Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. SSB

Muss die SSB-Chefin noch  früher gehen?

Debatte im Aufsichtsrat in Stuttgart Muss die SSB-Chefin noch früher gehen?

Sabine Groner-Weber soll nicht erst Ende April vorzeitig in den Ruhestand gehen, sondern vorher von ihren Aufgaben freigestellt werden. Das hätte zumindest die Vertretung der Belegschaft im Aufsichtsrat gern. Die Entscheidung fällt demnächst. 03.01.2022
SSB Flex hat Pilotphase beendet– was kann das  Angebot?

Mehr Flexibilität im Nahverkehr SSB Flex hat Pilotphase beendet– was kann das Angebot?

Das Ridepooling-Angebot der SSB geht nach dreieinhalbjähriger Pilotphase in den Regelbetrieb über. Es soll den Öffentlichen Nahverkehr flexibler machen und einen Beitrag zur Senkung der Emissionen leisten. 02.01.2022
Wie fahren Bus und Bahn an Silvester?

Nahverkehr in Stuttgart Wie fahren Bus und Bahn an Silvester?

Auch in der Silvesternacht 2022 bieten VVS und SSB zusätzliche Angebote für Nachtschwärmer. Die Haltestelle Schlossplatz wird allerdings aus Sicherheitsgründen vorübergehend nicht angefahren. 29.12.2021
Pkw landet im Stadtbahngleis

Unfall in Stuttgart-Weilimdorf Pkw landet im Stadtbahngleis

Ein Pkw landet in einem SSB-Gleisbett – laut Polizei könnte schlechte Sicht wegen des Regens die Ursache gewesen sein. Zu einer längeren Streckensperrung sei es nicht gekommen. 28.12.2021
So liefen die Corona-Kontrollen in den Stuttgarter Stadtbahnen

Maskenpflicht und 3G-Regel kontrolliert So liefen die Corona-Kontrollen in den Stuttgarter Stadtbahnen

SSB-Beschäftigte und Polizeibeamte haben am Dienstag Corona-Kontrollen in Stuttgarter Stadtbahnen durchgeführt und mehrere Verstöße festgestellt. Ein Überblick. 22.12.2021
Der Abriss im SSB-Busdepot hat begonnen

Nach Großbrand in Stuttgart Der Abriss im SSB-Busdepot hat begonnen

Die Brandruine in Gaisburg soll bis Februar 2022 weggeräumt sein – und dann durch einen Neubau ersetzt werden. 17.12.2021
Vollmundige Ankündigung, aber halbherzige Umsetzung
Kommentar

Coronakontrollen in Stuttgart Vollmundige Ankündigung, aber halbherzige Umsetzung

Bei den Kontrollen der neuen 3G-Coronaregeln im Nahverkehr ist hinter den Kulissen noch reichlich Sand im Getriebe. Der Innenminister will davon offenbar nichts wissen, stellt unser Polizeireporter fest. 15.12.2021
Wie gut ist die 3-G-Kontrolle in Bus und Bahn wirklich?

Coronakontrollen in Stuttgart Wie gut ist die 3-G-Kontrolle in Bus und Bahn wirklich?

Seit Wochen gilt für Fahrgäste in Bus und Bahn die 3G-Regel. Die Kontrollen sind allerdings nur schöner Schein – beklagt werden Fehler im System. 15.12.2021
Ein Stück Tunesien fährt durch die Stadt

Stadtbahntaufe in Stuttgart Ein Stück Tunesien fährt durch die Stadt

Mit der Taufe eines Stadtbahnwagens auf den Namen der tunesischen Partnerstadt Menzel Bourguiba setzen die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) eine Tradition fort. 15.12.2021
Erste Fahrt mit der U6 zum Flughafen – das sind die Besonderheiten
Bilder

Neue Verbindung von Stuttgart zur Messe Erste Fahrt mit der U6 zum Flughafen – das sind die Besonderheiten

Auf einer Probefahrt stellen die Stuttgarter Straßenbahnen die neue U6-Erweiterung zum Flughafen und zur Messe vor. Am Samstagnachmittag wird die Neubaustrecke offiziell eröffnet. 10.12.2021
SSB bestellen Ersatz für die in Stuttgart verbrannten Busse

Grünes Licht im Aufsichtsrat SSB bestellen Ersatz für die in Stuttgart verbrannten Busse

Der Aufsichtsrat der Stuttgarter Verkehrsbetriebe gibt grünes Licht für die Beschaffung von 19 Fahrzeugen. Noch vor Weihnachten klärt er die Suche nach einem Arbeitsdirektor. 01.12.2021
Nach Turbulenzen hört die SSB-Arbeitsdirektorin  bald auf

Vorzeitiger Ausstieg in Stuttgart Nach Turbulenzen hört die SSB-Arbeitsdirektorin bald auf

Sabine Groner-Weber will Ende April in den Ruhestand gehen, dabei ist ihr Vertrag erst 2020 um fünf Jahre verlängert worden. Doch nach einigen Turbulenzen wurde die Luft für sie bei den SSB und im Rathaus sehr dünn. Im Oktober kam es zu einer Art Eklat. 26.11.2021
Die Impfnachweise werden in der Bahn schnell gezückt

Kontrollen im ÖPNV in Stuttgart Die Impfnachweise werden in der Bahn schnell gezückt

Bei einer Schwerpunktaktion schauen sich der Innenminister und der Verkehrsminister an, wie es mit 3 G in Bussen und Bahnen klappt. Das Ergebnis beeindruckt die Politiker. 26.11.2021
Busfahrgäste stehen oft im Regen

Wartehäuschen in Stuttgart Busfahrgäste stehen oft im Regen

Nicht nur bei der Barrierefreiheit sind die Bushaltepunkte hinterher. Oft fehlt den Fahrgästen der SSB beim Warten auch ein Dach über dem Kopf. Der Bezirksbeirat Stuttgart-West fordert Verbesserungen. 22.11.2021
Warum die U6 erst spät am Flughafen ankommt

Erweiterung des SSB-Netzes Warum die U6 erst spät am Flughafen ankommt

Wer mit einem frühen Flug gegen sechs Uhr abhebt, hat bei der Anreise kaum Auswahl beim Nahverkehr. Mit der Verlängerung der Stuttgarter Stadtbahn U6 zum Manfred-Rommel-Airport, die im Dezember in Betrieb geht, wird das nicht besser. 17.11.2021
SSB sieht im Nahverkehr keinen Pandemietreiber

3 G in Stuttgarter Bahnen und Bussen? SSB sieht im Nahverkehr keinen Pandemietreiber

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG und der Verkehrsverbund Stuttgart halten Kontrollen für schwierig, wenn es im Nahverkehr zu einer 3-G-Regelung kommt. 17.11.2021
Wie Busdepots brandsicherer werden sollen

Nach Großbrand in Stuttgart Wie Busdepots brandsicherer werden sollen

Wie können Busdepots brandsicherer werden? Während ein Daimler-E-Bus als Auslöser des Feuers in Gaisburg gilt, bemüht sich der Konzern um mehr Brandschutz – allerdings in Wiesbaden. 16.11.2021
Stuttgart  macht Tempo für emissionsfreie Busse

Finanzspritze für SSB Stuttgart macht Tempo für emissionsfreie Busse

Der Gemeinderat wird Mitte Dezember 15,2 Millionen Euro bereitstellen, damit die Busse in der Innenstadt schneller emissionsfrei werden. Das Zeitziel ist ehrgeizig. 09.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de