MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Genuss & Wein
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenspecial Gesundheit
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
R
Referendum
{header}
1
Bilder
Video
Die nächsten Brexit-Schritte
Die Austrittsschlacht geht weiter
Die Briten haben der EU sechseinhalb Monate Verlängerung abgerungen. Für Premierministerin May wird nichts einfacher.
11.04.2019
1
Bilder
Video
Wählerstau in Stuttgart
Warum Hunderte Rumänen nicht wählen durften
Tausende wollen wählen – doch sie erreichen das Wahllokal auch nach mehreren Stunden nicht. Solche Szenen spielten sich in Stuttgart ab.
28.05.2019
{header}
1
Bilder
Video
Kommentar
Theresa May steht vor dem Aus
Briten unter Hochdruck
Ein neues Brexit-Referendum ist immer noch nicht vom Tisch. Doch den Briten läuft die Zeit davon, meint Peter Nonnenmacher.
28.03.2019
1
Bilder
Video
Vorschlag von Theresa May
Parlament soll über zweites Brexit-Referendum abstimmen
Drei Mal wurde ihr Brexit-Deal schon abgelehnt. Nun will May einen letzten Versuch wagen, um das Abkommen doch noch durchs Parlament zu bringen. Dabei soll sogar eine zweite Volksabstimmung möglich sein.
21.05.2019
1
Bilder
Video
Großbritannien
Labour fordert zweites Brexit-Referendum
Die Labour-Partei stellt sich hinter den Vorschlag eines zweiten Brexit-Referendums. Das teilte sie auf ihrer Webseite mit.
25.02.2019
1
Bilder
Video
Die Labour-Party und der Brexit
Unterhändler ohne Auftrag
Labour-Chef Jeremy Corbyn trifft sich erstaunlich oft mit dem EU-Unterhändler in Sachen Brexit, Michel Barnier. Welches Spiel treibt der linke Charismatiker von der Insel?
28.09.2018
1
Bilder
Video
Kommentar
Kampf gegen die Korruption
Kolumbiens Demokratie wird erwachsen
Die Volksabstimmung über Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung in Kolumbien ist knapp gescheitert. Und doch war das Referendum ein großer Erfolg für die Demokratie, kommentiert unser Korrespondent Tobias Käufer.
27.08.2018
1
Bilder
Video
Abtreibungsverbot in Irland
Offenbar breite Mehrheit für Ende des Abtreibungsverbots
Irland stimmt über eine Liberalisierung seines strikten Abtreibungsverbots ab. In einer Nachwahlbefragung zeichnet sich ein erster Trend ab.
25.05.2018
1
Bilder
Video
Referendum über Abtreibungen in Irland
Das letzte Gefecht
Am Freitag entscheiden die Iren darüber, ob das Abtreibungsverbot in ihrem Lande aufgehoben wird. Das wäre eine Revolution.
16.05.2018
1
Bilder
Video
Irak
Kurdenführer Massud Barsani gibt Macht ab
Massud Barsani ordnet an, dass seine Befugnisse als Präsident aufgeteilt werden. Es folgen Proteste vor dem Parlament in Erbil. In einer Fernsehansprache macht Barsani die Zentralregierung in Bagdad für die regionale Krise nach dem Unabhängigkeitsreferendum verantwortlich.
29.10.2017
1
Bilder
Video
Nach Unabhängigkeitserklärung Kataloniens
Spanische Zentralregierung prüft Rechtsbruch
Als Reaktion auf die Unabhängigkeitserklärung, die der katalanische Regionalpräsident am Dienstag unterschrieben hat, ist die spanische Regierung am Mittwoch zu Beratungen zusammengetreten. Sie formulierte eine klare Forderung.
11.10.2017
18
Bilder
Video
Bilder
News-Blog zum Referendum in Katalonien
Offizielles Endergebnis steht fest
Am Sonntag erfolgte in Katalonien das umstrittene Unabhängigkeitsreferendum. Die spanische Regierung versuchte durch massiven Polizeieinsatz die Abstimmung zu verhindern. In unserem News-Blog berichten wir über die aktuellen Entwicklungen.
01.10.2017
1
Bilder
Video
Mögliche Unabhängigkeit Kataloniens
Nervosität vor Puigdemonts Parlamentsauftritt
In Spanien kursierte am Dienstag eine einzige Frage: Wird Regionalchef Carles Puigdemont es am Abend wagen, die Unabhängigkeit Kataloniens auszurufen? Es drohen scharfe Konsequenzen. Aber manche glauben: Auf die Wortwahl kommt es an.
10.10.2017
15
Bilder
Video
Bilder
Nach Referendum in Katalonien
Fortschritte im Spanien-Konflikt
Die Zentralregierung in Madrid hat sich für die Verletzten durch Polizeigewalt während des Unabhängigkeitsreferendums in Katalonien entschuldigt. Und der katalanische Regierungschef will erst am Dienstag vor dem Parlament in Barcelona sprechen.
06.10.2017
10
Bilder
Video
Bilder
Konflikt um Referendum
König Felipe äußert scharfe Kritik an Katalonien
In einer extra anberaumten Rede hat der spanische König Felipe am Dienstagabend auf das Referendum in Katalonien mit harscher Kritik reagiert.
03.10.2017
10
Bilder
Video
Bilder
Nach dem Referendum in Katalonien
Zahl der Demonstranten auf 700.000 gestiegen
Die Zahl der Demonstranten gegen Polizeigewalt, die in Barcelona an Massenkundgebungen teilnehmen, ist auf 700.000 Menschen gestiegen. Der spanische König Felipe VI. kritisierte in einer Rede an die Nation die Abstimmung Kataloniens.
03.10.2017
1
Bilder
Video
Generalstreik in Katalonien
Demos und kilometerlange Staus
Zu Beginn des Generalstreiks in Katalonien ist es zu Demonstrationen und kilometerlangen Staus gekommen. Praktisch alle Schulen, Geschäfte und Cafés seien in Barcelona geschlossen.
03.10.2017
15
Bilder
Video
Bilder
Das sagen Spanier in Stuttgart zum Referendum
„Beide Seiten haben es geschafft, Hass zu säen“
Die Abstimmung der Katalanen wird auch in Stuttgart unter den Spaniern unterschiedlich bewertet. Im Mittelpunkt der Debatte steht natürlich auch der Einsatz der Polizei.
04.10.2017
1
Bilder
Video
Referendum in Katalonien
König Felipe VI. hält Rede an die Nation
Am Dienstagabend möchte Spaniens König Felipe VI. eine Rede an die Nation halten. Damit schaltet sich der Monarch zum ersten Mal angesichts der Massenproteste in Katalonien ein.
03.10.2017
15
Bilder
Video
Bilder
Nach Referendum in Katalonien
Katalonien will Abspaltung, Spanien verweigert Dialog
Katalonien hält an seiner Abspaltung fest, Madrid möchte keinen Dialog beginnen – Spanien ist seit dem Referendum ein zerrissenes Land in Unsicherheit. Die EU und andere Institutionen fordern eine Lösung des Konflikts von beiden Seiten.
05.10.2017
1
2
3
4
5
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?