Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. P
  3. Postkarten

Postkarten
Das Geheimnis der einseitigen Osterpostkarten

Sammler Jürgen Pintscher aus Esslingen Das Geheimnis der einseitigen Osterpostkarten

Jürgen Pintscher aus Esslingen-Mettingen liebt die Feiertage: Zu Ostern blüht er auf. Um sich das ganze Jahr über dieses gute Gefühl zu bewahren, sammelt er österliche Dekoartikel. Postkarten etwa. Sie bergen viele Geheimnisse und eine seltsame Art der Beschriftung. 02.04.2025
Post setzt bei Briefmarken erstmals auf Recyclingpapier  – aber nicht bei allen

Deutsche Post Post setzt bei Briefmarken erstmals auf Recyclingpapier – aber nicht bei allen

Ökopapier? Kennen wir vom Kopierpapier, von Küchentüchern und vom Klopapier. Nun werden auch Briefmarken ein wenig öko. Aber nur ein wenig - denn bei einem Großteil der Marken gibt es ein Problem. 02.04.2025
Historische Postkarten erzählen  vom Dorfleben

Ausstellung in Hohengehren Historische Postkarten erzählen vom Dorfleben

Der Heimatverein organisiert zum Ortsjubiläum von Hohengehren eine Ausstellung alter Ansichtskarten und eine Präsentation zum früheren Postwesen auf dem Land. 11.03.2025
Betrugsmasche im Briefkasten: Orange Karte ist Abzocke

Kontodaten Vorsicht vor Betrugsmasche mit orangen Karten im Briefkasten

Betrüger nutzen orange Benachrichtigungskarten, die täuschend echt aussehen. Die Karten fordern zum Rückruf einer Telefonnummer auf und sollen Empfänger unter Druck setzen. Es geht um Abo-Fallen. 27.02.2025
„Wir kämpfen weiter“ – Flex-Mitarbeiter verschicken Postkarten

Stellenabbau in Steinheim „Wir kämpfen weiter“ – Flex-Mitarbeiter verschicken Postkarten

Bleibt die Flex-Produktion doch noch zwei Jahre in Steinheim (Kreis Ludwigsburg)? Das wollen die Mitarbeiter erreichen. Sie werben für ihr Anliegen jetzt mit Postkarten. 15.01.2025
Wird Ludwigsburg bald Schauplatz eines Verbrechens?

Neues Postkartenset Wird Ludwigsburg bald Schauplatz eines Verbrechens?

Die Film Commission Region Stuttgart hat ein Postkartenset mit potenziellen Drehorten für das perfekte Verbrechen veröffentlicht, von dem sich Filmschaffende inspirieren lassen können. Darunter sind auch zwei Orte im Kreis Ludwigsburg. 08.01.2025
Als über  Böblingen noch   ein Schloss ragte

Gastwirt Freddy Nestele zeigt historische Fotos Als über Böblingen noch ein Schloss ragte

Der Böblinger Gastwirt Freddy Nestele sammelt seit vier Jahrzehnten historische Stadtansichten. Am Sonntag lädt er zu einer Ausstellung. 19.09.2024
Seltene Aufnahmen: So sah Ludwigsburg vor über 100 Jahren aus

Alte Postkarten Seltene Aufnahmen: So sah Ludwigsburg vor über 100 Jahren aus

Wie sah früher der Marktplatz aus? Und wo fuhren die Oberleitungs-Bahnen entlang? Postkarten aus dem Kaiserreich ermöglichen eine Reise in die Vergangenheit. 11.08.2024
Der vergessene Scherzkarten-Zeichner

Ausstellung über den Stuttgarter Hans Boettcher Der vergessene Scherzkarten-Zeichner

Einzelgänger mit Massenpublikum. Das war Hans Boettcher. Oder wer war er wirklich? Der Stuttgarter Zeichner, der eine ganze Generation mit Scherzpostkarten erfreut hat, gibt viele Rätsel auf. Eine Ausstellung in Stuttgart-Gablenberg versucht, sich dem Unbekannten zu nähern. 14.06.2024
Die Sprache Esperanto brachte sie zum Postcrossing

Postkarten aus Stuttgart in die Welt Die Sprache Esperanto brachte sie zum Postcrossing

Postkarten sind kleine Fenster in die Welt, hinter denen Menschen mit ihren Geschichten stehen. So wie die Stuttgarter Postcrosserin Britta Loose-Vanyushkin. 21.03.2024
Ein bebilderter Spaziergang   durchs historische Fellbach

Fellbacher Geschichte Ein bebilderter Spaziergang durchs historische Fellbach

Kunsthistoriker Heribert Sautter hat ein Buch herausgegeben, in dem er zu einer bebilderten Zeitreise durch Fellbach einlädt. Anhand von Ansichtskarten zeigt er spannende Einblicke in die Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Das Material stammt aus der Sammlung von Ulrich Sayler. 22.03.2023
Warum sind die Hallenbäder im Sommer geschlossen?

Baden in Stuttgart Warum sind die Hallenbäder im Sommer geschlossen?

Seit zwei Jahren haben die Hallenbäder in der Landeshauptstadt den Sommer über geschlossen. Dagegen regt sich Widerstand. Die Hintergründe. 07.11.2022
Schätze aus vier  Jahrhunderten Schäferlauf

Sammler aus Markgröningen Schätze aus vier Jahrhunderten Schäferlauf

Otmar Schelling ist Markgröninger mit Leib und Seele – und somit auch dem Schäferlauf verbunden. Besonders zeigt sich das in seiner Sammlung. 24.08.2022
Anmeldungen zur Waldheim-Saison möglich

Ferienprogramm in Stuttgart Anmeldungen zur Waldheim-Saison möglich

In diesem Jahr scheint in den Waldheimen wieder alles möglich: Es darf gemeinsam gespielt, gegessen und gefeiert werden. Die 30 Stuttgarter Einrichtungen starten mit einer Postkartenaktion in die Sommersaison. 19.04.2022
Klares Zeichen gegen Sexismus im Alltag

Postenkarten in Ludwigsburg Klares Zeichen gegen Sexismus im Alltag

Der Jugendgemeinderat in Ludwigsburg startet eine Postkartenaktion. Mit ihr soll für sexuelle Übergriffe sensibilisiert und ein Hilfsangebot geschaffen werden. Wie sieht das genau aus? 23.02.2022
Die Altstadt gibt es jetzt als Postkartenmotiv

Sindelfingen Die Altstadt gibt es jetzt als Postkartenmotiv

Die Wirtschaftsförderung Sindelfingen hat neue Postkartenmotive aufgelegt. Nicht etwa mit Breuninger, Daimler, IKEA und Co. – sondern mit der schönen Altstadt. Das Motto: Entdecken und erleben. 13.07.2021
Ein handgeschriebener Gruß

Beilsteiner Weihnachtskarten Handgeschriebener Gruß zum Fest

Die evangelische Kirchengemeinde Beilstein-Billensbach startet eine Postkartenaktion. An 15 Stellen im Stadtgebiet können die Bürger Weihnachtskarten mitnehmen und ihren Lieben schicken. 11.12.2020
Farbenfrohe Schillerstadt

Fotografien aus Marbach Farbenfrohe Schillerstadt

Barbara Esser hat zehn Fotografien aus Marbach zu einer Postkartenserie zusammengefasst. Das Markenzeichen der Werke ist, dass sie farbenfroh leuchten – was die Bilder besonders spannend macht. 29.04.2020
Schreiben Sie noch Postkarten?

Umfrage in Stuttgart Schreiben Sie noch Postkarten?

Ja, wer schreibt den heute noch Postkarten? Es sind viel mehr als man so denkt. Das zeigt auch eine Umfrage in Stuttgart. Diese finden Sie in der Bildergalerie. 28.06.2019
Finde den Fehler!

Europawahl Finde den Fehler!

Wie die Landeszentrale für politische Bildung für die Europawahl warb – und Französischlehrer auf die Palme brachte. 28.05.2019
Ein Maler wie auf Wolken

Der Postkartenpionier Eugen Felle Ein Maler wie auf Wolken

Eugen Felle hatte in Zeiten des aufkommenden Tourismus den richtigen Riecher. Jetzt erst gedenkt die Stadt Isny ihres außergewöhnlichen Postkartenpioniers. 08.05.2019
Streifzug durch Alt-Waiblingen

Stadtgeschichte in Postkarten Streifzug durch Alt-Waiblingen

Postkarten verraten viel über die Zeit, in der sie verschickt wurden. Das Stadtmuseum Waiblingen lässt 120 Jahre Revue passieren – im Kleinformat und mit wandfüllenden Vergrößerungen. 20.11.2018
Susanne Eisenmann wirbt mit Postkarten um Grundschullehrer

Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann wirbt mit Postkarten um Grundschullehrer

Wegen des Mangels an Grundschullehrern verschickt Ministerin Susanne Eisenmann 2500 Karten an Bewerber, die bislang kein Stellenangebot für einen Grundschul-Posten angenommen haben. 18.08.2018
Ehepaar aus Bernhausen bekommt 1600 Postkarten

Nach Facebook-Aufruf zur diamantenen Hochzeit Ehepaar aus Bernhausen bekommt 1600 Postkarten

Ein Facebook-Aufruf und seine Folgen: Eine Enkelin wünscht sich für ihre Großeltern zur diamanten Hochzeit Grüße aus aller Welt. Mit einer solchen Resonanz hatte sie aber nicht gerechnet. 27.07.2018
Grüße von der Fasanerie

Postkarten aus Stuttgart-Fasanenhof Grüße von der Fasanerie

Postkarten vom Fasanenhof gibt es bereits seit 2016. Matthias Gaebler hat nun drei neue Karten mit bunten Motiven und Schnappschüssen vom Stuttgarter Stadtteil entworfen. 06.03.2018
Ein Streifzug durch die Stadtgeschichte

S-Süd Ein Streifzug durch die Stadtgeschichte

Das legendäre Café Schurr in der Böblinger Straße zeigt Exponate aus Wolfgang Müllers historischer Ansichtskartensammlung. 25.10.2017
Für diese Drehorte in Stuttgart wird geworben

Film Commission Für diese Drehorte in Stuttgart wird geworben

Harrison Ford hat es vorgemacht: Der Tischler zimmerte im Studio eine Tür, machte gleich noch beim Vorsprechen mit – und wurde als Han Solo weltberühmt. Handwerk ist sexy. Das soll auch eine Aktion der Film Commission und der Handwerkskammer belegen, die Werkstätten als Filmorte vermarktet. 13.02.2017
Streetart im Postkartenformat

Unbekannter Künstler in Stuttgart Streetart im Postkartenformat

In der Stuttgarter Innenstadt hängen neue Botschaften vom Streetart-Künstler Fred Collant. Neben die großen, zumeist zweifarbigen Plakate mischen sich jetzt auch bunte Postkarten. 10.01.2017
Die Agnesstraße hieß früher Isoldestraße

Historisches aus Stuttgart-Degerloch Die Agnesstraße hieß früher Isoldestraße

Die Agnesstraße in Degerloch hieß im Zweiten Weltkrieg Isoldestraße. Grund dafür war ein Reitunfall am 23. Dezember 1928 sowie ausschweifende Feiern. Der Anwohner Eberhard Weiss kennt die Geschichte. 20.12.2016
Das lebendige Fotoalbum

Albert Raff im Porträt Das lebendige Fotoalbum

Albert Raff kennt Degerloch, als wäre er hier geboren. Dabei kam er vor ziemlich genau 70 Jahren wo ganz anders zur Welt. Doch in Degerloch hat er sein Zuhause gefunden. Seit Jahren sammelt er historische Bilder. 20.03.2014
Der Künstler in jedem Plieninger

Aufruf an Plieninger Der Künstler in jedem Plieninger

Der Plieninger Mark Peter Orts ruft seine Mitbürger auf, sich kreativ für die Veränderung des Bezirks einzusetzen. 21.10.2013
Per Postkarte in die Vergangenheit

Postcard-Walk durch Stuttgart-West Auf den Spuren der Vergangenheit

Einen Rundgang durch Stuttgart der anderen Art verspricht ein Postcard-Walk. Anhand alter Postkarten geht es auf Spurensuche - dabei kann man die tollsten Geschichten ausgraben oder von einer Sackgasse in die nächste tappen. Ein Selbstversuch. 03.07.2013
Analoge Urlaubsgrüße

Postkarten Analoge Urlaubsgrüße

Auch wenn Kurznachrichten via Handy oder E-Mails nicht mehr wegzudenken sind - die gute alte Postkarte wird noch immer geschrieben. 17.08.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten