Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Regierungspräsidium Stuttgart

Opti fühlt sich abgehängt

B-14-Ausbau zwischen Leutenbach und Backnang Opti fühlt sich abgehängt

Die Erweiterung der Bundesstraße 14 gerät ins Stocken: Der Geschäftsführer des Möbelhauses in Waldrems verweigert seine Unterschrift für eine Maßnahme auf seinem Grundstück. 25.01.2017
Der Krach reicht nicht für Schallschutzfenster

Lärmschutzmaßnahmen in Stuttgart-Vaihingen Der Krach reicht nicht für Schallschutzfenster

Das Regierungspräsidium hat erneut Messungen an der Gründgensstraße vorgenommen. Doch der Lärm ist nicht das einzige Ärgernis für die Anwohner. 18.01.2017
Die Lärmschutzwand schützt nicht vor Lärm

Lärmschutz in Stuttgart-Vaihingen Die Lärmschutzwand schützt nicht vor Lärm

Die Wand an der A813 soll die Anwohner der Gründgensstraße und der umliegenden Straßen vor dem Krach der Autobahn schützen. Einige Anwohner haben allerdings das Gefühl, dass es lauter ist als ohne die Wand. 10.11.2016
Der Tod als einziger Ausweg

Stolpersteinverlegung in Stuttgart-Vaihingen Der Tod als einziger Ausweg

Vor dem Regierungspräsidium erinnert ein Stolperstein an den russischen Zwangsarbeiter Nikolaus Tschermuk. Die unmenschliche Behandlung brachte den 19-Jährigen dazu, sich 1944 zu erhängen. 27.10.2016
30 Einwendungen gegen die Ausbaupläne

Böblingen/Sindelfingen: Verbreiterung der A 81 30 Einwendungen gegen die Ausbaupläne

Beim geplanten A-81-Ausbau mit einem 850 Meter langen Lärmschutzdeckel hat das Regierungspräsidium ein umfangreiches Bündel an kritischen Stellungnahmen zu prüfen. Möglicherweise erfolgt erst im nächsten Jahr eine mündliche Anhörung. Einwände gegen das Vorhaben kamen auch von Naturschützern. 14.10.2016
Auf der Baustelle geht es  nun ruhiger zu

Sindelfingen: Nordumfahrung Darmsheim Auf der Baustelle geht es nun ruhiger zu

Um die neuen Trassen für die Nordumfahrung Darmsheim herzustellen, sind 30 000 Kubikmeter Felsgestein abgetragen worden. Die Arbeiten sind nun beendet. Bis Mai 2018 sollen die Straßenverbindungen und der Tunnel fertig sein, in dem der Rohausbau ebenfalls derzeit auf Hochtouren läuft. 12.10.2016
Keiner will den Dreck  vor der eigenen Haustüre

Diskussion über Durchfahrverbote in Remseck Keiner will den Dreck vor der eigenen Haustüre

Zwei Straßen in Remseck sollen für Lastwagen gesperrt werden. Dass damit keiner wirklich glücklich ist, zeigt sich bei einer Info-Veranstaltung. 20.09.2016
Verdruss über Lastwagen-Sperrung beim Nachbarn

Remseck im Streit mit Fellbach Verdruss über Lastwagen-Sperrung beim Nachbarn

In der Nachbarstadt Fellbach stößt die in Remseck geplante Lastwagensperrung auf Widerstand. Der OB Christoph Palm schreibt einen Brief an seinen Amtskollegen Dirk Schönberger. Der weist die Kritik zurück. 29.08.2016
Mehr Transparenz für Pattonville

Remseck und Kornwestheim Mehr Demokratie für Pattonville

Das Regierungspräsidium rügt die Städte Kornwestheim und Remseck: Die demokratische Entscheidungsfindung für den Stadtteil Pattonville widerspricht der Gemeindeordnung. 22.08.2016
Laster werden auf zwei Straßen ausgesperrt

Luftreinhalteplan für Remseck Laster werden auf zwei Straßen ausgesperrt

Lange hat es gedauert, nun ist er da: der Luftreinhalteplan für die Stadt. Das Regierungspräsidium plant demnach unter anderem Lkw-Verbote in zwei Stadtteilen – allerdings mit zeitlicher Begrenzung. 19.08.2016
Sanierung der Bundesstraße 27

Großbaustelle in Ludwigsburg Fahrbahn der B 27 wird saniert

Die große Baustelle auf der B 27 an der Schnittstelle zur A 81 geht in die zweite Phase: Nun wird die Fahrbahn saniert. Sperrungen, Staus und weiteres Verkehrschaos sind zu erwarten. 15.08.2016
Warnung vor   „Waffenkontrolle“

Sindelfingen Warnung vor „Waffenkontrolle“

Die Stadt Sindelfingen richtig sich mit einem Appell an die Bevölkerung, sich vor falschen Waffenkontrolleuren in Acht zu nehmen. Im Kreis Esslingen habe es einen Vorfall gegeben. Die Verwaltung bietet den Bürgern Hilfe an. 02.08.2016
Das RP rät zu Steuererhöhungen

Finanzen in Leinfelden-Echterdingen Das RP rät zu Steuererhöhungen

Das Stuttgarter Regierungspräsidium genehmigt nach viermonatiger Prüfung den Haushalt der Stadt Leinfelden-Echterdingen für 2016, kritisiert aber die Finanzplanung. 20.07.2016
Stadtrat blitzt mit Beschwerden ab

Verwaltungsstreit in Remseck Stadtrat blitzt mit Beschwerden ab

Sowohl das Regierungspräsidium Stuttgart wie auch das Innenministerium des Landes sehen keinen Grund, gegen den Remsecker Rathauschef Dirk Schönberger tätig zu werden: Die örtliche SPD hatte eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingelegt. 20.07.2016
Noch kein Tempolimit auf den Autobahnen

Hitzewelle in der Region Stuttgart Noch kein Tempolimit auf den Autobahnen

Wenn an zwei Tagen hintereinander das Thermometer auf mehr als 30 Grad Celsius klettert, gilt Tempo 80 auf Betonautobahnen. 19.07.2016
Zur falschen Zeit am richtigen Ort

Regierungspräsident Schmalzl muss gehen Zur falschen Zeit am richtigen Ort

Mit 51 Jahren in den einstweiligen Ruhestand versetzt: der Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl geht „schweren Herzens“, sagt er. 01.06.2016
Run auf   die Gemeinschaftsschulen lässt nach

Schulen im Kreis Ludwigsburg Run auf die Gemeinschaftsschulen lässt nach

Laut den vorläufigen Zahlen haben für das kommende Schuljahr deutlich weniger Eltern ihre Kinder an dem neuen Schultyp angemeldet als zuletzt. Die Nachfrage an den Gymnasien bleibt dagegen hoch – vor allem Standorte mit G9 sind gefragt. 29.04.2016
Vergabestopp  bei der Neuen Mitte

Bauprojekt in Remseck Vergabestopp bei der Neuen Mitte

Die Stadt Remsek will einen neuen Architekten mit dem Bau des Rathauses beauftragen. Doch dem Vorhaben droht eine Verzögerung – einer der unterlegenen Bieter hat Widerspruch bei der Vergabekammer eingelegt. Im Rathaus greift man daher offenbar zu einem juristischen Kniff. 13.04.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de