MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
MEINE StN
ABO
ABO
ABO
Login
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Meine StN
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Meine StN
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
Leonberger Kreiszeitung
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Lokal-Sport
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Urlaub in der Region Fribourg
Anzeige
Digital
Wissen
Wissen
Gesund in Stuttgart
Anzeige
Camperwelt
Anzeige
Showroom - Lifestyle Magazin
Anzeige
Schule und Bildung
Anzeige
Gartenideen
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Wirtschaft
Daimler News
Jobs und Firmen
Anzeige
Kultur
Kultur
Ausgehen
Reise
Anzeige
Shoppingtrends
Anzeige
Abo
News-App
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Unsere Autoren
Shop
Suchen
Themen
P
Patient
Patient
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Patient
Brand in Winnenden
Patient legt Feuer in Klinik
Im Zimmer einer Klinik ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Der Polizei liegen Hinweise vor, dass ein Patient den Brand selbst gelegt hat. Drei Personen wurden verletzt.
01.06.2023
Video FNL1 GVBR
Krankschreibung
Wie lange kann man krankgeschrieben werden?
Manche Krankheiten sind nach drei Tagen auskuriert, andere erst nach einer Woche, und einige dauern einen Monat und länger. Doch wie lange darf ein Arzt Sie am Stück krankschreiben? Wir erklären Ihnen die arbeitsrechtliche Lage.
26.05.2023
Fragen und Antworten
Der Notfall im Krankenhaus: Wann wird ein Patient fixiert?
Wenn ein Patient tobt, kann er ans Bett gefesselt werden. Das ist zumindest in der Psychiatrie so. Und sonst? Klar ist: Eine Fixierung ist das letzte Mittel.
04.05.2023
Millionenschwere Sanierung in Ludwigsburg
An der Kinderklinik ist vieles neu
Für fünf Millionen Euro ist am Klinikum Ludwigsburg eine neue Station entstanden. Die ganze Einrichtung findet sich jetzt auf einer Ebene. Eltern können besser mit übernachten.
10.02.2023
Esslinger Rettungsdienste in Not
Neue Struktur verursacht viele Fehlfahrten
Es sind viele Einflüsse, die dem ärztlichen Notdienst sowie den Rettungsdiensten im Kreis Esslingen derzeit das Leben schwermachen. Besonders bei der Übermittlung von Hilferufen hakt es zur Zeit gewaltig. Und das bekommen auch die Patienten zu spüren.
14.12.2022
Versorgung im Kreis Ludwigsburg
Lohnt sich Blutspenden noch?
Kliniken im Landkreis Ludwigsburg brauchen deutlich weniger Blutkonserven als noch vor acht Jahren. Ein Sprecher des Deutschen Roten Kreuzes erklärt, warum es trotzdem wichtig ist, Blut zu spenden.
09.12.2022
Krankenhausreform 2022
„Die Patienten werden letztlich von dieser Reform profitieren“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat „eine Revolution“ für die Krankenhäuser angekündigt. Doch wie bewerten Experten die neue Krankheitsreform? Wir haben mit Lutz Hager, Professor für Management im Gesundheitswesen, über den Nutzen der Umstrukturierung der Kliniken gesprochen und darüber, ob und wie Patienten davon profitieren.
08.12.2022
Coronavirus
Long-Covid-Patienten fallen im Schnitt mehr als 100 Tage aus
Von allen Erwerbstätigen, die 2020 eine Corona-Diagnose mit PCR-Test erhielten, hatten nur ein Prozent Long Covid. Doch diese fehlten im Durchschnitt dann 105 Tage, so die Techniker Krankenkasse.
06.07.2022
Studie zu Corona und Nervenerkrankungen
Covid-19 erhöht deutlich Risiko für Alzheimer
Wer an Covid-19 erkrankt, ist anfälliger für eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen. Allerdings gilt dasselbe für eine bekannte Viruserkrankung, die es schon vor der Corona-Pandemie gab.
27.06.2022
Besuch in der Notaufnahme Esslingen
Zwischen Halsschmerzen und Herzinfarkt
Kliniken klagen über Patienten, die wegen Lappalien die Notaufnahmen verstopfen. Doch es ist eine neue Entwicklung hinzugekommen. Ein Besuch in der Esslinger Notaufnahme.
27.05.2022
Esslinger Kreiskliniken
Corona hinterlässt Spuren in der Krankenhausbilanz
Corona geht allmählich in die Normalität über, hat die Krankenhäuser aber vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Gleichwohl haben die Medius Kliniken des Landkreises Esslingen großen Pläne.
09.03.2022
Video
Lehrvideo der Uniklinik Tübingen
Das passiert in der Covid-19-Intensivstation
In einem Lehrvideo der Uniklinik Tübingen wird die realistische Behandlung eines schwer kranken Covid-19-Patienten simuliert. Dargestellt wird dieser von einem jungen Arzt. Er erzählt, wie Patienten versuchen, diesen Überlebenskampf zu meistern.
05.12.2021
FNL1
Ratgeber Gesundheit
Dürfen Ärzte ungeimpfte Patienten ablehnen?
Dürfen Ärzte in Krankenhäusern oder niedergelassene Mediziner in Praxen Ungeimpften eine Behandlung verweigern? Die Frage dürfte viele – ungeimpfte – Patienten umtreiben. Wir haben darauf eine eindeutige Antwort.
02.12.2021
Bayern, Thüringen und Sachsen am Limit
Fast 50 schwerkranke Corona-Patienten verlegt
In Bayern, Thüringen und Sachsen schaffen es die Krankenhäuser nicht mehr: Kliniken in anderen Bundesländern müssen einspringen, um Entlastung zu schaffen.
28.11.2021
FNL1
Ratgeber Gesundheit – Krankschreibung
Arzt verweigert Krankschreibung: Darf er das?
Sich krank zu melden ist in Deutschland das gute Recht eines jeden Arbeitnehmers – vorausgesetzt, man ist auch wirklich arbeitsunfähig. Doch was geschieht, wenn der Arzt die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung verweigert? Darf er das überhaupt? Wir klären auf.
25.11.2021
Mediziner in der Kritik: Zu wenig Raum für Gespräche
Ein gutes Arztgespräch kann heilsam sein
Der Professor für Medizinethik an der Universität Freiburg, Giovanni Maio, plädiert grundsätzlich für eine Medizin der Zuwendung.
02.05.2019
Therapien bei Krebs
Wenn Krebspatient und Arzt kein Team mehr sind
Ein Lungenkrebskranker gilt als austherapiert – doch er will weiter kämpfen. Welche Möglichkeiten bleiben? Das sagen Experten.
20.05.2021
Tübinger Oberarzt Hans Bösmüller
Einer, der Corona als Patient und Pathologe erlebt hat
Hans Bösmüller, Oberarzt an der Uni Tübingen, ist vor einem Jahr als einer der Ersten in Baden-Württemberg an Covid-19 erkrankt. Er spricht offen darüber, wie es ihm heute geht.
24.02.2021
1
2
3