Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • MEINE StN
  • ABO ABO ABO
  • Login
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Meine StN
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Meine StN
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
    • Marbacher Zeitung
    • Kornwestheimer Zeitung
    • Fellbacher Zeitung
    • Leonberger Kreiszeitung
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Urlaub in der Region Fribourg Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Gesund in Stuttgart Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
    • Showroom - Lifestyle Magazin Anzeige
    • Schule und Bildung Anzeige
    • Gartenideen Anzeige
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise Anzeige
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • News-App
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Olgahospital

Olgahospital
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Olgahospital
Wenn niemand die Krankheit kennt

Tag der seltenen Erkrankungen Wenn niemand die Krankheit kennt

Philipp aus Stuttgart hat Glasknochen. Wie er haben etwa vier Millionen Menschen in Deutschland eine seltene Erkrankung. Meist sind sie genetisch bedingt – und die Therapien sind aufwändig und teuer. 27.02.2019
Der Junge mit den Glasknochen
Bilder

Seltener Gen-Defekt Der Junge mit den Glasknochen

Das Emotionalste aus dem StZ-Plus-Archiv: Philipp hat die Glasknochenkrankheit, nach der Geburt gaben ihm die Ärzte kaum Chancen, die ersten zwei Jahre zu überleben. 20.02.2017
Zuerst Krankheit, dann Freundschaft, dann Liebe

Siegfried und Tanja Weiß waren einst Krebspatienten im Olgäle Zuerst Krankheit, dann Freundschaft, dann Liebe

Im Olgahospital gibt es seit 30 Jahren eine Kinderonkologie. Siegfried und Tanja Weiß gehörten zu den ersten Patienten. Nach ihrer Therapie haben sie sich angefreundet, aus Freundschaft wurde Liebe. 05.02.2019
Familienzentrum erfüllt Vorgaben nicht

Bauprojekt Olga-Areal in Stuttgart Familienzentrum erfüllt Vorgaben nicht

Das neue Quartier auf dem Olga-Areal gilt als Vorzeigeprojekt: baulich, ökologisch und sozial. Nun gibt es ausgerechnet mit dem geplanten Stadtteil- und Familienzentrum Probleme. Die Stadt will sich nun um eine Einzelfalllösung bemühen. 04.02.2019
Kinderschlaflabor im Olgäle wird eingeweiht

Olgahospital in Stuttgart Kinderschlaflabor im Olgäle wird eingeweiht

Anlässlich der Eröffnung des neuen Schlaflabors fand im Olgahospital ein Symposium zu Schlafstörungen im Kindesalter statt. 21.04.2018
Der Genuss von Alltagstrott

Zum Lebenslauf Ditzingen Der Genuss von Alltagstrott

Jahrelang hat Rossi Fuca selbst Freunden verschwiegen, dass er die angeborene Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose hat. Heute lebt der 43-Jährige mit einer Spenderlunge ein recht normales Leben: Das hat er sich immer gewünscht. 28.03.2018
Doktor Unermüdlich

Zum Ditzinger Lebenslauf Doktor Unermüdlich

Der Lebenslauf für Mukoviszidose-Kranke geht zum 20. Mal an den Start. Stephan Illing befasst sich schon seit zweimal zwanzig Jahren mit der Erbkrankheit. Er ist einer der führenden „Muko-Ärzte“ und hat viel erlebt – nicht nur Schlimmes.
22.03.2018
Olgäle führt Krebspatienten in den Alltag

Kinderonkologie in Stuttgart Olgäle führt Krebspatienten in den Alltag

Nach einer erfolgreichen Behandlung ist der Krebs besiegt, die Folgen der Therapie beeinträchtigen das Leben der Patienten jedoch enorm. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am Olgahospital künftig eine Nachsorge jenseits medizinischer Hilfen. 19.02.2018
Arche auf neuem Kurs
Kommentar

Olgahospital Stuttgart Arche auf neuem Kurs

Die Kliniken haben Brückenfunktion, argumentiert Redakteurin Barbara Czimmer, das muss der Solidargemeinschaft was wert sein. 20.02.2018
Lebensrettend: Das Herz aus dem 3-D-Drucker

Herzfehler Lebensrettend: Das Herz aus dem 3-D-Drucker

Etwa jedes hundertste Baby wird mit einem Herzfehler geboren. Dank des medizinischen Fortschritts kann den meisten geholfen werden. Für eine komplizierte OP haben Spezialisten in Stuttgart das kranke Herz im 3-D-Druckverfahren nachbilden lassen. 16.01.2018
Komponist auf Astrid Lindgrens Spuren

„Stuttgarter des Jahres“ gründet CD-Label Komponist auf Astrid Lindgrens Spuren

Radoslaw Pallarz trifft garantiert den richtigen Ton: Musik nicht nur für die kranken Kinder im Olgäle. Er hat sein Preisgeld als „Stuttgarter des Jahres“ in ein CD-Label investiert. 07.12.2017
Zahl der Komatrinker so hoch wie 2010

Stuttgart Zahl der Komatrinker so hoch wie 2010

Das Olgahospital hat hochgerechnet, wie viele Jugendliche mit Alkoholvergiftung in diesem Jahr voraussichtlich noch in der Klinik aufgenommen werden. Die Zahl überrascht. 08.12.2017
Mit Michael Gaedt wird es laut und lustig

Herbstfest im Stuttgarter Olgäle Mit Michael Gaedt wird es laut und lustig

Beim Herbstfest des Stuttgarter Förderkreises krebskranke Kinder stehen Spaß, Spiel und Vergnügen im Fokus. Als Schirmherr mit dabei: der Entertainer Michael Gaedt. 16.10.2017
Clowns und Comictiere  lindern den Schmerz

20-jähriges Bestehen der Olgäle-Stiftung Clowns und Comictiere lindern den Schmerz

20 Millionen Euro in 20 Jahren hat die Olgäle-Stiftung für das Wohl kranker Kinder gesammelt. Jetzt steuert die Stiftung mit einem Benefizkonzert in ihr Jubliäumsjahr. 04.10.2017
Das Olgäle ist eine „Erfolgsgeschichte“

Stuttgarter Kinderklinik Das Olgäle ist eine „Erfolgsgeschichte“

Die Stuttgarter Kinderklinik „Olgäle“ wird 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum nutzten OB Kuhn und andere zu Lobreden auf das Krankenhaus, in dem „er nicht nur Patient, sondern auch Mensch ist“, wie es ein kranker Jugendlicher sagte. 01.10.2017
2139 Euro für Kinder mit angeborenem Herzfehler

Spende aus Feuerbach und Weilimdorf 2139 Euro für Kinder mit angeborenem Herzfehler

Die Sportvg Feuerbach und der Sportshop Anton haben eine Spende an das Kinderkrankenhaus Olgäle übergeben. 17.09.2017
Mehr Hebammen im Kreißsaal des Klinikums

Geburten in Stuttgart Mehr Hebammen im Kreißsaal des Klinikums

Die Frauenklinik der Stadt hat im Kreißsaal bald fünf zusätzliche Hebammen. Damit dürfte der seit geraumer Zeit bestehende Engpass behoben sein. Innerhalb eines Jahres hatte das Klinikum rund 300 Frauen abweisen müssen. 13.09.2017
Sprung zum Knochenbruch

Gefährliches Trampolinspringen Sprung zum Knochenbruch

Trampoline stehen in vielen Gärten. Mit der Zahl der Geräte steigt auch die Zahl der Unfälle bei Kindern und Jugendlichen. Die Chirurgen mahnen zur Vorsicht. 12.07.2017
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stuttgarter Nachrichten
  •  
  •  
  •  
  •  

StN-Plus-Abonnement

  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum & Kontakt |
  • Ethikrichtlinie |
  • Mediadaten