MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
R
Roman
Roman
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Roman
Buchtipp: J. M. Coetzee, „Der Pole“
Paradox der Liebe
Asketischer wurde selten über das Chaos der Gefühle geschrieben als im neuen Roman des südafrikanischen Nobelpreisträgers J. M. Coetzee – virtuoser auch nicht.
06.06.2023
Interview Bilder
Autorin Judith Poznan über „Aufrappeln“
„Ich konnte nicht so tun, als würde sich kein Drama abspielen“
Die Berliner Autorin Judith Poznan erzählt in ihrem Buch „Aufrappeln“ und im Gespräch, wie sie eine Trennung verarbeitet hat.
23.05.2023
Vom Klassenzimmer ins Buch
Renninger Schüler arbeiten an Roman von US-Autorin mit
Die US-amerikanische Schriftstellerin Cecile Rossant gibt einen eintägigen Workshop in der 8a am Gymnasium Renningen. Die Schüler dürfen sich sogar aktiv an der Entstehung ihres neuen Romans beteiligen.
31.05.2023
Buchtipp: T. C. Boyle, „Blue Skies“
Die ganz normale Anomalie
„Blue Skies“ – Der neue Roman von T. C. Boyle zeigt, wie der Klimawandel schleichend den Alltag unterwandert. Und er überzeugt gerade, weil er nichts beweisen will.
16.05.2023
Buchtipp: John Irving, „Der letzte Sessellift“
Zwischen Gipfel und Abgrund
John Irving krönt sein Schaffen mit einer monumentalen Fahrt im „Letzten Sessellift“. Sie führt durch ein winterlich verschneites Literaturmassiv, queere Lebenswelten und amerikanische Zeitgeschichte. Wer einsteigt, braucht Mut und einen langen Atem.
09.05.2023
James Bond soll König Charles retten
Neuer 007-Roman zur Krönung
Anlässlich der Krönung des britischen Königs Charles III. am Samstag erscheint im Vorfeld ein neuer 007-Roman des britischen Autors Charlie Higson. Worum geht es?
03.05.2023
Belletristik-Preis für Dinçer Güçyeters „Unser Deutschlandmärchen“
Eine Familiengeschichte, die alle Grenzen überschreitet
Dinçer Güçyeter lenkt den Lebensweg seiner Familie auf die große Bühne der Literatur. Sein gerade mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnetes Romandebüt überschreitet alle Grenzen zwischen Ländern, Gattungen, Kunst und Leben.
04.04.2023
Buchtipp: Eugen Ruge, „Pompeji“
Tanz auf dem Vulkan
Eugen Ruge erzählt die letzten Tage der antiken Stadt Pompeji als politische Parabel. Man begegnet darin manch alten Bekannten aus jüngst vergangenen Tagen.
24.04.2023
Kommentar
Benjamin von Stuckrad-Barre
Springer vor dem Literaturgericht
Benjamin von Stuckrad-Barres „Noch wach?“ ist ein eindrucksvoller Literaturcoup – das kann man natürlich auch kritisch sehen.
21.04.2023
Metoo-Roman „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre
Showdown im Hause Springer – ein „Kronzeuge“ packt aus
Das Buch zur Affäre: Kaum etwas hat im Vorfeld soviel Wirbel gemacht, wie der Metoo-Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. Er kurbelt den Lesermarkt an und könnte zur Goldgrube für Anwälte werden.
20.04.2023
„Noch wach?“ von Stuckrad-Barre
Mit Spannung erwarteter Roman veröffentlicht
Bereits seit Wochen wird über das neue Buch „Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre spekuliert. Nun ist der Roman des Bestseller-Autors veröffentlicht worden.
19.04.2023
Salman Rushdie: „Victory City“
Populismen und Cäsarenwahnsinn
Salman Rushdie erzählt in seinem Roman „Victory City“ von einem in der Tiefe der indischen Geschichte versunkenen Goldenen Zeitalter und von der den Tod überwindenden Kraft der Worte.
17.04.2023
Stuttgarter Romandebüt
Ein Leben für die Musik kommt aus dem Takt
Ann Kathrin Ast hat schon als Musikstudentin gern geschrieben. Jetzt hat die Cellistin einen Roman veröffentlicht – und zeigt in „Beat“, wie ein Traumberuf zum Albtraum wird.
17.04.2023
Bestseller-Autor
Bret Easton Ellis: "Die große Zeit des Romans ist vorbei"
Bret Easton Ellis beklagt den Wandel der Buchkultur. Sein Blick auf die Filmkultur fällt nicht weniger resignativ aus: «Auch das Erzählkino stirbt.»
15.04.2023
Video
Benjamin Stuckrad-Barre
Promis werben für den neuen Roman
Am 19. April erscheint „Noch wach?“ von Benjamin Stuckrad-Barre – wie es heißt ein Schlüsselroman zur Metoo-Affäre um den früheren „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt. Einen ersten Scoop hat der Autor mit der Werbekampagne für das Buch schon gelandet.
03.04.2023
Buchtipp: Martin Suter, „Melody“
Melodie einer großen Liebe
Eine Frau ist verschwunden – doch Martin Suter ist zurück: Der neuer Roman des Schweizer Bestsellerautors ist eine raffinierte Spurensuche – und eine Liebeserklärung an das Erzählen.
29.03.2023
Bestseller-Kolumne
Dem Vergessen entrissen
Zwei demente Mütter hüten ein Familiengeheimnis aus der Nachkriegszeit. Diese beiden Romane über eine verdrängte Vergangenheit sind von sehr unterschiedlicher Qualität, findet unser Bestseller-Kolumnist.
14.03.2023
„Young Mungo“: Roman von Douglas Stuart
Schwule West Side Story
Inszeniert wie eine große Oper: Douglas Stuart setzt nach seinem Debütroman „Shuggie Bain“ nun mit „Young Mungo“ die Chronik seiner Heimatstadt fort.
08.03.2023
1
2
3
4
5