Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Rathaus

Jetzt kann auch das Stuttgarter Rathaus Flagge zeigen

Solidarität mit der Ukraine Jetzt kann auch das Stuttgarter Rathaus Flagge zeigen

Die eigenen Flaggen waren verliehen, die neu bestellte hatte ein paar Tage Lieferzeit. Seit diesem Mittwoch weht nun aber über dem Stuttgarter Marktplatz eine Ukraineflagge. 02.03.2022
Wie viel Sitzungsgeld für Gemeinderäte ist angemessen?

Streit in Altbach Wie viel Sitzungsgeld für Gemeinderäte ist angemessen?

In Altbach ist die Höhe der Aufwandsentschädigung für Kommunalpolitiker noch in D-Mark festgelegt – die Regelung stammt aus den 80er-Jahren. Jetzt pochen zwei Fraktionen lautstark für eine Erhöhung. Doch es gibt Widerstand. 25.02.2022
Hanau-Plakette entfacht Streit  über die geeignete Gedenkform

Erinnerungskultur in Stuttgart Hanau-Plakette entfacht Streit über die geeignete Gedenkform

OB Frank Nopper will eine Gedenktafel für die Opfer von Hanau, die ohne Absprache am Rathaus angebracht worden ist, entfernen lassen. Das wird von Kritik begleitet, aber auch als Anlass für öffentliche Diskussionen gesehen. 23.02.2022
„Verbesserung bedeutet immer auch  Veränderung“
Interview Bilder

Abschied der Bezirksvorsteherin „Verbesserung bedeutet immer auch Veränderung“

Nach mehr als 14 Jahren im Amt geht die Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Wangen, Beate Dietrich, in den Ruhestand. Im Interview blickt sie auf die Höhepunkte der Amtszeit zurück. 21.02.2022
Darf die Hanau-Plakette dieses Mal bleiben?

Gedenken in Stuttgart Darf die Hanau-Plakette dieses Mal bleiben?

Nach dem Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags im hessischen Hanaureißt die Diskussion um die Absage des Rathauses für eine Lichtinstallation noch nicht ab. Im Falle einer nicht genehmigten Tafel an der Rathauswand läuft die Abstimmung noch. 21.02.2022
Aktivisten bringen erneut illegale Hanau-Gedenktafel am Rathaus an

Stuttgart Aktivisten bringen erneut illegale Hanau-Gedenktafel am Rathaus an

An das Stuttgarter Rathaus ist wieder eine nicht genehmigte Hanau-Gedenktafel angebracht worden. Erst vor einem Jahr sorgte die gleiche Aktion für Aufsehen und hitzigen Debatten. Was und wer hinter der Aktion steckt. 19.02.2022
Die Zeichen stehen auf Entspannung

Nach Unruhe in Beilstein Die Zeichen stehen auf Entspannung

Nach zum Teil heftigen Angriffen auf die amtierende Bürgermeisterin Barbara Schoenfeld scheinen die meisten Gemeinderäte nun zu einer gedeihlichen Zusammenarbeit bereit. 10.02.2022
Unbekannte sprühen AfD-Schmähung an Sindelfinger Rathaus

Großflächiges Graffiti Unbekannte sprühen „Fuck AfD“ an Sindelfinger Rathaus

Ein Graffiti auf der Sindelfinger Rathauswand streckt der AfD in Großbuchstaben den Mittelfinger entgegen. Die Polizei sucht Zeugen. 08.02.2022
Sebastian Wolf wird neuer Rathauschef

OB-Wahl in Waiblingen Sebastian Wolf wird neuer Rathauschef

Der Nachfolger von Andreas Hesky als Waiblinger Oberbürgermeister steht fest: Der 40-jährige Sebastian Wolf erhielt am Sonntag 96,4 Prozent der Stimmen. Einen Gegenkandidaten hatte er nicht. Die Wahlbeteiligung lag bei 19,4 Prozent. 06.02.2022
Barbara Schoenfeld im Kreuzfeuer

Bürgermeisterin in Beilstein Barbara Schoenfeld im Kreuzfeuer

Auf Barbara Schoenfeld, die Bürgermeisterin von Beilstein, prasselt jede Menge Kritik ein. Hat das etwas mit dem Wahlkampf im vergangenen Jahr zu tun? Und was wird der Rathauschefin konkret vorgeworfen? 04.02.2022
Eine Stadt reißt ihre Mitte ein

Freiberg am Neckar Eine Stadt reißt ihre Mitte ein

Wenn in wenigen Monaten in Freiberg am Neckar die neue Oscar-Paret-Schule fertig ist, wird das alte Schulgebäude abgerissen. Wie es weitergeht, birgt durchaus Zündstoff. 24.01.2022
Umzug ins Rathaus im Frühjahr

Hedelfinger Rathaus Umzug ins Rathaus im Frühjahr

Hedelfingens Bezirksvorsteher und seine MitarbeiterInnen wollen im Frühjahr in renovierte Rathaus zurückziehen. Voraussetzung: Der Rohbau des Bürgersaals ist fertig. 10.01.2022
Sindelfingen zieht Bilanz und impft weiter

Impfangebote der Stadt Sindelfingen zieht Bilanz und impft weiter

Über 30 000 Impfungen kamen in den vergangenen Monaten bei Impfaktionen in Sindelfingen zusammen. Auch in den Weihnachtsferien können sich Bürger impfen lassen. 23.12.2021
Die Rathäuser bleiben im Dorf

Gemeinderat Herrenberg Die Rathäuser bleiben im Dorf

Die Stadt Herrenberg hat die Ortsverfassung auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis: Besser man lässt bei den Stadtteilen zumindest das Allermeiste beim alten. 23.12.2021
Geänderte Öffnungszeiten an den Feiertagen

In Sindelfingen Geänderte Öffnungszeiten an den Feiertagen

Die städtischen Einrichtungen in Sindelfingen haben für die Weihnachtsfeiertage und danach geänderte Öffnungs- und Schließzeiten. 20.12.2021
Welche Ämter und Einrichtungen in Böblingen haben geöffnet?

Weihnachten und Jahreswechsel Welche Ämter und Einrichtungen in Böblingen haben geöffnet?

Öffentliche Einrichtungen in Böblingen: Ein Überblick der Öffnungs- und Schließzeiten über Weihnachten und Jahreswechsel 20.12.2021
„the ratskeller“ ist draußen gestartet

Traditionslokal in Stuttgart „the ratskeller“ ist draußen gestartet

Der neue Name „the ratskeller“ bleibt: Nach dem Start der Außengastronomie unweit der Rathaustreppe eröffnet das Traditionslokal an diesem Dienstag um 17 Uhr die für neun Millionen Euro sanierten Innenräume im Rathaus. 13.12.2021
Zwischen manchen Wows fehlt im Malo  noch der Wumms

Restauranttest in Stuttgart Zwischen manchen Wows fehlt im Malo noch der Wumms

Das aufwendig gestylte und bepflanzte Malo hinterm Rathaus zieht viele Leute an. Die Küche ist gut, ein paar Kritikpunkte, besonders auch zum Service, hat unser Restauranttester aber dennoch. 02.07.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de