Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pilgern

Pilgern
Pilger brauchen die Kirche nicht mehr

Heiliges Jahr beginnt Pilger brauchen die Kirche nicht mehr

Im Heiligen Jahr hofft der Vatikan auf Millionen an Besuchern. Doch während immer mehr Menschen pilgern, geht es längst nicht mehr allen um den Glauben. Auch abseits der Suche nach Gott lohnt sich Pilgern, meint Rom-Korrespondentin Almut Siefert. 27.12.2024
Der Ursprung des Krippenspiels

Weihnachten Der Ursprung des Krippenspiels

In Greccio soll der heilige Franziskus das Krippenspiel erfunden haben. Das italienische Bergdorf ist auf dem Pilgerweg von Assisi aus in sieben Tagen zu erreichen. Dort haben Menschen ihr Glück gefunden und berichten, wie man die Liebe am Leben erhält, über Weihnachten hinaus. 10.12.2024
Von Erdmannhausen zu Fuß ans Ende der Welt

Pilgern auf dem Jakobsweg Von Erdmannhausen zu Fuß ans Ende der Welt

2 726 Kilometer legte Bernd Hammer zu Fuß auf dem Jakobsweg zurück und lernte viel über seine Mitmenschen und sich selbst. Nun hat der Pilger das Erlebte in einem bebilderten Reisetagebuch zusammengefasst. 02.09.2024
Fellbacher radeln 4000 Kilometer   für eine gute Sache

Spendenaktion Fellbacher radeln 4000 Kilometer für eine gute Sache

Harald Kuhnle und Michael Gallmayer haben auf ihrer Radtour von Lissabon nach Fellbach eine stolze Spendensumme für die Aktion Centride4Kids gesammelt – und hatten eindrucksvolle Begegnungen. 28.05.2024
Ein Hühnerstall in der Kathedrale

Auf dem Jacobsweg Ein Hühnerstall in der Kathedrale

Pilgern ist anstrengend. Umso schöner, wenn es etwas Abwechslung am Wegesrand gibt. Wir stellen die zehn kuriosesten Stationen auf dem spanischen Jakobsweg vor – von einem kostenlosen Weinbrunnen bis zum Weihrauchwerfer 04.04.2023
Unterwegs zu sich  im Alpenpanorama

Pilgern für Männer Unterwegs zu sich im Alpenpanorama

Andreas Weidle, Pfarrer im Ruhestand, lädt Männer zum gemeinsamen Pilgern ein. Und das seit mehr als 20 Jahren. Der Fellbacher erklärt, warum er nun eine Pilgertour über die Alpen plant. 05.12.2022
Sehnsucht nach Naturbegegnung

Neuer Pilgerführer in Ludwigsburg Sehnsucht nach Naturbegegnung

Corona hat das Bedürfnis nach Ruhe und Trost im Freien befeuert. Ein neuer Pilgerkalender für den Kreis Ludwigsburg kommt dem Trend zupass. Wohin führen die Touren, die Einkehr und Inspiration versprechen? 20.01.2022
Ein Buch mit vielen Geschichten vom Jakobsweg

Weil im Schönbuch Ein Buch mit vielen Geschichten vom Jakobsweg

Aurelia Zimmermann hat ein Buch veröffentlicht: In über 40 Geschichten erzählen Jakobsweg-Wanderer von Begegnungen, die die Vielfalt des Pilgerns verdeutlichen – manchmal lustig, manchmal traurig. 30.08.2021
Pilgern als Kraftquelle in der Pandemie

Wallfahrt im Kreis Ludwigsburg Pilgern als Kraftquelle in der Pandemie

Immer mehr Menschen entdecken das bewusste Wandern in der Natur in Zeiten von Corona für sich. Ein Pilgerflyer für den Landkreis bietet viele Angebote direkt vor der Haustüre – auch für Familien. 21.04.2021
Seelentracking für Männer

Fellbacher pilgern in Coronazeiten Seelentracking für Männer

Der Fellbacher Andreas Weidle, Pfarrer im Ruhestand, lädt Männer zum gemeinsamen Pilgern ein – auch in Coronazeiten. Die nächste Tour soll im Herbst auf die Zollernalb gehen. 12.02.2021
Pilgern auf dem Franziskus-Weg

Reisen rund um Assisi Pilgern auf dem Franziskus-Weg

Der Papst hat sich seinen Namen ausgesucht, in den USA heißt eine der großen Städte nach ihm und zahllose Pilger wandern auf seinen Spuren. Warum fasziniert Franz von Assisi die Menschen über 800 Jahre hinweg? Antworten vom Franziskusweg in der Toskana und Umbrien. 18.11.2020
Mit dem Pilgerpass durch das Remstal

Projekt der Kirchen Mit dem Pilgerpass durchs Remstal

Zu Beginn der Sommerferien starten die Remstäler Kirchen ein ökumenisches Projekt: Pilgern im Remstal – in sieben Etappen geht es von Essingen bis nach Remseck. 28.07.2020
Die Reise zu sich selbst

Pilgerverein aus Stuttgart Die Reise zu sich selbst

Der Stuttgarter Verein Ultreia unterstützt Pilger auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela seit 30 Jahren. Auch in Zeiten der Coronakrise dürften viele der Faszination erliegen, sich auf einen Weg der Verwandlung zu machen. Denn hinter dem Pilgern verbirgt sich ein Geheimnis, wie der Stuttgarter Pilgerseelsorger weiß. 22.05.2020
Auf  Wallfahrt  vor der Haustür

Pilgern im Kreis Ludwigsburg Auf Wallfahrt vor der Haustür

Warum denn in die Ferne schweifen: Das Pilgern ist auch im Kreis Ludwigsburg möglich – und überaus gefragt. So sehr, dass die evangelische Kirche sogar Pilgerbegleiter ausbildet. 05.02.2020
Durch Deutschland auf dem Weg zu sich selbst

Auf dem Jakobsweg nach Hirschlanden Durch Deutschland auf dem Weg zu sich selbst

Marianne Birkmann ist aus Mecklenburg-Vorpommern, ihrer alten Heimat, auf dem Jakobsweg nach Hirschlanden gewandert. Unerwartete Erlebnisse gehörten dazu. 11.06.2018
Traditionelle Pilgerfahrt auf dem Bodensee

Mooser Wasserprozession Traditionelle Pilgerfahrt auf dem Bodensee

Mit bunt geschmückten Booten ist am Montagmorgen die traditionelle Mooser Wasserprozession auf dem Bodensee bei Radolfszell gestartet. 17.07.2017
Auf dem Jakobsweg zur alten  Pilgerherberge

Kulinarisches Wandern in Strümpfelbach Auf dem Jakobsweg zur alten Pilgerherberge

Für eine kulinarische Pilgertour öffnet Herbert Wilhelm die einstige Wandererunterkunft in Strümpfelbach. Dort gab es einst sechs Kammern für Übernachtungsgäste. 28.03.2017
Pilgern kann man auch im Ländle

CMT Pilgern kann man auch im Ländle

Die katholische und die evangelische Kirche haben das spirituelle Wandern im Blick. Der Tourismus-Forscher Christian Antz ruft die Kirchen auf, sich mehr um Pilger zu kümmern. 22.01.2016
Pilgern mit Troll-Zoll

Norwegen Pilgern mit Troll-Zoll

Pilgerwandern ist, wenn Menschenmassen der Jakobsmuschel nach Santiago de Compostela folgen. Oder aber: Wenn einsame Wanderer auf Sankt Olavs Spuren durch Norwegens Wildnis zum Nidarosdom ziehen. 21.08.2015
Die wahrscheinlich längste Pilgerreise der Welt

Weilimdorf Die wahrscheinlich längste Pilgerreise der Welt

Um für das Recht auf Wasser zu werben, wandert Steffen Pfeiffer über drei Kontinente. Auf seiner Internetseite berichtet er regelmäßig über sein Abenteuer und sammelt Spenden für sein Anliegen. 13.05.2015
„Pilgern ist nicht nur katholisch“

90. Jubiläum „Pilgern ist nicht nur katholisch“

Das Bayerische Pilgerbüro feiert sein 90. Jubiläum. Vizepräsidentin Irmgard Jehle über die Lust am Pilgern und das heilige Jahr in Rom. 11.05.2015
Im Schneetreiben auf dem Jakobsweg

Büsnau Im Schneetreiben auf dem Jakobsweg

Helmut Hanus war mit Freunden 286 Kilometer auf dem spanischen Pilgerweg unterwegs. 11.07.2013
Gemeinsam im Glauben unterwegs

Pilgerspaziergang durch Vaihingen Gemeinsam im Glauben unterwegs

Die christlichen Gemeinden haben einen ökumenischen Pilgerspaziergang unternommen und sind dabei von Kirche zu Kirche gezogen. 09.06.2013
Den Geist der anderen spüren

Ökumenisches Pilgern in Vaihingen Den Geist der anderen spüren

Weil der ökumenische Kirchentag 2011 in Vaihingen ein großer Erfolg gewesen ist, laden die christlichen Gemeinden nun zum ökumenischen Pilgern ein. 04.06.2013
Unterwegs zu sich selbst

Pilgerreise Unterwegs zu sich selbst

Pilgern erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Unsere Autorin stellt vier Wege vor.  02.03.2012
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten