Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Preise

Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen

Energie Bundesnetzagentur: Verbraucher müssen mehr Energie sparen

Mit Blick auf den Winter ruft der Chef der Bundesnetzagentur die Bürger zum Energiesparen auf. So müssen selbst in Best-Case-Szenarien mindestens 20 Prozent weniger verbraucht werden. 06.08.2022
Wer finanziert die 9-Euro-Ticket-Nachfolge?

Billigticket Wer finanziert die 9-Euro-Ticket-Nachfolge?

Ende August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell. Eine wesentliche Frage aber ist die Finanzierung eines solchen Billigtickets. 06.08.2022
Mehrere Verkehrsverbünde erhöhen die Preise

Nahverkehr in Baden-Württemberg Mehrere Verkehrsverbünde erhöhen die Preise

Aufgrund des 9-Euro-Tickets nutzen die Menschen den Nahverkehr wie noch nie. Weil den Verkehrsverbünden dadurch die Einnahmen wegbrechen, werden bald die Tickets teurer. 06.08.2022

Verfassungsschützer "Extremisten träumen von deutschem Wutwinter"

Extremisten könnten die Energiekrise und die Preissteigerungen nutzen, um Werbung für staatsfeindlichen Bestrebungen zu machen, so Brandenburgs Verfassungsschutz. 06.08.2022
Hohe Preise auf dem Estival: Vorbote der Gastronomie?

Esslinger Sommerfest Hohe Preise auf dem Estival: Vorbote der Gastronomie?

Dass das Esslinger Estival kein typisches Straßenfest mit Currywurst und Pommes ist, sondern eher gehobene Küche anbietet, gehört zum Konzept. Trotzdem gibt es Kritik, die Preise seien zu hoch. Ist sie gerechtfertigt? 05.08.2022
Mit Mehrwertsteuer oder ohne? Diskussion um Gasumlage

Energie Mit Mehrwertsteuer oder ohne? Diskussion um Gasumlage

Mit der Umlage kommen auf Verbraucher und Unternehmen ab Herbst weitere Kosten zu. Das soll Gasimporteure vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch bewahren. Insbesondere ein Detail ist hochumstritten. 05.08.2022
Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung

Sanierungen Umfrage: Hausbesitzer sparen an Modernisierung

Innerhalb von gut 20 Jahren müsste eine zweistellige Millionenzahl von Wohnungen in Deutschland saniert werden, um die erhoffte Klimaneutralität zu erreichen. Doch viele Hausbesitzer sparen derzeit. 05.08.2022
So viel kosten Trikots der Bundesligisten
Bilder

Fußball-Bundesliga So viel kosten Trikots der Bundesligisten

Die Trikots der Bundesligisten sind bei den Fans Jahr für Jahr ein Renner. Aber sie sind nicht gerade günstig. Auch der VfB mischt in der Spitzengruppe mit. Ein Überblick. 04.08.2022
Der Staat sorgt für höhere Preise - die neue Gas-Umlage

Energiekrise Der Staat sorgt für höhere Preise - die neue Gas-Umlage

Auf die Verbraucher kommen durch eine staatliche Umlage zusätzliche Energiekosten von mehreren Hundert Euro im Jahr zu. Es kann aber auch mehr werden. 04.08.2022
Ölpreise sinken unter Niveau vor Kriegsbeginn

Rohstoffe Ölpreise sinken unter Niveau vor Kriegsbeginn

Infolge der russischen Invasion in der Ukraine sind die Ölpreise deutlich gestiegen. Nun haben sie wieder das Niveau von Mitte Februar erreicht. 04.08.2022
Kartellamt: Benzin und Diesel im Juli wieder etwas billiger

Spritpreise Kartellamt: Benzin und Diesel im Juli wieder etwas billiger

Die Preise für Benzin und Diesel sind im Juli im Schnitt um zehn Cent gesunken. Doch regional gibt es teils große Unterschiede. Vor allem in einem Bundesland sind die Preise deutlich höher. 04.08.2022
EZB-Umfrage: Verbraucher erwarten höhere Inflation

Eurozone EZB-Umfrage: Verbraucher erwarten höhere Inflation

Die Europäische Zentralbank hat erstmals eine Verbraucherumfrage zur Lage in der Eurozone erhoben. Dabei zeigt sich: Die Verbraucher blicken pessimistisch in die Zukunft. 04.08.2022
Studie: 9-Euro-Ticket dämpft Preisanstieg deutlich

Geldpolitik Studie: 9-Euro-Ticket dämpft Preisanstieg deutlich

Staatlichen Eingriffe haben laut Institut der deutschen Wirtschaft den Preisanstieg hierzulande zuletzt deutlich gebremst. Wie hoch läge die Inflation ansonsten? 03.08.2022
Inflation in Türkei steigt auf fast 80 Prozent

Verbraucherpreise Inflation in Türkei steigt auf fast 80 Prozent

Der Anstieg der Inflation in der Türkei nimmt kein Ende - im Juli springt die Rate auf knapp 80 Prozent. Angesichts dieser Teuerungen wächst auch der Unmut bei den Menschen. 03.08.2022
Britisches Institut sieht Gefahr einer Stagflation

Verbraucher Britisches Institut sieht Gefahr einer Stagflation

Die Folgen des Brexit, steigende Inflation, hohe Arbeitslosigkeit: Die Lage für Millionen britische Haushalte ist bereits jetzt bedenklich. Doch es könnte noch schlimmer kommen. 03.08.2022
Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Mineralöldaten Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau

Mit deutlich weniger Corona-Einschränkungen als in den Vorjahren hätte der Spritverbrauch im Frühjahr wieder kräftig anziehen können. Doch er stagniert klar unter dem Vor-Pandemie-Niveau. Das könnte an den extremen Preisen liegen 02.08.2022
Übergewinnsteuer für Scholz derzeit kein Thema

Energie Übergewinnsteuer für Scholz derzeit kein Thema

Ist es fair, dass manche Unternehmen an der Krise gewinnen? Darüber streitet auch die Bundesregierung. Der Kanzler lässt auf den Koalitionsvertrag verweisen, der aus der Zeit vor dem Ukraine-Kreig stammt. 01.08.2022
Söder beklagt

Landeschef Söder beklagt "Bayern-Bashing" aus Berlin

In der Bundesregierung gebe es eine «Anti-Bayern-Stimmung», kritisiert Bayerns Ministerpräsident Söder. Zugleich warnt er vor einer «Fix-und-Foxi-Lösung» in der Debatte über längere AKW-Laufzeiten. 01.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de