Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Parteivorsitz

CDU-Chef Tobias Hans gibt Parteivorsitz ab

Nach Wahlniederlage im Saarland CDU-Chef Tobias Hans gibt Parteivorsitz ab

Nach der deutlichen Wahlniederlage der CDU bei der Landtagswahl im Saarland zieht Parteichef und Spitzenkandidat Tobias Hans die angekündigten Konsequenzen. Die Partei muss sich damit personell neu aufstellen. 28.03.2022
Ricarda Lang: „Neue Zeiten, neue Antworten“
Interview

Kandidatin für Grünen-Vorsitz Ricarda Lang: „Neue Zeiten, neue Antworten“

Die designierte Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang spricht über ihre Pläne für die Regierungspartei und die Themen, die sie als Studentin in Heidelberg umgetrieben haben. 07.01.2022
Steffen Bilger zufrieden mit CDU-Wahl

Kornwestheim Steffen Bilger zufrieden mit CDU-Wahl

Friedrich Merz soll Vorsitzender der CDU werden. Steffen Bilger hatte ihn unterstützt. 17.12.2021
Vom Bauernhof auf die Politbühne

Senkrechtstarterin Christina Stumpp Vom Bauernhof auf die Politbühne

Vor ihrer Nominierung zur Bundestagskandidatin war sie selbst in CDU-Kreisen kaum bekannt. Jetzt wird extra ein neuer Posten für die bodenständige Politikerin geschaffen. 17.12.2021
Zurück in die Zukunft?
Kommentar

Der Triumph des Friedrich Merz Zurück in die Zukunft?

Die CDU-Basis setzt mit großer Mehrheit auf Friedrich Merz – und macht sich damit den Neustart nicht leicht. Ein Kommentar von Wolfgang Molitor. 16.12.2021
Warum Helge Braun von Olaf Scholz enttäuscht ist
Interview

Interview mit Helge Braun Warum Helge Braun von Olaf Scholz enttäuscht ist

Der scheidende Kanzleramtsminister Helge Braun wirft der SPD zum Ende der Groko schwere Versäumnisse in der Pandemiebekämpfung vor. Im Interview spricht er über seine Pläne, CDU-Chef zu werden, und die Erneuerung der Partei. 07.12.2021
Jetzt haben die Mitglieder das Wort

Ringen um CDU-Vorsitz Jetzt haben die Mitglieder das Wort

Nach der historischen Wahlniederlage liegt die CDU am Boden. Nun soll der dritte Vorsitzende in drei Jahren die Erneuerung schaffen. Doch wer wird das sein? Erstmals entscheidet die Basis. 02.12.2021
Ein bisschen Wischi und etwas Waschi
Kommentar

CDU auf der Suche nach sich selbst Ein bisschen Wischi und etwas Waschi

Jetzt muss die CDU-Basis entscheiden, mit wem es an der Spitze weitergehen soll. Das Wie kommt später. Aber ein nettes Wischiwaschi reicht nicht, kommentiert Wolfgang Molitor. 02.12.2021
Die CDU muss Unterscheidbarkeit zeigen
Interview

Friedrich Merz Die CDU muss Unterscheidbarkeit zeigen

Zum dritten Mal in drei Jahren versucht Friedrich Merz, CDU-Chef zu werden. Er könne der Partei ihr Profil zurückgeben, sagt er im Interview. 30.11.2021
Dreikampf um den Chefposten

Parteivorsitz in der CDU Dreikampf um den Chefposten

Machtkämpfe und eine historische Wahlniederlage haben die CDU in die prekärste Lage seit Jahren versetzt. Mit einem Wechsel an der Parteispitze wollen die Christdemokraten nun den Neustart schaffen. Ein Überblick über das Verfahren und die Kandidaten. 17.11.2021
Friedrich Merz als Kandidat für CDU-Vorsitz nominiert

CDU Friedrich Merz als Kandidat für CDU-Vorsitz nominiert

Die CDU steuert auf einen Dreikampf um die Nachfolge von Armin Laschet als Parteichef zu. Wenn sich bis Mittwochabend nicht noch andere Bewerberinnen oder Bewerber melden. 15.11.2021
Wo ist die Kandidatin?
Kommentar

Ringen um CDU-Parteivorsitz Wo ist die Kandidatin?

Die CDU sucht nach einer neuen Spitze. Bisher scheint keine Frau nach vorne zu streben. Der weibliche Teil der Union droht, ein Momentum verstreichen zu lassen, kommentiert unsere Berlin-Korrespondentin Katja Bauer. 04.11.2021
„Die SPD bleibt ein lebendiger Ort“
Interview

SPD-Chefin Saskia Esken „Die SPD bleibt ein lebendiger Ort“

Die sozialdemokratische Vorsitzende Saskia Esken kündigt eine erneute Bewerbung an. Die Baden-Württembergerin ist – offenbar zusammen mit Olaf Scholz – der Meinung, dass eine Partei, die bald den Regierungschef stellen dürfte, unabhängige Führung braucht. 04.11.2021
Saskia Esken will  SPD-Chefin bleiben

Parteivorsitzende Saskia Esken will SPD-Chefin bleiben

Ihr Co-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans tritt beim SPD-Wahlparteitag im Dezember nicht erneut an. Die Baden-Württembergerin Saskia Esken hat sich anders entschieden und will die künftige Kanzlerpartei weiter anführen. 04.11.2021
Lars Klingbeil und wer noch?

SPD-Doppelspitze Lars Klingbeil und wer noch?

Als weiblichen Part im künftigen Spitzenduo wünschen sich viele Manuela Schwesig. Der designierte Kanzler Olaf Scholz setzt dagegen auf Kontinuität mit Saskia Esken, die sich bis Montag entscheiden will. 03.11.2021
CDU plant erstmals Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz

Nach Debakel bei Bundestagswahl CDU plant erstmals Mitgliederbefragung zum Parteivorsitz

Andere Parteien wie die SPD haben es längst vorgemacht: Dort entschied ein Mitgliedervotum über den Vorsitz. Nun schlägt auch die CDU diesen Weg ein. Nach einer Kreisvorsitzendenkonferenz ist viel von Neuanfang die Rede, der nun begonnen habe. 31.10.2021
Friedrich Merz hält sich Kandidatur  laut Bericht  offen

CDU-Vorsitz Friedrich Merz hält sich Kandidatur laut Bericht offen

Laut einem Bericht hält sich CDU-Politiker Friedrich Merz unter bestimmten Bedingungen eine erneute Kandidatur für den Vorsitz seiner Partei offen. 01.10.2021
Laschet, Merz, Röttgen – wohin könnte die Reise jeweils gehen?

CDU-Parteitag beginnt Laschet, Merz, Röttgen – wohin könnte die Reise jeweils gehen?

Röttgen, Laschet oder Merz? Wenn die CDU am Samstag ihren neuen Vorsitzenden kürt, verbinden sich damit ganz unterschiedliche Vorstellungen für das noch junge Superwahljahr. Wir geben einen Überblick. 14.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de