.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.

    Logout
  •  
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Themenwelt Einrichtungswelt Anzeige
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Robert-Koch-Institut

„Borreliose wird unterschätzt“
Interview

Tücken einer besonderen Krankheit „Die Borreliose wird unterschätzt“

Astrid Breinlinger, die Vorsitzende des FSME- und Borreliose-Bunds, sieht große Defizite bei der Erkennung und Behandlung der Erkrankung. Im Interview stellte sie konkrete Forderungen. 12.03.2021
Fallzahlen steigen – Region ist ein  FSME-Risikogebiet

Zecken-Alarm im Landkreis Esslingen Fallzahlen steigen – Region ist ein FSME-Risikogebiet

Sie sind klein, gemein und bissig. Zecken sind hinterlistige Blutsauger, die gefährliche Krankheiten auf den Menschen übertragen können. Etwa die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Die Fallzahlen steigen dramatisch an – und auch der Landkreis Esslingen gehört zu den Risikogebieten. 11.03.2021
4732 Neuinfektionen und 60 neue Todesfälle registriert
Video

Coronavirus in Deutschland 4732 Neuinfektionen und 60 neue Todesfälle registriert

Laut dem Robert-Koch-Institut wurden binnen eines Tages 4732 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder leicht gestiegen. 01.03.2021
Lebt das Virus nach dem Tod weiter?

Bestattungen in Coronazeiten Wie infektiös ist ein Leichnam?

Die Coronapandemie stellt Bestatter vor besondere Herausforderungen: War der Verstorbene mit Covid-19 infiziert, kann der Leichnam noch infektiös sein. Deshalb sind umfassende Schutzmaßnahmen erforderlich. 25.02.2021
RKI: Mehr als 20 Millionen Menschen gehören zur Hochrisikogruppe

Studie zum Coronavirus RKI: Mehr als 20 Millionen Menschen gehören zur Hochrisikogruppe

Eine Covid-19-Erkrankung gilt insbesondere für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen als gefährlich. Das Robert Koch-Institut sieht eine Bedrohung für große Teile der Bevölkerung. 25.02.2021
10 207 Neuinfektionen und 534 neue Todesfälle gemeldet

Coronavirus in Deutschland 10 207 Neuinfektionen und 534 neue Todesfälle gemeldet

In Deutschland haben sich innerhalb eines Tages weitere 10 207 Menschen mit dem Coronavirus infiziert – kaum weniger wie vor einer Woche. Kommt der Rückgang ins Stocken? 18.02.2021
Die Syphilis ist nicht zu bremsen

Geschlechtskrankheit auf dem Vormarsch Die Syphilis ist nicht zu bremsen

Das Robert-Koch-Institut beklagt immer mehr Infektionen mit dem „harten Schanker“. Woher kommt diese Entwicklung? 10.02.2021
Doppelt so viele Corona-Mutanten wie vor einer Woche

B1.1.7 in Baden-Württemberg Doppelt so viele Corona-Mutanten wie vor einer Woche

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen mit einer der neuen Virusvarianten hat sich binnen einer Woche verdoppelt. Das Landesgesundheitsamt hält dafür eine überraschende Erklärung bereit. 10.02.2021
Strategiewechsel: Land geht an seine Impfreserven
Video

Corona-Bekämpfung in Baden-Württemberg Strategiewechsel: Land geht an seine Impfreserven

Infolge der Lieferschwierigkeiten des Herstellers Biontech-Pfizer ändert das Land seine vorsichtige Impfstrategie: Um alle vereinbarten Termine für Erst- und Zweitimpfungen einzuhalten, wird der bisher für die Zweitimpfung angelegte Vorrat angegriffen. 28.01.2021
Tausende zusätzliche Corona-Infektionen über Weihnachten

Corona und die Feiertage Tausende zusätzliche Corona-Infektionen über Weihnachten

Zwischen Heiligabend und Dreikönig sind die Menschen durchs Land gereist, haben Familie und Freunde getroffen. Mittlerweile lässt sich abschätzen, wie viele zusätzliche Corona-Infektionen das mit sich brachte. 21.01.2021
Was unsere Mobilität über Corona aussagt

Auswertung von Mobilfunkdaten Was unsere Mobilität über Corona aussagt

Trotz Lockdown sind an manchen Tagen mehr Menschen unterwegs als vor der Pandemie. Woran liegt das und was hat das mit Neuinfektionen zu tun? 15.01.2021
11369 Neuinfektionen und 989 neue Todesfälle gemeldet

Coronavirus in Deutschland 11369 Neuinfektionen und 989 neue Todesfälle gemeldet

In Deutschland haben sich weitere 11 369 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem wurden 989 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden verzeichnet, wie das RKI am Dienstagmorgen bekanntgab. 19.01.2021
Das Irrlichtern der Regierenden
Kommentar

Neuer Shutdown in Sicht Das Irrlichtern der Regierenden

Schon kommende Woche statt am 25. Januar will die Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten über zeitnahe weitere Corona-Verschärfungen reden. Die Regierenden werden von Verunsicherung statt von einem fundierten Wissen angetrieben, meint Matthias Schiermeyer. 15.01.2021
Lockdown wirkt schlechter als im Frühjahr
Video

Coronavirus in Deutschland Lockdown wirkt schlechter als im Frühjahr

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen neuen Höchstwert an und mit Covid-19 Verstorbener. Es stecken sich wieder so viele Menschen an wie Mitte Dezember, gefährliche Mutationen sind im Land. Doch laut RKI-Präsident Lothar Wieler gibt es ein simples Gegenmittel. 14.01.2021
RKI-Chef Wieler: Corona-Lage könnte sich noch verschlimmern
Video

Robert-Koch-Institut RKI-Chef Wieler: Corona-Lage könnte sich noch verschlimmern

Zum ersten Mal im neuen Jahr hat sich das Robert-Koch-Institut nun wieder mit Einschätzungen zu Wort gemeldet. Besonders besorgt ist man dort über die Ausbreitung der neuen Coronavirus-Varianten. 14.01.2021
Baden-Württemberg beim Impftempo fast das Schlusslicht

Kampf gegen das Coronavirus Baden-Württemberg beim Impftempo fast das Schlusslicht

Baden-Württembergs Sozialminister muss sich scharfer Kritik erwehren, weil er im Ländervergleich zu wenige Impfungen vorweisen kann. Lucha wehrt die Vorwürfe ab: Die Impfungen werden kontinuierlich ausgeweitet, das Land wird automatisch aufholen. 09.01.2021
Zahl der Todesfälle überschreitet 30.000-Grenze

Coronavirus in Deutschland Zahl der Todesfälle überschreitet 30.000-Grenze

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten binnen 24 Stunden 348 weitere Todesfälle - damit stieg die Zahl auf 30.126. Die Zahl der Neuinfektionen: 10.976. 28.12.2020
32 195 Neuinfektionen und 802 neue Todesfälle gemeldet

Coronavirus in Deutschland 32 195 Neuinfektionen und 802 neue Todesfälle gemeldet

In Deutschland haben sich weitere 32 195 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Zudem wurden 802 neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. 24.12.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de