Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Themenwelt Smart Living Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. R
  3. Radweg

Nutzen Radler den Schnellweg?

Nürnberger Straße Nutzen Radler den Schnellweg?

Der Radschnellweg an der Nürnberger Straße war hoch umstritten. Daten zeigen, ob er von den Radfahrern überhaupt angenommen wird – und dass zumindest bis vergangenes Jahr Schleichwege beliebt waren. 01.06.2022
Radfahrer entblößt sich vor 61-jähriger Frau

Exhibitionist in Oberboihingen Radfahrer entblößt sich vor 61-jähriger Frau

Am Montagnachmittag hat sich ein bislang unbekannter Mann auf einem Radweg in Oberboihingen (Kreis Esslingen) vor einer Frau entblößt. Die Polizei bittet um Hinweise. 24.05.2022
Albtäler-Radweg als touristisches Zugpferd

Beliebte Strecke auf der Schwäbischen Alb Albtäler-Radweg als touristisches Zugpferd

Der 186 Kilometer lange Weg zählt zu den beliebtesten Freizeitstrecken im Land und wird seit Jahren ständig erweitert. Jetzt wurde er erneut zertifiziert – Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) kam zum Feiern und Radeln vorbei. 23.05.2022
Nur noch die Eidechsen sind im Weg

Radweg von Aichschieß zum Weißen Stein Nur noch die Eidechsen sind im Weg

In den oftmals verschobenen Bau des Radwegs zwischen Aichschieß und der Deponie Weißer Stein soll nun doch Bewegung kommen. Die Kosten könnten auf 3,2 Millionen Euro steigen. 16.05.2022
Konzept für weniger Konflikte im Verkehr

Mobilität in Stuttgart Konzept für weniger Konflikte im Verkehr

Der ADFC hat zusammen mit Bürgern ein Wunsch-Radwegenetz für verschiedene Stadtbezirke erarbeitet – unter anderem für Vaihingen und Möhringen. Wie aktuell das Thema ist, zeigt auch eine neue Kampagne der Stadt Stuttgart. 05.04.2022
Zehn spezielle Radstrecken durch die Stadt in Planung

Radverkehr in Böblingen Zehn spezielle Radstrecken durch die Stadt in Planung

Böblingen soll attraktiver für die Fahrradfahrer werden. Ein Konzept sieht vor, dass in Zukunft die Stadtteile miteinander verbunden werden. 31.03.2022
365 Tage lang sind Autos unerwünscht

Wilhelmsbrücke in Bad Cannstatt 365 Tage lang sind Autos unerwünscht

Das Überqueren der Wilhelmsbrücke in Bad Cannstatt ist ein Jahr lang nur Fußgängern und Radfahrern gestattet. Nachdem der Rosensteintunnel eröffnet worden ist, kann der Verkehrsversuch auf der Brücke nun beginnen. 29.03.2022
Freie Fahrt von der Innenstadt bis Zell

Radverkehr in Esslingen Freie Fahrt von der Innenstadt bis Zell

Die Stadt treibt den Ausbau des Radnetzes weiter voran: Mit einer Verlängerung der Fahrradstraße und verbesserten Strecken soll eine durchgängige Radtrasse von der Innenstadt bis in den Esslinger Osten geschaffen werden. 24.03.2022
Ausgerechnet die Grünen lehnen einen Radweg ab

Verkehr in Ludwigsburg Ausgerechnet die Grünen lehnen einen Radweg ab

Eine neue Trasse ins Gewerbegebiet in der Ludwigsburger Weststadt findet niemand richtig prickelnd – gebaut wird sie trotzdem. 24.03.2022
Breitere Straße durchs Würmtal nicht vor 2025

Zwischen Aidlingen und Dätzingen Breitere Straße durchs Würmtal nicht vor 2025

Umweltauflagen verzögern seit Jahren die Verbreiterung und Sanierung der maroden Straße zwischen Aidlingen und Dätzingen durchs Würmtal. Immerhin: Bis Ende 2023 soll der Radweg durch das landschaftlich reizvolle Tal verbreitert und asphaltiert werden. 21.03.2022
Fallen Fahrspuren auf Bundesstraße weg?

B 27 in Ludwigsburg Fallen Fahrspuren auf Bundesstraße weg?

Der Entwurf des Luftreinhalteplans für Ludwigsburg sieht vor zu prüfen, ob eine Spur der B 27 zu einem Radweg werden könnte. Gibt es dafür überhaupt eine Chance? 07.02.2022
Radschnellweg Stuttgart kurzzeitig gesperrt

Wegen Holzernte am 27. und 28. Januar Radschnellweg Stuttgart kurzzeitig gesperrt

Fahrradfahrer auf der Achse Böblingen/Sindelfingen-Stuttgart aufgepasst. Am Donnerstag und Freitag muss der Radschnellweg kurzzeitig gesperrt werden wegen Holzerntemaßnahmen. 24.01.2022
Hier wird zu eng überholt
Exklusiv Infografik

Radfahren in Stuttgart Hier wird zu eng überholt

Mehr als 100 Radfahrer haben auf Stuttgarts Straßen gemessen, wie eng sie überholt werden. Unsere Karte zeigt, wo Autofahrer die 1,50 Meter Mindestabstand einhalten – und wo das so gut wie nie gelingt. 07.02.2022
Die Aufgabenliste der Gemeinde ist lang

Bauvorhaben in Hochdorf Die Aufgabenliste der Gemeinde ist lang

In Hochdorf gibt es im Laufe des Jahres für die Verwaltung und den Gemeinderat viel zu tun. Die Themen reichen vom Ausbau eines Radwegs über ein Wohn- und Geschäftshaus im Breitwiesenareal bis hin zur Neuausrichtung der bisherigen Seniorenwohnanlage. 20.01.2022
Seit einer Woche stehen die Schilder – werden sie auch beachtet?
Video

Fahrrad-Überholverbotsschild in Stuttgart Seit einer Woche stehen die Schilder – werden sie auch beachtet?

Seit vergangenem Freitag weisen an besonders engen Stellen der Böblinger Straße in Stuttgart-Kaltental Verkehrsschilder darauf hin, dass Radler nicht überholt werden dürfen. Wir haben getestet, ob der Hinweis bei den Autofahrern schon ankommt. 18.01.2022
Lückenlos von Kernen nach Endersbach radeln

Radweg in Weinstadt Lückenlos von Kernen nach Endersbach radeln

Der neue Radweg entlang der Rommelshauser Straße zwischen Kernen und Endersbach ist fertig. Damit ist endlich eine Problemstelle beseitigt. 23.12.2021
Reichenbach setzt auf Wachstum

2021 im Rückblick Reichenbach setzt auf Wachstum

Viele Kräne in der Kommune stehen für den florierenden Wohnungsbau. Die Umwandlung der Elektrostar-Brachflächen hat begonnen. 23.12.2021
Radler  machen für die Mobilitätswende mobil

Das war 2021 in Esslingen Radler machen für die Mobilitätswende mobil

Verkehrsthemen standen auch im Jahr 2021 im Mittelpunkt vieler kommunalpolitischer Debatten. Um die Trasse für einen Radschnellweg wurde heftig gerungen – und am Ende immerhin eine Annäherung mit dem Land erzielt. 14.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de