Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Roland Klenk

Neue Missverständnisse erschweren die Annäherung

Moscheestreit in Leinfelden-Echterdingen Neue Missverständnisse erschweren die Annäherung

In weniger als vier Wochen erwartet das Stuttgarter Oberlandesgericht eine Einigung der beiden Parteien des Moscheestreites. Doch die Verhandlungen sind noch nicht wirklich angelaufen. 01.07.2022
Der OB wirbt für eine neue Straße

Verkehr in Leinfelden-Echterdingen Der OB wirbt für eine neue Straße

Die Befürworter beschreiben sie als Perlenkette, die Probleme löst; die Kritiker nennen sie ein teures und unökologisches Projekt. Die Rede ist von der Idee für eine neue Straße zwischen Leinfelden und Echterdingen. 03.06.2022
Zu wie viel Kompromiss ist die Stadt bereit?

Moscheestreit in Leinfelden-Echterdingen Zu wie viel Kompromiss ist die Stadt bereit?

Um den Moscheestreit zu beenden, hat der 10. Senat des Oberlandesgericht der Stadt Leinfelden-Echterdingen und den örtlichen Muslimen auferlegt, den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen. Noch wurde nicht miteinander gesprochen. Wir erklären, warum. 03.06.2022
„Man sollte auch eine dicke Haut mitbringen“
Interview

20 Jahre OB von Leinfelden-Echterdingen „Man sollte auch eine dicke Haut mitbringen“

Rathauschefs müssen heutzutage immer mehr aushalten. Roland Klenk macht diesen Job mittlerweile seit 20 Jahren. Wir haben den Oberbürgermeister von Leinfelden-Echterdingen gefragt, was er jungen Kollegen rät. 25.01.2022
„Die Mieten könnte sich dann nicht mal ein OB leisten“
Interview

Wohnungsbau in Leinfelden-Echterdingen „Die Mieten könnte sich dann nicht mal ein OB leisten“

Der Bau bezahlbarer Wohnungen ist das Gebot der Stunde. Leinfelden-Echterdingen hat sich auf den Weg gemacht. Neben großen Projekten gibt es innovative Ideen. Doch sind diese auch umsetzbar? Der OB Roland Klenk sieht das teils kritisch. 15.12.2021
OB äußert sich zur neuen Flugroute

Leinfelden-Echterdingen OB äußert sich zur neuen Flugroute

Der Rathauschef von Leinfelden-Echterdingen, Roland Klenk, positioniert sich im Streit um den neuen Flugkorridor überraschend. 20.10.2021
Hallenbad und Halle verschlingen Millionen

Investitionen in Leinfelden-Echterdingen Hallenbad und Halle verschlingen Millionen

Gleich zwei größere Sanierungsfälle befinden sich in Leinfelden: das Schwimmbad und eine Sporthalle. Dass gehandelt werden muss, steht außer Zweifel. Die Frage ist, wann. Eine Klausur zu Investitionen vor dem Hintergrund der Krise soll Klarheit bringen. 02.03.2021
Neue Wortmeldung zum B-27-Ausbau

Verkehr auf den Fildern Neue Wortmeldung zum B-27-Ausbau

Der Ausbau der B 27 ist beschlossene Sache. Trotzdem werden weiterhin Argumente für und gegen das Projekt ausgetauscht. Nun meldet sich der OB von Leinfelden-Echterdingen, Roland Klenk, zu Wort. 07.01.2021
„Das zeigt, wie schwierig die Situation ist“
Interview

Leinfelden-Echterdingen in der Corona-Krise „Das zeigt, wie schwierig die Situation ist“

Von den Bundeshilfen für Kommunen verspricht sich der OB Roland Klenk von Leinfelden-Echterdingen nicht viel. Sie seien mutmaßlich nur ein „Nasenwasser“. Er hätte sich mehr Hilfe für Infrastrukturprojekte gewünscht – wie für die U-5-Verlängerung bis Echterdingen. 15.06.2020
Die Stadt präsentiert sich als Arbeitgeber

Jobangebote bei der Stadt L.-E. Die Stadt präsentiert sich als Arbeitgeber

Leinfelden-Echterdingen hat nicht nur malerische Landschafen wie das Siebenmühlental zu bieten. Die Stadt profiliert sich im Internet nun auch als attraktiver Arbeitgeber. Gesucht sind Erzieher und Ingenieure. 26.05.2020
„Eine Stadt, die sich nicht streitet, lebt  nicht“
Interview

Konflikte in Leinfelden-Echterdingen „Eine Stadt, die sich nicht streitet, lebt nicht“

In Leinfelden-Echterdingen brachte das zurückliegende Jahr viel Zwist mit sich. Wie viel Streit erträgt eine Stadt? Der Oberbürgermeister Roland Klenk kontert im Interview mit einer Gegenfrage. 09.12.2019
Knappe Entscheidung im Moschee-Konflikt

Gemeinderäte in Leinfelden-Echterdingen Knappe Entscheidung im Moschee-Konflikt

Leinfelden-Echterdingen erteilt dem Moscheeverein VKBI eine Absage: Er soll nur die Moschee fertigbauen, nicht aber das umstrittene Schülerheim. Mit 14 zu 13 Stimmen fällt die Mehrheit äußerst knapp aus. 22.10.2019
OB Klenk setzt auf die Wirtschaft

Leinfelden-Echterdingen OB Klenk setzt auf die Wirtschaft

Es gab Tage, da hat die Kommune 100 Millionen Euro auf den Konten gehabt. Nun will Leinfelden-Echterdingen sparen. Woran liegt das? 25.09.2019
Stadt will mehr bezahlbaren Wohnraum

Leinfelden-Echterdingen Stadt will mehr bezahlbaren Wohnraum

Ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Sozialwohnungen in Leinfelden-Echterdingen hat Richtfest gefeiert. Der Neubau soll ein Auftakt für mehr Wohnraum sein – sowohl für geförderten als auch für herkömmlichen. 26.06.2019
Schwimmt die Stadt wirklich in Unsummen von  Geld?

Leinfelden-Echterdingen Schwimmt die Stadt wirklich in Unsummen von Geld?

Trotz Rekordeinnahmen von 126 Millionen Euro im Jahr blickt die Rathausspitze in Leinfelden-Echterdingen skeptisch in die Zukunft und will weitere Geldquellen auftun. 19.09.2018
Erneut Kehrtwende beim Moscheebau

Leinfelden-Echterdingen Erneut Kehrtwende beim Moscheebau

Der Verein VKBI hat viel Geld auf das Konto der Stadt Leinfelden-Echterdingen überwiesen. Dennoch fordert die Kommune nun doch den Baugrund der Moschee von den Muslimen zurück. Wir verraten warum. 07.09.2018
Ringer-Streit: Stadtoberhaupt greift Vereins-Chefs an

Musberg Ringer-Streit: Stadtoberhaupt greift Vereins-Chefs an

Nächstes Kapitel im Musberger Ringer-Streit: Der Oberbürgermeister von Leinfelden-Echterdingen legt den Vorsitzenden des TSV und KSV den Rücktritt nahe, wenn sie nicht zur Vernunft kommen. 26.07.2018
Neues Löschfahrzeug „ziemlich einsatzfähig“

Leinfelden-Echterdingen Neues Löschfahrzeug „ziemlich einsatzfähig“

Die Freiwillige Feuerwehr erhält drei Fahrzeuge. Der Star des Trios ist für Unwetter und Großschäden ausgestattet. Er heißt Florian L-E 4/45/1. 10.05.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de