Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. R
  3. Roland Klenk

Roland Klenk
Auch in Zukunft soll keiner auf dem Trockenen sitzen

Wasser auf den Fildern Auch in Zukunft soll keiner auf dem Trockenen sitzen

Hahn auf, Wasser marsch, das ist hierzulande selbstverständlich. Im Großraum Filder und Neckar/Alb sorgt der Zweckverband Filderwasserversorgung dafür, dass Trinkwasser verfügbar ist. Doch die Versorgung wird wegen des Klimawandels herausfordernder. 27.02.2025
Ein Kapitän mit  klarem Kompass geht von Bord

Oberbürgermeister in Leinfelden-Echterdingen Ein Kapitän mit klarem Kompass geht von Bord

Roland Klenk steht seit mehr als 22 Jahren an der Spitze der Stadt Leinfelden-Echterdingen. Am Freitag lädt er zu seinem Abschied. 15.02.2024
Oberbürgermeister Roland  Klenk lädt zum Abschied

Stabwechsel in Leinfelden-Echterdingen Oberbürgermeister Roland Klenk lädt zum Abschied

Winfried Kretschmann und Günther Oettinger zählen zu den Gästen des Festaktes in der Filderhalle. Auch die Öffentlichkeit soll mitfeiern. 01.02.2024
AfD erwägt Kandidatur auf den Fildern

Kommunalwahlen AfD erwägt Kandidatur auf den Fildern

Der AfD-Ortsverband Filder spielt mit dem Gedanken, bei den Kommunalwahlen auf den Fildern anzutreten. Was könnte das für die Stadtpolitik bedeuten? 24.01.2024
Muslime scheitern auch am Bundesgerichtshof

Moscheestreit in Leinfelden-Echterdingen Muslime scheitern auch am Bundesgerichtshof

Im Streit um den Bau einer Moschee in Leinfelden-Echterdingen hat der Bundesgerichtshof die Revision des Vereins VKBI zurückgewiesen. Die Muslime müssen das Grundstück in Oberaichen nun an die Stadt zurückgeben, können aber auf eine Entschädigung hoffen. 19.01.2024
Was sich für Otto Ruppaner ändert

Künftiger Rathauschef von Leinfelden-Echterdingen Was sich für Otto Ruppaner ändert

Köngens Bürgermeister Otto Ruppaner wechselt am 1. März auf den Chefsessel nach Leinfelden-Echterdingen. Was kommt durch den Wechsel auf den 41-Jährigen, die Stadt Leinfelden-Echterdingen und die Gemeinde Köngen zu? 20.12.2023
Die OB-Kandidaten stellen sich vor

OB-Wahlkampf in Leinfelden-Echterdingen Die OB-Kandidaten stellen sich vor

In der bis zum letzen Platz gefüllten Filderhalle haben sich am Montagabend erstmals alle sechs Kandidaten, die Oberbürgermeister Roland Klenk ins Amt folgen wollen, nacheinander präsentiert. Was eint sie, was trennt sie. 14.11.2023
Der Mann, der die Rechtspopulisten  in Schach hält

CDU-Landesparteitag Der Mann, der die Rechtspopulisten in Schach hält

Die CDU sucht die richtige Aufstellung, um die AfD klein zu halten. Konservative wie Leinfelden-Echterdingens Oberbürgermeister Klenk könnten helfen. 09.11.2023
Auf diesem Fest sind die grünen Köpfe die Stars

Krautfest in Leinfelden-Echterdingen Auf diesem Fest sind die grünen Köpfe die Stars

Das Wetter war am Samstag zum Auftakt des Krautfests in Leinfelden-Echterdingen durchwachsen. Der Stimmung tat das keinen Abbruch: Tausende zog es zu der Traditionsveranstaltung, bei der sich alles um die grüne Delikatesse dreht. Auch am Sonntag wird gefeiert. 14.10.2023
Wettstreit um den OB-Posten beginnt

Wahl in Leinfelden-Echterdingen Wettstreit um den OB-Posten beginnt

Die Bewerbungsfrist läuft an: Das Interesse an dem Oberbürgermeisterposten in Leinfelden-Echterdingen ist groß. Wer schon kandidiert und wer es noch tun könnte. 12.09.2023
Otto Ruppaner will Oberbürgermeister werden

OB-Wahl in Leinfelden-Echterdingen Otto Ruppaner will Oberbürgermeister werden

Der 40-Jährige ist Bürgermeister in Köngen und will nun die Nachfolge von Roland Klenk antreten. 08.09.2023
„Vereine bereichern mit eigenen Ideen und Vorschlägen“

Roland Klenk „Vereine bereichern mit eigenen Ideen und Vorschlägen“

In Sachen Sport tut sich einiges in Leinfelden-Echterdingen: Es geht um die Erweiterung oder einen Neubau des Sport- und Freizeitzentrums, ein Ersatz für die Kinoturnhalle bei der Ludwig-Uhland-Schule ist im Gespräch, es geht um die Turn- und Festhalle Stetten sowie um die Sporthalle in Musberg. 10.08.2023
Lebensmittel günstig, Kleidung billig

Neuer Tafelladen in Echterdingen Lebensmittel günstig, Kleidung billig

Der neue Diakonie- und Tafelladen in der Echterdinger Obergasse ist eröffnet worden. Damit ist die Reise der Bezugsstelle für Lebensmittel und Kleidung vorerst beendet. 20.07.2023
Vorbereitungen für OB-Wahl sind angelaufen

Leinfelden-Echterdingen Vorbereitungen für OB-Wahl sind angelaufen

Im Dezember wird sich zeigen, wer Roland Klenk ins Amt folgt. Der Rathauschef von Leinfelden-Echterdingen wirkt derweil alles andere als amtsmüde. 28.06.2023
OB zieht Bilanz nach Ganser-Auftritt

Umstrittener Historiker in Leinfelden OB zieht Bilanz nach Ganser-Auftritt

Für Roland Klenk sind die Ereignisse am Freitag rund um die Veranstaltung des umstrittenen Historikers Daniele Ganser ein „gutes Zeichen, dass Demokratie funktionieren könne“. 13.05.2023
Wird die Osttangente nun gebaut?

U-5-Verlängerung nach Echterdingen Wird die Osttangente nun gebaut?

Wenn der neue Streckenast der Stadtbahn nach Echterdingen kommt, ist unter der S-Bahn-Unterführung im Bereich Max-Lang-Straße kein Platz mehr für Autos. Darum wird ein altes Straßenbauprojekt nun wieder neu diskutiert. 04.04.2023
OB Klenk sieht eine Sperrung skeptisch

Flughafentunnel Stuttgart OB Klenk sieht eine Sperrung skeptisch

Der Flughafentunnel zwischen Filderstadt-Bernhausen und Stuttgart-Plieningen könnte für Autofahrer gesperrt werden. Wie würde sich das auf Leinfelden-Echterdingen auswirken. 29.03.2023
FDP will Einblick in Studie für Radfahrtunnel

Diskussion im Flughafentunnel FDP will Einblick in Studie für Radfahrtunnel

Soll der Flughafentunnel für Autos gesperrt werden, damit ihn Radler sicher passieren können? Eine eigene Röhre für Radfahrer scheide aus, sagt Landesverkehrsminister Winfried Hermann. Die FDP im Landtag fordert Klarheit bei der Begründung dafür. 22.03.2023
„Ich halte mich ans Grundgesetz“

OB zum geplanten Ganser-Auftritt in Leinfelden „Ich halte mich ans Grundgesetz“

Im Mai wird in der kommunalen Filderhalle der umstrittene Historiker Daniele Ganser auftreten. OB Roland Klenk verteidigt die Entscheidung. 27.02.2023
Der Moscheestreit geht am BGH weiter

Moscheebau in Leinfelden-Echterdingen Der Moscheestreit geht am BGH weiter

Die außergerichtlichen Verhandlungen zwischen der Stadt Leinfelden-Echterdingen und dem muslimischen Verein VKBI sind gescheitert. Die Parteien werden sich am Bundesgerichtshof in Karlsruhe wieder treffen. 07.02.2023
Warum Leinfelden-Echterdingen Erzieher nicht mit mehr Geld locken will

Oberbürgermeister Roland Klenk Warum Leinfelden-Echterdingen Erzieher nicht mit mehr Geld locken will

Die Situation in der Kinderbetreuung war noch nie so schwierig, wie heute. Oberbürgermeister Roland Klenk erläutert, welche Gegenmaßnahmen er für besonders wichtig hält. Und warum er skeptisch ist, ob mehr Geld wirklich mehr Fachkräfte anzieht. 15.12.2022
Neue Missverständnisse erschweren die Annäherung

Moscheestreit in Leinfelden-Echterdingen Neue Missverständnisse erschweren die Annäherung

In weniger als vier Wochen erwartet das Stuttgarter Oberlandesgericht eine Einigung der beiden Parteien des Moscheestreites. Doch die Verhandlungen sind noch nicht wirklich angelaufen. 01.07.2022
Der OB wirbt für eine neue Straße

Verkehr in Leinfelden-Echterdingen Der OB wirbt für eine neue Straße

Die Befürworter beschreiben sie als Perlenkette, die Probleme löst; die Kritiker nennen sie ein teures und unökologisches Projekt. Die Rede ist von der Idee für eine neue Straße zwischen Leinfelden und Echterdingen. 03.06.2022
Zu wie viel Kompromiss ist die Stadt bereit?

Moscheestreit in Leinfelden-Echterdingen Zu wie viel Kompromiss ist die Stadt bereit?

Um den Moscheestreit zu beenden, hat der 10. Senat des Oberlandesgericht der Stadt Leinfelden-Echterdingen und den örtlichen Muslimen auferlegt, den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen. Noch wurde nicht miteinander gesprochen. Wir erklären, warum. 03.06.2022
„Man sollte auch eine dicke Haut mitbringen“

20 Jahre OB von Leinfelden-Echterdingen „Man sollte auch eine dicke Haut mitbringen“

Rathauschefs müssen heutzutage immer mehr aushalten. Roland Klenk macht diesen Job mittlerweile seit 20 Jahren. Wir haben den Oberbürgermeister von Leinfelden-Echterdingen gefragt, was er jungen Kollegen rät. 25.01.2022
„Die Mieten könnte sich dann nicht mal ein OB leisten“

Wohnungsbau in Leinfelden-Echterdingen „Die Mieten könnte sich dann nicht mal ein OB leisten“

Der Bau bezahlbarer Wohnungen ist das Gebot der Stunde. Leinfelden-Echterdingen hat sich auf den Weg gemacht. Neben großen Projekten gibt es innovative Ideen. Doch sind diese auch umsetzbar? Der OB Roland Klenk sieht das teils kritisch. 15.12.2021
OB äußert sich zur neuen Flugroute

Leinfelden-Echterdingen OB äußert sich zur neuen Flugroute

Der Rathauschef von Leinfelden-Echterdingen, Roland Klenk, positioniert sich im Streit um den neuen Flugkorridor überraschend. 20.10.2021
Hallenbad und Halle verschlingen Millionen

Investitionen in Leinfelden-Echterdingen Hallenbad und Halle verschlingen Millionen

Gleich zwei größere Sanierungsfälle befinden sich in Leinfelden: das Schwimmbad und eine Sporthalle. Dass gehandelt werden muss, steht außer Zweifel. Die Frage ist, wann. Eine Klausur zu Investitionen vor dem Hintergrund der Krise soll Klarheit bringen. 02.03.2021
Neue Wortmeldung zum B-27-Ausbau

Verkehr auf den Fildern Neue Wortmeldung zum B-27-Ausbau

Der Ausbau der B 27 ist beschlossene Sache. Trotzdem werden weiterhin Argumente für und gegen das Projekt ausgetauscht. Nun meldet sich der OB von Leinfelden-Echterdingen, Roland Klenk, zu Wort. 07.01.2021
„Das zeigt, wie schwierig die Situation ist“

Leinfelden-Echterdingen in der Corona-Krise „Das zeigt, wie schwierig die Situation ist“

Von den Bundeshilfen für Kommunen verspricht sich der OB Roland Klenk von Leinfelden-Echterdingen nicht viel. Sie seien mutmaßlich nur ein „Nasenwasser“. Er hätte sich mehr Hilfe für Infrastrukturprojekte gewünscht – wie für die U-5-Verlängerung bis Echterdingen. 15.06.2020
Die Stadt präsentiert sich als Arbeitgeber

Jobangebote bei der Stadt L.-E. Die Stadt präsentiert sich als Arbeitgeber

Leinfelden-Echterdingen hat nicht nur malerische Landschafen wie das Siebenmühlental zu bieten. Die Stadt profiliert sich im Internet nun auch als attraktiver Arbeitgeber. Gesucht sind Erzieher und Ingenieure. 26.05.2020
„Eine Stadt, die sich nicht streitet, lebt  nicht“

Konflikte in Leinfelden-Echterdingen „Eine Stadt, die sich nicht streitet, lebt nicht“

In Leinfelden-Echterdingen brachte das zurückliegende Jahr viel Zwist mit sich. Wie viel Streit erträgt eine Stadt? Der Oberbürgermeister Roland Klenk kontert im Interview mit einer Gegenfrage. 09.12.2019
Knappe Entscheidung im Moschee-Konflikt

Gemeinderäte in Leinfelden-Echterdingen Knappe Entscheidung im Moschee-Konflikt

Leinfelden-Echterdingen erteilt dem Moscheeverein VKBI eine Absage: Er soll nur die Moschee fertigbauen, nicht aber das umstrittene Schülerheim. Mit 14 zu 13 Stimmen fällt die Mehrheit äußerst knapp aus. 22.10.2019
OB Klenk setzt auf die Wirtschaft

Leinfelden-Echterdingen OB Klenk setzt auf die Wirtschaft

Es gab Tage, da hat die Kommune 100 Millionen Euro auf den Konten gehabt. Nun will Leinfelden-Echterdingen sparen. Woran liegt das? 25.09.2019
Stadt will mehr bezahlbaren Wohnraum

Leinfelden-Echterdingen Stadt will mehr bezahlbaren Wohnraum

Ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Sozialwohnungen in Leinfelden-Echterdingen hat Richtfest gefeiert. Der Neubau soll ein Auftakt für mehr Wohnraum sein – sowohl für geförderten als auch für herkömmlichen. 26.06.2019
Schwimmt die Stadt wirklich in Unsummen von  Geld?

Leinfelden-Echterdingen Schwimmt die Stadt wirklich in Unsummen von Geld?

Trotz Rekordeinnahmen von 126 Millionen Euro im Jahr blickt die Rathausspitze in Leinfelden-Echterdingen skeptisch in die Zukunft und will weitere Geldquellen auftun. 19.09.2018
Erneut Kehrtwende beim Moscheebau

Leinfelden-Echterdingen Erneut Kehrtwende beim Moscheebau

Der Verein VKBI hat viel Geld auf das Konto der Stadt Leinfelden-Echterdingen überwiesen. Dennoch fordert die Kommune nun doch den Baugrund der Moschee von den Muslimen zurück. Wir verraten warum. 07.09.2018
Ringer-Streit: Stadtoberhaupt greift Vereins-Chefs an

Musberg Ringer-Streit: Stadtoberhaupt greift Vereins-Chefs an

Nächstes Kapitel im Musberger Ringer-Streit: Der Oberbürgermeister von Leinfelden-Echterdingen legt den Vorsitzenden des TSV und KSV den Rücktritt nahe, wenn sie nicht zur Vernunft kommen. 26.07.2018
Neues Löschfahrzeug „ziemlich einsatzfähig“

Leinfelden-Echterdingen Neues Löschfahrzeug „ziemlich einsatzfähig“

Die Freiwillige Feuerwehr erhält drei Fahrzeuge. Der Star des Trios ist für Unwetter und Großschäden ausgestattet. Er heißt Florian L-E 4/45/1. 10.05.2018
Rathaus-Chefs hinterfragen lange Planung für B 27

Verkehr auf den Fildern Rathaus-Chefs hinterfragen lange Planung für B 27

In Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen freut man sich zwar, dass der Ausbau der stauträchtigen B 27 näher rückt. Doch einen Kritikpunkt gibt es: Die Rathaus-Chefs verstehen nicht, was an der Planung so lange dauern soll... 26.02.2018
Der Knopf für ein besseres Miteinander

Neujahrsempfang in Leinfelden-Echterdingen Der Knopf für ein besseres Miteinander

Beim Neujahrsempfang der Stadt Leinfelden-Echterdingen in der Filderhalle geht es um gute Vorsätze für das neue Jahr und gute Manieren. 21.01.2018
Wie viele neue  Mitarbeiter braucht die Stadt?

Leinfelden-Echterdingen Wie viele neue Mitarbeiter braucht die Stadt?

Ständig Überstunden, zu viel Arbeit auf dem Schreibtisch: Davon können auch die städtischen Mitarbeiter in L.-E. ein Lied singen. Die Stadträte diskutieren dennoch kontrovers über den Ruf der Verwaltung nach mehr Personal. 28.11.2017
Roland Klenk ist und bleibt Oberbürgermeister

Wahl in Leinfelden-Echterdingen Roland Klenk ist und bleibt Oberbürgermeister

Der Oberbürgermeister von Leinfelden-Echterdingen, Roland Klenk, ist am Sonntag mit großer Mehrheit im Amt bestätigt worden. Seine Gegenkandidatin hatte dennoch einen Grund zur Freude... 10.11.2017
Schwitzen für das Kinderhospiz

Charity-Lauf in Leinfelden-Echterdingen Schwitzen für das Kinderhospiz

Für jede gelaufene Runde gibt ein Sponsor Geld, und dieses soll dem neuen Kinderhospiz in Stuttgart zugutekommen: Am 22. Juli ist der fünfte Hand-in-Hand-Spendenlauf in Leinfelden. Wir sagen, wo man sich anmelden kann. 27.06.2017
Auch L.-E. will den Feinstaub aufkehren

Leinfelden-Echterdingen Auch L.-E. will den Feinstaub aufkehren

Stuttgart hat es vorgemacht, nun will die Stadt Leinfelden-Echterdingen den Feinstaub auf den Straßen auch einfach wegschrubben; die Kehrmaschine soll bei Inversionswetterlage öfter fahren. Doch ist das der Weisheit letzter Schluss? 17.05.2017
Ein Dankeschön an die Vorbilder

Ehrenamtliche in Leinfelden-Echterdingen Ein Dankeschön an die Vorbilder

Die Verwaltung von Leinfelden-Echterdingen will den Ehrenamtlichen verdeutlichen, wie wichtig sie für die Stadt und die Bürgerschaft sind. 26.03.2017
Eigenbetrieb wird immer wahrscheinlicher

Wohnungsbau in Leinfelden-Echterdingen Eigenbetrieb wird immer wahrscheinlicher

Auf einer Klausurtagung haben der Oberbürgermeister und die Stadträte von Leinfelden-Echterdingen mit Experten über die Organisation des Wohnungsbaus in L.-E. gesprochen. Zur Diskussion steht eine Städtische Wohnungsbaugesellschaft oder ein Eigenbetrieb. 22.03.2017
Eine Linde für die deutsch-französische Freundschaft

Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium in Echterdingen Eine Linde für die Freundschaft

Das PMH feiert seine Verbundenheit mit dem französischen Städtchen Manosque mit einem Bäumlein. Letztlich durften auch die Austauschschüler den Spaten in die Hand nehmen. 14.03.2017
Stadt ist fünftgrößter Arbeitgeber in der Stadt

Leinfelden-Echterdingen Stadt ist fünftgrößter Arbeitgeber in der Stadt

Jüngst wurde die 800. Mitarbeiterin der Verwaltung von Oberbürgermeister Roland Klenk begrüßt. Nur vier Unternehmen beschäftigen in L.-E. noch mehr Menschen. 08.03.2017
Zu viele Baustellen, zu wenig Personal

Leinfelden-Echterdingen Zu viele Baustellen, zu wenig Personal

Das Baudezernat der Stadt Leinfelden-Echterdingen hat mit Problemen zu kämpfen: Projekte verzögern sich. Der Krankenstand ist hoch. Ein Amtsleiter hat gekündigt. Gleichzeitig wächst die To-do-Liste beständig. 01.03.2017
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten