Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Olgahospital

Lebensrettend: Das Herz aus dem 3-D-Drucker

Herzfehler Lebensrettend: Das Herz aus dem 3-D-Drucker

Etwa jedes hundertste Baby wird mit einem Herzfehler geboren. Dank des medizinischen Fortschritts kann den meisten geholfen werden. Für eine komplizierte OP haben Spezialisten in Stuttgart das kranke Herz im 3-D-Druckverfahren nachbilden lassen. 16.01.2018
Komponist auf Astrid Lindgrens Spuren

„Stuttgarter des Jahres“ gründet CD-Label Komponist auf Astrid Lindgrens Spuren

Radoslaw Pallarz trifft garantiert den richtigen Ton: Musik nicht nur für die kranken Kinder im Olgäle. Er hat sein Preisgeld als „Stuttgarter des Jahres“ in ein CD-Label investiert. 07.12.2017
Zahl der Komatrinker so hoch wie 2010

Stuttgart Zahl der Komatrinker so hoch wie 2010

Das Olgahospital hat hochgerechnet, wie viele Jugendliche mit Alkoholvergiftung in diesem Jahr voraussichtlich noch in der Klinik aufgenommen werden. Die Zahl überrascht. 08.12.2017
Mit Michael Gaedt wird es laut und lustig

Herbstfest im Stuttgarter Olgäle Mit Michael Gaedt wird es laut und lustig

Beim Herbstfest des Stuttgarter Förderkreises krebskranke Kinder stehen Spaß, Spiel und Vergnügen im Fokus. Als Schirmherr mit dabei: der Entertainer Michael Gaedt. 16.10.2017
Clowns und Comictiere  lindern den Schmerz

20-jähriges Bestehen der Olgäle-Stiftung Clowns und Comictiere lindern den Schmerz

20 Millionen Euro in 20 Jahren hat die Olgäle-Stiftung für das Wohl kranker Kinder gesammelt. Jetzt steuert die Stiftung mit einem Benefizkonzert in ihr Jubliäumsjahr. 04.10.2017
Das Olgäle ist eine „Erfolgsgeschichte“

Stuttgarter Kinderklinik Das Olgäle ist eine „Erfolgsgeschichte“

Die Stuttgarter Kinderklinik „Olgäle“ wird 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum nutzten OB Kuhn und andere zu Lobreden auf das Krankenhaus, in dem „er nicht nur Patient, sondern auch Mensch ist“, wie es ein kranker Jugendlicher sagte. 01.10.2017
2139 Euro für Kinder mit angeborenem Herzfehler

Spende aus Feuerbach und Weilimdorf 2139 Euro für Kinder mit angeborenem Herzfehler

Die Sportvg Feuerbach und der Sportshop Anton haben eine Spende an das Kinderkrankenhaus Olgäle übergeben. 17.09.2017
Mehr Hebammen im Kreißsaal des Klinikums

Geburten in Stuttgart Mehr Hebammen im Kreißsaal des Klinikums

Die Frauenklinik der Stadt hat im Kreißsaal bald fünf zusätzliche Hebammen. Damit dürfte der seit geraumer Zeit bestehende Engpass behoben sein. Innerhalb eines Jahres hatte das Klinikum rund 300 Frauen abweisen müssen. 13.09.2017
Sprung zum Knochenbruch

Gefährliches Trampolinspringen Sprung zum Knochenbruch

Trampoline stehen in vielen Gärten. Mit der Zahl der Geräte steigt auch die Zahl der Unfälle bei Kindern und Jugendlichen. Die Chirurgen mahnen zur Vorsicht. 12.07.2017
Benefizradler feiern die  Spender mit La Ola

25. Auflage der Tour-Ginkgo im Stuttgarter Norden Benefizradler feiern die Spender mit La Ola

Die 25. Auflage der Tour Ginkgo endete am Samstag auf dem Löwen-Markt in Weilimdorf. Eckhardt Binder von WeilAktiv überreichte einen Scheck in Höhe von 10111 Euro. 30.06.2017
„Die Last für die Eltern ist auch heute noch riesengroß“

Tour Ginkgo in Fellbach „Die Last für die Eltern ist auch heute noch riesengroß“

Seit 25 Jahren organisiert Christiane Eichenhofer die Tour Ginkgo. Ein Gespräch mit der Initiatorin zur Jubiläumsaktion. 19.06.2017
Hilfe für kranke Kinder – bis zum Tod

Palliativversorgung des Stuttgarter Olgahospitals Hilfe für kranke Kinder – bis zum Tod

Vor gut einem Jahr nahm das Kinderpalliativteam des Klinikums Stuttgart seine Arbeit auf. Die Fachkräfte begleiten todkranke Kinder und ihre Familien – und betreuen sie zuhause. 05.05.2017
Musicals spenden für kranke Kinder

Olgäle-Stiftung Musicals spenden für kranke Kinder

Fast 100 000 Euro überreichten die Darstellerinnen des Musicals „Mary Poppins“ der Olgäle-Stiftung. Diese möchte damit ein dringend benötigtes Gerät kaufen. 23.03.2017
Spaß für die Klinik-Clowns

Benefiz-Abend Ein Spaß für die Klinik-Clowns

Bühnenprofis haben auf ihre Gage verzichtet und mehr als 5000 Euro für das Olgahospital eingespielt. Initiatoren waren verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen. Der Erlös fließt in die Auftritte der Klinik-Clowns. 19.02.2017
Fasziniert vom staubigen Schlachtfest

Olgäle-Abriss im Stuttgarter Westen Fasziniert vom staubigen Schlachtfest

Der Abriss des alten Olgäle inspirierte zwei Kulturschaffende zu Fotos und Texten, die am Donnerstag um 19 Uhr im Westquartier am Bismarckplatz präsentiert werden. 09.02.2017
Bürgerbeteiligung zum Olga-Areal

Stadtplanung in Stuttgart-West Bürgerbeteiligung zum Olga-Areal

Mit dem Bau des neuen Wohnquartiers auf dem Olga-Areal erhält der Stuttgarter Westen zusätzliche öffentliche Freiflächen. Um diese bürgernah gestalten zu können, sind jetzt Anrainer und künftige Bewohner aufgefordert, ihre Ideen und Gestaltungswünsche einzubringen. 29.12.2016
Herausragender Einsatz fürs Olgäle

Spendenaktion Herausragender Einsatz fürs Olgäle

Die Klasse 8b der Schloss-Realschule sammelt 3500 Euro für die Kinderkrebsstation des Olgahospitals und erntet nicht nur von ihrem Klassenlehrer Philipp Klingel Respekt. Die Jugendlichen beeindrucken auch Professor Stefan Bielack. 27.12.2016
Zwei Träume gingen 2016 in Erfüllung

Aktion Weihnachten Zwei Träume gingen 2016 in Erfüllung

Die Anschubfinanzierung durch Spenden aus der Aktion Weihnachten der vergangenen Jahre hat viele Projekte auf den Weg gebracht. Zwei davon sind in diesem Jahr an den Start gegangen. 23.11.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de