Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. S
  3. Südwest-CDU

Südwest-CDU
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Südwest-CDU
Wie lange hält der Burgfrieden  bei der Südwest-CDU?

Jahresauftakt der CDU in Baden-Württemberg Wie lange hält der Burgfrieden bei der Südwest-CDU?

Kuscheln im Kloster? Das bleibt auch bei winterlichen Temperaturen eine Herausforderung für die Südwest-CDU. Was die Partei bei ihrer Klausur umgetrieben hat. 29.01.2023
„Unternehmen zuerst mit  Gas versorgen“
Interview

CDU-Fraktionschef Hagel „Unternehmen zuerst mit Gas versorgen“

Unternehmen müssen bei der Gasversorgung Vorrang vor Privathaushalten bekommen, fordert der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Manuel Hagel. Eine Landes-App soll Bürgern beim Gassparen helfen. 09.08.2022
Im Team Merz spielt Thomas Strobl nicht mehr die erste Geige für das Land

Baden-Württemberger in der CDU-Bundesspitze Im Team Merz spielt Thomas Strobl nicht mehr die erste Geige für das Land

Mit der Wahl von Friedrich Merz zum CDU-Chef sortieren sich auch Baden-Württembergs Christdemokraten neu. Hier sind die Gewinner und Verlierer des Parteitags. 22.01.2022
Gebranntes Kind

Mitgliederbefragungen bei Südwest-CDU Gebranntes Kind

Mit Mitgliederbefragungen hat die baden-württembergische CDU mehr Erfahrung als jeder andere Landesverband. Es sind schlechte Erfahrungen. Sie wirken bis heute nach. 17.11.2021
Kein Aufbruch, nirgends
Kommentar

Kommentar zum CDU-Landesparteitag Kein Aufbruch, nirgends

Dass die Südwest-CDU in der Krise steckenbleibt, liegt nicht nur im knapp bestätigten Landeschef Strobl. An der Misere ist auch die Basis schuld, kommentiert Bärbel Krauß 12.11.2021
Wahlergebnis mit Autsch
Kommentar

Wahl von Thomas Strobl Wahlergebnis mit Autsch

Dank seines Stehvermögens bleibt Thomas Strobl noch zwei Jahre Vorsitzender der Südwest-CDU. Das Wahlergebnis zeigt aber: Er ist nur noch Parteichef des Übergangs, kommentiert Bärbel Krauß. 13.11.2021
Was die CDU künftig anders machen muss

Politiker aus Baden-Württemberg Was die CDU künftig anders machen muss

Wie geht es bei der CDU weiter? Die Kreisvorsitzenden aus Baden-Württemberg reden dabei mit. Drei von ihnen haben uns von ihren Vorstellungen über die Zukunft der Partei berichtet. 14.10.2021
So begründet Thomas Strobl    den Machtanspruch
Interview

CDU-Landeschef über die Bundestagswahl So begründet Thomas Strobl den Machtanspruch

Die Union erleidet historische Verluste bei der Wahl und will trotzdem den Kanzler stellen. CDU-Landeschef Thomas Strobl begründet den Machtanspruch inhaltlich. 24.09.2021
CDU-Fraktionschef  setzt Zeichen gegen Schwulenhass

Sommergespräch mit Manuel Hagel CDU-Fraktionschef setzt Zeichen gegen Schwulenhass

Der Landtagsfraktionschef Manuel Hagel ruft die CDU zum Einsatz gegen Homophobie und Menschenhass auf. Er beruft sich auf das christliche Menschenbild – und Adenauer. 26.08.2021
Was CDU-Kandidaten in Baden-Württemberg von Laschet fordern

Bundestagswahl 2021 Was CDU-Kandidaten in Baden-Württemberg von Laschet fordern

Bei den Wahlkämpfern der Südwestunion wächst die Ungeduld mit der Strategie der Parteiführung. Wir haben mit Kandidaten gesprochen, die auf einen Wiedereinzug in den Bundestag hoffen. 13.08.2021
CDU sagt Ja zur Koalition – weiter Druck beim Personal

Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg CDU sagt Ja zur Koalition – weiter Druck beim Personal

Auch die Südwest-CDU stimmt mit einer breiten Mehrheit von 82 Prozent der Delegierten für das Regierungsbündnis mit den Grünen und den Koalitionsvertrag. Trotzdem ist Landeschef Thomas Strobl weiter unter Druck. 08.05.2021
Aufstieg mit einem Hauch von Hollywood

Isabell Huber wird CDU-Generalsekretärin in Baden-Württemberg Aufstieg mit einem Hauch von Hollywood

Die Landtagsabgeordnete Isabell Huber wird neue Generalsekretärin der Südwest-CDU. Das ist ein Knochenjob, gerade im Blick auf die Bundestagswahl. Wir haben analysiert, woher die Neue kommt, und wie sie sich schlägt. 08.05.2021
„Unsere Finanzpolitik wird epochal anders“

Grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg „Unsere Finanzpolitik wird epochal anders“

In der grün-schwarzen Koalition will die Südwest-CDU sich neu erfinden. Im Interview erläutert CDU-Generalsekretär Manuel Hagel, wie die gerupfte Partei sich neben den erstarkten Grünen behaupten will. 09.04.2021
Strobls hochriskantes Vorpreschen

Kanzlerkandidatur von CDU und CSU Strobls Vorpreschen für Laschet war riskant

Das Eintreten des Landeschefs Thomas Strobl für Armin Laschet als Unions-Kanzlerkandidaten hat in der Partei großes Erstaunen ausgelöst. Auch Söder hat in der Südwest-CDU Unterstützer. 29.03.2021
„Glaubwürdigkeit der CDU leidet trotz Distanzierung“

Frank Brettschneider zu der Maskenaffäre „Glaubwürdigkeit der CDU leidet trotz Distanzierung“

Kommunikationswissenschaftler Frank Brettschneider von der Uni Hohenheim sieht die Südwest-CDU durch die Maskenaffäre um den Bundestagsabgeordneten Nikolas Löbel beschädigt. 08.03.2021
Klare Mehrheit für Merz unter Südwest-Delegierten erwartet

Beginn des CDU-Bundesparteitags Klare Mehrheit für Merz unter Südwest-Delegierten erwartet

Die baden-württembergische Landes-CDU unterstützt offiziell die Kandidatur von Friedrich Merz für den Bundesvorsitz. Kurz vor Beginn des Parteitags zeigt sich, dass nicht alle Südwest-Delegierten dieser Empfehlung folgen dürften, aber doch die meisten. 15.01.2021
Südwest-CDU  im Blick auf   den neuen Chef gespalten

Die Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden und ihre Tücken Südwest-CDU im Blick auf den neuen Chef gespalten

Susanne Eisenmann und Thomas Strobl haben sich früh für Friedrich Merz als neuen Parteichef ausgesprochen. Das löst Murren in den eigenen Reihen aus. 03.03.2020
Lehrer-Verband sieht mögliche Schulbeflaggung skeptisch

Nach Vorschlag der Südwest-CDU Lehrer-Verband sieht mögliche Schulbeflaggung skeptisch

Der Verband der Gymnasiallehrer hat nach dem Vorschlag der Südwest-CDU zur Beflaggung von Schulen davor gewarnt, dass der Schuss nach hinten losgeht. Sie sehen ganz andere Probleme. 21.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de