Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. R
  3. Remstalkellerei

Remstalkellerei
In den Weinbergen wächst der Wildwuchs

Alarmruf in Weinstadt In den Weinbergen wächst der Wildwuchs

Bei einer Bustour rund um Weinstadt haben sich Wengerter sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung über die Lage des regionalen Weinbaus informiert. Verwilderte und aufgegebene Rebflächen bedrohen zunehmend den Bestand der Kulturlandschaft. 04.09.2024
Auf Weintour  mit Stopp in der alten Moste

Wanderung in Weinstadt Auf Weintour mit Stopp in der alten Moste

Das private Museum von Herbert Wilhelm sitzt in einer einstigen Mosterei in Weinstadt-Strümpfelbach – und öffnet am Sonntag ausnahmsweise seine Tür. Spaziergänger, die an einer Wein-Kultur-Wanderung teilnehmen, dürfen hinein und Erstaunliches entdecken. 16.04.2024
Gebaut würde  auf den Kellern der Kellerei

Zukunft der Remstalkellerei in Beutelsbach Gebaut würde auf den Kellern der Kellerei

Der Siegerentwurf für Wohnbau auf dem Gelände der Remstalkellerei in Beutelsbach überzeugt die Jury mit Nachhaltigkeit. Doch dessen Umsetzung hängt von einer großen Voraussetzung ab. 18.12.2023
Die großen Pläne liegen nun auf Eis

Remstalkellerei in Weinstadt Die großen Pläne liegen nun auf Eis

Die Strategie der Remstalkellerei hat sich verändert. Was wird aus den Plänen für Wohnbau an Stelle der Kellerei in Beutelsbach – und was kommt auf die Wengerter zu? Der Vorstandsvorsitzende gibt Einblicke. 18.12.2023
Überraschender Chefwechsel bei Weingenossenschaft

Remstalkellerei in Weinstadt Überraschender Chefwechsel bei Weingenossenschaft

Martin Kurrle übernimmt die Verantwortung von Peter Jung. Grund sind unterschiedliche Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Betriebs. Auf Kurrle warten besondere Herausforderungen. 18.08.2023
Remstalkellerei sucht neue Perspektive

Weingärtnergenossenschaft in Weinstadt Remstalkellerei sucht neue Perspektive

Wie sieht die Zukunft der Remstalkellerei aus? Was wird aus den Verkaufsplänen für ihr Gelände in Weinstadt-Beutelsbach? Sieht man doch noch Chancen für den Bau einer Zentralkelter in Remshalden? Zu den Fragen nimmt der Vorstandsvorsitzende Peter Jung Stellung. 03.08.2023
Traum von neuer Kelter ist geplatzt

Remstalkellerei Traum von neuer Kelter ist geplatzt

Um den 25 Millionen Euro teuren Standort in Grunbach zu finanzieren, wollte die Remstalkellerei unter anderem den bisherigen Sitz in Beutelsbach versilbern. Doch aus dem erhofften Befreiungsschlag für mehr Qualität und geringere Kosten wird nichts. 11.07.2023
Waiblingen bekommt eine Markthalle

Einkaufen und Schlemmen Waiblingen bekommt eine Markthalle

Kaffee, Obst, Gemüse und Spezialitäten: Gabriele und Ullrich Villinger gestalten die Fläche eines ehemaligen Spielzeugladens in Waiblingen zur Markthalle um. Wenn alles klappt, soll es im Oktober losgehen. 25.05.2023
Remstalkellerei baut zentrale Kelter

Millionenprojekt in Remshalden Remstalkellerei baut zentrale Kelter

Nächstes Jahr sollen die Bagger für die neue zentrale Kelter der Remstalkellerei in Grunbach anrollen. 20 bis 25 Millionen wird das Mammutprojekt voraussichtlich kosten. 19.10.2022
Warum Martin Kurrle das Collegium Wirtemberg verlässt

Württemberger Weinbranche Warum Martin Kurrle das Collegium Wirtemberg verlässt

Überraschend verlässt Martin Kurrle das Collegium Wirtemberg. Der Uhlbacher hat mehr als 30 Jahre lang die Genossenschaft zum Erfolg geführt. Der 57-Jährige soll jetzt die Remstalkellerei aufbauen. 12.07.2022
Wengerter wollen sich wehren

Streit zwischen WG Korb und Remstalkellerei Wengerter wollen sich wehren

Frust bei der Weingärtnergenossenschaft Korb: Sie wollte ab 2022 nicht mehr mit der Remstalkellerei zusammenarbeiten. Nun könnte sich der Abschied um Jahre verzögern. 03.12.2021
Zentralkelter rückt ein Stück näher

Fusion mit Remstalkellerei Zentralkelter rückt ein Stück näher

Die lang ersehnte Zentralkelter im Remstal wird vielleicht endlich wahr: Drei örtliche Weingärtnergenossenschaften liefern ihre Trauben nun direkt an die Remstalkellerei. 30.09.2021
Kenner koppeln Württemberger

Ein Bremer und sein Remstal Kenner koppeln Württemberger

Wie ein 20 Jahre alter Gutschein für ein Viertele Riesling einen Bremer Sammler und die Remstalkellerei zusammenbringt – und am Ende Weinstadt einen neuen Bahnhof beschert. 17.05.2021
Konzept sieht massive Einschnitte vor

Zukunftspläne für die Remstalkellerei Konzept sieht massive Einschnitte vor

Die Remstalkellerei macht 2020 Schlagzeilen: Ein Betrüger hat sie um viel Geld gebracht, der Vorstand schlägt den Verkauf des Geländes in Beutelsbach vor. Dort will ein Planer Weinstadt um eine touristische Attraktion reicher machen. 22.12.2020
Not, Wachstum und neue Krisen

80 Jahre Remstalkellerei in Weinstadt Not, Wachstum und neue Krisen

Die Remstalkellerei feiert den 80. Geburtstag: im Jahr 1940 ist sie im Schnaiter Lamm gegründet worden. Von einstigen Problemen und ganz aktuellen Sorgen berichtet nun eine Ausstellung im Württemberg-Haus in Beutelsbach. 15.10.2020
Drei Fürsprecher für die kriselnden Genossen

Remstalkellerei Weinstadt Drei Fürsprecher für die kriselnden Genossen

Über die Remstalkellerei dürfe nicht nur schlecht geredet werden, mahnt der Beutelsbacher Pfarrer Rainer Köpf. Es folgt ein gezielt positives Gespräch über die kommunale Bedeutung der Genossenschaft mit OB Michael Scharmann und Alt-OB Hofer. 05.07.2020
So lief die erste Online-Weinprobe der Remstalkellerei

Coronavirus im Rems-Murr-Kreis So lief die erste Online-Weinprobe der Remstalkellerei

Die Remstalkellerei in Weinstadt (Rems-Murr-Kreis) hat zur ersten Online-Weinprobe geladen. Die Premiere überzeugt mit gelungenen Weinen und guter Moderation – und ist eine willkommene Abwechslung. 04.04.2020
Neuer Vorstand und Aufsichtsrat

Wahlen bei der Remstalkellerei Neuer Vorstand und Aufsichtsrat

Die Mitglieder der Remstalkellerei haben einen neuen Vorstand und Aufsichtsrat gewählt. Beide waren zurückgetreten, weil die Mitglieder die Entlastung verweigert hatten. Der neue Vorstandsvorsitzende ist Geschäftsführer Peter Jung. 04.03.2020
Remstalkellerei wurde Opfer eines Betrügers

Goldbarren als Provision Remstalkellerei wurde Opfer eines Betrügers

Goldbarren soll die Remstalkellerei einem vermeintlichen Geschäftspartner als Provision gegeben haben – und einem Betrüger aufgesessen sein. Von dem Vorfall im Jahr 2017 erfuhren die Genossenschaftsmitglieder erst jetzt – und reagierten prompt. 24.01.2020
Korber kehren Remstalkellerei den Rücken

Weitere Genossenschaft tritt aus Korber kehren Remstalkellerei den Rücken

Erneut verliert die Remstalkellerei Mitglieder: Die WG Korb und Steinreinach hat für ihren Austritt Ende 2021 gestimmt. Auch die Weingärtner Winnenden entscheiden dieses Jahr darüber, ob sie die Zusammenarbeit fortsetzen. 28.11.2019
Erste Ideen für die Zukunft der Genossenschaft

Remstalkellerei in Weinstadt Erste Ideen für die Zukunft der Genossenschaft

Knapp ein Jahr ist es her, dass die wirtschaftlich desaströse Lage der Remstalkellerei offenbart wurde. Nun wurden die Mitglieder über die aktuelle Entwicklung informiert. Ein mögliches Szenario für die Zukunft ist eine stärkere Zusammenarbeit mit der Württembergischen Weingärtner-Zentralgenossenschaft. 27.11.2019
Region stimmt neuer Kelter zu

Weinstadt Region stimmt neuer Kelter zu

Die Remstalkellerei, zu der mehrere Ortsgenossenschaft aus Weinstadt und Waiblingen-Neustadt gehören, plant eine neue zentrale Kellerei. Dafür wurden acht Standorte untersucht, einer blieb übrig. Doch der liegt im regionalen Grünzug, wo nicht gebaut werden darf. Wie steht dazu der Regionalverband? 15.07.2019
Wunschstandort für Neubau  liegt im Grünzug

Zentralkelter in Weinstadt Wunschstandort für Neubau liegt im Grünzug

Eine ganze Reihe von Hindernissen bremst den Bau einer Zentralkelter der Remstalkellerei in Weinstadt. Der bevorzugte Standort in Beutelsbach bringt ein Problem mit sich: er liegt in einem Grünzug, der eigentlich nicht bebaut werden darf. Wir verraten, was man in Weinstadt nun unternehmen will. 02.04.2019
Nur wenig Traubengeld  für die Wengerter

Auszahlung der Remstalkellerei Nur wenig Traubengeld für die Wengerter

Ein „historisch niedriges Traubengeld“ bekommen die Mitglieder der Remstalkellerei nun für ihre im Jahr 2018 abgelieferten Trauben ausbezahlt. Denn die Genossenschaft ist in finanziell schwieriges Fahrwasser geraten. 01.03.2019
Austritt aus der Remstalkellerei

WG Stetten kooperiert künftig mit Kellerei Kern Austritt aus der Remstalkellerei

Mit einer deutlichen Mehrheit hat die Weingärtnergenossenschaft Stetten beschlossen, ihre Mitgliedschaft in der Remstalkellerei zu kündigen und vom Jahr 2021 an mit der Kellerei Kern zu kooperieren. 28.12.2018
Stettener treten aus Remstalkellerei aus

Eklat in der Weinregion Remstal Stettener treten aus Remstalkellerei aus

Mit der Weingärtnergenossenschaft Stetten bricht der Remstalkellerei in Beutelsbach ein bedeutender Partner mit renommierten Lagen weg. Die Mitglieder beschlossen den Austritt mit der nötigen großen Mehrheit. Der neue Partner ist eine familiengeführte Weinkellerei. 28.12.2018
Massive Eingriffe stehen bevor

Zukunftskonzept für die Remstalkellerei Massive Eingriffe stehen bevor

Von den Erzeugungsrichtlinien bis zur Vermarktung im Regal – bei der Remstalkellerei in Weinstadt steht derzeit vieles auf dem Prüfstand. Der Geschäftsführer Peter Jung sagt angesichts der Probleme voraus, dass in dem Unternehmen massive Eingriffe bevor stehen. 19.12.2018
Stettener  Zukunft bald ohne Remstalkellerei?

Stettener Wengerter stimmen über Austritt ab Remstalkellerei droht zu zerbrechen

Noch im Dezember stimmt die Weingärtnergenossenschaft Stetten über einen gemeinsamen Austritt aus der Zentralgenossenschaft im Remstal ab. Keltern, ausbauen und vermarkten soll künftig eine nahegelegene große Familien-Weinkellerei. 19.12.2018
Eine Zukunft ohne die Remstalkellerei?

Weingärtnergenossenschaft Stetten Eine Zukunft ohne die Remstalkellerei?

Fast 80 Jahre lang war die Weingärtnergenossenschaft Stetten an die Remstalkellerei angeschlossen. Nun sieht sie sich nach Alternativen um – welche Folgen das für die Kellerei hat, ist unklar 14.12.2018
Zeit für Veränderung

Remstalkellerei Zeit für Veränderung

Die Probleme bei den Remstalgenossen sind nicht genereller Natur: Die Remstalkellerei braucht eine Frischzellenkur – baulicher und vor allem struktureller Art, kommentiert Harald Beck. 10.12.2018
Kellerei kämpft mit hauseigenen Problemen

Weinbau im Remstal Kellerei kämpft mit hauseigenen Problemen

Trotz einer schwierigen Marktsituation berichten die Genossenschaften rundum von einer stabilen Lage bei Vermarktung und Auszahlung. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Remstalkellerei gelten zum Gutteil als hausgemacht. 10.12.2018
Wein-Schelte stößt Fellbacher Wengertern sauer auf

Kritik an Aussage der Remstalkellerei Wein-Schelte stößt Fellbacher Wengertern sauer auf

Lässt sich der Weinjahrgang 2016 nur noch zum Schnäppchenpreis verkaufen? Die Fellbacher Weingärtner Genossenschaft widerspricht einer Aussage der Remstalkellerei. 06.12.2018
Hiobsbotschaft zur Adventszeit

„Desaströse Lage“ bei der Remstalkellerei Hiobsbotschaft zur Adventszeit

Schlechte Nachrichten für die rund 1300 Mitglieder der Remstalkellerei: Diese befindet sich laut der Geschäftsführung derzeit in einer „wirtschaftlich desaströsen Lage“. 03.12.2018
Rücktritt bei der Remstalkellerei

Vorstandvorsitzender Mannschreck räumt seinen Posten Rücktritt bei der Remstalkellerei

Claus Mannschreck, seit Sommer 2017 Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft, räumt seinen Posten. Als Grund nennt er persönliche Gründe. Differenzen mit dem neuen Geschäftsführer bestreitet er. 17.10.2018
Ein Mann für den  besseren Weinverkauf

Weinstadt Remstalkellerei Ein Mann für den besseren Weinverkauf

Fünf Jahre nach der Trennung von Heiko Schapitz setzt die Remstalkellerei auf Peter Jung als Geschäftsführer. Die Erwartungen an den neuen Mann für alle Vertriebswege sind hoch. 04.07.2018
Zäher Weg  zum Ziel Zentralkelter

Weinstadt Zäher Weg zum Ziel Zentralkelter

Zunächst haben zwar die Schnaiter dem Projekt einen Korb gegeben, nach der Großheppacher Zustimmung steigt die Zuversicht im Vorstand der Remstalkellerei aber wieder. 17.04.2018
Bürger befürchten Traktor-Lawine

Zentralkelter Weinstadt Bürger befürchten Traktor-Lawine

Seit Jahren plant Weinstadt eine neue Zentralkelter. Nun gehen Bürger wegen des Projekts auf die Barrikaden: Sie wollen Lärm und Gefahren durch den Lieferverkehr fernhalten 06.09.2017
Neue Gesichter im Vorstand der Remstalkellerei

Generalversammlung in Weinstadt Neue Gesichter im Vorstand der Remstalkellerei

Heike Schacherl ist die erste Frau in einem schwäbischen Kellereivorstand. In der anstehenden Generalversammlung soll Claus Mannschreck zum Vorstandsvorsitzenden der Remstalkellerei gewählt werden 31.05.2017
Frisch gewählte Weinprinzessin im Barriquekeller

Weinstadt Frisch gewählte Weinprinzessin im Barriquekeller

Beim Antrittsbesuch im Remstal hat die frisch gekürte württembergische Weinprinzessin Jasmin Knörzer im Holzfasskeller der Remstalkellerei geholfen, ein neues Ehrenfass einzuweihen. 21.11.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten