Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Paralympics

Bronze ist so wertvoll wie Gold

Paralympics: Andrea Rothfuss Bronze ist so wertvoll wie Gold

Andrea Rothfuss gewinnt auch bei ihren fünften Winter-Paralympics eine Medaille. In Peking holt die 32-jährige Skifahrerin aus Rommelshausen Edelmetall in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Riesenslalom. 13.03.2022
Ein Highlight: Toiletten mit Sitzheizung

Paralympische Winterspiele 2022 Ein Highlight: Toiletten mit Sitzheizung

Benjamin Schieler, langjähriger Mitarbeiter der Filder-Zeitung, ist als deutscher Pressesprecher bei den Paralympics in China dabei. 08.03.2022
Highlights der Paralympics
Bilder

Paralympics 2022 in Peking Highlights der Paralympics

Leonie Walter hat Gold im Biathlon über zehn Kilometer der Sehbehinderten gewonnen. Dieser und weitere Siege der Paralympics sehen Sie in unserer Übersicht. 07.03.2022
Linn Kazmaier – wie eine 15-Jährige alle überrascht

Paralympics 2022 in Peking Linn Kazmaier – wie eine 15-Jährige alle überrascht

Sie träumte von einer Medaille – in der Zukunft. Nun hat die erst 15-jährige Linn Kazmaier schon bei diesen Paralympics Silber gewonnen. Darüber freut man sich auch im Kreis Esslingen. 06.03.2022
Elf Hundertstel fehlen zu Gold: Forster holt erneut Silber

Paralympics in China Elf Hundertstel fehlen zu Gold: Forster holt erneut Silber

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster musste sich auch am zweiten Wettkampftag der Paralympics in Peking ihrer japanischen Rivalin Momoka Muraoka geschlagen geben. Damit holte die 26-Jährige zum zweiten Mal Silber. 06.03.2022
Medaillenreicher Auftakt: Biathlon-Teenager holt Silber

Paralympics in China Medaillenreicher Auftakt: Biathlon-Teenager holt Silber

Der Start für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) bei den Paralympics ist gelungen. Im Biathlon gibt es einige Überraschungen. Eine Medaillenhoffnung fährt bei den Alpinen zu Silber. 05.03.2022
Die Inklusion ist in China  unterentwickelt

Paralympics 2022 Die Inklusion ist in China unterentwickelt

Im Reich der Mitte finden momentan die Paralympics statt – bereits zum zweiten Mal. Doch nach den paralympischen Spielen 2008 in Peking haben sich die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung in dem Land kaum verbessert. 04.03.2022
Paralympische Spiele offiziell eröffnet

Peking 2022 Paralympische Spiele offiziell eröffnet

Die 13. Paralympischen Winterspiele von Peking sind offiziell eröffnet. Für die deutsche Mannschaft trugen Anna-Lena Forster und Martin Fleig die Fahne ins Nationalstadion. 04.03.2022
Ein sportpolitisches Trauerspiel
Kommentar

Paralympics 2022 in Peking Ein sportpolitisches Trauerspiel

Das Internationale Paralympische Komitee schließt Russland und Belarus nun doch aus. Das ist richtig, auch wenn das IPC nicht aus Überzeugung gehandelt hat, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky. 03.03.2022
„Die Gedanken sind bei der Ukraine“
Interview

Anja Wicker bei Paralympics 2022 „Die Gedanken sind bei der Ukraine“

Anja Wicker vom MTV Stuttgart, Paralympics-Siegerin von 2014, spricht vor dem Start der Winterspiele an diesem Freitag über die politische Lage samt Ausschluss von Russland und Belarus – und erklärt darüber hinaus, warum sich der Parasport nicht zu verstecken braucht. 18.02.2022
Russland und Belarus von Paralympics in Peking ausgeschlossen

Krieg in der Ukraine Russland und Belarus von Paralympics in Peking ausgeschlossen

Russland und Belarus dürfen wegen des Ukraine-Krieges nun doch nicht an den am Freitag beginnenden Winter-Paralympics in Peking teilnehmen. 03.03.2022
Paralympisches Komitee setzt fatales Zeichen
Kommentar

Russland-Ukraine-Krieg Paralympisches Komitee setzt fatales Zeichen

Russland und Belarus hätten von den Paralympics ausgeschlossen werden müssen. Es genügt nicht, den beiden Teams Flagge, Hymne und den Platz im Medaillenspiegel wegzunehmen, meint unser Sportredakteur Jochen Klingovsky. 02.03.2022
Athleten aus Russland und Belarus dürfen an Winterspielen teilnehmen

Paralympics Athleten aus Russland und Belarus dürfen an Winterspielen teilnehmen

Die Winterspiele für Menschen mit körperlicher Behinderung beginnen am Freitag. Auch Athleten aus Russland und Belarus dürfen nach einer Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees dabei sein. 02.03.2022
Mit Prothesen aus dem 3D-Drucker nach Peking

Rielingshäuser bei Paralympics Mit Prothesen aus dem 3D-Drucker nach Peking

Para-Snowboarder Christian Schmiedt aus Rielingshausen ist für die Paralympics im März nominiert worden. 31.01.2022
Der MTV Stuttgart setzt auf eine  Inklusionsmanagerin

Teilhabe im Sport Der MTV Stuttgart setzt auf eine Inklusionsmanagerin

Sie ist die erste ihrer Art: Mandy Pierer ist die erste hauptamtliche Inklusionsmanagerin in einem deutschen Sportverein. Beim MTV Stuttgart kümmert sie sich darum, dass Menschen ohne Barrieren gemeinsam Sport treiben können. 27.01.2022
Der Rems-Murr-Kreis wird Gastgeber

Special Olympics 2023 Der Rems-Murr-Kreis wird Gastgeber

Bevor im Jahr 2023 Sportler mit Behinderungen aus der ganzen Welt nach Berlin kommen, werden sie Gastgeberstädte besuchen. Backnang, Waiblingen und Winnenden planen ein umfassendes Programm. 26.01.2022
Die unermüdliche Jagd nach Edelmetall

Andrea Rothfuss aus Kernen Die unermüdliche Jagd nach Edelmetall

Die 13-malige paralympische Medaillengewinnerin Andrea Rothfuss will noch einmal angreifen. Die 32-jährige Skifahrerin aus Rommelshausen möchte bei den Weltmeisterschaften im Januar in Hafjell aufs Treppchen. 29.11.2021
Elena Semechin und der Kampf gegen den Krebs

Para-Sportlerin des Jahres 2021 Elena Semechin und der Kampf gegen den Krebs

Elena Semechin hat 2021 bei den Paralympics Gold gewonnen und ist Sportlerin des Jahres. Doch die Freude darüber wird von einer schlimmen Diagnose getrübt. 28.11.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de