.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Universität Stuttgart
Anzeige
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Heilbäder und Kurorte
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Themenwelt Smart Living
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Politik
Politik
Bundestagswahl 2021
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise (Anzeige)
Reise (Anzeige)
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Themen
R
Ratten
Video
Besondere Haustiere
Auf die Ratte gekommen
Eine Ratte als Haustier? Auf den ersten Blick sind die Nager keine typischen Tierchen für die eigenen vier Wände. Und doch gibt es Vorteile für ihre Herrchen und Frauchen.
29.03.2022
Kommentar
Das erste Mal
Ratten in der Literatur
Wie schnell sich Entzücken in Ekel wandeln kann und wo sie Nagetiere gerne sieht, darüber schreibt unsere Kolumnistin Anna Katharina Hahn dieses Mal.
30.06.2021
Plochingen, Deizisau und Altbach schaffen Köder an
Gemeinden gründen Allianz gegen Ratten
Für die einen sind sie possierliche Nager, andere nehmen vor ihnen Reißaus: Drei Kommunen im Kreis Esslingen gehen jetzt gemeinsam gegen Ratten vor.
21.07.2021
Stuttgart bei Nacht
Übernehmen die Ratten das Kommando?
Die Stuttgarter Innenstadt ist am Abend wegen der Corona-Ausgangssperre wie leer gefegt. Doch wer genau hinschaut, stellt fest: unter Bänken und Mülleimern ist Bewegung.
13.01.2021
Schädlinge in der Region
Diese Tipps helfen gegen Ratten
Ratten treten in einigen Kommunen in diesem Jahr vermehrt auf. Dabei werden sie durch bestimmte menschliche Verhaltensweisen angelockt. Was man tun kann, damit es nicht so weit kommt.
18.08.2020
Schädlinge in Schorndorf
Wo Ratten über die Terrasse rennen
Immer wieder tauchen die Schädlinge auf – seit März haben sich Schorndorfer Bürger daher mehrfach an die Stadtverwaltung gewandt. Doch nach wie vor sind die Nager in den Gärten. Die Stadt erklärt, dass sich das Ausbringen der Köder verzögert habe.
18.08.2020
Phänomen bei Ratten und Menschen
Wenn die Hilfsbereitschaft plötzlich sinkt
In bestimmten Situationen helfen Ratten wie Menschen ihren Artgenossen in Not nur zögerlich – oder gar nicht. Forscher sind dem nachgegangen. Und zeigen: Dahinter steckt ein erstaunliches psychologisches Phänomen.
04.08.2020
Remondis Reichenbach
Anwohner klagen über Gestank
Das Recycling-Unternehmen Remondis schlägt im Leintelgebiet Gelbe Säcke um. Das führt zu Geruchsbelästigung und Ungeziefer. Im Gemeinderat wurde diskutiert, was man dagegen tun kann.
28.07.2020
Coronavirus in Stuttgart
Die wilden Tiere sind aktuell die Gewinner
Enten und Gänse in den Fußgängerzonen, Füchse und Marder in den Vororten: Die Wildtiere der Stadt stellen sich auf die neue Situation ein.
26.03.2020
Unibibliothek in Stuttgart
Wie die Uni die Ratten vertrieben hat
Viel Aufwand wurde betrieben, dass die Ratten nicht mehr die Bücher in der Unibibliothek zerstören. Eine langfristig Lösung ist aber nicht in Sicht.
17.02.2020
Bilder
Dennis Hoffmann bekämpft Schädlinge
Wanzen riechen nach Marzipan
Ratten? Orientalische Schaben? Buchsbaumzünsler? Alles nicht so eklig wie der Mensch, sagt der Kammerjäger Dennis Hoffmann.
23.01.2020
Baden-Württemberg
Zahl der Erkrankungen durch Hantavirus stark gestiegen
Staubige Schuppen, Garagen oder Waldhütten – dort kann man sich mit dem Hantavirus anstecken. 2019 erkrankten besonders viele Menschen in Baden-Württemberg – was vor allem mit kleinen Nagetieren zu tun hat.
03.01.2020
In San Diego
Frau lebt in Transporter – mit über 300 Ratten
Eine Frau in San Diego lebt in einem Transporter und schafft sich zwei Ratten als Haustiere an. Doch die Tiere vermehren sich rasant. Am Ende lebt die Frau mit über 300 Nagern zusammen – bis die Polizei eingreift.
18.10.2019
Video
Rattenlungenwurm
Gefährlicher Parasit auf Mallorca und Teneriffa entdeckt
Ein Parasit, der einst vor allem in Asien verbreitet war, hat sich ausgebreitet. Funde gab es ausgerechnet auf beliebten europäischen Urlaubsinseln. Ein Grund, sich vor dem Rattenlungenwurm zu fürchten?
09.10.2019
Tiere als Organspender
Umstrittene Mischwesen aus Mensch und Tier
Japanische Wissenschaftler wollen mit menschlichen Stammzellen behandelte Embryonen von Mäusen und Ratten länger als bisher heranwachsen lassen. Die Forschung könnte helfen, den Mangel an Spenderorganen zu bekämpfen.
31.07.2019
Rattenalarm in Stuttgart
Mit mehr als 100 Nagern unter einem Dach gehaust
110 Ratten haben Tierschützer bereits aus dem Haus eines Animal-Hoarders in Stuttgart geholt. Die Tiere sind bis auf Bisswunden von Rangkämpfen gesund. Wie viele Tiere verstecken sich noch in dem Haus?
23.07.2019
Ratten und Mäuse in Stuttgart
Woher die Löcher in gelben Säcken kommen
Den gelben Sack tagelang im Freien herumliegen zu lassen, ist nicht nur unschön anzusehen – der Abfall zieht auch Mäuse und Ratten an.
05.07.2019
Tiere in S-Mitte
Giftköder gegen Ratten sind umstritten
Ratten sorgen immer wieder für Aufregung in Stuttgart. Jüngst tauchten sie am Amtsgericht auf. Tierschützer warnen allerdings vor dem Auslegen von Giftködern.
13.06.2019
1
2
3