MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Logout
Stuttgart
Stuttgart
Polizeibericht
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region & Land
Region & Land
Böblingen
Esslingen
Göppingen
Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Baden-Württemberg
Sport
Sport
VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers
Fußball
Unterhaltung
Panorama
Panorama
Genuss & Wein
Anzeige
Themenwelt Einrichtungswelt
Anzeige
Digital
Digital
Technikwelt Foto & Film
Anzeige
Wissen
Wissen
Themenwelt Energie und Umwelt
Anzeige
Themenwelt Fahrradwelt
Anzeige
Politik
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Ausgehen
Kulturreport
Anzeige
Reise
Reise
Leserreisen
Abo
ePaper
Stellenmarkt
Immobilienmarkt
Sonderthemen
Anzeigen
Shop
Themen
P
Palermo
Palermo
Palermo
Polizei nimmt sieben mutmaßliche Mafiosi fest
Erneuter Schlag gegen die Mafia: Sieben mutmaßliche Mafiamitglieder hat die italienische Polizei in Palermo verhaftet. Bereits im Dezember wurden 47 Personen festgenommen.
Schluss mit Schutzgeldzahlungen
Mafia-freie Zonen
In Palermo haben sich 400 Ladenbesitzer, Händler, Restaurantbetreiber und Hoteliers zusammengetan, weil sie den Clans keine Schutzgelder mehr bezahlen.
Italien: Widerstand gegen die Mafia
Eine Frage der Ehre
Der Konstanzer Mafiaprozess zeigt: die „ehrenwerte Gesellschaft“ ist längst in Deutschland angekommen. Was aber tut sich im Mafia-Mutterland Italien? Viel Überraschendes.
Mafia in Italien
Eine ehrenwerte Gesellschaft?
Die Mafia ist für die meisten Gleichbedeutend mit Schutzgelderpressung, Drogenhandel und Bestechung. Doch die mafiöse Kultur bedeutet viel mehr – sie ist weit in das Alltagsleben der Italiener vorgedrungen. Was kann der Einzelne tun, um die organisierte Kriminalität zu bekämpfen?
Italien
Obdachlosen Mann im Schlaf angezündet
Der grausame Tod eines Obdachlosen in Palermo sorgt in Italien für Entsetzen. Ein bislang Unbekannter überschüttete den schlafenden Mann mit einer brennbaren Flüssigkeit und zündete ihn an. Er überlebte die Tat nicht.
Italien
Gazpacho mit Brombeeren
Landgang der ganz anderen Art: Bei einer Gourmet-Kreuzfahrt begleiten die Gäste den Chefkoch beim Einkaufsbummel über die Märkte der Hafenstädte, und lassen sich danach bei Workshops für das Kochvergnügen am heimischen Herd inspirieren.
Kurztrip
Auszeit vom Schmuddelwetter
Mediterrane Metropolen laden auch in der kühlen Jahreszeit noch zu einem Plausch in der Sonne ein. Sieben Highlights für den Kulturgenuss.
Autor aus Stuttgart/Süd
Das Leben mit den anderen
Marc Bensch ist kein einfacher Autor. Er zieht von Stuttgart nach Palermo – mit drei Kerlen in seinem Kopf.
Neue Artikel
stuttgarter-nachrichten.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?