MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Einrichtungsideen - Places of Spirit
Anzeige
Aktion Weihnachten 2023/24
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokalsport Region Stuttgart
1. FC Heidenheim
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Winter im Berner Oberland
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Blickpunkt Recht
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Ludwigsburg
Kreis Ludwigsburg
Affalterbach
Beilstein
Benningen
Erdmannhausen
Großbottwar
Kirchberg an der Murr
Kornwestheim
Marbach
Marbach und Bottwartal
Mundelsheim
Murr
Oberstenfeld
Pleidelsheim
Steinheim
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Magazine
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
P
Plastikmüll
Plastikmüll
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Plastikmüll
Umwelt
Plastikmüll-Eindämmung: Gespräche bringen kaum Fortschritt
Ein globales Abkommen zum Umgang mit Plastik ist dringend nötig, um die Umwelt zu schützen. Doch die UN-Verhandlungen stecken in einer Sackgasse.
20.11.2023
FNL1 Video
Internationales Abkommen
Die Welt erstickt am Plastikmüll
Die globale Produktion von Plastik steigt ungebremst. Kunststoff ist überall zu finden: in Wüsten, auf Berggipfeln, in den Tiefen der Ozeane und in der Arktis. Ein Internationales Abkommen soll nun die Wende zum Besseren einleiten.
13.11.2023
Bilder
Störche in Weil der Stadt haben jetzt Namen
Gestatten, Tick, Trick und Track
Das Weil der Städter Jungstorchen-Trio hat außerdem Sender erhalten. Per App kann künftig verfolgt werden, wo sie sich befinden.
15.06.2023
Bilder
Kunsthalle Mannheim: „1,5 Grad“
Kunst, die nicht zuschauen will, wie die Erde zugrunde geht
Kann Kunst die Welt besser machen? Ja, das beweist die Ausstellung „1,5 Grad“ in der Kunsthalle Mannheim. Jetzt müssten nur noch die Museumsleute über den Tellerrand schauen.
17.04.2023
Denkendorf
Textilinstitute beteiligen sich an Kunststoff-Recycling
Die Textilinstitute in Denkendorf sind Teil der neuen europäischen Initiative „WhiteCycle“, die ein umfassendes Recyclingsystem für Plastikabfälle etablieren will.
07.11.2022
Kunst und Wirtschaft
Weniger Plastikmüll in den Meeren
Mit seiner Arbeit „Plastic 4 Future“ zeigt Clair Bötschi die Wechselwirkungen von umweltfreundlichem Denken im realen Investment-Leben. Ab dem 1. Oktober im Kunstverein Neuhausen/Fildern.
19.08.2022
Interview
BUND Waiblingen
„Plastik ist einfach Abfall“
Für die Natur ist Plastik wertlos, aber allgegenwärtig – selbst wenn man es nicht sieht, sagt
Frieder Bayer
vom BUND-Kreisverband Waiblingen. Er gibt Tipps zur Eindämmung der Plastikflut.
29.06.2022
Bilder
Kunststoff – Fluch und Segen
Die Welt und das Plastik – eine fatale Liebesbeziehung
Erst enthusiastisch begrüßt, heute verteufelt: Kunststoff. Über das Leben im Plastikzeitalter und ob ein Alltag ohne Plastik möglich ist.
13.05.2022
Böblinger Aktion für die Umwelt
Abfallwirtschaftsbetrieb gibt Tipps, wie es auch mit weniger Verpackung geht
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen lädt zum Plastikfasten ein. Unter www.plastik-fasten.de gibt es täglich Tipps, wie das funktionieren kann.
28.02.2022
Plastikmüll in der Coronakrise
Pandemie führt laut WHO zu riesigem Berg an Medizinmüll
Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation haben sich infolge der Coronapandemie weltweit mehr als 200 000 Tonnen medizinischen Abfalls angehäuft. Vieles davon sei Plastikmüll.
01.02.2022
Interview
Stuttgarter Kunstprojekt
Ist Plastik ins Meer zu werfen Kunst, Herr Bötschi?
Der Stuttgarter Clair Bötschi zeigt in einem Kunstprojekt: Wenn es ums Geld geht, ist die Moral dahin.
17.12.2021
Start-up aus Stuttgart
Der millionste Duschbrocken ist verkauft
Die Geschäftsidee der Firma Duschbrocken: Shampoo und Duschgel in einem, und zwar verpackungsfrei. Der Siegeszug der bunten Waschstücke hält an – trotz einer schlechten Bewertung bei Öko-Test. Das Unternehmen verlegt seinen Sitz nun nach Bad Cannstatt.
28.10.2021
Start-up aus Plieningen
Der millionste Duschbrocken ist verkauft
Die Firma Duschbrocken sitzt in Plieningen. Geschäftsidee: Shampoo und Duschgel in einem, und zwar verpackungsfrei. Der Siegeszug der bunten Waschstücke hält an – trotz einer schlechten Bewertung bei Öko-Test.
28.10.2021
Projekt Ocean Cleanup
29 Tonnen Plastikmüll aus dem Pazifik gefischt
Tonnen von Plastikmüll verschmutzen die Ozeane. Mit dem Projekt Ocean-Cleanup will ein junger Niederländer dagegen angehen. Nun ist eine Testphase abgeschlossen, mit Erfolg - sagt die Organisation.
21.10.2021
Bilder
World Cleanup Day in Esslingen
Esslinger räumen ihre Stadt auf
Zahlreiche Teilnehmer haben am Samstag beim World Cleanup Day in Esslingen die Stadt vom Müll befreit. In unserer Bildergalerie gibt es die Fotos der Aktion.
20.09.2021
Landfrauen in Stetten
Sie wollen ihr angestaubtes Image abstreifen
Die Landfrauen Stetten bieten seit fünf Jahrzehnten mehr als Backen und Quatschen. Was sie antreibt und warum die Gruppe Verstärkung sucht.
13.07.2021
Bilder
Trinkhalme, Papiertüte, Mehrweggeschirr
Wie gut sind diese Alternativen zu Einwegplastik?
Ab dem 3. Juli greift in der EU ein Gesetz, das viele Einwegprodukte aus Plastik verbietet – zum Beispiel Trinkhalme oder Essgeschirr aus Kunststoff. Doch nicht jede Plastikalternative ist auch wirklich ökologischer. Wir zeigen, welche plastikfreien Alternativen wirklich nachhaltig sind – und welche nicht.
27.06.2021
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Essen „to go“ - aber ohne Müll
Beim Abholen von Essen in Cafés, Restaurants und Imbissen fällt häufig sehr viel Verpackungsmüll an. Dabei ist es gerade in der Corona-Pandemie wichtig, die lokale Gastro zu unterstützen, findet unsere Autorin. Wie Take-Away-Essen müllfrei wird.
22.01.2021
1
2
3
4
5