Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Preise

Preise
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Preise
Sinkende Energiepreise: Deutlich mehr Anbieterwechsel

Strom und Gas Sinkende Energiepreise: Deutlich mehr Anbieterwechsel

Anbieterwechsel bei Strom und Gas sind 2022 zum Erliegen gekommen. Seit einigen Wochen sind die Großhandelspreise wieder gefallen. Haben Haushalte jetzt wieder mehr Auswahl? 04.02.2023
Warum sinken die Butterpreise?
FNL1 FVBR

Lebensmittel Warum sinken die Butterpreise?

Für viele Menschen wirkt es angesichts zahlloser Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Aber warum eigentlich? Und was ist mit anderen Produkten? 03.02.2023
Zinserhöhung: EZB entschlossen gegen hohe Inflation

Zentralbank Zinserhöhung: EZB entschlossen gegen hohe Inflation

Christine Lagarde lässt keine Zweifel an der Entschlossenheit der EZB: Auch nach der fünften Zinserhöhung in Folge ist der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen. 02.02.2023
imageCount 0

Europa EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 3,0 Prozent

Der Leitzins im Euroraum steigt auf 3,0 Prozent. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine weitere Anhebung um 0,50 Prozentpunkte, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. 02.02.2023
Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Inflation Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Die Inflation hat zuletzt in den USA und im Euroraum etwas nachgelassen. Doch die Verbraucherpreise sind immer noch viel zu hoch. Die Fed macht nun klar, dass baldige Zinssenkungen keine Option sind. 01.02.2023
Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken

Lebensmittel Gegen den Trend: Die Butterpreise sinken

Angesichts der Preiserhöhungen im Lebensmittelhandel wirkt es wie ein Hoffnungsschimmer: Die Preise für Butter sind ins Rutschen geraten. Doch allzu große Erwartungen sollten Verbraucher daran nicht knüpfen. 01.02.2023
Was kostet der TÜV 2023?
FNL1 FVBR

Preissteigerungen Was kostet der TÜV 2023?

Inflation und Krisen sorgen auch beim TÜV für höhere Preise. Zum Jahresbeginn hat sich einiges verändert. Wie viel es jetzt kostet und was Sie sonst beachten sollten. 01.02.2023
Eon-Chef sieht Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährdet

Energie Eon-Chef sieht Wettbewerbsfähigkeit Europas gefährdet

Eon-Chef Birnbaum hält wegen dauerhaft hoher Gaspreise einen Wohlstandsverlust in Europa für möglich und fordert: «Ärmel hochgekrempelt lassen». Auch wünscht er sich bessere Bedingungen für Investitionen. 01.02.2023
Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

Energiepreise Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb

Die Bundesnetzagentur mischt sich ein in die Diskussion um die hohen Energiepreise für Haushalte: Behördenchef Klaus Müller sieht aktuell «kein vernünftiges Wettbewerbsmodell im Strom- und Gasmarkt». 31.01.2023
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Elektronik Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn

Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends. 31.01.2023
Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

Bahn Landkreistag lehnt 49-Euro-Ticket in seiner jetzigen Form ab

Nach langem Ringen haben sich Bund und Länder auf einen Starttermin des 49-Euro-Tickets geeinigt. Doch der Deutsche Landkreistag hält den Start zum 1. Mai für «eine schlechte Idee». 30.01.2023
VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

Mobilität VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte Tesla angekündigt, die Preise für seine Elektroautos senken zu wollen. Nun hat sich der Volkswagen-Konzern dazu geäußert und seine Strategie erklärt. 28.01.2023
Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Energie Gesunkene Großhandelspreise: Wird Gas wieder billiger?

Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern mittelfristig Preissenkungen. 27.01.2023
Habeck erwartet weiter sinkende Inflation

Preise Habeck erwartet weiter sinkende Inflation

Ob beim Einkaufen, Tanken oder oft auch bei der Miete: Das Leben in Deutschland hat sich so stark verteuert wie lange nicht mehr. Minister Habeck allerdings erkennt einen Hoffnungsschimmer. 26.01.2023
Kanadas Notenbank hebt Leitzins an

Zentralbanken Kanadas Notenbank hebt Leitzins an

Der Leitzins in Kanada liegt jetzt bei 4,50 Prozent. Die Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte soll aber auch die vorerst letzte gewesen sein. 25.01.2023
Spritpreise ziehen weiter an

Verbraucher Spritpreise ziehen weiter an

Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch. 25.01.2023
Milch wird voraussichtlich wieder billiger

Lebensmittel Milch wird voraussichtlich wieder billiger

Milch galt lang als Inbegriff eines gesunden Getränks. Doch der Trend zu veganer Ernährung und Tierwohldebatten tun dem Geschäft ebenso wenig gut wie zuletzt Rekordpreise. Ist eine Trendwende in Sicht? 24.01.2023
Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk

Arbeitsmarkt Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk

Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft - in einer herausfordernden Zeit. 23.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de