Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
    • Stuttgarter Kickers
    • 1. Göppinger SV
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
    • Schwedenrätsel
    • Wordle
    • Futoshiki
    • Brückenrätsel
    • Memory
    • Buchstabensalat
    • Quiz
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. P
  3. Passwörter

Passwörter
„Größter Datenleak der Geschichte“: Milliarden Passwörter geknackt

Apple, Google und Co. betroffen „Größter Datenleak der Geschichte“: Milliarden Passwörter geknackt

Experten für Cybersicherheit haben im Netz eine riesige Menge an sensibler Daten entdeckt. Welche Unternehmen sind betroffen – und was können Nutzer tun? 20.06.2025
Was passiert mit meinen Online-Accounts nach dem Tod?

Facebook, Cloud und Online-Banking als digitales Erbe Was passiert mit meinen Online-Accounts nach dem Tod?

Für Hinterbliebene ist es rechtlich oft kompliziert, an die digitalen Daten Verstorbener zu kommen. Die wichtigsten Tipps rund um die digitale Nachlassverwaltung. 10.03.2025
Wie man sich vor Hackern schützen kann

Experten-Tipps bei Vortrag in Ostfildern Wie man sich vor Hackern schützen kann

Bei einem Vortrag von Profi-Hacker Erwin Markowsky erleben Schüler in Ostfildern live, wie einfach es ist, im weltweiten Netz an ihre sensiblen Daten und Informationen zu kommen. 15.11.2024
Negativ-Ranking der simplen Passwörter: „Schalke04“ vor „Borussia“

Cyberkriminalität Negativ-Ranking der simplen Passwörter: „Schalke04“ vor „Borussia“

Was ist mein Passwort? Wer sich das fragt, könnte alles richtig machen - denn womöglich wechselt er oder sie eine komplizierte Zeichenkombination häufig. Bei anderen haben Kriminelle leichtes Spiel. 25.04.2024
Das sind die beliebtesten Passwörter in Deutschland

Hasso-Plattner-Institut Das sind die beliebtesten Passwörter in Deutschland

Lang und kompliziert sollten Passwörter am besten sein, auch Sonderzeichen sind gerne gesehen. Viele Menschen in Deutschland halten sich aber nicht an diese Vorgaben. 19.12.2023
Passwortmanager – welcher taugt etwas?

Sicherheit im Netz Passwortmanager – welcher taugt etwas?

Beim Surfen im Internet sind Passwortmanager laut IT-Experten sehr wichtig. Sie erzeugen sichere Passwörter, die nicht so leicht gehakt werden können, und verwalten diese auch über mehrere Geräte hinweg. Worauf Sie bei der Entscheidung achten sollten. 28.06.2022
Wer kümmert sich nach dem Tod  um Facebook,  Digitalabos und Co.?

Digitale Nachlassregelung Wer kümmert sich nach dem Tod um Facebook, Digitalabos und Co.?

Ohne soziale Netzwerke, E-Mail- oder Cloud-Dienste kommt kaum noch jemand aus. Doch nach dem Tod wird es für die Hinterbliebenen oft kompliziert, an die digitalen Daten zu kommen. Wie regelt man den digitalen Nachlass? 08.02.2022
Die beliebtesten Passwörter der Deutschen im Jahr 2020

Sicherheit im Internet Die beliebtesten Passwörter der Deutschen im Jahr 2020

„123456“, „12345678“ oder „passwort“ – Kreativität sieht anders aus. Ein Überblick zu den beliebtesten Passwörtern der Deutschen im Jahr 2020: 18.12.2020
Mehrheit der Deutschen nutzt nur ein Standardpasswort

Passwörter im Internet Mehrheit der Deutschen nutzt nur ein Standardpasswort

Wenn es um die Sicherheit im Netz geht, sind die meisten Deutschen noch immer nachlässig. Laut einer Umfrage von Web.de verwendet die Mehrheit der Bundesbürger das gleiche Passwort für mehrere Onlinedienste 31.03.2020
Online-Netzwerk gibt Speichern unverschlüsselter Passwörter zu

Facebook Online-Netzwerk gibt Speichern unverschlüsselter Passwörter zu

Das Online-Netzwerk Facebook hat zugegeben, die Passwörter von Millionen Nutzern in unverschlüsselter Form auf seinen internen Servern gespeichert zu haben. 21.03.2019
Börsenchef nimmt Passwörter mit ins Grab

Kryptowährung im Wert von 120 Millionen Euro betroffen Börsenchef nimmt Passwörter mit ins Grab

Über 100.000 Kunden einer Kryptowährungs-Plattform kommen nicht mehr an ihre Einlagen ran. Der Chef des Unternehmens verstarb überraschend – nur er kannte die Passwörter. 05.02.2019
Deutsche Alternativen zur Datenkrake

Was können Verimi und Net-ID? Deutsche Alternativen zur Datenkrake

Schwache Passwörter machen es Hackern leicht, persönliche Daten zu erbeuten. Zwei Dienste versprechen mehr Sicherheit – zu Recht? 11.01.2019
Vergibt Gmx inaktive Email-Adressen neu?

Datensicherheit nach Hacker-Angriff Vergibt Gmx inaktive Email-Adressen neu?

Nach dem großen Datenklau bei Politikern, Journalisten und Künstlern kursieren im Internet viele Thesen zu Datensicherheit. Unter anderem stehen Twitter und Gmx in der Kritik. Wir haben bei einem IT-Experten nachgefragt, was zutrifft und was nicht. 08.01.2019
Das ist das beliebtestes Passwort 2018

Unsicher und einfach zu knacken Das ist das beliebtestes Passwort 2018

In Sachen Passwörter zeigen sich die Deutschen wieder einmal sehr unkreativ. Die beliebtesten Codes sind nach wie vor nicht nur für Experten relativ leicht zu knacken. 18.12.2018
„Niemand kann zig Passwörter behalten“

Serie „Der Wert von Daten“ „Niemand kann zig Passwörter behalten“

Von Verbrauchsdaten vernetzter Autos bis zu Vorlieben von Facebook-Nutzern: Informationen gelten als wichtiger Rohstoff für die Wirtschaft. Für die Kunden hat das nicht nur Vorteile. Teil 4 unserer Serie widmet sich dem Datenschutz 05.10.2017
Dropbox ist längst nicht das einzige Hacker-Opfer

Passwort-Diebstahl Dropbox ist längst nicht das einzige Hacker-Opfer

Dropbox hat den Diebstahl von 70 Millionen Passwörtern zugegeben. Das ist aber nur ein Vorfall von Vielen, alleine in diesem Sommer. Dabei könnten Nutzer sich besser schützen. Aber auch Entwickler müssen umdenken. 01.09.2016
Wie sicher ist das Internet wirklich?

"Heartbleed"-Gau Wie sicher ist das Internet wirklich?

Der Verursacher spricht von einem "trivialen Fehler", doch die Wirkung ist riesengroß: Hunderte Millionen von Internet-Nutzern sind betroffen. Zwei Jahre wurde die Sicherheitslücke nicht entdeckt und niemand weiß, wie viele solcher "Trivialfehler" noch im Netz schlummern. 11.04.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten