Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Südwest-Grüne

Grüne wollen Abstand zur CDU verringern

Regionalparteitag in Göppingen Grüne wollen Abstand zur CDU verringern

Auf einem Regionalparteitag haben die Grünen ihr Programm für die Regionalwahl am 26. Mai verabschiedet. Dabei erhielt der von der CDU angegriffene Verkehrsminister Winfried Hermann viel Rückendeckung. 17.02.2019
Staatsminister: kein Planungsauftrag für Nordostring

Streit in Landesregierung Staatsminister: kein Planungsauftrag für Nordostring

Hat eine grün-schwarze Koalitionsrunde insgeheim grünes Licht für eine Planung des Nordostrings gegeben, weil dieser – wie von der CDU gewünscht – im Bundesverkehrswegeplan aufgeführt ist? Nein, sagt Kretschmanns Regierungszentrale. 02.06.2017
Rupp kandidiert nicht für Landtag

Nach Suding-Tweet Rupp kandidiert nicht für Landtag

Sein "Titten und Beine"-Tweet über den Wahlerfolg von FDP-Frau Katja Suding hatte hohe Wellen geschlagen. Jetzt verkündet der Südwest-Grüne Jörg Rupp seinen Verzicht auf eine Kandidatur bei der Landtagswahl 2016. 09.03.2015
Keine Abschiebung in Ebola-Länder

Südwest-Grüne Keine Abschiebung in Ebola-Länder

Der Ebola-Virus breitet sich rasant aus. Die Südwest-Grünen sind deshalb dafür, einen Abschiebestopp in Ebola-Länder zu beschließen. 30.08.2014
Sitzmann bleibt Fraktionschefin

Grüne im Landtag Sitzmann bleibt Fraktionschefin

Seit 2011 führt Edith Sitzmann die Grünen-Fraktion im Landtag und wird das auch weiter tun. 35 von 36 Stimmen bekam die Freiburgerin - bei einer Enthaltung. 20.05.2014
Grüne wollen Listenwahlrecht einführen

Mehr Frauen in den Landtag Grüne wollen Listenwahlrecht einführen

Von 138 Abgeordneten im Stuttgarter Landtag sind nur 27 Frauen. Die Grünen erhoffen sich, dass mit dem Listenwahlrecht mehr Frauen zum Zuge kommen könnten, weil man bewusst auf die Liste setzen könnte. 10.03.2014
Grüne protestieren bei CDU-Chef Strobl

Hauks "Gesinnungsterrorismus" Grüne protestieren bei Strobl

CDU-Fraktionschef Hauk geht die Südwest-Grünen hart an. Die wehren sich jetzt mit einem offenen Brief an CDU-Landeschef Strobl. Der Begriff "Gesinnungsterrorismus" gehe zu weit. 25.02.2014
Grüne sind gesprächsbereit

Sparkurs bei Justiz Grüne sind gesprächsbereit

Der grün-rote Sparkurs bereitet vor allem der Justiz Kopfzerbrechen. Kann das SPD-geführte Ministerium doch auf eine Verschiebung der rigiden Auflagen hoffen? Die Grünen machen es spannend. 24.02.2014
Südwest-Grüne erwägen Sonderausschuss

NSU-Morde in Baden-Württemberg Südwest-Grüne erwägen Sonderausschuss

Die Grünen wollen zur Aufarbeitung der NSU-Morde im Land eigentlich einen Untersuchungsausschuss. Doch die SPD ist zurückhaltend. Ist ein Sonderausschuss die Lösung? 18.02.2014
Blaue Latzhose kündet von grüner Historie
Bilder

Haus der Geschichte Blaue Latzhose, grüne Historie

Eine blaue Latzhose schrieb grüne Geschichte und kommt jetzt ins Haus der Geschichte: In diesen Beinkleidern zog Holger Heimann, einer der ersten sechs baden-württembergischen Grünen-Abgeordneten, 1980 in den Landtag ein. 12.11.2013
Ein Psychologiestudent folgt auf Chris Kühn

Oliver Hildenbrand Ein Student folgt auf Chris Kühn

Mit 25 schon ein "alter Hase"? Grünen-Jungstar Oliver Hildenbrand fühlt sich in seiner Ökopartei im Südwesten tief verwurzelt. Nun steht er an ihrer Spitze. 09.11.2013
Kühn hofft auf

Grünen-Parteitag in Esslingen Kühn hofft auf "neue Höhenflüge"

Die Südwest-Grünen wollen sich nicht länger selbst kasteien. Der scheidende Landeschef Chris Kühn ruft auf dem Parteitag in Esslingen dazu auf, die Bundestagswahl abzuhaken und nach vorne zu blicken. 09.11.2013
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de