Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
    • AfK Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Olgahospital

Facebook-Gruppenmitglieder spenden an das Olgahospital

„Wir stehen hinter unserem VfB Stuttgart“ Facebook-Gruppenmitglieder spenden an das Olgahospital

Bereits zum dritten Mal sammeln zahlreiche Mitglieder der Facebook-Gruppe „Wir stehen hinter unserem VfB Stuttgart“ Geld für einen guten Zweck. In diesem Jahr wurde für das Olgahospital gespendet. 13.02.2020
Eltern mit Frühchen benötigen Zuhause

Mangel an Wohnungen in Stuttgart Eltern mit Frühchen benötigen ein Zuhause

Maximilian hat die ersten vier Monate seines Lebens auf der Intensivstation verbracht – nun rückt die Entlassung näher. Doch es gibt ein Problem: die Einzimmerwohnung der Eltern ist viel zu klein. Eine Entlassung dorthin sei nicht möglich, heißt es im Olgäle. 09.01.2020
Eine Familie kämpft um ihr Kind

Der zweijährige Michele hat Krebs Eine Familie kämpft um ihr Kind

Michele aus Stuttgart-Neugereut ist zwei Jahre alt und leidet an Nervenkrebs. Seine Familie versucht alles , um die Krankheit zu besiegen. Was macht diese Belastung mit jedem Einzelnen von ihnen? 04.12.2019
Gesetz hat    Fachkräftemangel verschärft
Kommentar

Ambulante Kinderkrankenpflege in Stuttgart Gesetz hat Fachkräftemangel verschärft

Der Fachkräftemangel in der häuslichen Kinderkrankenpflege ist ein echtes Problem. Es sollte mehr ausgebildet werden – und es sollten Anreize geschaffen werden, damit die Ausgebildeten in ihrem Beruf verbleiben, meint Viola Volland. 18.09.2018
Wenn sich kein Pflegedienst fürs Kind findet

Häusliche Kinderkrankenpflege in Stuttgart Wenn sich kein Pflegedienst fürs Kind findet

Wenn chronisch kranke Kinder oder Extremfrühchen aus dem Krankenhaus entlassen werden, müssen sie zu Hause ambulant weiter versorgt werden. Doch die Pflegedienste leiden am Fachkräftemangel. Der Stuttgarter Dienst hat seit drei Monaten einen Aufnahmestopp. 27.09.2019
Wenn sich kein Pflegedienst fürs Kind findet

Häusliche Kinderkrankenpflege in Stuttgart Wenn sich kein Pflegedienst fürs Kind findet

Wenn chronisch kranke Kinder oder Extremfrühchen aus dem Krankenhaus entlassen werden, müssen sie zu Hause ambulant weiter versorgt werden. Doch die Pflegedienste leiden am Fachkräftemangel. Der Stuttgarter Dienst hat seit drei Monaten einen Aufnahmestopp. 27.09.2019
Gefahrgutunfall am Olgahospital

Klinik in Stuttgart Gefahrgutunfall am Olgahospital

Im Hof des Olgahospitals ist in der Nacht zum Freitag Kühlmittel ausgelaufen. Wegen des Unfalls konnten vorübergehend keine Patienten aufgenommen werden. 21.06.2019
„Kinder müssen ganz normal im Dreck spielen dürfen“

Hantavirus in Stuttgart „Kinder müssen ganz normal im Dreck spielen dürfen“

In diesem Jahr häufen sich Fälle von Hantavirus-Infektionen in Stuttgart. Manche Eltern sind verunsichert. Ein Blick auf die Zahlen gibt aber Entwarnung. 16.05.2019
Babys, Boeings und Balance
Bilder

Porträt einer Stuttgarterin mit drei Jobs Babys, Boeings und Balance

Katrin Junker hat viel Energie: Sie hat nicht nur einen, sondern gleich drei Jobs. Sie ist Kinderkrankenschwester, Ramp-Agent am Flughafen und Yogalehrerin. Nicht wegen des Geldes, sondern aus Leidenschaft. 20.03.2019
Wenn niemand die Krankheit kennt

Tag der seltenen Erkrankungen Wenn niemand die Krankheit kennt

Philipp aus Stuttgart hat Glasknochen. Wie er haben etwa vier Millionen Menschen in Deutschland eine seltene Erkrankung. Meist sind sie genetisch bedingt – und die Therapien sind aufwändig und teuer. 27.02.2019
Der Junge mit den Glasknochen
Bilder

Seltener Gen-Defekt Der Junge mit den Glasknochen

Das Emotionalste aus dem StZ-Plus-Archiv: Philipp hat die Glasknochenkrankheit, nach der Geburt gaben ihm die Ärzte kaum Chancen, die ersten zwei Jahre zu überleben. 20.02.2017
Zuerst Krankheit, dann Freundschaft, dann Liebe

Siegfried und Tanja Weiß waren einst Krebspatienten im Olgäle Zuerst Krankheit, dann Freundschaft, dann Liebe

Im Olgahospital gibt es seit 30 Jahren eine Kinderonkologie. Siegfried und Tanja Weiß gehörten zu den ersten Patienten. Nach ihrer Therapie haben sie sich angefreundet, aus Freundschaft wurde Liebe. 05.02.2019
Familienzentrum erfüllt Vorgaben nicht

Bauprojekt Olga-Areal in Stuttgart Familienzentrum erfüllt Vorgaben nicht

Das neue Quartier auf dem Olga-Areal gilt als Vorzeigeprojekt: baulich, ökologisch und sozial. Nun gibt es ausgerechnet mit dem geplanten Stadtteil- und Familienzentrum Probleme. Die Stadt will sich nun um eine Einzelfalllösung bemühen. 04.02.2019
Kinderschlaflabor im Olgäle wird eingeweiht

Olgahospital in Stuttgart Kinderschlaflabor im Olgäle wird eingeweiht

Anlässlich der Eröffnung des neuen Schlaflabors fand im Olgahospital ein Symposium zu Schlafstörungen im Kindesalter statt. 21.04.2018
Der Genuss von Alltagstrott

Zum Lebenslauf Ditzingen Der Genuss von Alltagstrott

Jahrelang hat Rossi Fuca selbst Freunden verschwiegen, dass er die angeborene Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose hat. Heute lebt der 43-Jährige mit einer Spenderlunge ein recht normales Leben: Das hat er sich immer gewünscht. 28.03.2018
Doktor Unermüdlich

Zum Ditzinger Lebenslauf Doktor Unermüdlich

Der Lebenslauf für Mukoviszidose-Kranke geht zum 20. Mal an den Start. Stephan Illing befasst sich schon seit zweimal zwanzig Jahren mit der Erbkrankheit. Er ist einer der führenden „Muko-Ärzte“ und hat viel erlebt – nicht nur Schlimmes.
22.03.2018
Olgäle führt Krebspatienten in den Alltag

Kinderonkologie in Stuttgart Olgäle führt Krebspatienten in den Alltag

Nach einer erfolgreichen Behandlung ist der Krebs besiegt, die Folgen der Therapie beeinträchtigen das Leben der Patienten jedoch enorm. Für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es am Olgahospital künftig eine Nachsorge jenseits medizinischer Hilfen. 19.02.2018
Arche auf neuem Kurs
Kommentar

Olgahospital Stuttgart Arche auf neuem Kurs

Die Kliniken haben Brückenfunktion, argumentiert Redakteurin Barbara Czimmer, das muss der Solidargemeinschaft was wert sein. 20.02.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de