Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Ordnungsamt

Versetzter Zebrastreifen wirft Fragen auf

Leinfelden-Echterdingen Versetzter Zebrastreifen wirft Fragen auf

In der Ortsmitte von Leinfelden (Kreis Esslingen) ist ein Zebrastreifen leicht versetzt worden. Mit dieser Neuerung kommen nicht alle klar. Und wie reagiert die Stadt? Mit dem Verweis auf Richtlinien. 28.10.2019
„Ich ziehe das jetzt durch
Interview

Steinenbronner Ordnungsamtschef als Bodybuilder „Ich ziehe das jetzt durch“

Lukas Lang leitet das Ordnungsamt der Gemeinde Steinenbronn. Nebenbei trainiert der 24-Jährige gerade für einen Bodybuilding-Wettkampf. Wie sehen seine Vorbereitungen aus? 29.10.2019
Stadt kauft großes Bürogebäude

Millionendeal in der Stuttgarter Innenstadt Stadt kauft großes Bürogebäude

Die Stadt braucht dringend Büros für ihre Mitarbeiter. Jetzt ist sie ganz in der Nähe des Rathauses fündig geworden – muss mit der Nutzung aber noch warten. 09.09.2019
Ordnungsamt bricht Fußballspiel wegen Ruhestörung ab

Pokalpartie in Rheinland-Pfalz Ordnungsamt bricht Fußballspiel wegen Ruhestörung ab

So einen Spielabbruch gibt es nicht alle Tage. Im pfälzischen Frankenthal wurde ein Pokalspiel frühzeitig beendet. Verursacher war weder ein Team, noch der Schiedsrichter – sondern das Ordnungsamt. 22.08.2019
Ordnungsamt rückt bei Seniorenparty an
Video

Seniorendisco in Düsseldorf Ordnungsamt rückt bei Seniorenparty an

Rund 150 Gäste feierten ausgelassen in einer Düsseldorfer Seniorendisco. Einige Anwohnern fanden die Party wohl zu laut und alarmierten kurzerhand das Ordnungsamt. 31.07.2019
Bitte mit Augenmaß
Kommentar

Lebensmittelhygiene an Stuttgarter Schulen Bitte mit Augenmaß

Hygiene bei Lebensmitteln ist wichtig. Weshalb gibt es für Schulen aber keine Checkliste? Das fragt sich unsere Redakteurin Inge Jacobs. 18.07.2019
Hygieneauflage für Schule schlägt Wellen

Intervention des Ordnungsamts in Stuttgart Hygieneauflage für Schule schlägt Wellen

Ist Stuttgart eine Spaßbremserhauptstadt? In diese Richtung gehen viele Kommentare, nachdem unsere Zeitung darüber berichtet hat, dass das Ordnungsamt zeitweilig aus Hygienegründen die Spielstadt an der Altenburgschule geschlossen hatte. Was bedeutet das für künftige Schulfeste? 18.07.2019
Der neue Chef im Ordnungsamt kriegt fast alles gestemmt

Ordnungsamt in Steinenbronn Der neue Chef kriegt fast alles gestemmt

Lukas Lang ist der neue Chef im Ordnungsamt in Steinenbronn. Nicht nur, dass er diesen Posten mit 24 besetzt, ist besonders – auch sein Hobby ist ungewöhnlich: Er macht Bodybuilding. 03.07.2019
Wenn Egoismus und Rücksichtslosigkeit zum Alltag gehören

Scheidender Ordnungsamtsleiter redet Tacheles Wenn Egoismus und Rücksichtslosigkeit zum Alltag gehören

Der Mord an Walter Lübcke ist trauriger Höhepunkt einer zunehmenden Gewaltbereitschaft gegenüber Menschen in politischen und öffentlichen Funktionen. Thomas Höfel, scheidender Bietigheim-Bissinger Ordnungsamtsleiter, findet die Entwicklung besorgniserregend. 28.06.2019
Das Ordnungsamt hat ein Dutzend Clubs auf dem Kieker

Nachtleben in Stuttgart Das Ordnungsamt hat ein Dutzend Clubs auf dem Kieker

In vertraulicher Runde hat die Gaststättenbehörde des Ordnungsamts gesagt, dass etwa zwölf Clubs in Stuttgart der Verwaltung ein Dorn im Auge sind. Sie will wegen Ordnungswidrigkeiten gegen die Betriebe vorgehen. 13.06.2019
Stadt überrascht die Besetzer

Hausbesetzung in Stuttgart-West Stadt überrascht die Besetzer

Am Donnerstagmorgen ist die Besetzung des Hauses an der Forststraße 140 vorbei. Vertreter der Stadt und der Polizei kommen und räumen es. Die Stadt hat dafür auf eine Regelung des Polizeigesetzes zurückgegriffen. 28.03.2019
Ärger über dauerparkende Anhänger

Illegale abgestellte Anhänger am Straßenrand Immer Ärger über dauerparkende Anhänger

Sie kosten Anwohnern Nerven: wochenlang abgestellte Anhänger und Wohnwagen sowie nicht mehr zugelassene Autos am Straßenrand. Die Zahl der unrechtmäßig geparkten Fahrzeuge nimmt zu. 08.11.2018
Klage über illegale Taxi-Machenschaften

Vorwürfe gegen Stadt Stuttgart Klagen über illegale Taxi-Machenschaften

Immer wieder gibt es Vorwürfe, im Taxigewerbe gehe es häufig illegal zu. Kontrolliert werde aber viel zu wenig, werfen Insider der Stadt vor. Einer geht deshalb jetzt zur Aufsichtsbehörde. 15.08.2018
Erneut Ärger wegen Streusalz in SWSG-Siedlung

Verstößt Stadt Stuttgart gegen eigenes Verbot? Erneut Ärger wegen Streusalz in SWSG-Siedlung

Mieter der städtischen Wohnungstochter SWSG erheben erneut Vorwürfe. In den Siedlungen soll gegen das eigene Streusalzverbot der Stadt verstoßen werden. Allerdings nicht zum ersten Mal. 23.03.2018
Der Krampf mit den Club-Konzessionen

Nachtleben in Stuttgart Der Krampf mit den Club-Konzessionen

Mit dem Tonstudio und der Muttermilch schließen auf der Theo zwei Clubs in Stuttgart. Stimmt nicht ganz: Beide hatten keine Konzessionen als Tanzlokale. Das ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. 07.02.2018
Clubsterben – Fakt oder Mythos?

Nachtleben in Stuttgart Clubsterben – Fakt oder Mythos?

Das plötzliche Aus der Clubs Tonstudio und Muttermilch erweckt den Eindruck, dass das Stuttgarter Nachtleben auf dem Rückzug ist. Doch stimmt das wirklich? Die Gaststättenbehörde führt streng Buch über sogenannte Tanzlokale. 05.02.2018
Viele Autofahrer ignorieren Durchfahrtsverbot

Alte Weinsteige in Stuttgart Viele Autofahrer ignorieren Durchfahrtsverbot

Es gibt fast keinen schnelleren Weg in die Stadt oder aus der Stadt als die Alte Weinsteige. Das wissen auch die allermeisten Autofahrer – und missachten gerne das Durchfahrtsverbot zwischen 15 und 19 Uhr. Bezirksbeiräte und das Ordnungsamt wollen handeln. 31.01.2018
Deutlich weniger  kleine Waffenscheine

Schüsse in Stuttgart-Ost Deutlich weniger kleine Waffenscheine

Mehrere Zwischenfälle mit Schreckschusswaffen haben in den zurückliegenden Tagen die Polizei auf den Plan gerufen. Die Einsätze haben für die Besitzer der Waffen Konsequenzen. 09.01.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de