Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Paternoster

Paternoster
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Paternoster
Zwangspausen für Paternoster

Stadt Stuttgart ändert Betrieb Zwangspausen für Paternoster

Der Unfall eines städtischen Mitarbeiters in einem der beliebten offenen Aufzüge hat Konsequenzen für deren künftigen Betrieb. Über diese werden sich Besucher des Weihnachtsmarktes ärgern. 22.12.2019
Mann erleidet Bruch – Paternoster nach Unfall vorsorglich stillgelegt

Rathaus in Stuttgart Mann erleidet Bruch – Paternoster nach Unfall vorsorglich stillgelegt

Die Paternoster im Rathaus sind Touristenattraktion wie Beamtenbagger gleichermaßen. Jetzt stehen sie still, weil ein Mitarbeiter bei der Benutzung des Umlauflifts einen Unfall erlitten hat. 22.10.2019
Das Auf und   Ab  in einem liebenswerten Fossil
Video

Touristen lieben Paternoster im Stuttgarter Rathaus Das Auf und Ab in einem liebenswerten Fossil

Die gute alte Technik des Paternoster im Rathaus fasziniert die Menschen im digitalen Zeitalter mehr denn je. Für manche ist der Aufzug sogar ein Wahrzeichen der Stadt. 06.09.2019
Hilfe für arme Fischer-Familien

Duale Hochschule in Stuttgart Hilfe für arme Fischer-Familien

Drei Monate lang haben Studentinnen der Dualen Hochschule für die Stiftung Kinder fördern in Südafrika gearbeitet. Davon haben sowohl die Volontärinnen als auch die Bewohner des Dorfs Paternoster profitiert. 10.01.2018
Jetzt ist klar, wann der nächste Turm fertig wird

Fellbach Jetzt ist klar, wann der nächste Turm fertig wird

Der neue, 13 Meter hohe und 912 000 Euro teure Turm an der Ecke Eisenbahnstraße/Fellbacher Straße soll maximal 76 Fahrräder aufnehmen können. Bei einer Monatsmiete von fünf Euro liegen die Einnahmen bei maximal 4500 Euro jährlich. 12.10.2017
Stillstand im Rathaus

Paternoster in Stuttgart Stillstand im Rathaus

Gerade liefen die Paternoster wieder, jetzt heißt es schon wieder Stillstand im Stuttgarter Rathaus. Schuld ist dieses Mal aber nicht die Bürokratie, sondern ein Missgeschick. 26.08.2015
Handwerker legt Paternoster wieder lahm

Stuttgarter Rathaus Handwerker legt Paternoster lahm

Ein Handwerker soll „Bild“-Informationen zufolge den Paternoster im Stuttgarter Rathaus lahmgelegt haben – und das vier Wochen, nachdem der historische Aufzug wieder in Betrieb genommen worden war. 25.08.2015
Und er bewegt sich doch

Paternoster Und er bewegt sich doch

Selten wurde einem profanen Aufzug so viel Ehre zuteil. Die Stadt hat am Dienstag ihre Paternoster im Rathaus wieder in Gang gesetzt. Vor dem mit einer grünen Plastikgirlande aus imitierten Tannennadeln umkränzten Umlauf-Aufzug im Foyer bildeten sich Schlangen. 28.07.2015
Freie Fahrt für Paternoster
Bilder

Partynoster im Rathaus Stuttgart Freie Fahrt für Paternoster

Der Paternoster im Rathaus in Stuttgart darf wieder fahren. Am Dienstag wurde die Wiedereröffnung mit einer Party gefeiert. Im 2. Stock lief passende Fahrstuhlmusik wie „Upside Down“, „Love In An elevator“ oder „Hello again“. 28.07.2015
Handstand im „Beamten-Bagger“
Bilder

Stuttgart-Album zu Paternoster-Neustart Handstand im „Beamten-Bagger“

Stuttgart war mal Paternoster-Weltmeister: Im Tagblatt-Turm lief 1928 der längste „Umlauf-Aufzug“ der Welt über 15 Stockwerke. An diesem Dienstag wird im Rathaus das Ende eines nicht verstandenen Berliner Verbots gefeiert. Im Stuttgart-Album erinnern sich Leser an ihre Paternoster-Erlebnisse. 27.07.2015
Stadt feiert am 28. Juli Paternoster-Party

Rathaus Stuttgart Stadt feiert am 28. Juli Paternoster-Party

Am 28. Juli will die Stadt den weiteren Betrieb ihres Paternosters im Rathaus mit einer Party feiern. Die Bürger sind herzlich eingeladen. "Es wird eine klasse Überraschung geben", kündigte Verwaltungsbürgermeister Werner Wölfle an. 10.07.2015
Jedes Ersatzteil ist teure Handarbeit
Bilder

Paternoster im Rathaus Jedes Ersatzteil ist teure Handarbeit

Mitte der kommenden Woche ist der Paternoster im Rathaus repariert. An diesem Freitag erlaubt der Bundesrat, dass ihn die Allgemeinheit nach zeitweiligem Verbot wieder nutzen darf. 09.07.2015
Nicht nur Stuttgart kann aufatmen

Paternoster-Verbot gekippt Nicht nur Stuttgart kann aufatmen

Das Kabinett hat am Mittwoch nach heftigen Protesten das Paternoster-Verbot gekippt. Schilder sollen nun Benutzer auf das richtige Verhalten in den historischen Aufzügen hinweisen. In Stuttgart soll es eine "Re-Opening-Party" im Rathaus geben. 24.06.2015
Hohn und Spott für die Ministerin

Paternoster Hohn und Spott für die Ministerin

Die drei Paternoster im Stuttgarter Rathaus werden wohl noch vor der Sommerpause wieder in Betrieb gehen und von der Öffentlichkeit auch wieder genutzt werden können. Die Bundesregierung gibt dafür plötzlich Vollgas. 12.06.2015
Paternoster können wieder fahren

Verordnung ausgebremst Paternoster können wieder fahren

Nicht nur Nostalgiker freuen sich: Bundesweit wurden am 1. Juni die Paternoster stillgelegt - doch nun können sie voraussichtlich noch vor der Sommerpause wieder in Betrieb gehen. Nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten wird sich das Bundeskabinett mit der schuldigen Verordnung befassen. 12.06.2015
Nahles will Beschränkungen lockern

Paternoster Nahles will Beschränkungen lockern

Steht bei den Paternostern in Deutschland eine Lockerung der Beschränkungen an? Zumindest zeigt sich Bundesarbeitsministerin Andreas Nahles nicht abgeneigt. 01.06.2015
Stadt regt Mail an Nahles an

Paternoster im Rathaus Stadt regt Mail an Nahles an

Seit Freitag 16 Uhr sind die Paternoster im Rathaus abgeschaltet. Wann sie für die Öffentlichkeit wieder zugänglich sind ist unklar. Wer den Weiterbetrieb wolle, solle sich an das Bundesarbeitsministerium wenden,rät die Stadt. 29.05.2015
Regulierungswut und Langeweile

Kommentar zum Paternoster-Aus Regulierungswut und Langeweile

Audio-Kommentar - Vom nächsten Montag an sollen Paternoster nur noch von Beschäftigten verwendet werden, die vom Arbeitgeber eingewiesen wurden. Offensichtlich hat das Arbeitsministerium nichts besseres zu tun, kommentiert Wolfgang Molitor. 29.05.2015
  • 1
  • 2
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de