Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. R
  3. Regensburger Domspatzen

Regensburger Domspatzen
Kultur im Büze: Carmen, Schwanensee und eine blutige Tragödie

Waiblingen Kultur im Büze: Carmen, Schwanensee und eine blutige Tragödie

Trotz finanziell herausfordernder Zeiten setzt die Stadt Waiblingen auch in der Saison 2025/26 auf ein exquisites kulturelles Angebot im Bürgerzentrum. 12.05.2025
Schillernde Farbenspiele für altbekannte Lieder

Esslinger Meisterkonzert mit „Singer pur“ Schillernde Farbenspiele für altbekannte Lieder

Weihnachtslieder interpretiert das Gesangssextett „Singer pur“ erfrischend neu. Beim Meisterkonzert im Neckarforum luden sie zu einem internationalen Programm ein. 07.12.2021
Der Kapellmeister  und  die vielen Misstöne

Georg Ratzinger ist tot Der umstrittene Kapellmeister

Georg Ratzinger, der Ex-Leiter der Regensburger Domspatzen und Bruder von Papst Benedikt XVI., ist gestorben. Viele Kinder litten unter den Zuständen im weltberühmten Chor. 01.07.2020
Studien belegen abgeschottetes System der Gewalt

Regensburger Domspatzen Studien belegen abgeschottetes System der Gewalt

Die Regensburger Domspatzen gelten als prestigeträchtiger Knabenchor. Doch so manche Schüler erlebten ihre Jahre dort als Hölle auf Erden. Sie wurden geschlagen, bestraft, gedemütigt. Zwei Studien suchen nach den Ursachen. 22.07.2019
Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Regensburger Domspatzen

Sexueller Missbrauch in Chören Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Regensburger Domspatzen

Die Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs bei den Regensburger Domspatzen dauert an. Jetzt sollen sich nicht nur Lehrer, sondern auch ältere Schüler an jüngeren vergangen haben. 21.03.2018
Ein Dreiklang der Brutalität

Regensburger Domspatzen Ein Dreiklang der Brutalität

Nach zwei Jahren legt Sonderermittler Ulrich Weber seinen Abschlussbericht zum jahrzehntelangen Missbrauchsskandal bei den Regensburger Domspatzen vor. Körperliche, seelische und soziale Gewalt waren demnach „ständig präsent“. Und alle wussten davon. 18.07.2017
Bleibende Mahnung

Abschlussbericht zum Missbrauchsskandal Bleibende Mahnung an die Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen haben ihren Aufklärungsbericht zum Missbrauchskandal vorgestellt. Wie viele traumatische Erinnerungen in den einstigen Kinder-Sängern fortleben, wird jedoch keiner je erfassen können, meint Autor Paul Kreiner. 18.07.2017
Über 500 Chorknaben wurden Opfer massiver Gewalt

Regensburger Domspatzen Über 500 Chorknaben wurden Opfer massiver Gewalt

Im Falle des Missbrauchsskandals bei den Regensburger Domspatzen ist am Dienstag der Abschlussbericht vorgelegt worden. Daraus geht hervor, dass mindestens 547 Sänger des weltberühmten Chores Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt wurden. 18.07.2017
„July   muss bereit sein aufzuräumen“

Unterstützung für die Korntaler Missbrauchsopfer „July muss bereit sein aufzuräumen“

Die Aufarbeitung in Korntal-Münchingen stockt. Betroffene hatten Alexander Probst zu Gast. Probst hatte den Missbrauch bei den Regensburger Domspatzen publik gemacht. Er findet deutliche Worte für die Korntaler Aufarbeitung. 21.02.2017
Ulrich Weber wirft in Korntal  hin

Missbrauchsskandal Brüdergemeinde Ulrich Weber wirft in Korntal hin

Der Aufklärer bei den Regensburger Domspatzen wird beim Missbrauchsskandal bei der evangelischen Brüdergemeinde in Korntal kein Licht ins Dunkel bringen. Bei seiner Absage übt der Rechtsanwalt scharfe Kritik an den Mediatoren. 13.02.2017
Besonnene Reaktion

Missbrauchsvorwürfe in Korntal Besonnene Reaktion

Die Betroffenen wollen Ulrich Weber trotz der Turbulenzen um seine Person zum Aufklärer machen. Das sei richtig, meint unsere Autorin Franziska Kleiner. 09.02.2017
Externe  Hilfe für die Opfer

Missbrauchsskandal in Korntal Externe Hilfe für die Opfer


Die Wissenschaftlerin Ursula Enders reist aus Köln an, um ehemalige Korntaler Heimkinder zu unterstützen
20.05.2016
Geld als Zeichen der Verantwortung

Missbrauchsskandal in Korntal Geld als neues Zeichen der Verantwortung

Ein Jahr nach dem Beginn des Aufarbeitungsprojekts in Sachen Missbrauch von Heimkindern in Korntal, hat sich die evangelische Brüdergemeinde erstmals zu Wort gemeldet. Sie spricht nun als Täterorganisation von sich. 05.02.2016
„Oft wird  überhört, was Kinder sagen“

Sexueller Missbrauch „Oft wird überhört, was Kinder sagen“

Möglichen Missbrauch von Kindern zu erkennen, ist nicht leicht – Worauf man achten sollte, erklärt der Kinder- und Jugendpsychiater Jörg Fegert vom Uniklinikum Ulm. 18.01.2016
Ratzinger begrüßt Aufklärung der Misshandlungsvorwürfe

Regensburger Domspatzen Ratzinger begrüßt Aufklärung der Misshandlungsvorwürfe

Der langjährige Chorleiter der Regensburger Domspatzen Georg Ratzinger begrüßt die Untersuchung der Prügel- und Missbrauchsvorwürfe, die derzeit stattfindet. 14.01.2016
Mehr Kinder bei Regensburger Domspatzen misshandelt

Sexueller Missbrauch und Prügel Mehr Kinder bei Regensburger Domspatzen misshandelt

Nach Angaben des mit der Klärung des Skandals beauftragten Rechtsanwalt Ulrich Weber wurden von den 1950er bis in die 1990er Jahre hinein mindestens 200 Kinder von Priestern und Lehrern des Bistums verprügelt und etliche Kinder sexuell missbraucht. 08.01.2016
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten