 15.09.2022
Landarzt- und Krimi-Satire im Schwarzwald
Bilder Video

Neue Serie: „Höllgrund“ Landarzt- und Krimi-Satire im Schwarzwald

Die explizit fürs Streaming produziert SWR-Serie „Höllgrund“ spielt mit dunklen Geheimnissen einer Dorfgemeinschaft, persifliert Landarzt-Klischees und stellt deutsche TV-Krimi-Standards auf den Kopf. 08.09.2022
SWR-Intendant  wird 2023 ARD-Vorsitzender

Kai Gniffke SWR-Intendant wird 2023 ARD-Vorsitzender

Nach dem Rücktritt der fristlos entlassenen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger vom ARD-Vorsitz übernimmt der SWR-Intendant Kai Gniffke schon 2023 den Vorsitz. 14.09.2022
„Ich kämpfe um Florian Silbereisen“
Interview

SWR-Intendant Kai Gniffke im Interview „Ich kämpfe um Florian Silbereisen“

Der SWR-Intendant und künftige ARD-Vorsitzende Kai Gniffke hält an Unterhaltungsshows fest. Zugleich betont er im Interview, offen für Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu sein. 12.09.2022
SWR-Intendant irritiert über Rundfunkbeitrag-Debatte

Keine Erhöhung geplant SWR-Intendant irritiert über Rundfunkbeitrag-Debatte

Markus Söder stößt in einem Interview ein Einfrieren des Rundfunkbeitrags an. Der SWR-Intendant Kai Gniffke kann mit den Äußerungen nichts anfangen – schließlich stehe eine Erhöhung gar nicht zur Debatte. 06.09.2022
Wen liebt Tatjana Geßler?
Bilder

Hausbesuch bei der SWR-Moderatorin Wen liebt Tatjana Geßler?

Erwik Jost leitet einen Handwerksbetrieb, Tatjana Geßler moderiert die Nachrichtensendung „SWR aktuell“. Hausbesuch bei einem vermeintlich ungleichen Ehepaar. 21.07.2022
Lennert Brinkhoff kündigt seinen Traumjob

SWR-Moderator hört auf Lennert Brinkhoff kündigt seinen Traumjob

Lennert Brinkhoff hat beim SWR eine steile Karriere gemacht. Er moderiert im Fernsehen und berichtet von der Fußballnationalmannschaft. Mit 37 Jahren kündigt er, weil die Sportbegeisterung bei der Arbeit verloren gegangen ist. Die Hintergründe zu seinem Abschied. 08.08.2022
Wird neues SWR-Herzstück  zu einem Palast?

Neues Medienzentrum in Baden-Baden Wird neues SWR-Herzstück zu einem Palast?

Der Sender eröffnet in wenigen Monaten sein neues Medienzentrum in Baden-Baden. Finanziert wird der rund 60 Millionen teure Gebäudekomplex unter anderem durch den Verkauf des millionenschweren Areals „Am Tannenhof". Es gibt auch Kritik an dem Projekt. 31.08.2022
Die Ringe kommen aus dem Automat
Bilder

Weindorf-Treff Die Ringe kommen aus dem Automat

Der Weindorf-Treff hat alles: Ein Flohzirkus, ein Klavier in Benin, Stofftiere als Hochzeitsgäste und Musik als Medizin. 30.08.2022
Unabhängige Gremien prüfen SWR

Skandal in der ARD Unabhängige Gremien prüfen SWR

Beim SWR reagiert man auf den Skandal in der ARD: Unabhängige Gremien sollen bei dem Sender die dortigen Compliance-Regeln überprüfen. Die Hintergründe. 29.08.2022
SWR löscht zwei strittige Podcasts

Streit um „Sack Reis“ SWR löscht zwei strittige Podcasts

Der SWR nimmt zwei Folgen von „Sack Reis“ aus dem Netz, um keine Re-Traumatisierungen zu verursachen. 25.08.2022
Hat der SWR einen Genozid geleugnet?

Streit über Podcast „Sack Reis“ Hat der SWR einen Genozid geleugnet?

Eine Folge aus der SWR-Podcast-Reihe „Sack Reis“ steht heftig in der Kritik. In „Kurz vor Krieg? Der zerbrechliche Frieden in Bosnien-Herzegowina“ würden verheerende Fake-News verbreitet. 19.08.2022
TV-Spaziergang  mit Harald Schmidt  durch Nürtingen und Stuttgart
Bilder

SWR-Sendung „Expedition in die Heimat“ TV-Spaziergang mit Harald Schmidt durch Nürtingen und Stuttgart

Der Entertainer Harald Schmidt moderiert eine Jubiläumsausgabe des SWR-Reiseformats „Expedition in die Heimat“. Er zeigt uns, wo er als Kind seine Gsälzbrote schmierte und heimlich rauchte. Und bei aller Liebe für Stuttgart: Ein paar spitze Hiebe müssen sein. 08.08.2022
Eric Gauthier setzt Fernseh-Doku fort

„Dance Around the World“ Eric Gauthier setzt Fernseh-Doku fort

Sachkundig, sympathisch, immer in Bewegung: Eric Gauthier führt in der SWR-Doku-Serie „Dance Around the World“ an Tanz-Hotspots. Jetzt gibt es zwei neue Folgen. 02.08.2022
Im Mopedauto raus aus dem Alltag
Video Bilder

„Sommer auf drei Rädern“ bei Arte Im Mopedauto raus aus dem Alltag

In der Komödie „Sommer auf drei Rädern“ bei Arte fahren drei junge Leute in einem kuriosen Gefährt ins Blaue. Die Roadmovie-Idee ist alt, aber die Umsetzung gelungen. 02.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de