Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Rathaus Stuttgart

Wasserspiele sprudeln jetzt vor dem Rathaus
Bilder

Neuer Blickfang in Stuttgart Wasserspiele sprudeln jetzt vor dem Rathaus

Der neue Marktplatz nimmt Gestalt an: Technikbürgermeister Dirk Thürnau hat das Fontänenfeld in Betrieb genommen. 14.04.2022
Dolce Vita  soll  den Marktplatz wachküssen

Gastronomie in Stuttgart Dolce Vita soll den Marktplatz wachküssen

Laut Stadt haben Brauerei, Wirtin und Verwaltung eine „sehr gute Lösung“ für die Bewirtung der Rathausterrasse gefunden. Die Idee vom Almdorf ist vom Tisch. Geplant ist „gehobenes Gastronomie-Ambiente“. Der Marktplatz erhält drei weitere Gastro-Flächen im Freien. 06.04.2022
Wird  nun doch ein Almdorf gebaut?

Stuttgarter Marktplatz Wird nun doch ein Almdorf gebaut?

Passanten fragen sich, was auf dem Stuttgarter Marktplatz seit Dienstag geschieht. „Kässpätzle gibt’s bei uns nicht“, sagt die Kreishandwerkerschaft, die für den üppigen Zeltbau verantwortlich ist. Aber was gibt es dann? 29.03.2022
Wirtin reagiert auf  Kritik und baut „Almhütte“ ab
Exklusiv

Streit um Gastro am Stuttgarter Rathaus Wirtin reagiert auf Kritik und baut „Almhütte“ ab

Auf die heftige Kritik an ihren Alm-Plänen für den Vorplatz des Stuttgarter Rathauses hat die Wirtin nun reagiert – und eine neue Idee vorgestellt. Bereits am Samstag hat der Abbau der Hütte begonnen. 26.03.2022
Erzieherinnen sind überlastet und unterbezahlt

Kundgebung in Stuttgart Erzieherinnen sind überlastet und unterbezahlt

Zu den Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst tragen Frauen vom Aktionsbündnis 8. März ihre Forderungen ins Rathaus. 25.02.2022
Impfstation nach einem Tag schon wieder zu

Stuttgarter Rathaus Impfstation nach einem Tag schon wieder zu

Am Mittwoch hat die Stadt mit viel Öffentlichkeitsarbeit und Besuch des Ersten Bürgermeisters eine Impfstation in der Rathauspassage eröffnet. Am Tag danach stehen zahlreiche Impfwillige vor der Tür – doch die ist zu. Es fehlt an Personal. Doch es besteht Hoffnung. 18.11.2021
Vom dunklen Keller zum Schmuckstück  der Stadt
Bilder

Stuttgarter Ratskeller startet neu Vom dunklen Keller zum Schmuckstück der Stadt

Größere Fenster und raffinierte Beleuchtung lassen den seit 2016 geschlossenen Ratskeller erstrahlen, der im Oktober öffnet. Die teure Sanierung war umstritten. Bald soll der Marktplatz aufblühen. Wir waren vorab im neuen Schmuckstück der Stadt. 07.09.2021
Live-Stream statt Publikum beim CSD-Rathausempfang

Festes Ritual in Stuttgart Live-Stream statt Publikum beim CSD-Rathausempfang

Der traditionelle Empfang im Stuttgarter Rathaus fällt weniger gesellig aus als sonst, doch die Vertreter der Interessengemeinschaft Christopher Street Day haben viel Positives zu berichten. 11.07.2020
Nopper brennt für seine Stadt

OB-Wahl in Stuttgart Nopper brennt für seine Stadt

Frank Nopper ist nun offiziell CDU-Kandidat für die Stuttgarter OB-Wahl. Unser Autor Martin Tschepe hat den Backnanger Oberbürgermeister einmal genauer unter die Lupe genommen. 16.02.2020
Am Ende bleibt kein Wunsch unerfüllt

Wunschbaum der Stadt Stuttgart Am Ende bleibt kein Wunsch unerfüllt

Ziemlich abgegrast ist der Wunschbaum im Stuttgarter Rathaus bereits. Aber was ist mit den Karten, die hängenbleiben? 05.12.2019
Familientreffen der Interkultur-Arbeit

Rommel-Preis des Deutsch-Türkischen Forums Familientreffen der Interkultur-Arbeit

Ganz viel Pioniergeist war versammelt im Großen Sitzungssaal des Rathauses zur Preisverleihung an Ingrid Walz, Jale Yoldas, Gökcen Tamer-Uzun sowie an den Förderverein Emin Eller. 27.11.2019
Gibt es künftig zwei Fraktionsgemeinschaften?
Bilder

Nach der Kommunalwahl in Stuttgart Gibt es künftig zwei Fraktionsgemeinschaften?

Der Einzug vieler kleinerer Parteien und Wählergemeinschaften ins Rathaus führt zu neuen Konstellationen. Nur ein neu gewählter Stadtrat muss sich voraussichtlich als Einzelkämpfer durchschlagen. 06.06.2019
„Kauft Frieden! Er ist bald alle!“
Bilder

Kunstprojekt im Stuttgarter Rathaus „Kauft Frieden! Er ist bald alle!“

Paramjeet S. Gill, ein gebürtiger Inder, hat 50 Frauen aus Stuttgart und der Region mit Friedensbotschaften fotografiert. Die Statements rütteln auf und regen zum Nachdenken an. Im Stuttgarter Rathaus ist jetzt die Vernissage gefeiert worden. 15.04.2019
Der Lindwurm und die Gansefußchen

Briefkasten am Stuttgarter Rathaus Der Lindwurm und die Gansefußchen

Die Stadt Stuttgart spart, wo sie nur kann – wenn’s sein muss, auch an den Gänsefüßchen. 10.12.2017
Der Tod gehört  für Maja zum Leben

Ausstellung im Rathaus Stuttgart Der Tod gehört für Maja zum Leben

Von diesem Freitag, 19 Uhr, an ist im Rathaus eine besonders bewegende Ausstellung zu sehen. Eine Mutter zeigt Zeugnisse über eine Auseinandersetzung ihrer Tochter mit dem Sterben. 09.11.2017
Kleiner Bruder der Montags-Demo

Protest gegen Stuttgart 21 Kleiner Bruder der Montags-Demo

Jeden Freitag duldet die Stadt einen kleinen S-21-Protest im Rathaus. Die Aktivisten wollen den Besuchern ihre Sicht der Dinge erklären. 25.08.2017
Weihnachtsklänge von Stuttgarts oberstem DJ
Video Bilder

Unser Stuttgart-Adventskalender Weihnachtsklänge von Stuttgarts oberstem DJ

In unserem Stuttgart-Adventskalender öffnen wir jeden Tag ein spannendes Türchen in der Stadt. Am 23. Dezember zeigt uns Eckart Hirschmann, der Glockenspieler vom Rathausturm, wo in Stuttgart die Musik spielt. 30.11.2016
Gelassen und mit klarer Grundhaltung

Frühjahrsempfang der Grünen Gelassen und mit klarer Grundhaltung

Dass die Grünen „in bewegten Zeiten“ für konstruktive Politik stehen, stellten sie bei ihrem Frühjahrsempfang im Rathaus heraus. Allen voran Ministerpräsident Winfried Kretschmann, dessen Gastauftritt für große Resonanz sorgte. 16.02.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de