Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Osama bin Laden

USA töten Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri

Nachfolger von Osama bin Laden USA töten Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri

2011 brachten die USA Al-Kaida-Chef Bin Laden zur Strecke, nun dessen Nachfolger Al-Sawahiri. Ein Drohnenangriff tötet den Top-Terroristen in Afghanistan - ein Jahr nach dem chaotischen Truppenabzug aus dem Land. Was Biden als Erfolg preist, wirft auch unangenehme Fragen auf. 02.08.2022
Zweifel an Urteilsvermögen von Prinz Charles

Million von bin Ladens Zweifel an Urteilsvermögen von Prinz Charles

Mit seinen Wohltätigkeitsorganisationen engagiert sich Prinz Charles seit Jahren für Umwelt, Kultur und Geschichte. Dafür sind viele Spenden nötig. Woher das Geld kommt, scheint dem Thronfolger aber nicht sehr wichtig zu sein. 01.08.2022
Warum die Terroristen  nicht siegen
Kommentar

11. September 2001 Warum die Terroristen nicht siegen

Der Kampf ist nicht vorbei, den Terroristen am 11. September 2001 eröffneten. Warum sie ihn nicht gewinnen, schreibt Christoph Reisinger in diesem Kommentar. 10.09.2021
Wer ist al-Kaida?

Afghanistan ist gefallen Wer ist al-Kaida?

Weltweit hat sich die Terrororganisation al-Kaida 2001 mit den Anschlägen in New York und Washington ins Bewusstsein der Menschen gebombt. Die Gruppe ist eng mit den Taliban in Afghanistan verbündet und vernetzt, fand bei den radikalen Islamisten jahrelang Unterschlupf. Vieles spricht dafür, dass sie jetzt wieder am Hindukusch eine Terrorbasis aufbauen. 23.08.2021
Kommt jetzt der al-Kaida-Terror zurück?

Taliban in Afghanistan Kommt jetzt der al-Kaida-Terror zurück?

Weltweit hat sich al-Kaida spätestens mit den Anschlägen in den USA am 11. September 2001 ins Bewusstsein der Menschen gebombt. Die Terrorgruppe ist eng mit den Taliban in Afghanistan verbündet und vernetzt, fand bei den radikalen Islamisten jahrelang Unterschlupf. 19.08.2021
Saudi-Arabien entzieht Hamsa bin Laden Staatsangehörigkeit

Sohn von Osama bin Laden Saudi-Arabien entzieht Hamsa bin Laden Staatsangehörigkeit

Hamsa bin Laden wurde die Staatsangehörigkeit von Saudi-Arabien entzogen. Der Sohn des getöteten Top-Terroristen Osama bin Laden soll ebenfalls zu Anschlägen gegen die USA aufgerufen haben. 01.03.2019
Freude über den Tod eines „Bösen“?
Kommentar

Terroranschlag in Straßburg Freude über den Tod eines „Bösen“?

Darf man sich freuen und „Bravo“ rufen, wenn ein Leben – auch das eines Mörders – gewaltsam beendet worden ist? Oder ist es umgekehrt nicht verständlich? Freude und gewaltsamer Tod schließen sich aus, meint unser Kommentator Jan Sellner. 14.12.2018
Mutter des toten Terrorchefs gibt erstes Interview seit 2001

Osama Bin Laden Mutter des toten Terrorchefs gibt erstes Interview seit 2001

Erstmals seit den Anschlägen vom 11. September gibt die Mutter des getöteten Top-Terroristen Bin Laden ein Interview. Dass ihr Sohn Dschihadist werden könnte, sei ihr „nie in den Sinn gekommen“. Nicht alle Mitglieder der Familie sind glücklich über den Auftritt. 03.08.2018
Abgeschobener Sami A. offenbar wieder auf freiem Fuß

Tunesien Abgeschobener Sami A. offenbar wieder auf freiem Fuß

In Deutschland gilt der Mann als Gefährder - seine Abschiebung nach Tunesien war aber womöglich rechtswidrig. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen fordert deshalb, Sami A. zurückzuholen. Jetzt ist er vorläufig frei, aber in Tunesien wird weiter gegen ihn ermittelt. 27.07.2018
Vieles  spricht gegen die Osama-Bin-Laden-Leibwächter-These

Abschiebung von Sami A. Vieles spricht gegen die Osama-Bin-Laden-Leibwächter-These

Der offensichtlich rechtswidrige abgeschobene Sami A. soll Leibwächter Osama bin Laden gewesen sein. Doch endgültige Beweise für eine Tätigkeit für den getöteten Al-Kaida-Chef fehlen. 16.07.2018
Anwältin befürchtet Gewalt gegen ihren Mandanten

Abschiebung von Sami A. Anwältin befürchtet Gewalt gegen ihren Mandanten

Dem abgeschobenen Sami A. droht nach Meinung seiner Anwältin Gewalt in tunesischen Haftanstalten. Bis zu zwei Tage können die Behörden den Mandanten von seinem Rechtsbeistand fernhalten. 16.07.2018
Sami A. soll nach Deutschland zurückgeholt werden

Ex-Leibwächter von Bin Laden Sami A. soll nach Deutschland zurückgeholt werden

Sami A. soll Leibgardist Osama bin Ladens gewesen sein. Nun wurde der Tunesier aus Deutschland in sein Heimatland abgeschoben – trotz eines gerichtlichen Verbots. Das soll nach einer Gerichtsentscheidung rückgängig gemacht werden. 13.07.2018
Ex-Leibwächter Bin Ladens in Polizei-Gewahrsam

Festnahme in Bochum Ex-Leibwächter Bin Ladens in Polizei-Gewahrsam

Die Polizei hat den in Bochum lebenden Ex-Leibwächter Bin Ladens festgenommen. Nun wird alles für eine mögliche Abschiebung vorbereitet. 25.06.2018
CIA veröffentlicht umfangreiches Archiv

Osama bin Laden CIA veröffentlicht umfangreiches Archiv

Der US-Geheimdienst CIA stellt ein frei zugängliches Archiv mit 470.000 Dateien zur Verfügung. Darunter ein Video, das den Sohn Osama bin Ladens zeigt – seinen möglichen Nachfolger. 02.11.2017
Näher dran an anderen Terrorzellen

Al Qaida in Syrien Näher dran an anderen Terrorzellen

Die Chefs der Al-Qaida-Terrorgruppe werben in ihren Kreisen für eine neue Zentrale in Syrien bei der Stadt Idlib. Das deckt sich mit der Einschätzung von amerikanischen Terrorexperten. 19.05.2016
27 Millionen Euro für den Terror

Bin Ladens Testament 27 Millionen Euro für den Terror

Terroristenchef Osama bin Laden war vor seinem Tod anscheinend zunehmend um seine Sicherheit besorgt. So hinterließ er ein Testament - und fürchtete, dass ein Zahnarzt seiner Frau ein Spähgerät eingepflanzt haben könnte. 01.03.2016
Über Hintergründe der Flüchtlingskrise

Vortrag in Gerlingen Über Hintergründe der Flüchtlingskrise

Jama Maqsudi nimmt bei einem Vortrag in Gerlingen die Politik des Westens in die Verantwortung. Die Krise sieht der Stuttgarter, der vor 40 Jahren als Student aus Afghanistan nach Deutschland kam, als hausgemacht. 28.02.2016
USA veröffentlichen Dokumente des Terrorchefs

Osama bin Laden USA veröffentlichen Dokumente des Terrorchefs

Briefe, Notizen, Zeitungsartikel - die USA stellen Unterlagen ins Netz, die bei der gezielten Tötung Osama bin Ladens im Haus des Al-Kaida-Chefs gefunden wurden. Sie bieten einen Einblick in die Gedankenwelt des Terrorfürsten. 20.05.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de