Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Ostsee

32-jähriger Lebensretter war Vater eines der Kinder

Ahrenshoop an der Ostsee 32-jähriger Lebensretter war Vater eines der Kinder

Am Strand von Ahrenshoop an der Ostsee hat ein 32-Jähriger zwei Kinder vor dem Ertrinken gerettet und ist dabei selbst gestorben. Er war der Vater eines der Kinder. 02.07.2020
Meer zur Linken

Wandern auf Fehmarn Meer zur Linken

Gehen, gehen, immer weiter gehen: Ein Rundwanderweg auf Fehmarn zeigt die Vielfalt der Insel: Kleine Seen, Schilfgürtel, Strandwälle und Kiesstreifen bilden im Nordwesten eine Patchwork-Landschaft. 04.03.2020
Abwrackprämie für die letzten Ostsee-Fischer?

Existenzkampf Abwrackprämie für die letzten Ostsee-Fischer?

Branchenkenner gehen davon aus, dass etwa die Hälfte der 900 Fischer in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ihre Kutter gegen eine Prämie stilllegen würden. 17.12.2019
Deutsche Marine sprengt Minen und tötet  18  Schweinswale

Nato-Manöver in der Ostsee Deutsche Marine sprengt Minen und tötet 18 Schweinswale

Im August sollen 18 Schweinswale bei Minensprengungen in der Ostsee getötet worden sein. Der Nabu vermutete, das Nato-Manöver könnte eine gute Gelegenheit gewesen sein, kostengünstig zu sprengen. 24.11.2019
Urlauberin stirbt an Vibrionen-Infektion
Video

Fleischfressende Bakterien in der Ostsee Urlauberin stirbt an Vibrionen-Infektion

Ein Bad in der Ostsee kann wegen fleischfressender Bakterien vor allem für gesundheitlich angeschlagene Menschen gefährlich sein. In Mecklenburg-Vorpommern ist jetzt eine ältere Frau an einer solchen Vibrionen-Infektion gestorben. 08.08.2019
Kein Ende der Estonia-Tragödie

Estonia-Unglück Angehörige und Opfer wollen Schadenersatz

Fast 25 Jahre nach dem Untergang der Fähre urteilt jetzt in Frankreich ein Gericht über Schadenersatz. Angeklagt ist auch die Meyer-Werft. 02.05.2019
Giganten der Energiewende in der Ostsee

Offshore-Windparks Giganten der Energiewende in der Ostsee

Vor Kurzem wurde der größte Windpark der Ostsee eingeweiht. Er kann Ökostrom für 400 000 Haushalte erzeugen. Noch größere Offshore-Parks sind geplant. Verbesserungen im Turbinenbau und bei der Installation der Fundamente steigern die Effizienz. 03.06.2019
So wird Trumps Botschafter übergriffig
Kommentar

Richard Grenell droht deutschen Firmen wegen Pipeline So wird Trumps Botschafter übergriffig

US-Botschafter Richard Grenell macht in Deutschland weiter Stimmung gegen das deutsch-russische Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2. Das geht entschieden zu weit, meint StN-Chefredakteur Christoph Reisinger. 10.04.2016
Tief „Zeetje“ bringt erste Sturmflut des Jahres

Wetter Tief „Zeetje“ bringt erste Sturmflut des Jahres

Das neue Jahr beginnt im Norden stürmisch. An der Ostseeküste gibt es die erste Sturmflut des Jahres. Umgekippte Bäume sorgen für Verkehrsprobleme. 02.01.2019
Umweltschützer sammeln mehrere Tonnen Plastikmüll
Bilder

Nord- und Ostseeküste Umweltschützer sammeln mehrere Tonnen Plastikmüll

An der Nord- und Ostseeküste haben so viele Freiwillige wie nie zuvor an einer Putzaktion teilgenommen: Dabei wurden mehrere Tonnen Plastikmüll gesammelt; und viele andere weggeworfene Dinge. 11.10.2018
700 Badegäste klagen über Beschwerden

Feuerquallen-Alarm an der Ostsee 700 Badegäste klagen über Beschwerden

Hunderte von Badegästen haben in der Lübecker Bucht über Beschwerden nach dem Kontakt mit Feuerquallen geklagt. Der Kreis Ostholstein sprach nun eine Warnung aus. 17.08.2018
Bakterien-Alarm in der Ostsee

Vibrionen: Fleischfressende Bakterien Bakterien-Alarm in der Ostsee

Ein Bad in der Ostsee kann wegen fleischfressenden Bakterien derzeit vor allem für gesundheitlich angeschlagene Menschen gefährlich werden, warnt das Landesamt für Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern. 23.07.2018
Direktflüge: Täglich von Stuttgart nach Rostock
Bilder

Die Ostsee ganz nah Direktflüge: Täglich von Stuttgart nach Rostock

Um von Baden-Württemberg aus an die Ostsee zu gelangen, sind keine langen Auto- oder Zugfahrten nötig; es gibt eine bequeme direkte Flugverbindung. 05.02.2018
Polen rätseln über Robbentöter

Polnische Ostseeküste Polen rätseln über Robbentöter

Sind polnische Fischer schuld am gewaltsamen Tod der Meeressäuger? Die werden als Konkurrent empfunden. Die Öffentlichkeit ist wütend, doch die Fischer haben die Unterstützung der Regierungspartei. 06.06.2018
Stille Tage am Meer

Winter an Nord- und Ostsee Stille Tage am Meer

Wer nur im Sommer auf die Nord- und Ostseeinseln reist, versäumt etwas. Denn auch in der kalten Jahreszeit haben die Inseln ihre Reize. 07.12.2017
Freibad für Hartgesottene

Schwimmen in Helsinki Freibad für Hartgesottene

Badegäste im finnischen Heldinki können das ganze Jahr über im Hafenbecken schwimmen – zumindest solange sie die Wassertemperatur ertragen. 11.09.2017
Der  Direktor sagt Tschüss und zieht ans Meer

Friedrich-Schiller-Gymnasium in Fellbach Der Direktor sagt Tschüss und zieht ans Meer

Alfred Stöckle vom Friedrich-Schiller-Gymnasium geht in den Ruhestand und hat viele Pläne: Ein Umzug steht an, und der scheidende Direktor liebäugelt damit, sich einen Hund zuzulegen. 19.07.2017
Rentner ertrinkt in der Ostsee vor Rügen

Badeunfall Rentner ertrinkt in der Ostsee vor Rügen

Ein 89 Jahre alter Mann aus Lößnitz im Erzgebirge ist in der Ostsee ertrunken. Der bewusstlose Mann war auf Rügen von Badegästen entdeckt worden. 22.06.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de