.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Roman Zitzelsberger

IG Metall hat Pilotabschluss fest im Blick

Vor der Metalltarifrunde IG Metall hat Pilotabschluss fest im Blick

Weit im Vorfeld der Tarifrunde setzt Baden-Württembergs IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger ein Ausrufezeichen: Die Pilotverhandlungen sollen in den Südwesten vergeben werden. Es ist nicht die einzige klare Ansage. 14.02.2022
Tausende Boschler solidarisieren sich

Proteste bei Bosch Tausende Boschler solidarisieren sich

Tausende Bosch-Beschäftigte haben gegen Stellenabbau demonstriert. Die IG Metall wirft dem Konzern Gewinnmaximierung vor. Bosch will sozialverträgliche Lösungen suchen. 19.11.2021
IG Metall mobilisiert für Zukunftsjobs

Aktionstag am 29. Oktober IG Metall mobilisiert für Zukunftsjobs

Die IG Metall ruft wieder zum bundesweiten Aktionstag auf. Am 29. Oktober sollen allein in Stuttgart etwa 10 000 Beschäftigte auf die Straße gehen – ein Fingerzeig vor allem an die künftigen Koalitionäre in Berlin. 20.10.2021
SPD und FDP freuen sich über Zugewinne

Bundestagswahl im Südwesten SPD und FDP freuen sich über Zugewinne

In Baden-Württemberg haben sich die Hoffnungen der Grünen bei der Bundestagswahl nicht erfüllt. Die CDU muss historische Einbußen hinnehmen. Bei der SPD herrscht Jubelstimmung. 22.09.2021
„Die Verbotsdebatte ist sinnlos“
Interview Exklusiv

IG-Metall-Bezirkschef Zitzelsberger „Die Verbotsdebatte ist sinnlos“

IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger wirbt für ein hohes Tempo bei der E-Mobilität. 2030 als Jahr für den Verbrennerausstieg festzulegen, lehnt er aber ab. Die Automobilhersteller würden dem Verbot faktisch zuvorkommen. 03.09.2021
IG Metall verteidigt Bundes-Grüne

Zitzelsberger contra Porth IG Metall verteidigt Bundes-Grüne

Die Metallarbeitgeber sprechen den Bundesgrünen und ihrer Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock immer deutlicher die Wirtschaftskompetenz ab. IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger hält dagegen. 22.08.2021
IG Metall will mehr Mitsprache im Wandel

Gewerkschaft sucht Offensive IG Metall will mehr Mitsprache im Wandel

Die IG Metall will mit Zukunftstarifverträgen den Strukturwandel befördern; nun sollen die Betriebsräte auch mitreden dürfen. Daimler-Betriebsratschef Häberle rät, zügig die Transformation anzustoßen – mit einem bemerkenswerten Argument. 24.06.2021
„Pilotabschluss bis Ostern ist möglich“
Interview

IG-Metall-Bezirkschef Zitzelsberger „Pilotabschluss bis Ostern ist möglich“

Der Metalltarifkonflikt gerät in die entscheidende Phase: Baden-Württembergs Bezirksleiter Roman Zitzelsberger glaubt an eine baldige Lösung – aber nicht im Südwesten. Wahrscheinlich muss er erneut NRW den Vortritt lassen. Der Karriere wird es keinen Abbruch tun. 22.03.2021
Der IG-Metall-Bezirksleiter kocht etwas Scharfes

Digitaler Warnstreiktag Der IG-Metall-Bezirksleiter kocht etwas Scharfes

Die IG Metall will sich in der Tarifrunde von der Pandemie nicht bremsen lassen: Erstmals organisiert sie einen digitalen Warnstreiktag im Südwesten. Das „Live-Cooking“ des Bezirksleiters hatte den Unmut der Arbeitgeber schon im Vorfeld erregt. 12.03.2021
Beide Seiten wollen ihre Agenda durchdrücken

Tarifrunde der Metaller stockt Beide Seiten wollen ihre Agenda durchdrücken

Nach stürmischem Auftakt droht in der Metalltarifrunde erst einmal Stagnation einzukehren: Denn sowohl die Arbeitgeber als auch die IG Metall verlangen nach dem zweiten Treffen, dass zuerst über ihre jeweiligen Ziele verhandelt wird. 18.01.2021
Verbandschef Porth sucht gleich die Offensive

Auftakt zur Metalltarifrunde Verbandschef Porth sucht gleich die Offensive

Zum Auftakt der Tarifrunde legt der neue Verhandlungsführer der Metallarbeitgeber ein dickes Forderungspaket vor. Die IG Metall warnt jedoch vor dem Angriff auf Errungenschaften wie die Schichtzuschläge – dies könne eine rasche Eskalation forcieren. 16.12.2020
Striktes Nein zu tariflichen Einschnitten

IG Metall vor der Tarifrunde Striktes Nein zu tariflichen Einschnitten

Kurz vor dem Start der Tarifrunde weist IG-Metall-Bezirksleiter Zitzelsberger die Forderung der Arbeitgeber nach einer Lohnkostensenkung klar zurück. Den neuen Südwestmetall-Vorsitzenden Porth kennt er bereits als „knallharten Verhandler“. 11.12.2020
Arbeitgeber beharren auf einer Entlastung

IG Metall fordert vier Prozent Arbeitgeber beharren auf einer Entlastung

Die IG Metall in Baden-Württemberg will in der Tarifrunde Anfang 2021 ein „Zukunftspaket“ im Umfang von vier Prozent fordern. Die Arbeitgeber vermissen einen realistischen Blick der Gewerkschaft auf die ernste Wirtschaftslage. 17.11.2020
IG Metall beharrt auf Vier-Tage-Woche

Bezirkschef Zitzelsberger IG Metall beharrt auf Vier-Tage-Woche

Trotz Arbeitgeberkritik will die Gewerkschaft in der nächsten Tarifrunde neue Modelle mit einer geringeren Arbeitszeit in den Betrieben verankern. Ziel der geforderten Vier-Tage-Woche sei nicht nur mehr Jobsicherheit in der Krise, sagt der Bezirkschef Zitzelsberger. 18.09.2020
Berlin unterstützt Klimapläne der EU-Kommission

Pläne für CO2-Emissionen Berlin unterstützt Klimapläne der EU-Kommission

Während Autoindustrie und IG Metall vor neuen scharfen Regeln warnen, zeigt sich die Bundesregierung offen für die Vorschläge der EU. Aus Baden-Württemberg kommen dagegen ebenfalls skeptische Töne. 16.09.2020
Gewerkschaft befürchtet „sozialen Kahlschlag“

IG Metall zur Corona-Krise Gewerkschaft befürchtet „sozialen Kahlschlag“

Wer bezahlt die Kosten der Corona-Krise? Die Gewerkschaft IG Metall vermutet, dass die wirtschaftlichen Folgen für die Unternehmen hauptsächlich auf die Angestellten abgewälzt werden. 05.06.2020
Das große Bangen um die Metaller-Jobs

Stellenabbau Das große Bangen um die Metaller-Jobs

Für viele Chefs in der Metallbranche bestand Personalpolitik bisher darin, neue Mitarbeiter einzustellen. Corona und der Klimaschutz führen nun zum Jobabbau. Das bedeutet für Firmen ganz neue Herausforderungen. 28.04.2020
Mehr als einen Corona-Abschluss
Video

Streitgespräch der Verhandlungsführer Mehr als einen Corona-Abschluss

Erst die großen Probleme mit Digitalisierung und E-Mobilität – jetzt noch die Corona-Epidemie: die Tarifrunde der Metallindustrie steckt voller Brisanz. Südwestmetall-Chef Stefan Wolf und IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger ringen als Gäste unserer Zeitung um eine einheitliche Sicht auf die Krise. 11.03.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de