Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Peter Lenk

Peter Lenk
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Peter Lenk
Boris Palmer will Lenks S-21-Denkmal

Bahnhof in Tübingen Boris Palmer will Lenks S-21-Denkmal

Am unterirdischen Bahnhof in Stuttgart hat sich für Peter Lenks Stuttgart-21-Denkmal irgendwie kein guter Platz finden lassen. Jetzt will es sich Boris Palmer für seinen oberirdischen Bahnhof in Tübingen unter den Nagel reißen. 31.05.2022
„Sprache befindet sich auf dem Rückzug“
Interview

Joachim Zelter bei der Esslinger LesART „Sprache befindet sich auf dem Rückzug“

In seiner Gesellschaftssatire „Imperia“ geht der Tübinger Autor Joachim Zelter mit Machtstrukturen ins Gericht. Dabei untersucht er auch die Sprache auf dem Rückzug. 26.11.2021
Kretschmann am Haken: Umzug an den Bodensee

Lenk-Skulptur verlässt Stuttgart Kretschmann am Haken: Umzug an den Bodensee

Die Skulptur um die Wirren von Stuttgart 21 hat die Gemüter bewegt, ihr Standort am Ende die Stadträte in Wallung gebracht. Ob sie je in die Landeshauptstadt zurückkehrt? 27.06.2021
Lenk holt  S-21-Skulptur an den Bodensee

Stuttgarter Rat streitet um Präsentationsort Lenk holt S-21-Skulptur an den Bodensee

Wohin mit Peter Lenks Skulptur „Chronik einer grotesken Entgleisung“ zum Projekt Stuttgart 21? Der Künstler pochte auf den Platz vor dem Stadtmuseum. Der Gemeinderat debattierte kontrovers. 16.06.2021
Die Kunst der Provokation
Kommentar

Streit um S-21-Skulptur Die Kunst der Provokation

Kunst erreicht viel, wenn sie so provoziert wie Peter Lenks Skulptur. Dass er sie nun im Streit mit Stuttgart heimholen wolle an den Bodensee, sei schade, kommentiert Uwe Bogen. Am Stadtpalais bleiben könne sie aber nicht. 16.06.2021
Streit um   Satire-Skulptur  steht vor dem Finale

Kolumne zu S 21-Denkmal von Peter Lenk Streit um Satire-Skulptur steht vor dem Finale

Das Leben lässt sich als Komödie ertragen, sagt Peter Lenk, den man Skandal-Künstler und Hofnarr nennt. Seine S 21-Skulptur kommt nun in den Gemeinderat. Stuttgart sollte wieder Spaß am Lachen haben, findet unser Kolumnist Uwe Bogen. 11.06.2021
OB Nopper lässt  Vor-Ort-Termin  mit Künstler Peter Lenk platzen

Streit um Skulptur zu Stuttgart 21 OB Nopper lässt Vor-Ort-Termin mit Künstler Peter Lenk platzen

Am Freitag wollte OB Frank Nopper (CDU) den Künstler Peter Lenk auf dem Stockholmer Platz davon überzeugen, dass dieser Standort geeignet sei für die S-21-Skulptur. Warum der Rathauschef das Treffen platzen ließ, erklärt er unserer Zeitung. 10.06.2021
Den Vorschlag von OB Nopper lehnt der Bildhauer  ab
Exklusiv

Tauziehen um die Skulptur zu Stuttgart 21 Den Vorschlag von OB Nopper lehnt der Bildhauer ab

„Mit 74 mach’ ich keine Kompromisse mehr“, sagt Peter Lenk. OB Frank Nopper hat dem Künstler nun einen neuen Standort für die S 21-Skulptur genannt. Lenk lehnt diesen Vorschlag ab, will den Rathauschef aber trotzdem dort treffen. 03.06.2021
Beifall  für die Lenk-Skulptur

Streit über Stuttgart-21-Denkmal vor Stadtpalais Beifall für die Lenk-Skulptur

In der Debatte um den Standort für die S-21-Installation haben sich nun Kulturschaffende zu Wort gemeldet. Die Skulptur habe einen „ausgezeichneten Platz“ verdient, finden die Künstler. 27.05.2021
Stadt will schwäbischen Laokoon in Stuttgart behalten
Bilder

Streit über Satire-Skulptur vorm Stadtpalais Stadt will schwäbischen Laokoon in Stuttgart behalten

Der Streit über den Verbleib der brisanten S-21-Skulptur am Stadtpalais steht vor dem Finale. Bildhauer Peter Lenk sagt, zwei Kunstsammler wollten sein Werk kaufen. OB Frank Nopper, dessen Humor ihm gefällt, lässt citynahe Standorte prüfen. 26.05.2021
Der Stadtpalais-Chef fühlt sich missverstanden
Bilder

Kolumne zur Spiegelkunst und Stuttgart 21-Satire Der Stadtpalais-Chef fühlt sich missverstanden

Was wird aus der Satire-Skulptur zu S 21? Die Rathausspitze entscheidet später als geplant, Stadtpalais-Chef Torben Giese fühlt sich missverstanden. Spiegelbilder von Ballettstar Friedemann Vogel sind derweil im Museumsgarten die neue Attraktion. 11.05.2021
Das  S 21-Mahnmal muss weg – nur wohin?

Diskussion um Lenk-Kunstwerk Das S 21-Mahnmal muss weg – nur wohin?

Der „Schwäbische Laokoon“, das S 21-Denkmal, darf nicht weiter am Stadtpalais stehen. Es wird nun sogar zur Chefsache. Bis Pfingsten will OB Nopper entscheiden, was mit der Skulptur von Künstler Peter Lenk passieren soll. 13.04.2021
Soll das  Kunst sein?
Bilder

Peter Lenks Skulptur zu Stuttgart 21 Eher Karikatur als Kunst

Peter Lenks S-21-Skulptur vor dem Stadtpalais kommt gut an, weil sie die Mächtigen lächerlich macht. In die Kunstgeschichte wird sie aber vermutlich nicht eingehen. 02.11.2020
Stuttgarts neue Attraktion ist ein Suchspiel

Kolumne zur S 21-Skulptur Stuttgarts neue Attraktion ist ein Suchspiel

Die satirische Skulptur zu Stuttgart 21 macht in freudloser Corona-Zeit vielen Menschen Spaß. Das Kunstwerk von Peter Lenk ist zur neuen Attraktion geworden und wird eifrig fotografiert. Unser Kolumnist hat sich am Stadtpalais umgeschaut. 29.10.2020
S-21-Skulptur vor dem Stadtpalais aufgebaut
Bilder

Denkmal zu Stuttgart 21 S-21-Skulptur vor dem Stadtpalais aufgebaut

Die knapp zehn Meter große S-21-Skulptur steht bis Ende März 2021 vor dem Stadtpalais in Stuttgart. Bildhauer Peter Lenk hofft auf eine Befriedung der Stadtgesellschaft. Ministerpräsident Kretschmann hat sich schon zu dem Kunstwerk geäußert. 27.10.2020
Stuttgart versteht doch Spaß

Peter-Lenk-Denkmal für Stuttgart 21 Stuttgart versteht doch Spaß

Der Bildhauer Peter Lenk und die Stadt unterzeichnen einen Vertrag über die Aufstellung eines neun Meter hohen Denkmals am Stadtpalais. Ein halbes Jahr darf die S-21-Satire bleiben – und dann? 26.09.2020
Relief gewordener Zeitgeist

Straßenrätsel Teil 8 Relief gewordener Zeitgeist

Die 1980er Jahre brachten Veränderungen. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl machte brutal die Gefahren von Atomkraft deutlich. Die Aufstellung von US-Raketen in Mutlangen sorgte für Proteststürme. Der Kalte Krieg bedrohte und verunsicherte. Ein Relief stellt dieses Lebensgefühl dar. Wo ist es in Esslingen zu sehen? 01.09.2020
Kommt das Satire-Kunstwerk nach Stuttgart?

Denkmal zu Stuttgart 21 Kommt das Satire-Kunstwerk nach Stuttgart?

Zehn Jahre nach dem „Schwarzen Donnerstag“ hat der Satire-Bildhauer Peter Lenk sein Kunstwerk zu Stuttgart 21 fertig gestellt. Hat die Landeshauptstadt auch ein Plätzchen dafür? 28.08.2020
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de