MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
TARZAN das Musical in Stuttgart
Anzeige
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
R
Rentenversicherung
Rentenversicherung
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Rentenversicherung
Altersvorsorge
Rentenversicherungsbericht: Bezüge steigen weiter
Ist die Rente sicher? Die Deutsche Rentenversicherung sagt: ja. Bis 2037 sollen die Bezüge deutlich zulegen. Steigen soll allerdings auch der Beitragssatz.
22.11.2023
Lindners Gesetz zur Haushaltsfinanzierung
Regierung bringt Einschnitte beim Elterngeld auf den Weg
Die Regierung hat Einschnitte beim Elterngeld für Gutverdiener auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss einen Gesetzesentwurf von Christian Lindner. Das bringt zudem Kürzungen bei der Pflege- und Rentenversicherung und einen höheren CO2-Preis.
16.08.2023
FNL1
Rente in Deutschland
Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?
Zum 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Doch hunderttausende Rentner gehen leer aus. Wir erklären, warum das so ist.
30.06.2023
Renteninformationen für Jugendliche
Schulbesuche vom Rentenberater
Rente ist nur was für alte Leute? Das findet die Deutsche Rentenversicherung nicht und lässt eigens ausgebildete Jugendreferenten an Schulen im Südwesten ausschwärmen.
31.05.2023
Sozialversicherungswahlen
Warum die Sozialwahl so wichtig ist
Der CDU-Sozialexperte Peter Weiß versucht als Bundeswahlbeauftragter ein wenig Aufmerksamkeit auf die Sozialversicherungswahlen zu lenken. Diesmal gebe es besondere Gründe, daran teilzunehmen, meint der Emmendinger.
12.04.2023
Interview
Präsidentin der Rentenversicherung
„Wir sehen keinen Run auf die Frührente“
Gehen immer mehr Babyboomer in den Vorruhestand? Das kann die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula Roßbach, nicht bestätigen. Die sogenannte Rente mit 63 könnte allerdings auch weiterhin gut genutzt werden.
03.04.2023
Geplante Aktienrente
Milliardenwette mit der Rente
Die Ampelregierung will zur Stabilisierung des Rentenniveaus und des Beitragssatzes einen staatlich finanzierten Aktienfonds ins Leben rufen. Es zeichnet sich ab, dass dafür Hunderte Milliarden Euro benötigt werden.
13.01.2023
Kommentar
Milliardenüberschuss bei Rentenversicherung
Faire Wege zur Rentenreform
Ein aktuelles Milliardenplus darf nicht über die grundlegenden Probleme bei der Rente wegtäuschen, kommentiert Tobias Peter.
28.12.2022
Zukunft Rente
Wie kann ich mit 30 für den Ruhestand sparen?
Die gesetzliche Rente wird für viele nicht mehr reichen. Für den Aufbau eines Zusatzpolsters gibt es mehrere Möglichkeiten. Beliebt sind etwa private Rentenversicherungen – zu Recht?
01.09.2022
Abschlagsfreie Rente
Gut zwei Millionen beziehen die „Rente mit 63“
Die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte – bekannt als „Rente mit 63“ – wird weiterhin gut genutzt. Mittlerweile wurden mehr als zwei Millionen Anträge bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt.
30.09.2022
Energiepauschale für Rentner im Dezember
Auch Rentner erhalten die 300 Euro
Der Staat hat bei Rentnern und Rentnerinnen nachgebessert: Auch sie erhalten die Energiepauschale von 300 Euro. Das Geld kommt Anfang Dezember ohne Antrag.
30.09.2022
Zukunft der Rente
DGB: Koalition soll Aktienrente aufgeben
Der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt die von der Koalition geplante staatliche Aktienrente infrage. Die Rentenversicherung Baden-Württemberg drängt zum Handeln noch in dieser Legislaturperiode.
27.09.2022
Gesetzliche Rente unter Druck
Wie kann die Rente für die Zukunft abgesichert werden?
Wie lässt sich die gesetzliche Rentenkasse in Zukunft noch finanzieren angesichts der Alterung der Gesellschaft? Der Chef der Rentenversicherung Baden-Württemberg bringt einen Systemwechsel bei der jährlichen Rentenanpassung ins Spiel.
01.09.2022
FNL1
Rente
Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenversicherung ein?
Beamte zahlen nicht in die Rentenversicherung ein. Dafür beziehen sie auch keine Rente – Beamte bekommen ihre Pension. Warum gibt es diese beiden Systeme und nicht einfach eine Rente für alle?
14.09.2021
Rentenversicherung
Pläne zur Aktienrente sind umstritten
Die Deutsche Rentenversicherung sieht große Unsicherheiten in der Altersvorsorge. Die wirtschaftlichen Turbulenzen erschweren Vorhersagen. Zudem klärt die Regierung zu wenig über ihre Pläne zur Absicherung der Rente auf.
06.07.2022
Fakten zum Renteneintritt
So gelingt der vorzeitige Ruhestand
Je früher man in Rente geht, desto mehr hat man noch vom Leben. Viele Menschen wollen früher in den Ruhestand als es das reguläre Renteneintrittsalter vorsieht. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Was man beachten muss.
06.07.2022
Infografik
Rentenversicherung lobt
Neue Chancen für die Minijobber
Der Gewerkschaftsbund ist nach wie vor auf der Palme. Die Anhebung der Minijobgrenze auf 520 Euro sei ein großer Fehler, rügt der DGB. Die Rentenversicherung hingegen sieht Anreize für mehr Arbeit über diese Grenze hinaus.
04.07.2022
Altersbezüge in Coronazeiten
Was Frührentner hinzu verdienen dürfen
Um Personalengpässe während der Pandemie zu vermeiden, hat der Gesetzgeber die Grenze für den Hinzuverdienst vorübergehend neu festgesetzt. Was gilt in diesem Jahr?
23.03.2022
1
2
3
4
5