Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. P
  3. Palästinenser

Hoffen statt hassen

Für Frieden in Nahost Hoffen statt hassen

Izzeldin Abuelaish ist in ärmlichen Verhältnissen im Gazastreifen groß geworden. Lange hat  er unter der israelischen Besatzung gelitten. Drei seiner Töchter wurden von israelischen Raketen getötet. Trotzdem setzt er sich für Frieden und Versöhnung ein. 10.12.2014
Attentat auf Lieberman vereitelt

Israels Außenminister Attentat auf Lieberman vereitelt

Radikale Palästinenser sollen als Vergeltung für das Bombardement des Gazastreifens ein Attentat auf Israels Außenminister geplant haben. Lieberman sorgte mit seinen Ansichten zum Nahost-Friedensprozess mehrfach für Aufsehen. 21.11.2014
Netanjahu spricht von

Nach Anschlag auf Synagoge Netanjahu: "Kampf um Jerusalem"

Die Zahl der Todesopfer des Anschlags auf eine Synagoge in Jerusalem steigt. Israelische Soldaten zerstören das Haus eines Attentäters, während in dem Gotteshaus wieder gebetet wird. Politiker aus aller Welt befürchten eine neue Spirale der Gewalt. 19.11.2014
Konfliktparteien sollen zurück an Verhandlungstisch

Steinmeier im Nahen Osten Konfliktparteien sollen zurück an Verhandlungstisch

Bei seinem Besuch im Nahen Osten appelliert Außenminister Frank-Walter Steinmeier einmal mehr an Israelis und Palästinenser, wieder miteinander zu verhandeln. 16.11.2014
Steinmeier warnt vor weiterer Eskalation

Nahost-Besuch Steinmeier warnt vor weiterer Eskalation

Bei seinem Besuch im Nahen Osten will sich Außenminister Steinmeier um eine Beruhigung der angespannten Lage zwischen Israel und Palästinensern bemühen. Er warnte davor, den Tempelberg-Konflikt weiter eskalieren zu lassen. 15.11.2014
Israel verweigert UN-Kommission die Einreise

Untersuchung zu Gaza-Krieg Israel verweigert UN-Kommission die Einreise

Eine Kommission der Vereinten Nationen soll die Vorkommnisse während des Gaza-Krieges im Sommer untersuchen. Israel ist misstrauisch - haben die Gesandten ihre Meinung schon gebildet? 13.11.2014
Soldat erliegt seinen schweren Verletzungen

Messerangriffe auf Israelis Soldat erliegt seinen schweren Verletzungen

In Nahost nehmen die Anschläge kein Ende. Eine israelische Frau wird im Westjordanland erstochen. Ein in Tel Aviv attackierte Soldat erliegt ebenfalls seinen Verletzungen. Die Attacken nähren die Furcht vor einem neuen Palästinenseraufstand. 10.11.2014
Fatah ruft zu

Jerusalem Fatah ruft zu "Tag des Zorns" auf

Am Donnerstag hatte die israelische Polizei den Tempelberg in Jerusalem geschlossen - ein Affront für die Palästinenser. Die Fatah ruft zum "Tag des Zorns" auf. Israel  fährt ein Großaufgebot der Sicherheitskräfte auf. 31.10.2014
Verdächtiger Palästinenser erschossen

Nach Attentat in Israel Verdächtiger Palästinenser erschossen

Nach dem Attentat auf einen rechten jüdischen Aktvisten haben Sicherheitskräfte einen Verdächtigen erschossen. Die Sicherheitslage in Jerusalem ist angespannt. 30.10.2014
UN-Generalsekretär im Nahen Osten

Ban Ki Moon UN-Generalsekretär im Nahen Osten

Mit eigenen Augen will Ban Ki Moon die Zerstörungen im Gazastreifen sehen. In Ramallah ruft der UN-Generalsekretär dazu auf, den Friedensprozess wiederaufzunehmen. 13.10.2014
Milliarden für den Wiederaufbau

Gaza-Geberkonferenz Milliarden für den Wiederaufbau

Nach den heftigen Kämpfen zwischen Israel und Hamas gleicht der Gazastreifen einem Trümmerfeld. Für den Wiederaufbau verspricht die internationale Staatengemeinschaft Milliarden. 12.10.2014
Israels Premier Netanhaju weist Kritik zurück

US-Kritik an Siedlungsausbau Israels Premier weist Kritik zurück

Dürfen Juden in Ost-Jerusalem Wohnungen kaufen? Kritik der USA am israelischen Siedlungsausbau lässt Regierungschef Netanjahu an sich abperlen. Die Palästinenser sehen das ganz anders. 02.10.2014
Netanjahu macht Hoffnung auf neue Gespräche

Nahostkonflikt Netanjahu macht Hoffnung auf neue Gespräche

Israels Premier Netanjahu glaubt an neue Möglichkeiten für Friedensgespräche mit den Palästinensern. Seine Bedingung: Palästinenserpräsident Abbas muss mit der Hamas brechen. 30.08.2014
Abbas verkündet Waffenruhe

Gaza-Konflikt Abbas verkündet Waffenruhe

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat eine neue Waffenruhe im Gaza-Krieg verkündet. Die Feuerpause zwischen Israel und den militanten Palästinenserorganisationen solle um 18.00 Uhr MESZ in Kraft treten.   26.08.2014
Palästinenser verkünden Waffenruhe

Einigung im Gaza-Konflikt? Palästinenser verkünden Waffenruhe

Gibt es nach wochenlangen Kämpfen endlich Frieden im Gazastreifen? Palästinensische Extremisten verkünden in Kairo eine Einigung auf eine dauerhafte Waffenruhe. Doch Israels Führung schweigt dazu. 26.08.2014
Drei Opfer des Gaza-Kriegs werden in Deutschland behandelt

Schwerverletzte Palästinenserinnen Kriegsopfer in Deutschland behandelt

Drei Palästinenserinnen, die beim Gaza-Krieg schwer verletzt wurden, werden in Deutschland medizinisch behandelt. Die Frauen im Alter von 24 und 50 Jahren sowie eine Neunjährige kamen in der Nacht zum Freitag in Niedersachsen an. 22.08.2014
Israel bricht Verhandlungen ab

Raketenangriffe aus Gaza Israel bricht Verhandlungen ab

Die Feuerpause im Gazastreifen hält nicht. Militante Palästinenser feuern Raketen auf israelisches Staatsgebiet. Israel schießt zurück - und bricht die Verhandlungen in Kairo ab. 19.08.2014
Verhandlungen in der Sackgasse

Nahost-Konflikt Verhandlungen in der Sackgasse

Die Hoffnungen auf ein rasches Ende des Gazakriegs schwinden. In Kairo sind die Unterhändler von Israel und Palästinensern von einer Einigung weit entfernt. Droht jetzt neue Gewalt? 18.08.2014
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de