Stuttgarter Nachrichten
  •  
  • MENÜ

    MENÜ SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet.Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Stuttgart
    • Stuttgart
    • Polizeibericht
    • Stuttgart-Mitte
    • Stuttgart-Nord
    • Stuttgart-Ost
    • Stuttgart-Süd
    • Stuttgart-West
    • Bad Cannstatt
    • Birkach
    • Botnang
    • Degerloch
    • Feuerbach
    • Hedelfingen
    • Möhringen
    • Mühlhausen
    • Münster
    • Obertürkheim
    • Plieningen
    • Sillenbuch
    • Stammheim
    • Untertürkheim
    • Vaihingen
    • Wangen
    • Weilimdorf
    • Zuffenhausen
    • Universität Stuttgart Anzeige
  • Region & Land
    • Region & Land
    • Böblingen
    • Esslingen
    • Göppingen
    • Ludwigsburg
    • Rems-Murr-Kreis
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • VfB Stuttgart
    • Stuttgarter Kickers
    • Fußball
    • Lokal-Sport
  • Unterhaltung
  • Panorama
    • Panorama
    • Heilbäder und Kurorte Anzeige
  • Digital
  • Wissen
    • Wissen
    • Themenwelt Fahrradwelt Anzeige
    • Camperwelt Anzeige
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2021
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft
    • Daimler News
    • Jobs und Firmen Anzeige
  • Kultur
    • Kultur
    • Ausgehen
  • Reise (Anzeige)
    • Reise (Anzeige)
    • Leserreisen
  • Shoppingtrends Anzeige
    • Abo
    • ePaper
    • Stellenmarkt
    • Immobilienmarkt
    • Sonderthemen
    • Anzeigen
    • Unsere Autoren
    • Shop
  1. Themen
  2. O
  3. Olaf Scholz

Bundesregierung will Mehrwertsteuer auf Gas senken

Energiekrise Bundesregierung will Mehrwertsteuer auf Gas senken

Auf Gaskunden kommt wegen des Ukraine-Kriegs eine Umlage zu. Weil Mehrwertsteuer anfällt, verdient der Staat daran mit. Jetzt werden die Steuern gesenkt - doch gleicht das die Belastung aus? 18.08.2022
Steuersenkung auf Gas ist ein Fehler
Kommentar

Energiekrise Steuersenkung auf Gas ist ein Fehler

Die Bürgerinnen und Bürger von den hohen Energiepreisen zu entlasten, ist bitter nötig. Aber die Bundesregierung dürfte mit der niedrigen Umsatzsteuer auf Gas den falschen Weg gewählt haben, kommentiert Christopher Ziedler. 18.08.2022
Kanzler Scholz bei Auftritt in Neuruppin niedergebrüllt

Brandenburg Kanzler Scholz bei Auftritt in Neuruppin niedergebrüllt

«Volksverräter», «Lügner», «Hau ab»: In Brandenburg begleiten wohl vor allem AfD-Anhänger einen Scholz-Auftritt mit Pfiffen und Sprechchören. Der Kanzler zieht durch - obwohl er kaum zu verstehen ist. 17.08.2022
Viele Fragen, kaum Erwartungen: Scholz vor Cum-Ex-Ausschuss

Ermittlungen Viele Fragen, kaum Erwartungen: Scholz vor Cum-Ex-Ausschuss

Erneut will Olaf Scholz dem Untersuchungsausschuss zur «Cum-Ex»-Affäre Rede und Antwort stehen. Dass sich neue Erkenntnisse hinsichtlich seines Verhaltens ergeben, schließt er vorab schon mal aus. 18.08.2022
Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück

Nahost-Konflikt Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück

Palästinenserpräsident Abbas wirft Israel bei einer Pressekonferenz mit dem Kanzler in Berlin vielfachen «Holocaust» vor. Ein Sturm der Entrüstung folgt. Auch Scholz bemüht sich um Schadensbegrenzung. 17.08.2022
Kanzler muss Beschimpfungen über sich ergehen lassen

Lautstarke Proteste gegen Olaf Scholz Kanzler muss Beschimpfungen über sich ergehen lassen

Gegenwind für den Bundeskanzler – der bei einer Veranstaltung kaum noch zu verstehen war. Die AfD und die Linke äußerten ihren Unmut. Olaf Scholz musste Beschimpfungen über sich ergehen lassen. 17.08.2022
Scholz’ Sprecher nimmt Eklat  im Kanzleramt auf seine Kappe

Palästinenserpräsident Scholz’ Sprecher nimmt Eklat im Kanzleramt auf seine Kappe

Der Chef des Bundespresseamts bezeichnet es als seinen Fehler, dass der Bundeskanzler der Holocaust-Relativierung von Palästinenserpräsident Abbas nicht direkt widersprechen konnte. Scholz bedauert den Vorfall. 17.08.2022
Es ist eben nicht nur Putins Krieg
Kommentar

Visa-Sperre für Russen? Es ist eben nicht nur Putins Krieg

Der Bundeskanzler irrt: Es ist unlogisch und strategisch falsch, russischen Touristen weiter EU-Einreise-Visa zu gewähren, kommentiert Norbert Wallet. 17.08.2022
Cum-Ex-Skandal: Scholz wird vor U-Ausschuss antworten

Ermittlungen Cum-Ex-Skandal: Scholz wird vor U-Ausschuss antworten

Neue Berichte zum Cum-Ex-Skandal erregen Aufmerksamkeit und werfen neue Fragen an Scholz auf. Ein Sprecher des Kanzlers vertröstet - und verweist auf einen mit Spannung erwarteten Auftritt vor einem Untersuchungsausschuss. 17.08.2022
Bundeskanzler bedauert Ausgang der Pressekonferenz mit Abbas

Olaf Scholz Bundeskanzler bedauert Ausgang der Pressekonferenz mit Abbas

Am Dienstag relativiert Palästinenserpräsident Mahmud Abbas den Holocaust. Bundeskanzler Olaf Scholz reagiert nicht sofort. Das bedauert er nun. 17.08.2022
Ein Kanzler darf nicht perplex sein
Kommentar

Scholz und Abbas Ein Kanzler darf nicht perplex sein

Olaf Scholz hat die Relativierung des Holocaust durch Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas vorübergehend unwidersprochen gelassen. Was im Privaten schon einmal vorkommen kann, ist in seiner Position jedoch ein schwerer politischer Fehler, kommentiert Christopher Ziedler. 17.08.2022
Michael Bully Herbig und weitere Stars trauern um Wolfgang Petersen

Regisseur mit 81 Jahren gestorben Michael Bully Herbig und weitere Stars trauern um Wolfgang Petersen

Regisseur Wolfgang Petersen ist am 12. August im Alter von 81 Jahren gestorben. Die Anteilnahme in den sozialen Medien ist groß. Auch zahlreiche Stars trauern, unter anderem Michael Bully Herbig, Matthias Schweighöfer und sogar Bundeskanzler Olaf Scholz. 17.08.2022
Bundeskanzler empört über „unsägliche Aussagen“ von Abbas

Olaf Scholz Bundeskanzler empört über „unsägliche Aussagen“ von Abbas

Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas erneut scharf kritisiert. „Gerade für uns Deutsche ist jegliche Relativierung des Holocaust unerträglich“, so Scholz. 17.08.2022
Abbas wirft Israel

Nahost-Konflikt Abbas wirft Israel "Holocaust" an Palästinensern vor

Palästinenserpräsident Abbas sorgt mit Aussagen zum Holocaust für Empörung - in Anwesenheit von Kanzler Scholz. Nun äußert sich auch der israelische Ministerpräsident Jair Lapid. 16.08.2022
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News im Überblick. 16.08.2022
Im Kopf des Kanzlers

Entlastungspaket in der Krise Im Kopf des Kanzlers

Die Gasumlage heizt die politische Stimmung an. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz zeigt sich abermals als stiller Brüter, der zunächst sorgsam abwägt. 16.08.2022
Generalstaatsanwaltschaft: Kein Verdacht gegen Scholz

Cum-Ex-Affäre Generalstaatsanwaltschaft: Kein Verdacht gegen Scholz

Bundeskanzler Scholz soll am Freitag erneut vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss aussagen. Jetzt weist erst einmal die Generalstaatsanwaltschaft in der Hansestadt eine Beschwerde in einem speziellen Fall ab. 16.08.2022
Tschentscher äußert Verständnis für Scholz bei Cum Ex

Hamburger Bürgermeister Tschentscher äußert Verständnis für Scholz bei Cum Ex

Am Freitag soll Olaf Scholz erneut vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum «Cum-Ex»-Skandal vernommen werden. Sein Nachfolger im Rathaus glaubt nicht, dass sich dabei Erinnerungslücken schließen. 15.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten
  • © stuttgarter-nachrichten.de