Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. R
  3. Ronald Pofalla

Ronald Pofalla
Das Chaos wird zum Dauerzustand

Die Bahn in der Krise Das Chaos wird zum Dauerzustand

Die Deutsche Bahn steckt tief in der Krise. Mehr Investitionen und rasche Reformen sind überfällig. Doch wer trägt Schuld an dem Missmanagement? 17.06.2022
Vom Bahn-Vize zum Immobilienmanager

Ronald Pofalla Vom Bahn-Vize zum Immobilienmanager

Mit dem Wechsel zur Gröner Group kommt Ronald Pofalla seiner Entmachtung beim Umbau der Deutschen Bahn zuvor. Der langjährige CDU-Politiker ist mitverantwortlich für Stuttgart 21 und dessen Kostensteigerungen. 25.04.2022
Unterwegs mit dem Testzug auf der neuen Strecke

ICE-Strecke von Wendlingen nach Ulm Unterwegs mit dem Testzug auf der neuen Strecke

Ein Testzug auf der neuen Bahnstrecke von Wendlingen nach Ulm mit Promis an Bord hat am Montag reichlich Verspätung. Später zeigt die Bahn, was die Strecke tatsächlich kann. 28.03.2022
Das würde der Ausstieg aus S 21 kosten

Bahn nennt Weiterbau in Stuttgart „vorteilhaft“ Das würde der Ausstieg aus S 21 kosten

Im Bahn-Aufsichtsrat gibt es keine Stimme, die den Abbruch der Bauarbeiten in Stuttgart fordert. Dennoch legt die Bahn-Spitze den Kontrolleuren die Kosten dar. 17.03.2022
Scharfe Kritik der S-21-Gegner an Pofalla

Kein Bericht mehr zu Stuttgart 21 Scharfe Kritik der S-21-Gegner an Pofalla

Der Infrastrukturvorstand der Deutschen Bahn AG nimmt seinen Hut. Sieben Jahre lang hat er die Projektpartner über Stuttgart 21 informiert. Immer in vollem Umfang? 02.03.2022
Bahn-Infrastrukturvorstand  verlässt Deutsche  Bahn Ende April

Ronald Pofalla Bahn-Infrastrukturvorstand verlässt Deutsche Bahn Ende April

Ronald Pofalla verlässt auf eigenen Wunsch nach sieben Jahren im Vorstand der Deutschen Bahn den Konzern. Ende April wird der Infrastrukturvorstand ausscheiden. 01.03.2022
S 21: Gericht befasst sich mit Mehrkosten

Stuttgart 21 wird erneut teurer S 21: Gericht befasst sich mit Mehrkosten

Die Klage der Bahn AG gegen das Land soll 2022 verhandelt werden. Den DB-Aufsichtsrat beschäftigt die nächsten Kostenexplosion auf wohl über neun Milliarden Euro. 04.02.2022
Die Bahn will sich endlich fit machen

Rekordsumme für Infrastruktur Die Bahn will sich endlich fit machen

Fast 14 Milliarden Euro sollen in die Modernisierung der lange vernachlässigten Schieneninfrastruktur fließen. Doch die Finanzierungsprobleme wachsen. Schuld daran sind nicht nur die explodierenden Baupreise und die Schieflage des Staatskonzerns. 03.02.2022
Wie marode ist die Gäubahn?

Land will Bestandsaufnahme für Stuttgart Wie marode ist die Gäubahn?

Die Deutsche Bahn AG erwartet, dass die Stadt mit der Inbetriebnahme des Projekts Stuttgart 21 die innerstädtische Gäubahnstrecke übernimmt. 08.12.2021
Planungen für Gäubahntunnel beginnen

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 Planungen für Gäubahntunnel beginnen

Nach der Einigung bei den Kosten zwischen Bund und Bahn soll eine Vorplanung bis Mitte nächsten Jahres vorliegen. Auf dieser Grundlage wollen dann die Projektpartner entscheiden. Im S-21-Lenkungskreis meldet Verkehrsminister Winfried Hermann Zweifel an diesem Zeitplan an. 15.10.2021
Neue Variante für den Gäubahntunnel

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 tagt Neue Variante für den Gäubahntunnel

Für den Anschluss des Flughafens an die Gäubahn gibt es mehrere Vorschläge. Die Gleise der S-Bahn auf den Fildern werden voraussichtlich nicht mehr benötigt. 12.10.2021
So feiert die Bahn die Filstalbrücke

Neue Bahnstrecke nach Ulm So feiert die Bahn die Filstalbrücke

An der Neubaustrecke der Bahn zwischen Wendlingen und Ulm sind die Brücken über das Filstal im Rohbau fertig. Bei einer Feier plädieren Bund und Land dafür, vermehrt in die Schiene zu investieren. 14.07.2021
Bahn und Land sprechen mit Bund über Gäubahn

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 Bahn und Land sprechen mit Bund über Gäubahn

Die Gespräche sollen Klarheit über die Finanzierung des Gäubahntunnels auf den Fildern bringen, heißt es im S-21-Lenkungskreis, der am Mittwoch wegen der Pandemie virtuell getagt hat. 14.04.2021
Gehaltsentscheidung für Spitzentrio vertagt

Deutsche Bahn Gehaltsentscheidung für Spitzentrio vertagt

Der Aufsichtsrat verlängert die Verträge von Bahnchef Lutz und seinen Vorstandskollegen vorzeitig – trotz einer katastrophalen Bilanz des größten Staatskonzerns. Die Entscheidung über die Gehaltserhöhung um zehn Prozent ist allerdings verschoben. 24.03.2021
Ex-S-21-Chef wechselt nach München

Stuttgart 21 Ex-S-21-Chef wechselt nach München

Manfred Leger, der die Stuttgart-21-Projektgesellschaft bis Sommer vergangenen Jahres geleitet hat, wechselt nach München. Für den 67-Jährigen rückt Michael Pradel in die Geschäftsführung der Projektgesellschaft auf. 22.03.2021
Belohnungen trotz Milliardenverlustes?

Deutsche Bahn Belohnungen trotz Milliardenverlustes?

Die Bahn steckt in einer schweren Krise. Trotzdem sollen Boni für 5000 Führungskräfte fließen und die Verträge von DB-Chef Lutz und Vize Pofalla vorzeitig verlängert werden. Die Kritik am Kurs der Regierung wächst. 21.02.2021
Tiefbahnhof kostet  372 Millionen  mehr

Stuttgart 21 Tiefbahnhof kostet 372 Millionen mehr

Im Jahr 2020 hat die Bahn beim Projekt Stuttgart 21 deutliche Fortschritte gemacht. Beim Tiefbahnhof ist jetzt eine enorme Kostenerhöhung für den Rohbau bekannt. 22.12.2020
Fast alle S-21-Tunnel sind fertig

Durchschlag Rosenstein in Stuttgart Fast alle S-21-Tunnel sind fertig

Die Bahn und Vertreter von Land, Region und Stadt feiern den Durchschlag des neuen S-Bahn-Tunnels Rosenstein nach 15 Monaten Bauzeit. Nur die Mineure fehlen beim offiziellen Festakt. Das hat seinen Grund. 19.10.2020
Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb

Lenkungskreis zu Stuttgart 21 Hermann: S 21 geht „fast sicher“ 2025 in Betrieb

Der Lenkungskreis heißt bei seiner 25. Sitzung die Digitalisierung der Schiene gut. Die Bahn will noch im Oktober die Auftrage dafür erteilen. Skepsis gibt’s bei der Idee eines Gäubahntunnels. 16.10.2020
Halbe Milliarde Euro für pünktliche Züge in der Region

Bahnverkehr in Stuttgart Halbe Milliarde Euro für pünktliche Züge in der Region

Bahn und Bund einigen sich auf die Finanzierung für die digitale Zugsicherung. Trotz der miserablen Zahlen bei der Deutschen Bahn soll das teure Vorhaben umgesetzt werden. 20.08.2020
„Wir investieren auf Rekordniveau“

Bahnvorstand Pofalla zur Digitalisierung „Wir investieren auf Rekordniveau“

Bahn-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla schließt am Dienstag die Finanzierungsvereinbarung zur digitalen Signaltechnik für Stuttgart. Im Interview erklärt er, was sich die Bahn von dem knapp 500 Millionen Euro teuren Vorhaben verspricht – und was er von den neuerlichen Tunnelplänen in der Region hält. 23.08.2020
Stadt erinnert neuen S-21-Chef an Terminplan

Personalwechsel bei Stuttgart 21 Stadt erinnert neuen S-21-Chef an Terminplan

Olaf Drescher leitet von Juli an die DB-Projektgesellschaft Stuttgart Ulm, die den neuen Bahnknoten in Stuttgart sowie die Strecke nach Ulm baut. Die Projektpartner in Land, Stadt und Region halten sich mit Bewertungen zurück. 15.06.2020
S 21: Auftrag für Fahrstrom

Neue Vergaben der Bahn S 21: Auftrag für Fahrstrom

Die Bahn hat einen weiteren Auftrag für ihr Projekt Stuttgart 21 vergeben. Von 2022 an sollen auf den Tunnelstrecken die Fahrstromleitungen installiert werden. 14.05.2020
Letzter S-21-Tunnel erreicht die City

Tunnelbau für Stuttgart 21 Letzter S-21-Tunnel erreicht die City

Unter dem Kernerviertel ist der letzte innerstädtische Tunnel für Stuttgart 21 durchgeschlagen worden. Für die Anwohner des Quartiers eine gute Nachricht. Allerdings sind noch nicht alle rechtlichen Fragen zwischen ihnen und der Bahn geklärt. 06.05.2020
Videoschalte zu Stuttgart 21

Abstand wegen Coronavirus Videoschalte zu Stuttgart 21

Die Projektgesellschaft für Stuttgart 21 will in diesem Jahr mehrere Großaufträge für den Bau der Fahrbahn vergeben. Das könnte Auswirkungen auf die Gesamtkosten des finanziell angespannten Vorhabens zeigen. 01.04.2020
Marode Bahnbrücken trüben Pofallas Bilanz

Sanierungsstau Marode Bahnbrücken trüben Pofallas Bilanz

Bei der Deutschen Bahn rächen sich Versäumnisse der Vergangenheit. Die DB AG will 2000 baufällige Anlagen bis 2029 erneuern, doch die Baukosten sind explodiert. 07.01.2020
Die Bahn erhält  deutlich mehr  Geld

Schienennetz wird modernisiert Die Bahn erhält deutlich mehr Geld

Die Regierung und die Deutsche Bahn wollen die teils marode und überalterte Infrastruktur mit einer Rekordsumme von 86 Milliarden Euro modernisieren. Der Bundesrechnungshof verlangt strengere Erfolgskontrollen. 26.07.2019
Knoten um Wendlinger Kurve gelöst

Stuttgart 21 Knoten um Wendlinger Kurve gelöst

Bei Wendlingen wird ein zweites Gleis für den Abzweig von der ICE-Stecke ins Neckartal gebaut. Das soll den Betrieb von Stuttgart 21 verbessern. 03.05.2019
Letzter Tunnel nach Ulm im Sommer fertig

Stuttgart 21 Letzter Tunnel nach Ulm im Sommer fertig

Auf der Alb gehen die Arbeiten ohne größere Probleme voran, ein Vertrag für die große Wendlinger Kurve fehlt aber noch. 24.04.2019
So gut verdienen die Vorstände der Deutschen Bahn

Trotz unpünktlicher Züge und genervter Kunden So gut verdienen die Vorstände der Deutschen Bahn

Die Zufriedenheit der Kunden mit der Deutschen Bahn wird nicht besser, die Pünktlichkeit der ICE geht weiter zurück. Doch die Bahn-Vorstände verdienen gut – allerdings weniger als noch im Jahr zuvor. 26.03.2019
Kommission schafft Grundlage für saubere Energieversorgung

Kohleausstieg Kommission schafft Grundlage für saubere Energieversorgung

Die Kommission empfiehlt den Kohle-Ausstieg spätestens bis 2038. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen nach der Einigung. 26.01.2019
Stuttgart 21: Kalkulation nahe an Grenze

Kostenentwicklung bei S 21 Stuttgart 21: Kalkulation nahe an Grenze

Rechnet man die bisherige Entwicklung hoch, dann bleibt für Stuttgart 21 aktuell ein Puffer von elf Millionen Euro. Interessant ist für die Kostenentwicklung ist dabei eine bestimmte Verhältniszahl. 24.01.2019
Der Zug zum Flug hat große Verspätung

Stuttgart 21 Der Zug zum Flug hat große Verspätung

Wer aus Singen kommt oder dorthin will wird künftig zunächst in Stuttgart-Vaihingen umsteigen müssen. 05.11.2018
Bei Stuttgart 21 geht es jetzt bergauf

Stuttgart 21 Bei Stuttgart 21 geht es jetzt bergauf

Die Tunnelbohrmaschine geht die letzte Etappe für den Fildertunnel an. Doch auch auf den Fildern könnte es terminlich nochmals sehr eng werden. 02.11.2018
Acht Kilometer Tunnel im Albvorland sind gebohrt

Stuttgart 21 Acht Kilometer Tunnel im Albvorland sind gebohrt

Die Arbeiten für die beiden Röhren im Albvorland schreiten voran. Beim Vortrieb werden zwei Bohrmaschinen eingesetzt. Sie haben fast die Hälfte der Strecke geschafft. 18.10.2018
Halbzeit auf der Bahnhofs-Baustelle

Stuttgart 21 Halbzeit auf der Bahnhofs-Baustelle

Bis Sommer 2022 muss das Dach über dem Tiefbahnhof geschlossen sein. Bis in zwei Monaten soll die erste Stütze samt Ausschnitt für das Lichtauge betoniert werden. 16.08.2018
Neubaustrecke erhält erweiterten Anschluss

Stuttgart 21 Neubaustrecke erhält erweiterten Anschluss

Die Projektpartner sind sich über ein zweites Gleis bei der Wendlinger Kurve einig und appellieren an den Bund, Mehrkosten bei S 21 zu übernehmen. 04.05.2018
S 21: Milliardendefizit der Bahn noch größer

Stuttgart 21 S21: Bahn baut sich ein Milliardengrab

Eine aktuelle Analyse der DB-Spitze beziffert das erwartete Defizit für den Staatskonzern beim teuren Stuttgarter Tunnelprojekt auf inzwischen mehr als 2,2 Milliarden Euro. 19.04.2018
Warum die Bahn für das Projekt bald allein zahlt

Stuttgart 21 Warum die Bahn für das Projekt bald allein zahlt

Die vertraglich zugesagten Beiträge der Baupartner reichen noch bis zum Jahresende. Alle weiteren Kosten bis zur Fertigstellung muss die Bahn AG allein schultern. 04.04.2018
Ein wenig Licht am Ende des Tunnels

Stuttgart 21 Ein wenig Licht am Ende des Tunnels

Die Tunnelbauer haben beim Projekt Stuttgart 21 rund zwei Drittel geschafft. Am Montag feierten sie einen Durchschlag in Feuerbach. Einige Anwohner haben eher keinen Grund zur Freude. 05.03.2018
Zahlreiche Zugausfälle auch in der Region Stuttgart

Baumaßnahmen der Deutschen Bahn Zahlreiche Zugausfälle auch in der Region Stuttgart

Bahnkunden müssen sich auf Verspätungen einstellen: Hunderte Bahn-Baustellen sind nötig, um das Schienennetz in Schuss zu halten. Die Bahn investiert 2018 eine Rekordsumme – auch in der Region Stuttgart sorgt das für längere Zeit für Verspätungen und Zugausfälle. 15.02.2018
Wir machen uns ehrlich!

Kolumne zu S-21-Aufsichtsratssitzung Wir machen uns ehrlich!

Als Bürger sollten wir endlich so handeln wie die Bahn: offen zugeben, wenn wir später fertig werden und mehr Geld ausgeben als geplant. Das befreit ungemein, meint unser Lokalchef Holger Gayer. 26.01.2018
Neue Milliarden für Bahnprojekt – Strecke Ulm wird zuvor fertig

Stuttgart 21 Neue Milliarden für Bahnprojekt – Strecke Ulm wird zuvor fertig

Der Aufsichtsrat folgt dem Vorschlag von Bahn-Vorstand Pofalla und will weitere bis zu 1,7 Milliarden Euro für Stuttgart 21 geben. Verkehrsminister Hermann kritisiert die Bahn scharf. 26.01.2018
Klares Nein zu Umplanung am Flughafen

Stuttgart 21 Klares Nein zu Umplanung am Flughafen

Die Stadträte sind sich einig: Bahnvorstand Ronald Pofalla muss den Tiefhalt wie geplant umsetzen. Ein Grund für die Umplanung scheint eine fehlende Genehmigung der Bahn zu sein. 23.01.2018
Bahn zieht Ausschreibung für Gleisbau zurück

Stuttgart 21 Bahn zieht Ausschreibung für Gleisbau zurück

Das Bahnprojekt Stuttgart 21 hat heftige Verspätung. Nun zieht die Baugesellschaft eine bereits Anfang 2016 erfolgte Ausschreibung für den Gleisbau zurück. 18.01.2018
Abgeordnete fordern Auskunft zu Flughafen

Stuttgart 21 Abgeordnete fordern Auskunft zu Flughafen

Bei der Misere um gestrichene Fernzüge nimmt die Landtagsfraktion den Verkehrsminister in den Blick. 10.01.2018
Gemeinderat will Umplanung am Airport verhindern

Stuttgart 21 Gemeinderat will Umplanung am Airport verhindern

Die Mehrheit des Stuttgarter Gemeinderates wendet sich gegen die von der Bahn vorgeschlagene neue Lage des Fernverkehrshalts für Flughafen und Messe. 09.01.2018
ICE hält nicht am Flughafen

Stuttgart 21 ICE hält nicht am Flughafen

Die Bahn kürzt das Fernverkehrsangebot am künftigen Flughafenbahnhof von Stuttgart 21 radikal. Grüne, CDU und SPD im Landtag protestieren. 08.01.2018
Ringen um Flughafenanschluss geht in Verlängerung

Stuttgart 21 Ringen um Flughafenanschluss geht in Verlängerung

Der Schienenkonzern kann den Baupartnern in Stuttgart keine Kosten für den Anschluss des Airports nennen. DB-Vorstand Ronald Pofalla kündigt an, sich stärker um das Projekt zu kümmern. 18.12.2017
S-21-Partner erwarten Klartext zum Flughafen

Stuttgart 21 S-21-Partner erwarten Klartext zum Flughafen

Die Bahn will am Montag die Projektpartner über den Stand beim Anschluss des Flughafens informieren. Die Probleme sollen erheblich sein. 14.12.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten