Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Stuttgart im Zweiten Weltkrieg
    • Medizin Anzeige
    • Hochzeitsguide
      • Hochzeitsguide Anzeige
      • Brautpaar
      • Trauung
      • Hochzeitplanung
      • Hochzeitsgäste
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Stuttgart Surge
    • Lokalsport Stuttgart/Filder
    • Lokalsport Region Esslingen
    • Lokalsport Region Böblingen
    • Lokalsport Region Leonberg
    • Lokalsport Fellbach
    • Lokalsport Marbach/Kornwestheim
    • 1. FC Heidenheim
    • 1. Göppinger SV
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Gartenideen
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Innovation & Hightech Anzeige
    • Mercedes News
    • Jobs und Firmen Anzeige
    • Firmen im Fokus Anzeige
    • Autoindustrie
  • Kultur
  • Reise
    • Reise
    • Alpine Circle Anzeige
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Unsere Videos
    • News
    • Panorama
    • Stars & Celebrities
    • Gesundheit und Fitness
    • MeinVfB
    • PodCannstatt
  • Bei uns daheim
    • Bei uns daheim
    • Kreis Ludwigsburg
      • Kreis Ludwigsburg
      • Affalterbach
      • Beilstein
      • Benningen
      • Erdmannhausen
      • Großbottwar
      • Kirchberg an der Murr
      • Kornwestheim
      • Marbach
      • Marbach und Bottwartal
      • Mundelsheim
      • Murr
      • Oberstenfeld
      • Pleidelsheim
      • Steinheim
    • Kreis Böblingen
    • Fellbach und Kernen
      • Fellbach und Kernen
      • Fellbach
      • Schmiden
      • Oeffingen
      • Rommelshausen
      • Stetten
    • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
      • Leonberg
      • Ditzingen
      • Korntal-Münchingen
      • Gerlingen
      • Weil der Stadt
      • Renningen
      • Rutesheim
      • Hemmingen
      • Weissach
      • Heimsheim
      • Friolzheim
      • Wimsheim
      • Mönsheim
  • Rätsel
    • Rätsel
    • Sudoku
      • Sudoku
      • Archiv
    • Schwedenrätsel
      • Schwedenrätsel
      • Archiv
    • Wordle
      • Wordle
      • Archiv
    • Futoshiki
      • Futoshiki
      • Archiv
    • Brückenrätsel
      • Brückenrätsel
      • Archiv
    • Memory
      • Memory
      • Archiv
    • Buchstabensalat
      • Buchstabensalat
      • Archiv
    • Quiz
      • Quiz
      • Archiv
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Magazine
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
 
  1. Themen
  2. O
  3. Oskar Schlemmer

Oskar Schlemmer
Schlemmer-Erbstreit nach fast 30 Jahren endlich beendet

Bauhaus-Künstler-Enkel stimmen Vergleich zu Schlemmer-Erbstreit endlich beendet

Fast dreißig Jahre hat Janine Schlemmer vor Gericht um ihr Erbe gekämpft. Jetzt bekommt die Enkelin des Künstlers Oskar Schlemmer einen Teil dessen, was ihr zusteht. 18.12.2024
Wenn Grundschüler zu  kleinen Künstlern werden

Pestalozzischule Gerlingen Wenn Grundschüler zu kleinen Künstlern werden

Schüler der Pestalozzischule in Gerlingen haben mit Filz und Papier kleine Kunstwerke geschaffen. Auch ein Ballett ist so entstanden. 20.07.2023
Streit um Erbe von Bauhaus-Künstler Schlemmer geht in nächste Instanz

Schlemmer-Prozess Streit um Erbe von Bauhaus-Künstler Schlemmer geht in nächste Instanz

Über den Nachlass des Stuttgarter Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer wird seit über 20 Jahren vor Gericht gestritten. Jetzt geht der Streit in die nächste Runde. Die Details. 20.07.2023
„Ich musste mein Erbe verkaufen“

Schlemmer-Prozess: Erbin bekommt Recht „Ich musste mein Erbe verkaufen“

Streitwert: 38 Millionen Euro. Nach Jahrzehnten Erbschaftsstreitigkeiten gibt das Gericht Janine Schlemmer rundherum Recht. Trotzdem ist sie nur verhalten freudig. 22.06.2023
Oskar Schlemmer tanzt in die Gegenwart

100 Jahre „Triadisches Ballett“ Oskar Schlemmer tanzt in die Gegenwart

„Körper der Gegenwart“ heißt ein Performance-Festival. Zum 100. Geburtstag des „Triadischen Balletts“ fragt es nach der Aktualität des Avantgarde-Meisterwerks. 27.09.2022
Tanzende Publikumslieblinge

Mitmach-Ballett in Stuttgart Tanzende Publikumslieblinge

In der Staatsgalerie haben Studierende Oskar Schlemmers Triadisches Ballett neu erfunden. Die Besucher sind fasziniert von dem Verhältnis zwischen Figur und Raum 11.09.2022
Wirkt die Weltkunst aus Stuttgart noch?

„Moved by Schlemmer“ in der Staatsgalerie Wirkt die Weltkunst aus Stuttgart noch?

Hat Oskar Schlemmers berühmtes „Triadisches Ballett“ noch Wirkung? Das fragt die Staatsgalerie Stuttgart mit „Moved by Schlemmer – 100 Jahre Triadisches Ballett“. 06.04.2022
Spaziergang durch dreidimensionale Gemälde

VR-Erlebnis Artiality im Kunstmuseum Stuttgart Spaziergang durch dreidimensionale Gemälde

Das Kunstmuseum Stuttgart lädt in den nächsten Tagen zu einem außergewöhnlichen Experiment. Das Publikum kann in Gemälde eintauchen. Virtual Reality macht’s möglich – und das sogar kostenlos. 02.07.2021
Wem gehört das Erbe des berühmten Künstlers?

Oskar-Schlemmer-Prozess in Stuttgart Wem gehört das Erbe des berühmten Künstlers?

Seit 20 Jahren versucht die Enkelin von Oskar Schlemmer, an ihr Erbe zu kommen und das Werk des Opas vor dem Verschwinden zu retten. Eine neuer Prozess soll endlich das Chaos entwirren. 14.05.2021
Wem gehört der Schlemmer-Schatz?

Oskar-Schlemmer-Prozess Wem gehört der Schlemmer-Schatz?

Seit Jahrzehnten streitet die Familie des Künstlers Oskar Schlemmer ums Erbe. In Stuttgart soll es zum endgültigen Schlagabtausch kommen. 04.02.2021
Schauen  zu Beuys und Rubens geplant

Staatsgalerie Stuttgart plant Zukunft Schauen zu Beuys und Rubens geplant

Auch wenn die Ausstellungen gerade geschlossen bleiben müssen, schaut die Staatsgalerie Stuttgart nach vorne. 11.11.2020
„Das Triadische Ballett“ kehrt ins Theaterhaus zurück

Oskar Schlemmers Kultstück „Das Triadische Ballett“ kehrt ins Theaterhaus zurück

Es ist ein Schlüsselwerk der Moderne mit weltberühmten Figurinen: „Das Triadische Ballett“ von Oskar Schlemmer, das schon vor fünf Jahren das Stuttgarter Publikum begeisterte, kehrt im September als Gastspiel zurück ins Theaterhaus. 03.06.2019
Popstar Bauhaus

100-Jahr-Jubiläum Popstar Bauhaus

1919 eröffnet in Weimar das Staatliche Bauhaus. Gelehrt wird Gestaltung als umfassender ­Begriff – von Gebrauchsgegenständen über Möbel bis hin zu Wohnungen, Häusern und Stadtlandschaften. 100 Jahre später wird das Bauhaus als weltweit spürbare Erfolgsgeschichte gefeiert. Zu Recht? 03.01.2019
Was das Google Doodle mit Stuttgart zu tun hat

Geburtstag von Oskar Schlemmer Was das Google Doodle mit Stuttgart zu tun hat

Die hübsche Tradition der Suchmaschine Google, die Startseite mit einem tagesaktuellen Bezug zu garnieren, hat am Dienstag wieder einmal Stuttgart getroffen. 04.09.2018
Der Tanz geht weiter

Galerie Schlichtenmaier zeigt Gerlinde Beck Der Tanz geht weiter

Alles im Schaffen der 2006 gestorbenen Stahlbildhauerin Gerlinde Beck dreht sich um Bewegung. Die aktuelle Beck-Schau der Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart betont denn auch Becks Nähe zum Tanz – mit gutem Grund, finden die „Stuttgarter Nachrichten“. 08.03.2017
Neuland überall

Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart Neuland überall

Den Gesamtkünstler Willi Baumeister rückt die Schau „Auf Papier“ im Kunstmuseum Stuttgart in den Blick 06.06.2016
Oskar Schlemmers „Familie“ zurück in Stuttgart

1,95 Millionen Euro für Schlemmer-Bild Oskar Schlemmers „Familie“ zurück in Stuttgart

Die „Stuttgarter Nachrichten“ hatten 2015 für eine Spendenaktion der Staatsgalerie Stuttgart geworben. Jetzt meldet das Museum den Erfolg. Im Schulterschluss privater und öffentlicher Gelder konnte Oskar Schlemmers Wandbild „Familie“ angekauft werden. 1,95 Millionen Euro gingen an eine Familienstiftung in der Schweiz. 11.04.2016
Der ungelöste Faktor Schönheit

Elger Esser im Dialog Der ungelöste Faktor Schönheit

„Über Kunst“ heißt eine Gesprächsreihe unserer Zeitung zur gesellschaftlichen Bedeutung von Kunst. Gäste am Mittwochabend in der Galerie Parrotta in Stuttgart waren der jüngst mit dem Staatspreis für Bildende Kunst geehrte Elger Esser und Jürgen Walter, Staatssekretär im Kunstministerium. 03.03.2016
Die fliehende Linie

Paul-Klee-Ausstellung in Bern Kunst zum Tanzen

„Bewegung liegt allem Werden zugrunde“, schrieb der Maler Paul Klee 1920. In diesem Sinne präsentiert das Berner Zentrum Paul Klee in einer Ausstellung die Dynamik in Klees Werk samt leibhaftiger Tanzeinlagen. 16.02.2016
Im Foyer hängt Schlemmers letztes Wandbild

Alte Staatsgalerie Stuttgart Im Foyer hängt Schlemmers letztes Wandbild

„Familie“, das letzte Wandbild des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer, hat seinen neuen Platz im Foyer der Alten Staatsgalerie gefunden. 18.12.2015
Fotokunst, der Zeit enthoben

Oskar-Schlemmer-Preis für Elger Esser Fotokunst, der Zeit enthoben

21.08.2015
„Diesen Raum haben wir uns gewünscht“

Staatsgalerie Stuttgart „Diesen Raum haben wir uns gewünscht“

An diesem Donnerstag eröffnet die Staatsgalerie Stuttgart im Altbau einen neuen Vortragssaal. Das Besondere: Der Raum heißt Metzler-Saal – offensiver Hinweis auf die Partnerschaft mit dem Frankfurter Bankhaus Metzler. 23.06.2015
Eine Million Euro sind zusammen

Staatsgalerie will Schlemmer kaufen Eine Million Euro sind zusammen

Wie von unserer Zeitung berichtet, versucht die Staatsgalerie Stuttgart, das Wandbild „Familie“ von Oskar Schlemmer (1888–1943) zu erwerben. Schon jetzt ist klar: Der Spendenaufruf der Staatsgalerie hat ein breites Echo. 11.06.2015
Das Monster ist ja nur ein Gummitier

Staatsgalerie Stuttgart Das Monster ist ja nur ein Gummitier

Nach dem glänzenden Erfolg ihrer großen Schlemmer-Schau nimmt die Staatsgalerie mit der nachfolgenden Sonderausstellung erneut ein ehrgeiziges Ziel in Angriff. Unter der Rubrik „Künstlerräume“ präsentiert sie dreizehn zeitgenössische künstlerische Positionen. 25.05.2015
Die „Familie“ soll bleiben

Oskar Schlemmer Die „Familie“ soll bleiben

Die Staatsgalerie Stuttgart will das letzte große Wandbild von Oskar Schlemmer für Stuttgart sichern und ruft zu einer Bürgerspende auf: 1,95 Millionen Euro werden für das Werk benötigt. 04.05.2015
Staatsgalerie will Schlemmer-Wandbild

"Die Familie" nach Stuttgart Staatsgalerie will Schlemmer-Wandbild

„Die Familie“ ist das letzte große Wandbild von Oskar Schlemmer. 1995 in die Schweiz verkauft, könnte dieses Hauptwerk des wichtigsten deutschen Bauhauskünstlers jetzt nach Stuttgart zurückkehren. 04.05.2015
Schon wieder ein Kunst-Star?

Kommentar zum Schlemmer-Finale Schon wieder ein Kunst-Star?

An diesem Sonntag geht in der Staatsgalerie Stuttgart die Große Landesausstellung „Oskar Schlemmer – Visionen einer neuen Welt“ zu Ende. Für die „Stuttgarter Nachrichten“ Anlass zu einem Blick auf Ergebnisse und Folgen der Schau. 10.11.2011
Jetzt beginnt die Arbeit erst

150 000 sehen Schlemmer Jetzt beginnt die Arbeit erst

Schluss, aus und vorbei. An diesem Sonntag um 18 Uhr schließen sich die Türen zum von der Staatsgalerie Stuttgart der Fast-Vergessenheit entrissenen Panorama des Malers und Bühnenkünstlers Oskar Schlemmer (1888–1943). Bisher haben mehr als 150 000 Besucher die Schau gesehen. 14.04.2015
„Limitierung schafft Freiheit“

Nachgefragt: Eva Baumann und Oskar Schlemmer „Limitierung schafft Freiheit“

Die Choreografin und Tänzerin Eva Baumann begibt sich mit einer Performance auf die Spuren von Oskar Schlemmer. 24.03.2015
Tut Schlemmers große Zukunftstat

Ausstellung Staatsgalerie Tut Schlemmers große Zukunftstat

Noch bis zum 6. April ist die Große Landesausstellung „Oskar Schlemmer – Visionen einer neuen Welt“ in der Staatsgalerie Stuttgart zu sehen. Mehr als 100 000 Besucher wurden bisher gezählt. Ein Zuspruch, der die Staatsgalerie bestärkt, die Schlemmer-Forschung auszubauen. 11.03.2015
Schlemmer ist Trumpf

Ausstellung Staatsgalerie Schlemmer ist Trumpf

Besuchertrauben vor einzelnen Werken und ausgebuchte Führungen – wann gab es das zuletzt in der Staatsgalerie Stuttgart?! Es sind Werke eines Stuttgarters, die für die gute Stimmung beim Publikum wie auch bei Museumsdirektorin Christiane Lange sorgen. Es sind Werke von Oskar Schlemmer, des wichtigsten deutschen Künstlers in der Führungsriege des legendär gewordenen Bauhauses. 14.09.2013
110.000 Besucher sehen Schlemmer

Zwischenbilanz in der Staatsgalerie 110.000 Besucher sehen Schlemmer

Bereits 110 000 Besucher haben die Große Landesausstellung „Oskar Schlemmer – Visionen einer neuen Welt“ in der Staatsgalerie Stuttgart (noch bis zum 6. April) gesehen. Schlemmer gilt als einer der wichtigsten deutschen Künstler in der Führungsriege des legendär gewordenen Bauhaus-Stils.  11.03.2015
Vater, Mutter, Kind in schweren Zeiten

Oskar Schlemmer Vater, Mutter, Kind in schweren Zeiten

Ein Wandbild von Oskar Schlemmer weckt Erinnerungen an eine Vaihinger Familie. „Familie“ schließt gegenwärtig eine Ausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie ab. Ein Bild, das eine schwierige Zeit erlebbar macht und das selbst schwierige Zeiten erlebt hat. 19.02.2015
Feiern wie auf Schlemmers Bauhaus-Festen

Staatsgalerie Stuttgart Wie auf Schlemmers Bauhaus-Festen

Für einen Abend sind die "Roaring Twenties" zurück in Stuttgart: In der Staatsgalerie feierte das Partyvolk wie einst Oskar Schlemmer und seine Bauhaus-Kollegen. Auch Eric Gauthier war involviert. 15.02.2015
Auf Oskar Schlemmers Spuren

Kunst in Bad Cannstatt Auf Oskar Schlemmers Spuren

Außer einer kleinen Tafel erinnert heute nichts mehr daran, dass Oskar Schlemmer eine Zeit lang in einem Atelier im Rückgebäude eines Hauses an der König-Karl-Straße arbeitete. Dort entstanden die Figurinen für das Triadische Ballett. 01.12.2014
Schlemmers Weg zum „Triadischen Ballett“

Oskar Schlemmer Die Anläufe zum „Triadischen Ballett“

1888 in Stuttgart geboren, arbeitete Oskar Schlemmer bereits vor dem Ersten Weltkrieg am Konzept des „Triadischen Balletts“. 24.11.2014
So kam das Stück zurück auf die Bühne

Oskar Schlemmer So kam das Stück zurück auf die Bühne

Nur eine Schrittfolge des „Triadischen Balletts“ von Oskar Schlemmer ist exakt dokumentiert. Der Rest? Ein Nachfühlen, ein Erspüren des Prinzips, das hinter Schlemmers Ideen steckt, ein Sich-Einlassen auf den Geist der beginnenden Moderne. 25.11.2014
Sachte sinkt das Neue in die Sinne

Oskar Schlemmer Sachte sinkt das Neue in die Sinne

Für die Gäste aus München war es doch eine Art Heimspiel: Am Montag und Dienstag tanzten die Junioren des Bayerischen Staatsballetts im Kammertheater das „Triadische Ballett“. 1922 hatte Oskar Schlemmer in Stuttgart seine Figurinen in Bewegung gebracht; viel zu lange mussten sie stillstehen. 24.11.2014
Stuttgart tanzt den Schlemmer

Eric Gauthier ehrt den großen Maler Stuttgart tanzt den Schlemmer

Dieser Tanz ist fast so lustig wie der „Gangnam Style“ und geht obendrein leichter: Tanz den Schlemmer! In der brechend vollen Staatsgalerie hat ihn Eric Gauthier in vier Durchgängen mit dem Publikum einstudiert. Man ballt die Fäuste, die Kugeln sein sollen. Die Ausstellung sorgt für einen Ansturm. 20.11.2014
Linien in die Gegenwart

Oskar Schlemmer - Staatsgalerie Linien in die Gegenwart

Vor sechs Jahren hat Sean Rainbird als Direktor der Staatsgalerie Stuttgart ein Schlemmer-Panorama für 2014 angekündigt – seine Nachfolgerin Christiane Lange kann es jetzt präsentieren. Es ist der Auftakt einer internationalen Neubewertung des Werks von Oskar Schlemmer. 20.11.2014
Alle hören auf Gauthiers Kommando

Oskar Schlemmer - Staatsgalerie Alle hören auf Gauthiers Kommando

Was der Meister selbst zu dieser Eröffnung am Donnerstag gesagt hätte? Zu plaudernden Tänzern und tanzenden Politikern? Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte jedenfalls sichtlich Spaß. 20.11.2014
Kretschmann schwingt in der Staatsgalerie Stuttgart das Tanzbein

Oskar-Schlemmer-Ausstellung eröffnet Kretschmann schwingt das Tanzbein

Bei der Eröffnung der Oskar-Schlemmer-Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart hat Südwest-Ministerpräsident Winfried Kretschmann eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt. Er machte bei einem Tanz von Eric Gauthier mit. 21.11.2014
Stuttgart verneigt sich vor Oskar Schlemmer

Werkschau in der Staatsgalerie Stuttgart verneigt sich vor Oskar Schlemmer

Jahrzehntelang war der Name Oskar Schlemmer vor allem mit einem bizarren Rechtsstreit verbunden. Die Staatsgalerie Stuttgart rückt jetzt sein Werk in den Fokus. 20.11.2014
Rückkehr eines Kunststars

Schlemmer in Stuttgart Rückkehr eines Kunststars

2008 sagte der damalige Museumschef Sean Rainbird: „2014 feiert die Staatsgalerie Stuttgart die Wiedergeburt von Oskar Schlemmer auf der internationalen Kunstbühne.“ Von diesem Freitag an ist die Schau tatsächlich zu sehen – und die Erwartungen sind enorm. 17.11.2014
Schlemmer, wer?

Kommentar zur Landesausstellung Schlemmer, wer?

Am 21. November beginnt in der Staatsgalerie Stuttgart als Große Landesausstellung die Schau „Oskar Schlemmer – Visionen einer neuen Welt“. Unfassbar und doch Realität ist es weltweit die erste umfassende Schlemmer-Ausstellung seit der für die Staatsgalerie Stuttgart erarbeiteten Schau von 1977. 14.09.2013
Wo Großes entstanden ist

Staatsgalerie zeigt ­Schlemmer Wo Großes entstanden ist

Die Karten für die Wiederaufführung von Oskar Schlemmers „Triadischem Ballett“ waren bereits nach wenigen Stunden ausverkauft. Das Interesse der Stuttgarter scheint riesig. Doch Schlemmers Spuren muss man in seiner Heimatstadt mit der Lupe suchen. 16.10.2014
„Weil es etwas Derartiges nicht gab“

Oskar Schlemmer „Weil es etwas Derartiges nicht gab“

Es bleibt ein magisches Werk, das bis heute mobilisiert. „Ausverkauft“ hieß es für Oskar Schlemmers „Triadisches Ballett“ auch in der Staatsgalerie: Innerhalb von zwei Stunden waren die Karten für die Aufführung im Kammertheater weg, zuvor hatte sich vor dem Museum eine lange Schlange gebildet. 17.09.2014
Kunst für eine neue Welt

Schlemmer in der Staatsgalerie Kunst für eine neue Welt

Endlich frei. Bei kaum einem anderen deutschen Künstler war das Ende der Urheberrechte so wichtig wie bei Oskar Schlemmer. 70 Jahre nach dem Tod des Bauhaus-Stars arbeitet die Staatsgalerie Stuttgart an einer Retrospektive. 18.08.2014
Sie wollen es noch einmal

Stuttgart soll tanzen „Tanzlokal“ könnte wieder öffnen

Drei Tage lang erinnerte das Festival „Tanzlokal“ im September 2013 an die Ursprünge des modernen Tanzes und an Künstler wie Oskar Schlemmer, Mary Wigman und Kurt Jooss, die alle auch in Baden-Württemberg gewirkt haben. Doch was ist aus den Festival-Erkundungen geworden? 27.06.2014
Schlemmer-Enkel verliert vor Gericht

Bauhaus-Ausstellung Schlemmer-Enkel verliert vor Gericht

Verzerren Nachbildungen in einer Ausstellung das Werk des Stuttgarter Bauhauskünstlers Oskar Schlemmer? Das glaubt zumindest dessen Enkel und zieht vor Gericht. Nun hat die Justiz entschieden. 27.01.2014
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Schwarzwälder Bote
  • Stuttgarter Zeitung

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum|
  • Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten