Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Prävention

Prävention
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Prävention
Mit Kunst gegen das Komasaufen

Präventionsprojekt „bunt statt blau“ Mit Kunst gegen das Komasaufen

Eine Schülerin aus Ludwigsburg hat sich künstlerisch mit dem Thema Alkoholmissbrauch auseinandergesetzt. Mit ihrem Aquarell hat die 17-Jährige einen Preis gewonnen. 04.12.2020
Kochkurs mit lebenswichtigen Rezepten

Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut in Schorndorf Kochkurs mit lebenswichtigen Rezepten

Niedrigschwellige Hilfe für Kinder und Jugendliche: Das Schorndorfer Präventionsnetzwerk gegen Armut mit seinen rund 20 Partnern kommt gut an. Es könnte aber bekannter sein. 06.11.2020
Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Kornwestheim Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Kriminalhauptkommissarin Andrea Glück erklärt, wie sich Bürger im Herbst und Winter vor Einbrechern schützen können. 04.11.2020
Alarmanlage vertreibt den Einbrecher

Wohnungseinbrüche in Stuttgart Alarmanlage vertreibt den Einbrecher

Wohnhäuser geraten wieder verstärkt ins Visier – die Einbrecher nutzen es aus, dass es wieder früher dunkel wird. 14.09.2020
Falsche Polizisten sahnen in der Krise ab

Betrugsmaschen in Corona-Zeiten Falsche Polizisten sahnen in der Krise ab

Gibt es in Zeiten von Corona neue Maschen, um an das Ersparte von Senioren zu kommen? Erster Kriminalhauptkommissar Leo Keidel spricht über die üblen Tricks von Betrügern und Hindernisse in der Präventionsarbeit in Zeiten der Pandemie. 06.05.2020
Damit Studenten nicht zu tief ins Glas schauen

Alkohol-Prävention der Hochschule Esslingen Damit Studenten nicht zu tief ins Glas schauen

Weil Studierende mehr Alkohol trinken als gleichaltrige Berufstätige hat die Hochschule Esslingen ein Programm zum bewussteren Umgang mit Alkohol entwickelt. Zum Einsatz soll es nun an 30 weiteren Hochschulen in Deutschland kommen. 05.03.2020
Achtung, das Internet vergisst nichts

Infoabend der Körschtalschule Achtung, das Internet vergisst nichts

Vielen Kindern und Jugendlichen ist nicht klar, wie viele Informationen sie am Smartphone preisgeben. Die Körschtalschule hat nun Eltern Tipps zur Vorbeugung gegeben. Denn: Sie haben oft keine Ahnung, was ihre Kinder online tun. 04.03.2020
Gesundheitsamt rechnet mit Coronafällen
Video

Prävention im Kreis Ludwigsburg Gesundheitsamt rechnet mit Coronafällen

In dieser Woche hat das Gesundheitsministerium die ersten Fälle des Coronavirus in Baden-Württemberg bestätigt. Wie gut ist der Kreis Ludwigsburg vorbereitet? Und gibt es bereits Auswirkungen? 27.02.2020
Auf der heißen Spur von   Trickbetrügern

Prävention in Fellbach Auf der heißen Spur von Trickbetrügern

Das Theater „Hallo Oma, ich brauch’ Geld!“ macht in Schmiden Station und stößt auf große Resonanz. 19.02.2020
Die Folgen von Alkohol werden nach wie vor unterschätzt

Alkoholkonsum geht zurück Die Folgen von Alkohol werden nach wie vor unterschätzt

Im Kreis Ludwigsburg wird weniger getrunken. Aber mit dem Thema wird immer noch fahrlässig umgegangen, sagt eine Suchtexpertin. Warum ist das so? Und wo bekommen Suchtkranke Hilfe? Fragen und Antworten zum Alkoholkonsum. 31.01.2020
Die Folgen werden nach wie vor unterschätzt

Alkoholkonsum Die Folgen werden nach wie vor unterschätzt

Im Kreis Ludwigsburg wird weniger getrunken. Aber mit dem Thema wird immer noch fahrlässig umgegangen, sagt eine Suchtexpertin. Warum ist das so? Fragen und Antworten zum Alkoholkonsum. 31.01.2020
Sportverein will Kinder stärker vor Übergriffen schützen

Prävention in Stuttgart-Sillenbuch Sportverein will Kinder stärker vor Übergriffen schützen

Bei Sportvereinen bieten sich für Täter besonders viele Gelegenheiten, Kindern und Jugendlichen gegenüber übergriffig zu werden. Um das zu verhindern, hat ein Verein in Stuttgart-Sillenbuch nun ein neues Schutzkonzept entwickelt. 25.01.2020
Wie kann man sich gegen Einbrecher wappnen?

Einbrüche in Stuttgart Wie kann man sich gegen Einbrecher wappnen?

Seit der Zeitumstellung gehen die Zahlen in die Höhe: Einbrecher nutzen die dunkle Jahreszeit und den frühen Sonnenuntergang. Die Polizei gibt Hinweise, wie man sich schützen kann. 02.12.2019
Es kam sogar schon zu Verurteilungen

Missbrauch Es kam sogar schon zu Verurteilungen

Die Stiftung Hänsel+Gretel hat ein Präventionskonzept entwickelt, das bereits Kindergartenkinder vor sexueller Gewalt schützen soll. Das Projekt wurde nun in Stuttgart-Dürrlewang vorgestellt. Und die Macher können bereits erste Erfolge vermelden. 28.10.2019
Wie Schulen mit Jugend-Gewalt umgehen

Schüler-Angriff in Leinfelden Wie Schulen mit Jugend-Gewalt umgehen

In Leinfelden-Echterdingen ist ein Konflikt mit einem Schüler eskaliert. Er hat einen Lehrer umgeworfen und einen Polizisten ins Gesicht geschlagen. Der Umgang ist rauer geworden, sagen Leute, die tagtäglich damit zu tun haben. 04.10.2019
Frauen lernen S-Bahn fahren
Interview

Aktion der Polizei im Kreis Ludwigsburg Frauen lernen S-Bahn fahren

Der S-Bahn-Waggon, der am Donnerstag, 12. September, auf Gleis drei des Marbacher Bahnhofs steht, ist ein ganz besonderer: Ihn ihm können Mädchen und Frauen ab 16 Jahre lernen, wie sie mit brenzligen Situationen umgehen – oder sie vermeiden. 04.09.2019
Dieser Verein will die Drogen der Elektro-Festival-Besucher testen

Electrique Baroque in Ludwigsburg Dieser Verein will die Drogen der Elektro-Festival-Besucher testen

Der Verein Take aus Stuttgart klärt Besucher von Festivals und Clubs über deren Drogen auf. Bei seiner Präventionsarbeit profitiert er von Erkenntnissen aus anderen Ländern, in denen mehr erlaubt ist. 05.09.2019
Kugelsichere Rucksäcke für den  Schulbeginn

US-Eltern rüsten auf Kugelsichere Rucksäcke für den Schulbeginn

In den USA rüsten immer mehr Eltern ihre Kinder für den Fall von Schießereien aus. Die Sicherheitsbranche macht in diesem Bereich etwa 2,4 Milliarden Euro Umsatz. 14.08.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de