Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Organspende

Organspende
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Organspende
Sein neues Tattoo hat eine wichtige Botschaft

Wilson Gonzalez Ochsenknecht Sein neues Tattoo hat eine wichtige Botschaft

Ein kleines Symbol mit großer Bedeutung: Wilson Gonzalez Ochsenknecht möchte mit seinem neuen Tattoo auf das Thema Organspende aufmerksam machen. 10.03.2023
Mit neuer Niere und neuer Leber an die Weltspitze

Murrerin bei WM der Transplantierten Mit neuer Niere und neuer Leber an die Weltspitze

Alexandra Funk aus Murr, ihre Mutter Susanne sowie der Beilsteiner Peter Rode reisen zu den Weltspielen der Transplantierten nach Perth. Dort geht es um Sport – aber eigentlich um viel mehr. 08.03.2023
Mehr potenzielle Organspender

Mehr Organspendeausweise Mehr potenzielle Organspender

Potenzielle Organspender haben im Jahr 2022 deutlich mehr Ausweise als in den Jahren zuvor bestellt. Zufall oder erfreulicher Trend? 17.02.2023
Das Glück eines  zweiten Lebens

Elf Jahre Warten auf eine neue Niere Das Glück eines zweiten Lebens

Tränen, Hoffnungsschimmer und Gedanken an den Retter: Norbert Hofste aus Ebersbach lebt heute mit einer neuen Niere. Möglich war das durch eine Organspende. Doch eine lange Warte- und Leidenszeit ist der Transplantation vorausgegangen. 19.12.2022
Abgeordnete machen Lauterbach Druck

Organspende Abgeordnete machen Lauterbach Druck

Politiker von SPD und CDU dringen auf den schnellen Aufbau eines Organspende-Registers. 17.01.2023
In ethischen Fragen heiligt der Zweck nicht jedes Mittel
Kommentar

Widerspruchslösung bei der Organspende In ethischen Fragen heiligt der Zweck nicht jedes Mittel

Zur menschlichen Würde gehört auch, dass der sterbende Körper für niemanden verfügbar ist – es sei denn, der belegbare Wunsch des Sterbenden ist ein anderer, kommentiert Norbert Wallet. 17.01.2023
Karl Lauterbach ist für neuen Anlauf

Organspendereform Karl Lauterbach ist für neuen Anlauf

Angesichts deutlich gesunkener Organspendezahlen dringt Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf einen weiteren Anlauf für neue Spenderegeln. 16.01.2023
Zahl der gespendeten Organe 2022 leicht gestiegen

Baden-Württemberg Zahl der gespendeten Organe 2022 leicht gestiegen

Die Zahl der gespendeten Organe ist in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Bundesweit sank die Zahl hingegen. 16.01.2023
„Ohne Organspende wären wir nicht mehr da“

Stuttgarterin entkommt dem Tod „Ohne Organspende wären wir nicht mehr da“

Ihr Leben war gut, dann plötzlich die Diagnose: ohne neues Organ müssen sie sterben. Doch Sarah Kornau aus Stuttgart und Monika Weidt aus Esslingen sind dem Tod entkommen – dank einer gespendeten Leber. 13.12.2022
Verstorbener Malo-Wirt: Das denken  Promis über  Organspenden

Reaktionen nach Grohes Beerdigung Verstorbener Malo-Wirt: Das denken Promis über Organspenden

Täglich sterben in Deutschland drei Menschen auf der Warteliste für Organspenden. Die Familie des verstorbenen Malo-Wirts Matthias Grohe ruft zu Spenden auf. Der Appell bringt viele zum Nachdenken, zum Beispiel Günther Oettinger. 29.11.2022
Familie von Matthias Grohe appelliert: Spendet Organe!

Abschied vom Stuttgarter Malo-Wirt Familie von Matthias Grohe appelliert: Spendet Organe!

Mediziner sind besorgt: Der Organmangel hat sich drastisch verschärft. Die Familie des verstorbenen Malo-Wirts Matthias Grohe ruft zu Organspenden auf. Unter großer Anteilnahme wird der beliebte Gastronom am Montag auf dem Waldfriedhof beigesetzt. 28.11.2022
Jeder Abschied hätte für Lynn der letzte sein können

Neues Herz für Dreijährige aus Freiberg Jeder Abschied hätte für Lynn der letzte sein können

Eine Organspende rettet einer Dreijährigen das Leben: Lynn Rappmann aus Freiberg im Landkreis Ludwigsburg hat vor sieben Jahren ein neues Herz bekommen. Heute geht es dem Mädchen fast uneingeschränkt gut. 01.09.2022
„Es kann jeden treffen – egal, wie alt man ist“

Organspende in Deutschland „Es kann jeden treffen – egal, wie alt man ist“

Kevin Kerrutt war jung und sportlich – bis sein Herz plötzlich kaum noch Blut pumpte. Jahrelang musste er auf ein neues Herz warten. Heute ist er dem Spender „unendlich dankbar“. 08.08.2022
Das lange Warten auf Niere und  Leber

Organtransplantationen Das lange Warten auf Niere und Leber

Eigentlich sollte ein seit März geltendes Gesetz die Zahl der Organtransplantationen spürbar erhöhen. Doch das Gegenteil ist der Fall – viel weniger Organe als im Vorjahr stehen zur Verfügung. Woran liegt das? 08.08.2022
Der Schlüssel liegt in den Krankenhäusern
Kommentar

Es gibt zu wenig Organspenden Der Schlüssel liegt in den Krankenhäusern

Es gibt zu wenig Organspenden. Der Bundestag müsste die Kliniken zu mehr Engagement anhalten, meint unser Parlamentskorrespondent Berhard Walker 11.08.2022
Wie das Warten auf eine Lunge das Leben verändert

Matthias Jäger informiert in Stuttgart-West Wie das Warten auf eine Lunge das Leben verändert

Mit Mitte 40 erhält Matthias Jäger eine neue Lunge. Die Transplantation rettet ihm das Leben. Er wünscht sich, dass heute jeder einen Organspendeausweis dabei hat. 08.06.2022
Was man über Organspenden wissen sollte

Kornwestheim Was man über Organspenden wissen sollte

Im Rathaus gibt es jetzt neue Informationen. 03.06.2022
Lucha will radikale Änderung der Organspende-Regeln

Wie in der Schweiz Lucha will radikale Änderung der Organspende-Regeln

Manfred Lucha sieht die niedrige Zahl von Organspendern mit Sorge. Baden-Württembergs Gesundheitsminister fordert deshalb eine radikale Änderung der Organspende-Regeln wie in der Schweiz. 02.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de