Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Reiten

Das Turnier der Spitzenreiter

Reiten in Stuttgart Das Turnier der Spitzenreiter

Das Reitturnier in Stuttgart gilt als Trendsetter in der Szene – doch nicht nur deshalb treten in den Disziplinen Springen, Dressur, Vierseitigkeit und Fahren jeweils die Weltranglisten-Ersten in der Schleyerhalle an. 08.11.2016
Wo ein Pferd noch Pferd sein darf

Untere Körschmühle in Stuttgart-Möhringen Wo ein Pferd noch Pferd sein darf

Der Reitverein Stuttgart Untere Körschmühle hat die Geschicke des Reitstalls übernommen. Die Pferdewirtin Miriam Adam hat die Betriebsleitung inne. Der Dressurausbildungsstall möchte den Bedürfnissen von Pferd und Reiter gerecht werden. 03.11.2016
Isabell Werth tritt mit Weihegold an

Stuttgart German Masters Isabell Werth tritt mit Weihegold an

Olympia-Siegerin Isabell Werth geht bei den Stuttgart German Masters im November mit ihrem Pferd Weihegold an den Start. Für Dressurreiter sei das Turnier „ein absolutes Highlight“, sagt sie. 18.10.2016
Vor dem Reiten kommt das  Stall ausmisten

Stuttgart-Zuffenhausen Vor dem Reiten kommt das Stall ausmisten

Auf der Kinder- und Jugendfarm Zuffenhausen ist das Sommerfest gefeiert worden. Der Neubau lässt noch auf sich warten. 20.09.2016
Das Gnadenbrot kann noch warten

Michael Jungs Olympiapferd Sam Das Gnadenbrot kann noch warten

Der Reiter Michael Jung aus Horb, Olympiasieger in der Vielseitigkeit, setzt weiter auf sein 16-jähriges Paradepferd Sam. 08.09.2016
Beerbaum tritt aus Nationalmannschaft aus

Olympia in Rio Beerbaum tritt aus Nationalmannschaft aus

„Es fällt mir schon schwer, diesen Schritt zu tun.“ Mit diesen Worten gab der Springreiter Ludger Beerbaum seinen Austritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekannt. 18.08.2016
Silber und Bronze für Werth und Bröring-Sprehe

Olympia in Rio Silber und Bronze für Werth und Bröring-Sprehe

Weitere Medaillen für Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro. Am Montag gab es im Einzel der Dressurreiterinnen Silber und Bronze. 15.08.2016
Die Grand Dame des Reitens

Ein Herz und Geld für Pferde Die Grand Dame des Reitens

Madeleine Winter-Schulze unterstützt Isabell Werth, Ludger Beerbaum, Ingrid Klimke und auch Michael Jung. Ohne die 75-Jährige kämpften die deutschen Stars nur unter ferner liefen. 07.08.2016
Gutes Wetter, gute Ritte, gute Laune

Marbach/Reiten Gutes Wetter, gute Ritte, gute Laune

Der RFV Murrgau hat am Wochenende sein traditionelles Springturnier veranstaltet – mit vollem Erfolg. 18.07.2016
Der große Mann des Reitturniers hört auf

Gotthilf Riexinger Der große Mann des Reitturniers hört auf

Gotthilf Riexinger wird 2017 nicht mehr das Spektakel in Stuttgart leiten – obwohl er das wollte. 04.04.2016
Ponyclub für Kleine

Stadtteilbauernhof in Bad Cannstatt Ponyclub für Kleine

Kinder zwischen sechs und 14 Jahren dürfen am Donnerstag, und Freitag, 7. und 8. Januar, auf dem Stadtteilbauernhof in Bad Cannstatt helfen, die Pferde zu putzen – und natürlich auch eine Runde reiten. 05.01.2016
„Die Tendenz des Turniers stimmt“

Stuttgarter Reitturnier „Die Tendenz des Turniers stimmt“

Andreas Kroll, der Geschäftsführer von in.Stuttgart, dem Veranstalter des Stuttgarter Reitturniers, zieht ein positives Fazit – trotz Zuschauerrückgangs. 31.08.2011
„Junge Reiter sind nicht so belastbar“

Reitturnier in Stuttgart „Junge Reiter sind nicht so belastbar“

Sie hat vieles gewonnen und vieles gelernt, aber vor allem eines: Überraschungen sind immer drin. „Medaillenzählen beginnt erst, wenn die Medaille am Hals baumelt“, sagt Isabell Werth im Interview vor dem Reitturnier in der Schleyerhalle. 29.10.2015
Auf der Jagd nach Millionen

Stuttgart German Masters Auf der Jagd nach Millionen

Die Veranstalter des Stuttgarter Reitturniers setzen auf Kontinuität statt auf hohe Preisgelder. Bisher geht der Plan auf. 10.11.2015
Deutsche Reiter sind heiß auf Gold

Reit-EM in Aachen Deutsche Reiter heiß auf Gold

Fünf Disziplinen, 39 Medaillen: Die Europameisterschaften der Reiter in Aachen sind Titelkämpfe der Superlative. Im Mittelpunkt stehen Dressur und Springen – und ein besonderes Pferd. Eine Übersicht. 10.08.2015
Von der Leyen reitet Hengstquadrille

Reit-EM in Aachen Von der Leyen reitet Hengstquadrille

Am 11. August wird man die Verteidigungsministerin hoch zu Pferde sehen: Ursula von der Leyen reitet bei der Eröffnung der Reit-EM in Aachen bei der anspruchsvollen Hengstquadrille mit. 03.08.2015
Reiterin Lisa Müller bekommt Gold

Frau von Thomas Müller Reiterin Lisa Müller bekommt Gold

Ihr Mann holt Titel auf dem Rasen, Lisa Müller im Parcours: Die 25-jährige Frau des FC-Bayern-Stars erritt beim Turnier „Pferd International“ in München das Goldene Reitabzeichen. 15.05.2015
Neben den Weltmeistern reitet auch Lisa Müller

German Masters in Stuttgart Neben den Weltmeistern reitet auch Lisa Müller

Die Weltmeister Michael Jung und Sandra Auffarth haben sich für das Reitturnier "German Masters" angekündigt. In der Dressur ist eine junge Reiterin zu sehen, die mehr sein will als eine Spielerfrau: Thomas Müllers Ehefrau Lisa. 03.11.2014
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de