Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. P
  3. Patientenverfügung

Patientenverfügung
Wichtig für Notfälle – Neuer Notfallbogen für Kreis Ludwigsburg

Selbstbestimmt im Notfall Wichtig für Notfälle – Neuer Notfallbogen für Kreis Ludwigsburg

Alte und schwer kranke Personen im Kreis Ludwigsburg haben jetzt die Möglichkeit, über die Patientenverfügung hinaus Entscheidungen für den Notfall festzulegen. 22.05.2025
Durch den Tod   viel über das Leben lernen

Hospizreferentin aus dem Rems-Murr-Kreis Durch den Tod viel über das Leben lernen

Susanne Stolp-Schmidt war mehr als 20 Jahre lang in der Hospizarbeit tätig. Kurz vor dem Ruhestand weiß die 64-Jährige, dass ihr die oft schwierige Arbeit viel für ihr eigenes Denken gebracht hat. 07.09.2023
Vorsorge für den Ernstfall

Dokumente, Verfügungen und Vollmachten Vorsorge für den Ernstfall

Unfall, Schlaganfall, schwere Krankheit – ein Ordner mit den wichtigsten Vollmachten sorgt dafür, dass die Angehörigen im Notfall nicht hilflos dastehen. Eine Übersicht. 13.02.2023
Wer entscheidet, wenn man es selbst nicht mehr kann

Vorsorgevollmacht Wer entscheidet, wenn man es selbst nicht mehr kann

Wer im Koma liegt oder dement ist, kann oder darf mitunter keine Entscheidungen mehr treffen. Für solche Fälle kann man vorab Vollmachten vergeben. Was dabei zu beachten ist – Teil 8 unserer Pflege-Serie. 10.05.2022
Selbstbestimmt bis zum Lebensende vorsorgen

Beratung in Hochdorf Selbstbestimmt bis zum Lebensende vorsorgen

Sich mit dem eigenen Tod auseinander zu setzen, fällt vielen Menschen schwer. Damit der eigene Wille gewahrt bleibt, gibt es die Patientenverfügung samt Generalvollmacht. In Hochdorf ist Reinhilde Kohnle-Vöhringer die richtige Ansprechpartnerin. 21.01.2022
Wie spricht man über den Tod?

Letzte Dinge klären Wie spricht man über den Tod?

Wie man das Tabuthema Tod bei den Eltern ansprechen kann – und was man unbedingt regeln sollte. 13.12.2021
Wie verändert sich die Familie, wenn die Eltern sterben?

Muhterem Aras über Tod der Eltern Wie verändert sich die Familie, wenn die Eltern sterben?

Im September machte Landtagspräsidentin Muhterem Aras öffentlich, dass ihr Vater Hüseyin Günyel mit 87 Jahren gestorben ist. „Es ist eine Wende“, schrieb die Grünen-Politikerin, nun seien beide Eltern tot. Ein Gespräch darüber, wie sie den Tod der Eltern erlebt hat. Und was die Familie gern noch besprochen hätte. 16.12.2021
Auch in Corona-Zeiten gut beraten

Fragen zur Pandemie Auch in Corona-Zeiten gut beraten

Die meisten Menschen, die die Angebote des Stadtseniorenrats und des Sozialverbands VdK in Anspruch nehmen, gehören zur Risikogruppe. Dennoch haben sie gerade jetzt viele Fragen, etwa zum Thema Patientenverfügung. Wie laufen Beratungen derzeit ab? 26.06.2020
Nachdenken über das Ende

Testament in Coronazeiten Nachdenken über das Ende

Notare in Baden-Württemberg verzeichnen Anstieg bei Testamenten – Psychologin: Unerledigte Dinge kommen in der Krise auf den Tisch. 05.06.2020
Wenn man keine Therapie mehr möchte

Covid-19 und Patientenverfügungen Wenn man keine Therapie mehr möchte

Patientenverfügungen sind dazu da, Behandlungswünsche festzuhalten – doch hilft das im Falle einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus? Und: Ist es nötig, die Verfügung aus Sorge vor den Folgen einer Beatmung zu ändern? 12.05.2020
„Bevollmächtigter  muss den Willen durchsetzen“

Zehn Jahre Patientenverfügung „Bevollmächtigter muss den Willen durchsetzen“

Patientenverfügungen verbreiten sich immer mehr. Doch mindestens so wichtig wie eine eindeutige Verfügung sei eine Vertrauensperson, die für einen spreche, sagt die Anwältin Petra Vetter. 01.04.2016
Leben verlängern um jeden Preis?

Medizinrecht nach dem jüngsten BGH-Urteil Lebensverlängerung um jeden Preis?

Ärzte haften nicht, wenn sie das Leiden ihres Patienten durch künstliche Ernährung verlängern. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Der Medizinrechtler Wolfgang Putz, der das Verfahren vorangetrieben hatte, äußert sich zu möglichen Folgen des Urteils. 05.04.2019
Wenn das Leben endgültig zu Ende geht

Patientenverfügung Wenn das Leben endgültig zu Ende geht

Heinz Schulmeyer aus Esslingen informiert Menschen ehrenamtlich über Themen, mit denen man sich nicht gerne beschäftigt, beispielsweise die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod. 30.10.2018
Vorsorge geht auch ganz professionell

Altersvorsorge und Krankheit Vorsorge geht auch ganz professionell

Wer sich finanziell und rechtlich absichern möchte, kann sich professionelle Hilfe holen – zum Beispiel von einem Generationenberater. Dieser Service kostet aber Geld. 17.09.2018
Seniorenrat fordert mehr Geld für Betreuungsvereine

Altersvorsorge und Krankheit Seniorenrat fordert mehr Geld für Betreuungsvereine

Wer sicher sein will, dass in seinem Sinn gehandelt wird, wenn er selbst nicht mehr entscheiden kann, sollte Vorbereitungen treffen. Eine Vorsorgevollmacht ist der erste Schritt. Doch was ist, wenn es niemanden gibt, den man bevollmächtigen kann? 27.08.2018
Wie ich meinen vorletzten Willen bekomme

Altersvorsorge und Krankheit Wie ich meinen vorletzten Willen bekomme

Wer sicher sein will, dass in seinem Sinn gehandelt wird, wenn er selbst nicht mehr entscheiden kann, sollte Vorbereitungen treffen. Eine Vorsorgevollmacht allein reicht nicht aus, der zweite Schritt ist die Patientenverfügung, erfährt die Autorin Alexandra Kratz im Gespräch mit dem Stadtseniorenrat Möhringen. 01.08.2018
„Keine Schläuche“ reicht nicht

Serie „Mit allem rechnen“ „Keine Schläuche“ reicht nicht

Nullzinsen machen die Vorsorge nicht einfach. Wir zeigen in unserer Serie, welche finanziellen Aspekte in welcher Lebenslage zu berücksichtigen sind. Heute: Die Patientenverfügung. 06.03.2017
BGH präzisiert Anforderungen

Streit um unklare Patientenverfügung BGH präzisiert Anforderungen

Der BGH hat entschieden, dass Patientenverfügungen möglichst konkret sein müssen. Nur zu sagen, dass „keine lebenserhaltenden Maßnahmen“ gewünscht sind, reicht nicht aus. Mit der Entscheidung geht ein Streit unter drei Töchtern über den richtigen Umgang mit der pflegebedürftigen Mutter weiter. 09.08.2016
„Wie geht’s jetzt weiter, Herr Doktor?“

Themenwoche Krebs „Wie geht’s jetzt weiter, Herr Doktor?“

Nach dem Schock der Krebs-Diagnose drängen sich viele Fragen auf – nach der richtigen Klinik, den Therapiemöglichkeiten, oder, wie es gelingt, ein gutes Arzt-Patienten-Verhältnis aufzubauen. Einige wichtige Kriterien benennen Experten des Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl vom Klinikum Stuttgart und der Deutschen Krebsgesellschaft. 17.09.2015
Fachleute raten zur Beratung

Thema Patientenverfügung in Leinfelden Fachleute raten zur Beratung

Experten haben bei einer Diskussion in Leinfelden viele Fragen zur Patientenverfügung beantwortet und Ängste vor der Vollmacht abgebaut. 15.05.2014
Wer entscheidet? Klarheit am Lebensende

Vorsorgevollmacht Wer entscheidet? Klarheit am Lebensende

Experten raten, Angehörigen beizeiten eine Vollmacht zu geben. Als Vorsorge für Unfall oder Krankheit. 21.08.2013
Vorsorge ist besser als Nachsorge

Möhringen Vorsorge ist besser als Nachsorge

Der Stadtseniorenrat informiert einmal im Monat über Vorsorge für Krankheit und Alter. 06.08.2013
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten